Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das ist meiner Erinnerung nach ein bisschen geschichtsrevisionistisch. Ich bin bei dem Thema aber auch nicht mehr so hundertprozentig sattelfest, also lasse ich mich hier gerne korrigieren. Ich meine aber, dass man sich bei OS "geeinigt" hat, nachdem man der Belegschaft die Pistole auf die Brust gesetzt hat und einen Betriebsübergang zu Tyrolean forciert hat. 2012 wurde zu Tyrolean ausgelagert und erst 2015 die Einigung erzielt, mit der man den Betrieb wieder in die Kernmarke zurückgeholt hat. Übrigens, nachdem Vida, die ja angeblich so viel vernünftiger sei und einen gesunden Mittelweg angestrebt hätte, sich bis zum österreichischen OGH hochgeklagt hat, um feststellen zu lassen, dass es sich um einen echten Betriebsübergang handelt und damit die Mitarbeiter alle Privilegien aus ihren Altverträgen behalten. Die "Einigung" war dann auch eigentlich ein Einlenken seitens des Managements nach ebenjenem Gerichtsurteil, weil man die Doppelstrukturen und den Imageverlust nicht mehr mitgehen wollte und die AUA inzwischen in wirtschaftlich besserem Fahrwasser war. Auch bei Swiss ist die "Einigung" erfolgt, nachdem man mit den B777 bei Swiss Global gezeigt hat, dass man absolut bereit ist, auch das Filetstück Langstrecke auszulagern. Die ach so einigungswillige Aeropers hat das damals übrigens konkret als Union Busting bezeichnet und damit gedroht, das Hochfahren der B777-Ops zu verzögern. Geeinigt hat man sich übrigens auch nicht sehr leise und konfliktscheu, sondern nach vier Jahren des Konfliktes wurden die Firmen erst 2018 wieder zusammengeführt. Im Endeffekt hat man also bei beiden Firmen wesentlich härtere Geschütze aufgefahren, als es aktuell in der LHA/LHX-Causa der Fall ist. Für den OS-Fall müsste LH quasi den kompletten (!) Betrieb an LHX auslagern und dann die eigenen Arbeitnehmer per ANÜ o.Ä. auch dahin schicken. Und ich weiß auch nicht unbedingt, inwiefern ich das jetzt bei den beiden Airlines als Erfolg für die Arbeitnehmer verbuchen würde. Weil, am Ende haben hier Arbeitnehmer für Geld verzichtet für...ja, für was eigentlich? Swiss hat seitdem den Wetlease bei Helvetic trotzdem fleißig ausgebaut und zusätzlich auch noch Air Baltic ins Boot geholt. Bei der AUA flogen schon kurz danach AB und EW, jetzt dann auch BT. Und dass trotzdem im Gespräch ist, Embraers durch EN operieren zu lassen, davon will ich mal gar nicht anfangen.
  3. gewagte These
  4. Heute
  5. Erklärung für die ältere Generation: "Schnelle Brillen" sind eine Jugend-Modeerscheinung der letzten Jahre. Gemeint sind damit ursprünglich diese Plastikmonster der späten 90er und frühen Nuller-Jahre, die seit dem damaligen Aufkommen und Abebben besonders gerne von irgendwelchen 50-jährigen texanischen Rednecks in ihren Pick-Up-Trucks getragen werden. Wie aber nahezu alles aus dieser Zeit hat auch dieses Mode-Accessoire seit Anfang der 2020er ein Revival erlebt, gerade im Kontext der Techno-Szene. Für mein Empfinden ist EW hier zwei Jahre late to the party, aber den Witz an sich finde ich trotzdem wirklich ziemlich gut.
  6. So viel zum Thema Umkehrung des Faktischen. Das Widerlegen der angegeben Verspätung taugt nicht Mal ans Ablenkungsmanöver. Im östlichen Mittelmeer oder im syrischen Luftraum wurde das GPS-Signal ebenfalls gestört bis hin in den israelischen Luftraum: https://www.timesofisrael.com/gps-jamming-affecting-israel-comes-from-russian-base-in-syria-us-researcher/ https://jammers.store/de/handy-stoersender/gps-jamming-in-israel-ursachen-und-auswirkungen https://www.srf.ch/news/schweiz/stoerungen-im-luftverkehr-swiss-ist-taeglich-von-gps-spoofing-betroffen https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/gefahr-fuer-die-luftfahrt-gps-spoofing-und-jamming,UBKvjjF Das ist schon längst an der Tagesaordnung und trägt eine unverkennliche Handschrift. Die technischen Voraussetzungen, um den Empfang etwa lokal an einem Flughafen zu stören, sind heutzutage recht preiswert zu erfüllen.
  7. Anbei die Kürzungen von Ryanair im Winterflugplan. Es gibt Stand heute drei Kürzungsfenster 1) die drei letzten Novemberwochen 2) die ersten beiden Dezemberwochen 3) die letzten drei Januarwochen Dazwischen gibt es die Weihnachtszusatzflüge und in den Übergangswochen gibt es ebenfalls unterschiedliche Frequenzen. Daher wird ein ganz detaillierte Vergleich schwierig, weil man jede einzelne Woche vergleichen müsste. Es gibt auch einzelnen Erhöhungen für November. Diese Halten sich aber in Grenzen. Wenn ich im folgenden von Kürzungen im Nov, Dez und Jan spreche betrifft das dann oben genannte Zeiträume und gilt nicht für den jeweils gesamten Monat. Die zuerst genannte Frequenz ist die bisher geplante Frequenz die bisher auch immer noch für FEB und MÄR gilt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Berlin: Sofia 7/7 => Nov -2/7 Jan -3/7 Tallinn 3/7 => Nov -1/7 Jan -1/7 Marseilles 3/7 => Jan -1/7 Thessaloniki 4/7 => Jan -2/7 Birmingham 3/7 => Nov +1/7 Jan -1/7 Edinburgh 7/7 => Jan -2/7 London Stansted 26/7 => Jan -8/7 Manchester 10/7 => Jan -2/7 Dublin 14/7 Tel Aviv 5/7 Bari 4/7 => Jan -1/7 Bologna 6/7 => Jan -3/7 Catania 4/7 => Jan -2/7 Bergamo 12/7 => Jan -6/7 Mailand Malpensa 8/7 => Nov -1/7 Dez -4/7 Jan -4/7 Palermo 3/7 => Jan -1/7 Pisa 4/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 Rom Fiumicino 12/7 => Dez -3/7 Jan - 5/7 Reggio Calabria 2/7 Trieste 3/7 => Jan -1/7 Treviso 4/7 Vilnius 5/7 => Nov -1/7 Jan -2/7 Marrakesh 4/7 Faro 5/7 => Dez -1/7 Jan -2/7 Lissabon 7/7 Porto 4/7 => Jan -2/7 Bukarest 4/7 => Jan -1/7 Alicante 5/7 => Jan -3/7 Barcelona 11/7 => Nov -1/7 Dez -2/7 Jan -4/7 Fuerteventura 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Gran Canaria 4/7 Lanzarote 3/7 Madrid 5/7 => Jan -2/7 Malaga 8/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Mallorca 9/7 => Dez -3/7 Jan -5/7 Teneriffa Süd 8/7 Valencia 4/7 => Jan -1/7 Budapest 9/7 => Nov +1/7 Dez +1/7 Jan -3/7 Paphos 4/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 => 246/7 => Nov -5/7 (-2,0%) Dez -18/7 (-7,3%) Jan -76/7 (-43,1%) Karlsruhe: Banja Luka 3/7 => Dez -1/7 Sarajevo 2/7 Sofia 4/7 => Nov -2/7 Dez -1/7 Jan -2/7 Thessaloniki 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 London Stansted 10/7 => Nov -3/7 Jan -4/7 Tel Aviv 2/7 Bari 4/7 => Jan -2/7 Zagreb 4/7 => Jan -2/7 Agadir 2/7 => Jan -1/7 Fez 3/7 Tanger 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 Faro 2/7 Porto 5/7 => Jan -2/7 Bukarest Baneasa 2/7 Stockholm Arlanda 2/7 Alicante 7/7 => Jan -5/7 Girona 3/7 => Nov -1/7 Jan -1/7 Gran Canaria 1/7 Malaga 4/7 => Jan -2/7 Mallorca 6/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Sevilla 3/7 => Jan -1/7 Teneriffa Süd 4/7 Valencia 4/7 => Jan -2/7 => 83/7 => Nov -6/7 (-10,5%) Dez -5/7 (-6,0%) Jan -30/7 (-36,1%) Memmingen: Banja Luka 5/7 Sarajevo 3/7 Sofia 6/7 => Nov -1/7 Jan -3/7 Thessaloniki 6/7 => Nov -3/7 Dez -2/7 Jan -3/7 London Stansted 9/7 => Nov -2/7 Jan -5/7 Manchester 1/7 Dublin 4/7 Tel Aviv 2/7 Amman 2/7 Lamezia 3/7 Palermo 6/7 => Dez -2/7 Jan -4/7 Rom Fiumicino 3/7 => Jan -1/7 Zagreb 4/7 => Jan -2/7 Malta 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 Tanger 2/7 Krakau 6/7 => Jan -3/7 Faro 3/7 => Jan -1/7 Porto 5/7 => Jan -2/7 Bukarest Baneasa 4/7 => Jan -1/7 Paphos 2/7 Alicante 7/7 => Dez -1/7 Jan -4/7 Gran Canaria 4/7 Teneriffa Süd 4/7 Malaga 6/7 => Nov -3/7 Dez -2/7 Jan -3/7 Mallorca 5/7 =>Jan -2/7 Valencia 2/7 => 107/7 => Nov -9/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-5,6%) Jan -35/7 (-32,7%) Hahn: Sofia 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Thessaloniki 2/7 London Stansted 12/7 => Nov -2/7 Jan -6/7 Dublin 2/7 Kerry 2/7 Catania 5/7 => Nov -2/7 Jan -3/7 Lamezia 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Bergamo 2/7 Palermo 2/7 Pescara 2/7 Rom Fiumicino 4/7 => Nov -2/7 Dez -1/7 Jan -2/7 Zagreb 2/7 Vilnius 2/7 Agadir 1/7 Fez 4/7 => Jan -1/7 Marrakesh 4/7 Nador 5/7 Faro 2/7 Porto 2/7 Alicante 5/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Barcelona 5/7 => Jan -2/7 Gran Canaria 2/7 Teneriffa Süd 3/7 Malaga 5/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 Mallorca 4/7 => Jan -2/7 Budapest 2/7 => 87/7 => Nov -8/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-6,9%) Jan -23/7 (-26,4%) Weeze: Tirana 2/7 Sarajevo 2/7 Thessaloniki 5/7 Edinburgh 4/7 => Jan -2/7 Bari 5/7 => Dez -1/7 Jan -3/7 Crotone 2/7 Zagreb 4/7 => Nov -1/7 Jan -2/7 Agadir 3/7 => Nov +1/7 Essaouira 1/7 Fez 3/7 Marrakesh 3/7 Nador 4/7 Oujda 2/7 Rabat 3/7 Tanger 5/7 Olszytn 2/7 Faro 4/7 => Dez -2/7 Jan -2/7 Porto 4/7 => Jan -2/7 Paphos 2/7 Alicante 7/7 => Jan -4/7 Asturias 2/7 Girona 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Fuerteventura 2/7 Lanzarote 2/7 Malaga 8/7 => Dez -3/7 Jan -3/7 Mallorca 5/7 => Nov -1/7 Dez -2/7 Jan -3/7 Sevilla 3/7 => Nov -1/7 Dez -1/7 Jan -1/7 Teneriffa Süd 5/7 => 97/7 => Nov -3/7 (-3,1%) Dez -10/7 (-10,3%) Jan -23/7 (-23,7%) Köln: Sofia 7/7 => Jan -3/7 London Stansted 22/7 => Jan -8/7 Manchester 7/7 => Jan -2/7 Dublin 4/7 => Nov +1/7 Bologna 3/7 Bergamo 6/7 => Jan -3/7 Palermo 4/7 => Jan -2/7 Rom Fiumicino 6/7 => Nov -3/7 Dez -1/7 Jan -2/7 Kaunas 2/7 Malta 3/7 => Jan -1/7 Marrakesh 3/7 Wien 8/7 => Jan -2/7 Faro 2/7 Lissabon 5/7 Porto 5/7 => Jan -2/7 Stockholm Arlanda 3/7 => Nov -1/7 Jan -1/7 Paphos 3/7 Alicante 8/7 => Jan -3/7 Barcelona 8/7 => Jan -5/7 Fuerteventura 2/7 Gran Canaria 3/7 Lanzarote 1/7 Malaga 5/7 => Jan -2/7 Mallorca 11/7 => Jan -5/7 Sevilla 3/7 => Jan -1/7 Teneriffa Süd 5/7 Valencia 4/7 => Nov +1/7 Jan -2/7 => 143/7 => Nov -2/7 (-1,4%) Dez -1/7 (-0,7%) Jan -44/7 (-30,8%) Nürnberg: Sofia 4/7 => Nov -1/7 Jan -2/7 Thessaloniki 5/7 => Jan -2/7 London Stansted 12/7 => Nov +1/7 Bari 4/7 => Jan -2/7 Palermo 2/7 Vilnius 3/7 => Jan -1/7 Faro 2/7 Budapest 3/7 => Jan -1/7 Alicante 4/7 => Jan -2/7 Malaga 3/7 => Jan -1/7 Mallorca 6/7 => Dez -1/7 Jan -4/7 Sevilla 2/7 Valencia 2/7 Teneriffa Süd 3/7 => 55/7 => Nov 0/7 (0,0%) Dez -1/7 (-1,8%) Jan -15/7 (-27,3%) Hamburg: London Stansted 8/7 => Nov -2/7 Jan -4/7 Dublin 5/7 => Nov +1/7 Danzig 5/7 => Nov -2/7 Dez -3/7 Jan -3/7 Alicante 3/7 => Jan -1/7 Mallorca 7/7 => Nov -1/7 Dez -5/7 Jan -4/7 => 28/7 => Nov -4/7 (-14,3%) Dez -8/7 (-28,6%) Jan -12/7 (-42,9%) Bremen: London Stansted 11/7 => Nov -1/7 Jan -3/7 Alicante 4/7 => Jan -2/7 Lanzarote 1/7 Malaga 3/7 => Jan -1/7 Mallorca 4/7 => Dez -1/7 Jan -2/7 => 23/7 => Nov -1/7 (-4,3%) Dez -1/7 (-4,3%) Jan -8/7 (-34,8%) PAD-ALC 2/7 FMO-ALC 2/7 FMO-STN 3/7 FMO-PMO 2/7 FMO-AGP 2/7 LBC-STN 3/7 LBC-PMI 3/7 LBC-AGP 2/7 Berlin 246/7 => Nov -5/7 (-2,0%) Dez -18/7 (-7,3%) Jan -76/7 (-43,1%) Köln 143/7 => Nov -2/7 (-1,4%) Dez -1/7 (-0,7%) Jan -44/7 (-30,8%) Memmingen 107/7 => Nov -9/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-5,6%) Jan -35/7 (-32,7%) Weeze 97/7 => Nov -3/7 (-3,1%) Dez -10/7 (-10,3%) Jan -23/7 (-23,7%) Hahn 87/7 => Nov -8/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-6,9%) Jan -23/7 (-26,4%) Karlsruhe 83/7 => Nov -6/7 (-10,5%) Dez -5/7 (-6,0%) Jan -30/7 (-36,1%) Nürnberg 55/7 => Nov 0/7 (0,0%) Dez -1/7 (-1,8%) Jan -15/7 (-27,3%) Hamburg 28/7 => Nov -4/7 (-14,3%) Dez -8/7 (-28,6%) Jan -12/7 (-42,9%) Bremen 23/7 => Nov -1/7 (-4,3%) Dez -1/7 (-4,3%) Jan -8/7 (-34,8%) 888 Flüge regulär - 38/7 im Nov (-4,3% auf Deutschland bezogen, in den speziellen Wochen, siehe oben) - 56/7 im Dez (-6,3% auf Deutschland bezogen, in den speziellen Wochen, siehe oben) -266/7 im Jan (-30,0% auf Deutschland bezogen, in den speziellen Wochen, siehe oben) Somit ist der FKB leider etwas überdurchschnittlich betroffen - Stand jetzt. Weitere Anpassungen in jede Richtung sind möglich
  8. Austrian Airlines Wien - Dubai 5/7 ab 1.12.25 mit A320neo VIE 18:50 - DXB 3:25 +1 an VT1,3,4,6,7 als OS89 DXB 6:05 - VIE 9:25 an VT1,2,4,5,7 als OS90 https://www.austrianairlines.ag/2025/09/03/austrian-airlines-testet-dubai-deal-winter-experiment-von-dezember-bis-maerz/
  9. Du hast den Rest meines Posts vergessen.
  10. die neue Football-Season steht in den Startlöchern: NFL (1. Spieltag): ThursdayNightFootball: Dallas Cowboys mit AAL B772 (N786AN) DFW-PHI 13:30-17:50 zu den Titelverteidigern Philadelphia Eagles das International Game von Freitag auf Samstag in Sao Paulo, Brasilien: Los Angeles Chargers mit AAL B77W (N724AN) LAX-GRU 17:10-09:10 (Flug von Di auf Mi) Kansas City Chiefs am Mittwoch mit UAL B77W (N2135U) MCI-GRU 08:15-20:30
  11. RTL West hatte auch einen kurzen Videobeitrag dazu gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=2B60LnPAa38
  12. Gestern
  13. Schau dir mal im Playback an, wo vorhin EW588 gestartet ist. Der ging laut CGN von B30: https://fr24.com/data/flights/ew588#3c05a0db Dito EW594: https://fr24.com/data/flights/ew594#3c04a271 Die von dir genannte ohne Fluggastbrücke ist laut Google B60/61. FR8662 ist dort gelistet, passt auch https://fr24.com/data/flights/fr8662#3c04c610 PS.: Die Nummer der Parkposition ist häufig nicht mit der Gatenummer identisch.
  14. Die nächsten Monate wird auch die 777-200LR mit Premium Economy ausgerüstet. Die Business & Economy bleiben unberührt. Los gehts es dann mit folgenden Strecken: EK809/810 MED Jan 14 EK508/509 COK Jan 15 EK310/311 HGH Jan 18 EK255/256 BCN/MEX Jan 22 becoming daily on Jan 29 EK606/607 KHI Feb 9 EK913/914 DAM Feb 9 EK723/724 ADD Feb 18 EK807/808 MED Feb 20 Eine Seatmap gibts auch schon: https://www.emirates.com/ae/english/experience/seating-charts/?aircraft=b777-200-three-class-ultra-long-range
  15. Macquarie AirFinance bestellt 30 Boeing 737-8. https://boeing.mediaroom.com/2025-09-02-Boeing,-Macquarie-AirFinance-Announce-Order-for-30-737-MAX-Airplanes
  16. Letzte Woche
  17. Das scheint schon wieder überholt zu sein, im WFP sind inzwischen ab Memmingen: Memmingen - Bukarest BBU 5x/w VT23467 Memmingen - Bukarest OTP 2x/w VT15 buchbar, insgesamt also wie immer gehabt 7x/w. Erst ab Beginn des SFP26 sind für den Moment die kompletten 7x/w nach Bukarest BBU koordiniert.
  18. Stand vom Anfang so, schon nach der Auslieferung der -VE, aber laut den Fotos stimmt nicht.
  19. Etihad will noch mal mehr A321LR und stockt die Order von 30 um fünf weitere Einheiten auf 35 auf. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/etihad-legt-beim-airbus-a321-lr-nochmals-nach/dzdnyn2 Zieltechnisch könnte auch Hamburg mit dem A321LR perspektivisch eine Rolle spielen (allerdings bestenfalls mittelfristig, eher langfristig): https://www.airliners.de/hamburg-rueckt-fokus-etihad-airways/82640
  20. Okay das ist seltsam, normal steht wenn’s ne Paywall gibt in Gelb markiert BNN+. Steht bei diesem Artikel nicht dabei. Wir reden aber schon von diesem Artikel? Alternativ inhaltlich das gleiche des SWR: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/flughafen-karlsruhe-baden-baden-verkehrsministerium-investition-kontrollen-100.html
  21. Der Grund dafür dürfte aus meiner Sicht rein in der Bekanntheit liegen. In meinem Bekanntenkreis kennt niemand Wizz, obwohl der nahgelegene FKB doch einiges an Wizz Angebot bietet. Alle kennen aber Ryanair und viele suchen sich die Urlaubsziele danach aus, wohin Ryanair fliegt. Und Ottonormaldeutscher fliegt eben noch immer eher ins westliche Europa. Wenn Wizz also bekannter wäre, würden auch die Strecken im "alten" Europa funktionieren. Von Preis und Service her sind sie vergleichbar mit Ryanair
  22. Heute Start der Verbindung nach MUC: https://www.airportzentrale.de/flughafen-paderborn-lippstadt-skyhub-pad-nimmt-verbindung-nach-muenchen-auf/89403/
  23. lt website des Bodensee-Airport (aktuell/heute) sind Abflüge grds nur von 6:00 bis 22:00 h möglich, ausgenommen hiervon sind Flüge aufgrund medizinischer Gründe (Ambulanzflüge etc.) oder Flüge, welche seitens der Luftfahrtbehörde genehmigt wurden. Ich strauchle schon bei "planmäßig 0:00 h", wer hat dies warum genehmigt? VLlt ist ein "Insider" hier, der Genaueres weiß?
  24. Im Gegenzug sollen die Seychellen neu ganzjährig bedient werden (Frequenz 2/7) und Frankfurt - Las Vegas im Sommer 2026 von 4/7 auf 5/7 erhöht werden. https://www.airliners.de/discover-airlines-streicht-us-route-sommer-2026/82833
  25. Sehr unrühmliche Nachrichten bei der Australischen Virgin Airlines, als letzte Woche alle Toiletten beim sechsstündigen Flug von Bali nach Brisbane ausfielen. https://www.focus.de/reisen/alle-toiletten-auf-sechsstuendigem-flug-fielen-aus-schmutziger-demuetigender-albtraum_e8e906c9-888f-455f-9c00-893d4946ef5d.html
  26. Im Gegenteil. Sie hat Vorteile bei dem Thema gegenüber älteren Modellen. Grundsätzlich kann die B787 das genau wie alle anderen gängigen Muster über eine Ground Air Conditioning Unit oder die APU. Bei der B787 geht’s aber auch über die „normalen“ Packs, da diese ohnehin elektrisch betrieben werden. Es reicht also auch eine GPU. Dafür muss aber genug Leistung zur Verfügung stehen. Eventuell könnte die Kabine so aufgeheizt sein, dass die Leistung dafür nicht ausreichte oder die Infrastruktur war nicht ausreichend dimensioniert um genug Leistung zur Verfügung zu stellen. Wird dir aber hier vermutlich niemand beantworten können. Die Airline heißt übrigens Qatar Airways. Ohne u.
  27. Leaks gibt es nicht nur vom eigenen Personal...es gibt auch Flughafenangestellte, externe Dienstleister usw. Dazu kommen "Enthusiasten" die alles mögliche berichten ohne darüber nachzudenken, vorausgesetzt die eigenen Synapsen orten einem nicht weit links auf der Gausschen's Verteilung. 100%ig dicht sind solche Pläne nie.
  28. Air Côte d'Ivoire wird in der kommenden Woche ihren ersten von zwei bestellten A339 ausgeliefert bekommen. Ab Mitte September soll dann schon CDG mit täglichen Flügen aufgenommen werden.
  29. Laut EAF Seite soll im Oktober diesen Jahres mit HB-JMF der erste A343 die Flotte verlassen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...