Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich könnte mir vorstellen, dass man dafür hier gerade die heiße Reserve draufgehauen hat und halt im AOG-Fall woanders cancelt, wo man die Leute einfacher über andere Wege umverteilt bekommt. Dank dem Atlantic++ Joint Venture wird man ja an den Freuden des kanadischen Arbeitskampfes auch direkt finanziell beteiligt.
- Heute
-
Skyalps DRS-BZO 2/7 (--3---7) ab 10.12.2025 buchbar Gruß EDDP1
-
Qatar Airways wird im kommenden Jahr am Flughafen New York JFK in das neue Terminal One ziehen und dort die erste eigene Lounge in den USA eröffnen. https://www.qatarairways.com/press-releases/en-WW/253233-qatar-airways-to-begin-operations-at-the-new-terminal-one-at-jfk-by-2026-introducing-its-first-u-s-lounge/
-
Am 14. Dezember soll die Dresdner Bahn in Berlin und Brandenburg in Betrieb gehen. Dann wird unter anderem der Flughafen Express (FEX) zum Flughafen BER darüber fahren. Jetzt hat der VBB über die Änderungen der Flughafenanbindung informiert: https://www.vbb.de/unterwegs-im-vbb/flughafen-ber-ab-14122025/ Dort gibt es auch viele interessante Karten / Netzpläne. Auf einer kann man zum Beispiel viele Bahnhöfe anklicken, und kann dann jeweils die schnellste Verbindung zum Flughafen BER lesen. Hier noch einige interessante Textausschnitte: "Dadurch kann die Fahrzeit ab Berlin Hbf zum Flughafen BER von heute 39 Minuten auf etwa 23 Minuten nahezu halbiert werden. Vom Potsdamer Platz werden sogar nur etwa 19 Minuten benötigt und ab Südkreuz nur noch 14 Minuten." "Der FEX fährt nahezu rund um die Uhr, dabei ca. zwischen 4 und 1 Uhr alle 15 Minuten." "Zur verbesserten Einbindung des FEX in den Stadtverkehr verkehrt die Linie im Nachtverkehr über die Berliner Stadtbahn." "Der RE20 fährt neu täglich im Stundentakt von ca. 4 bis 21 Uhr zwischen Berlin Hauptbahnhof und Lübbenau. Unterwegshalte sind: Berlin Potsdamer Platz, Südkreuz, Flughafen BER, Königs Wusterhausen und Lübben. Die Fahrzeit zwischen dem BER und Lübbenau beträgt ca. 50 Minuten. Aufgrund der noch eingleisigen Strecke Lübbenau – Cottbus sind im Fahrplan 2026 nur Einzelfahrten der Linie RE20 von/nach Cottbus mit Halt in Vetschau möglich. Nach aktuellem Planungsstand sollen morgens die ersten drei Fahrten in Cottbus beginnen und nachmittags die zwischen 17 und 20 Uhr in Berlin startenden Züge nach Cottbus fahren." Hier noch zwei interessante YouTube Videos zur Baustelle: Ausbau Dresdner Bahn, Teil 168, 1. Messzug auf der Strecke, 16.08.2025, Sven Okas: https://www.youtube.com/watch?v=emd9vHY_2k0 Baustelle Dresdner Bahn - August 2025, Bahnecki: https://www.youtube.com/watch?v=7QUlklKPQHo
-
Aufgrund des Streiks im aktuellen Q3 zieht Air Canada ihre Jahresprognose zurück. https://www.aerotelegraph.com/ticker/air-canada-zeiht-jahresprognose-wegen-streik-zurueck/e0qjhf5
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
AeroSpott antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Und auch des öfteren Leav. -
Wie heißt es so schön: Wenn man nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
-
Qantas kündigte während der Corona-Zeit rund 1800 Mitarbeitern. Ein australisches Gericht kam zum Entschluss, dass die Kündigungen rechtswidrig waren und verurteilte die Gesellschaft zu einer Rekordstrafe von 90 Millionen Australischen Dollar = etwa 50 Millionen Euro. Etwa die Hälfte der Summe soll an die zuständige Gewerkschaft gehen, der Empfänger für den Rest wird noch festgelegt. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/qantas-australiens-groesste-fluggesellschaft-zahlt-50-millionen-euro-rekordstrafe-wegen-illegaler-massenkuendigungen-a-6d6a35ec-839b-44ad-8390-b89b700b0009
-
Wobei die Nachfrage aus Deutschland mit Ein-/Ausschiffung in Miami ehrlicherweise eh nie wirklich groß vorhanden war - das war aber auch schon vor Corona der Fall. Wir (3) waren im Februar z.B. die einzigen Passagiere aus Deutschland auf der "Icon of the Seas" von Royal Caribbean (trotz des riesigen Hype's um die neue Schiffsklasse von Royal Caribbean), auch auf der Celebrity Edge (ab/nach FLL) bzw. Carnival Vista (ab/nach Miami) konnte man die deutschen Pax an einer Hand abzählen. Da sind/waren zahlenmässig im Schnitt auf den 3 genannten Abfahrten die Franzosen/Italiener und Spanier (und Briten) schon die deutlich größere Kundengruppe. Wie es in Port Canaveral (in Kombi mit Orlando usw.) aussieht, weiss ich allerdings nicht. Ich schiebe es auf den schlechten Value, den man in Miami bekommt - nahezu kaum ein Deutscher ist bereit 250-300 USD/Nacht pro Nacht in den Wintermonaten in Miami Beach für eventuelle Vorübernachtungen zu zahlen, in dann meist alten heruntergekommenen Unterkünften. Mal schauen, wie es in 2 Monaten auf der MSC World America in Miami aussieht. Immerhin ist MSC als Marke und Produkt im deutschsprachigen Raum/Europa sehr präsent/aktiv und auch deutlich günstiger als Celebrity oder Royal Caribbean. Zumindest da sollten einige Deutsche an Bord sein...
- Gestern
-
Spannend finde ich, dass man wohl auch Flüge von TLV in die Schweiz und nach Deutschland aufnehmen möchte. Das hatte ich zumindest irgendwo gelesen. In der Schweiz wird das wohl dann Basel sein. In Deutschland würde mich eigentlich alles außer Dortmund verwundern.
-
UEFA Championsleague Relegation Hinspiel: Pafos FC mit Cyprus Airways CY2014 (BCS3) 5B-DEA von PFO nach BEG zu Roter Stern Belgrad Qarabag mit Azerbaijan Airlines J24023 (A319) 4K-8888 von GYD nach BUD zu Ferencvaros Budapest FC Brügge mit Global Reach Aviation GAV480 (CRJ9) OY-MIT von OST nach GLA zu Glasgow Rangers
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Mar97 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
TUI baut das Winterportfolio aus: Neu 1x wöchentlich Sälen/Scandinavian Mountains Airport (SCR) ab DUS, beginnend am 20. Dezember. X31356 DUS-SCR 0455z-0655z 6 X31357 SCR-DUS 0755z-1000z 6 Gleichzeitig wird SCR ebenso ab LGW aufgenommen, beginnend am 21.12. TOM4782 LGW-SCR 0700z-0915z 7 TOM4783 SCR-LGW 1030z-1300z 7 Ab BRU und AMS ebenfalls ab 20.12. TB2023 BRU-SCR 0520z-0745z 6 TB2024 SCR-BRU 0820z-1050z 6 OR2201 AMS-SCR 0700z-0915z 6 OR2202 SCR-AMS 0955z-1220z 6 Zur Pressemitteilung: https://www.tuigroup.com/de/newsroom/news/nonstop-ins-schneeparadies-tui-fly-startet-nach-saelen - Letzte Woche
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
IndiGo Die geplante Aufstockung auf Mumbai - Amsterdam von 3/7 auf 7/7 ab 22.9.25 findet nicht statt; der 4. wöchentliche Flug auf Mumbai - Manchester kommt nun erst ab 27.10.25 anstatt bereits ab 22.9.25. Hintergrund ist, dass die nächste B789 von Norse Atlantic Airways mit Verspätung kommt. https://x.com/SPD_travels/status/1956784472088785127 Delta Air Lines nimmt Detroit, Minneapolis/St. Paul - Tulum im WFP25/26 nicht wieder auf. Alaska Airlines Los Angeles - Monterrey (Mexiko) ab 3.10.25 im WFP25/26 werden nicht wieder aufgenommen: Boise (Idaho) - Orlando Fresno (Kalifornien) - Guadalajara Kansas City - Puerto Vallarta Sacramento - Orlando https://x.com/IshrionA/status/1956747783626797327 -
Bournemouth hat die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Man war ein bisschen erfolgsverwöhnt, "aber" die Zahlen sind gruselig. Da es der Gruppe insgesamt sehr, sehr gut geht, gibt es wohl eine Art Gnadenfrist. Der Flughafen wird wohl bei den Parkgebühren im Winter ein wenig Entgegenkommen zeigen. (ansonsten hat man gerade über zwei Milliarden Net-Cash und den höchsten freee Cash-Flow in der Geschichte....)
-
Laut VFT sind die Plätze ab 20.8. buchbar/reservierbar für Flüge ab 22.11.25.
-
IndiGo scheint sich auch nicht sonderlich gut um ihre Maschinen gekümmert zu haben. VT-IUD und -IUE (A321neo, beide Baujahr 2019) werden in Castellon verschrottet, da sie als Ersatzteile mehr Wert sind. https://www.linkedin.com/posts/setnaio_setna-setnaio-setnix-activity-7358549763610304512-bh-k/
-
Karlsruhe/Baden-Baden 07/25: 238.036 Passagiere (+25,2% ggü. 07/24; +60,0% ggü. 07/19)
-
Die erste B777-9 erwartet man in H2/26 und auch der erste A350-1000 soll nun doch bereits in 2026 kommen (Da war zuletzt von 2027 die Rede). https://x.com/SpaethFlies/status/1950841820168024161
-
... das sind Märchen! Nächstes Mal genauer recherchieren ...
-
Mod-Hinweis: Ich bitte darum, beim Thema des Thread zu bleiben!
-
Kommt heute Mittag zurück aus Budapest nach Nürnberg als DI9495
-
Vor drei Monaten haben wir noch von 48 Flugzeugen gesprochen, nun ist die Flotte auf 35 geschrumpft (den A330 zähle ich nicht mehr mit, der steht sich seit fast einem Jahr die Reifen platt und geht demnächst an US-Bangla raus). Aktiv gerade davon 27, die Auflösung vom estnischen AOC geht sukzessive voran - aktuell noch 5 Maschinen. Die Frachter stehen inzwischen alle. Die zwei verbliebenen Boeings sind weiterhin bei Ajet aktiv, neben drei A321. Vier A320 sind bei Air Peace, zwei bei Vietnam Airlines, vier bei Air Arabia und je einer bei Air Arabia Maroc und Royal Air Maroc, sechs bei Smartwings und einer noch bei Indigo. Einer noch bei Air Albania und ein A321 bei Arkia.
-
Aus diversen Gründen: 1) er versteht modernen globalen Handel nicht. Das ist nicht neu und geht durch seine Äußerungen der vergangenen 40 Jahre belegt. 2) Das US-Handelsdefizit mit der Schweiz (und Irland) ist aus US-Sicht bisher gewollt um die Steuerlast von US-Konzernen zu minimieren. Davon profitieren Pharma-Konzerne ganz deutlich. Wenn es Gründe für einen Import von Boeing-Flugzeugen über die Schweiz gibt, dann um Trump mit Bullshit von irgendetwas abzulenken. Substantiell ändert sich nichts da in der letzten EU-US "Vereinbarungen" US-Import von EU-Flugzeugen mit Zöllen belegt werden, EU-Importe von US-Flugzeugen zollfrei. Die Erklärung dürfte die richtige sein. Allerdings kann man es besser verkaufen, wenn man erzählt man hilft der Schweiz gegen Trump als Malta ist nicht mehr steuerlich optimal. Mittlerweile haben alle begriffen, dass man mit Trump umgeht wie mit einem Kleinkind, wenn es plärrt lenkt man es mit einem bunt blickenden Objekt ab. Kind ist ruhig und hat vergessen, was es wollte.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Damaskus - Berlin könnte ab 2.9.25 bedient werden, 2/7 an VT2,5. http://www.planeboys.de/forecast/saison_und extrafluege/sxf/sxf_extra_flights.htm -
Wortlaut LH: https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/lufthansa-streicht-naechste-muenchen-strecke-leipzig-abgekoppelt/pgetk6y?utm_source=chatgpt.com#google_vignette sowie PAD: https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/flughafen-paderborn-verliert-lufthansa-und-plant-eigene-alternative/32lwbem