Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
d@ni!3l antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Auch wenn es ausartet kurz meine paar Cent dazu: Ich hätte es jetzt nicht beleidigend gegenüber einer Minderheit empfunden. Und ich finde die gewollte Aussage sollte bewertet werden, nicht, wie etwas ankommen könnte. Ich erkenne ich dem Beitrag zuvor wirklich keine beleidigende / diskriminierende Absicht (außer der iranischen Regierung gegenüber, die sich auch mMn ruhig etwas anhören darf...) und ich finde, wenn man zu schnell dran ist immer sowas zu wittern und gefühlt ohnehin alles hinterfragt und angeklagt wird was man sagt, benutzt irgendwann keiner mehr einen Filter ("es ist ja eh alles falsch was ich sage"), deshalb finde ich es nicht richtig, jede Kleinigkeit zu bemängeln, weil damit wirklich schlimme Fälle untergehen und man diese damit irgendwann normalisiert. Sollte es so sein ? Nein. Ist der Mensch so - mMn ja. Aber bei so einem Thema wird es eh nie Einigkeit geben....Meine persönliche Beobachtung ist jedoch, je mehr die "Sprachpolizei" eingreift, desto mehr Leute wandern sprachlich - schon aus Reaktanz - nach rechts. Damit erweist man diesem Thema einen Bärendienst, gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht. Warum muss ich dabei nur an Jan Böhermann denken -
D-ANMX (DE30) ist nach verspätetem Start auf dem Weg nach HRG in geringerer Höhe nach FRA diverted. Problem mit dem Kabinendruck?
-
IAG wird wohl die Optionen für weitere B737MAX ziehen (100 Stück) und Vueling damit die Flotte komplett von Airbus A320 Familie auf Boeing 737MAX (737-8-200 und 737-10) umstellen. https://www.lavanguardia.com/dinero/20250801/10943024/vueling-incorporara-flota-50-aviones-boeing-finales-2026.html
- Heute
-
OSC Lille nach Trainingslager in Iserlohn & Testspiel gegen Borussia Dortmund am Samstag zurück nach Hause mit TLJ E145 (F-HFCN) DTM-LIL 21:40-22:xx
-
An OS soll im kommenden Winter ja erstmal nur eine weitere B789. Vermutlich sobald man genug B789 bei LH selbst hat um die A346 in den Frequenzen zu ersetzen. Die nächsten 4 an OS sollen ja dann erst im Winter 26/27 folgen. Daher wird man sich dann wohl erstmal an das A333/A343 Netz machen schätze ich. Dort dürfte dann ja erstmal der Schuh am meisten drücken. Die B744 werden ja ab Mitte 26 ganz sicher durch die dann garantiert wie geplant zulaufenden B779 geräuschlos ersetzt...
-
Ahh okay das kam mir nämlich komisch vor. Denn W68099 aus Nis muss gerade auch schon wieder warten.
-
Discover Airlines Frankfurt - Heraklion +1/7 auf 12/7 ab 18.5.26 Frankfurt - Ibiza +1/7 auf 8/7 ab 26.6.26 Frankfurt - Kefalonia +1/7 auf 2/7 ab 28.6.26 Frankfurt - Mombasa - Kilimanjaro +1/7 auf 3/7 ab 15.6.26 easyJet Paris CDG - Gran Canaria bis zu 3/7 ab 26.10.25 https://www.air-journal.fr/2025-08-01-easyjet-reliera-paris-cdg-a-gran-canaria-en-octobre-5264460.html Wizz Air Eriwan - Beauvais 3/7 ab 2.10.25 Bukarest Otopeni - Paris Orly 6/7 ab 26.10.25 Tirana - London Gatwick 5/7 ab 26.10.25 Bukarest Otopeni - Maastricht 2/7 ab 27.10.25 Warschau - Agadir 2/7 ab 27.10.25 Budapest - Turin 3/7 ab 28.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1951212348900859931
-
Die Luftwaffe testete LBC ( Blankensee ) als Ausweichflughafen für RLG ( Laage ) , ein Eurofighter landete hierfür in Lübeck. Die Bodencrew übte hierbei die Verfahren vor Ort incl. Feuerlöschbereit= bereitschaft. Vor etwa 15 Jahren ist dieses Prozedere schon einmal geübt worden, jetzt ist es auf= grund der Krisensituation wohl nochmal wichtiger sich vorzubereiten. https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/luebecker-flughafen-bundeswehr-eurofighter-aus-laage-landet-zum-test-SDS6YZGTSJCIDA3AQRW3LXGP5Y.html
-
Dagegen war ja die Nordwestbahn in FRA (~750Mio€) und das Terminal 3 (~4Mrd €) echte Schnäppchen.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Discover Airlines im SFP26 Frankfurt - Cancún wird erneut ausgesetzt (war zuletzt 2/7 geplant) Frankfurt - Gran Canaria, Teneriffa Süd je -1/7 auf 3/7 Frankfurt - Halifax bleibt bei max. 6/7 (zuletzt waren bis zu 7/7 geplant) Frankfurt - Lanzarote -1/7 auf 1/7 Frankfurt - Minneapolis/St. Paul -1/7 auf 3/7 München - Fuerteventura -1/7 auf 1/7 -
Das zugehörige Update von aeroroutes: https://www.aeroroutes.com/eng/250731-ekns26dus
- Gestern
-
Aktuelles zu Fly Play (vormals WAB Air)
derflo95 antwortete auf monsterl's Thema in Fluggesellschaften
ist jetzt nach 3,5 Wochen wieder "in service" -
Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden startete heute mit Beginn der Sommerferien in BW die größte Reisewelle der Geschichte des FKBs. Von heute Donnerstag 31.07.25 bis Montag 04.08.25 werden über 40.000 Passagiere erwartet. In den gesamten Sommerferien vom 31.07.25 bis zum 14.09.25 werden mehr als 380.000 Passagiere erwartet. https://www.baden-airpark.de/news/28-07-2025-start-der-sommerferien-2025-am-flughafen-karlsruhe-baden-baden/
-
… außer zB die Ex-PAL A350 bei Hansa ;-)
-
Apropos Kapitalmarkt: Laut Präsentation zu den Q2 Zahlen ist am 29.9.25 ein Kapitalmarkttag geplant.
-
In Treviso sind im kommenden Winter 2 Flugzeuge und in Venedig 4 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/novita/ryanair-aggiunge-un-sesto-aereo-basatoin-veneto-per-la-winter-2025/
-
In Krakau wird im Herbst ein 6. Flugzeug und in Kattowitz (wohl im Frühjahr 2026) ein 7. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-expands-its-presence-in-poland-new-aircraft-in-krakow-and-katowice-and-10-new-routes-added-to-the-network
-
AF-KLM hat sich aus den Gesprächen zurückgezogen und CS sagt zu den Gesprächen: https://www.aero.de/news-50419/Air-France-KLM-gibt-auf-Lufthansa-zweifelt.html
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
moddin antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Animawings beabsichtigt ab März 2026 bis zu 6/7 OTP-MUC aufzunehmen. -
Aktuelles zu ITA (neue Alitalia)
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Fluggesellschaften
Business Plan für die Jahre 2026 bis 2030: Ab 2026 Wachstum um ein Langstreckenflugzeug pro Jahr; in 2030 soll die Flotte bei etwa 100 Flugzeugen der neuesten Generation sein Ausbau der Langstrecken ab Rom Fiumicino nach Nord- und Südamerika, Afrika und Asien; zudem Ausbau auf der Kurz- und Mittelstrecke innerhalb Europas und im Mittelmeerraum Beitritt zur Star Alliance soll Anfang 2026 erfolgen; zudem soll ITA Airways Mitglied der Joint Ventures A++ (Nordamerika - Europa) und J+ (Japan - Europa) werden https://www.ita-airways.com/content/dam/ita/files/EN/fly/ita-world/press-release/2025/ITA_Airways_Board_of_Directors_approves_2026_2030_Business_Plan_def.pdf -
dazu noch: Agadir 1/7 Preveza/Lefkada 3/7 (laut kayak.de) La Palma 1/7 Lanzarote 1/7
-
Liest sich hier anders: https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/swiss-fliegt-ab-ende-november-mit-der-neuen-kabine-und-mit-saftigen-aufpreisen/dnjfhkj
- Letzte Woche
-
"Immer"? Vermutlich nicht. https://avherald.com/h?article=4fd9bf72&opt=0 https://tolgaozbek.com/ucus-emniyeti/anadolujet-ucagi-kalkista-kuyruk-surttu/ Seltsame Häufung oder tatsächlich eine komische Reporting-Culture, dass die letzten Tail-Strikes durchweg außerhalb der Türkei waren. --> keine Ahnung.
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
JSQMYL3rV antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Aus der Erfahrung hierzulande: Dieser Angriff hätte genau so auch in einem signifikanten Anteil der Unternehmen in Deutschland stattfinden können -
Hat man jetzt eigentlich schon einen Plan B in der Tasche wenn AMS das Nachtflugverbot zwischen 0 und 6 Uhr morgens einführt. Insbesondere auch wenn Eindhoven für 6 Monate schließt?