Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Etihad Regional / Darwin Airlines


jumpseat

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was die "Mutter" Etihad sofort ändern sollte,das alle Darwin-Flüge auch als Umsteiger mit AB buchbar sind ,auf allen Buchungsseiten,auch bei AB selbst. Ich denke da vor allem an Umsteiger in ZRH.

Heute beim lesen der Sonntagszeitung fiel mir auf,das verstärkt für Sommerurlaub auf Bornholm geworben wird. Ich hab spassenshalber mal nach Flügen gesucht,aber offensichtlich gibt es aus D heraus gar keine Nonstopverbindungen,alles nur mit SAS via CPH,und auf dem Rückflug immer Nachtaufenthalt in CPH. Für 777€ p.P.

Wäre es nicht eine Option für Darwin,entweder aus dem DK TXL oder auch DUS raus im Sommer 1-2/7 Flüge nach RNN anzubieten? Die Flugzeiten wären besser,die Preise sicher auch. Zu den jetzigen Bedingungen mit SAS werden die Hotels oder Ferienhäuser auf Bornholm wohl nicht viele Deutsche zum Urlaub dort überreden können.Mit Hotelverträgen,wie das beispielsweise in HDF läuft,wäre das doch ein Win-Win-Geschäft...

Geschrieben

weil es sicher nicht die Verträge gab,wie es auf den Flügen nach HDF der Fall ist...

Ich hab ja auch nur die Werbung heute gelesen...wenn die Bornholmer wirklich mehr deutsche Urlauber wollen,dann müssen sie halt an Airlines herantreten (4U via CGN ginge ja auch),oder sie haben halt Pech gehabt. Es sei denn,SAS entdeckt für sich,das der Flugplan am WE SOOO nicht geht (mit Übernachtung in CPH).

Angepeilte Urlauber für RNN fliegen nun mal nur im Wochentakt Sa.oder So . Und da es Sa.abend in Europa nirgendwohin Rückflüge gibt,stirbt damit auch eine Verbindung via CPH. Das geht nur am Tage von D aus!

Aber,wie gesagt,eine 4U via CGN könnte das auch,wenn sie wollte ;-)

Geschrieben

F7 hat gestern/heute mal wieder einige große Unregelmässigkeiten, der GVA-VRN gestern Abend war mehr als 3h delayed, VRN/LEJ-ZRH ist heute morgen schon um jeweils 30min verspätet angekommen, GVA-ZRH heute morgen gestrichen und durch die verspätete Ankunft des VRN-ZRH hat sich ZRH-LNZ-ZRH auch mal wieder mehr als 1h Delay angesammelt. 

 

Zwischendrin ging dann anscheinend auch noch die HB-IZH in FLR kaputt, die mit mehr als 5h Delay FLR-ZRH geflogen ist. Der Hinflug ZRH-FLR war nahezu ontime (25min Delay).

 

1430 ZRH-GVA ging dann aufgrund des Technicals(?) der HB-IZH in FLR erst um 1648 raus, die ZRH-LEJ (1805) um 1947. 

 

Und natürlich ist auch gerade wieder der GVA-ZRH auf der HB-ACC unbestimmt verspätet...  :unsure:

Geschrieben

F7 hat gestern/heute mal wieder einige große Unregelmässigkeiten, der GVA-VRN gestern Abend war mehr als 3h delayed, VRN/LEJ-ZRH ist heute morgen schon um jeweils 30min verspätet angekommen, GVA-ZRH heute morgen gestrichen und durch die verspätete Ankunft des VRN-ZRH hat sich ZRH-LNZ-ZRH auch mal wieder mehr als 1h Delay angesammelt. 

 

Zwischendrin ging dann anscheinend auch noch die HB-IZH in FLR kaputt, die mit mehr als 5h Delay FLR-ZRH geflogen ist. Der Hinflug ZRH-FLR war nahezu ontime (25min Delay).

 

1430 ZRH-GVA ging dann aufgrund des Technicals(?) der HB-IZH in FLR erst um 1648 raus, die ZRH-LEJ (1805) um 1947. 

 

Und natürlich ist auch gerade wieder der GVA-ZRH auf der HB-ACC unbestimmt verspätet...  :unsure:

 

 

schlecht für die  monatliche Statistik der Pünktlichkeit und der technischen Zuverlässigkeit . Da  freut sich in AUH niemand drüber

Geschrieben

Ambitionierte Wachstumspläne von Darwin

 

Für 2014 rechnet er nun mit 700'000 Passagieren und einem Umsatz von 100 Millionen Franken, nachdem im letzten Jahr 300'000 Passagiere und 60 Millionen Franken Umsatz verbucht worden waren. «2015 wollen wir eine Million Passagiere und 2016 1,5 Millionen», ergänzte Merlo.

 

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/So-plant-Etihad-ihren-steilen-Aufstieg/story/18471974

 

Die Verluste dürften wohl eher mit den Umsatzwachstum stark steigen. Gute Strecken im Regionalverkehr zu finden, ist ja nicht so einfach. Die Scheichs haben es ja.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

da sehe ich keinerlei Wiederspruch, denn dies ist gem. dem Verkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EU völlig legal ! ...

CH Airlines dürfen die Mehrheit an EU Airlines besitzen und darüber bestimmen, genauso umgekehrt, Drittstatten sind da aber leider ausgeschlossen was bei EY halt einfach zutrifft !


Früher als sich Bruggiser in Frankreich , Belgien, Deutschland das Sagen gem. diesem Abkommen verschafft hatte war die Welt noch in Ordnung ...Nur nach der Durchsage " aus finanziellen Gründen ..." ist die Welt wohl anders ?

Daran hat sich gar nichts geändert nur im Moment macht nicht Phillipe sondern EY genau diese Fehler !  

Geschrieben

Nicht, wenn man vorher alle fraglichen Regierungen (das waren einige Dutzend) kontaktiert, nett fragt, und nachverhandelt.

 

Genau das ist geschehen.


Im Übrigen wurde Swiss genau deshalb ins Ausland, aber an Privat verkauft, weil laut EU-Regularien die schweizer Regierung nicht privilegienwahrend in Swiss investieren konnte (wenn sie denn überhaupt abermals wollte).

 

Und jetzt kommt da ein Scheich, gewissermaßen ein Staat in Person, und die EU schaut weg?

 

Schilda...

Geschrieben

Das Bazl beweist hiermit die suveränität der Schweiz ich sage hopp !!! In Berlin traut sich das noch keiner, obwohl die Sachlage dort

genau die selbe ist und nicht mit EU Recht in Einklang zu bringen !

Na einen Unterschied gibt es schon. Darwin, öhm Etihad Regional, ist mit seinen 13 Flugzeuglein und 320 Angestellten auch aus schweizer Perspektive eher eine kleine Klitsche. Ob es die gibt oder nicht, kratzt die Schweizer Volkswirtschaft und die immer wiedergewählt werden wollenden Politiker nicht die Bohne. Ob sich ein Gulf-Carrier in der Schweiz breitmacht und der Swiss Passagiere entzieht, was in letzter Konsequenz zum Rückgang von nonstop in Asien ab ZRH angebotenen Zielen führen kann, schon eher.

 

Air Berlin dagegen hat über 120 Flugzeuge und knapp 9.000 Angestellte. Das ist eine ganz andere Hausnummer. Und es sollte bekannt sein, dass die Poltik bei größeren Arbeitgebern eher bereit ist, zur vermeintlichen Rettung derselben, Hilfsmaßnahmen zu ergreifen, bzw. auch fünfe mal gerade sein zu lassen, wenn es dieser Sache dient; vgl. Schröders damaliges Rettungspaket für Holzmann. Das muss man nicht gut finden, ist aber (leider) so.

Geschrieben

Na einen Unterschied gibt es schon. Darwin, öhm Etihad Regional, ist mit seinen 13 Flugzeuglein und 320 Angestellten auch aus schweizer Perspektive eher eine kleine Klitsche.

Interessant finde ich das schon fröhlich umgestrichen und umbenannt wurde before Ethiad auch nur eine Aktie von Darwin gekauft hat.....

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

wer zahlt den ganzen defizitären Scheiß denn im Moment gerade ? B) Jeder normale Schweizer Banker hättte die Tessiner Vertreter von der Security zur Tür geleiten lassen !, wenn nicht schon Geld geflossen wäre

Geschrieben

wer zahlt den ganzen defizitären Scheiß denn im Moment gerade ?

 

Darauf spielt ja im oben verlinkten Artikel der NZZ folgender Satz an: "Wenn es um eine Wandlung von Krediten oder anderen Finanzierungen in Aktien geht, wird genau hingeschaut."

Ich vermute mal, dass Etihad im Moment Geld in Form von Krediten zuschiesst, die später mit Aktien zurückbezahlt werden (sollten).

Geschrieben

Darauf spielt ja im oben verlinkten Artikel der NZZ folgender Satz an: "Wenn es um eine Wandlung von Krediten oder anderen Finanzierungen in Aktien geht, wird genau hingeschaut."

Ich vermute mal, dass Etihad im Moment Geld in Form von Krediten zuschiesst, die später mit Aktien zurückbezahlt werden (sollten).

So ist es.

Geschrieben

Darauf spielt ja im oben verlinkten Artikel der NZZ folgender Satz an: "Wenn es um eine Wandlung von Krediten oder anderen Finanzierungen in Aktien geht, wird genau hingeschaut."

Ich vermute mal, dass Etihad im Moment Geld in Form von Krediten zuschiesst, die später mit Aktien zurückbezahlt werden (sollten).

gutes (Kredit-) Geld gegen wertlose Aktien ? Seltsames Geschäftsmodell.

Geschrieben

betreibt Hogan ja auch anderenorts ! dort kennt man den Begriff CFROI wohl definitiv nicht ?

Ich kann nur hoffen das Bazl bleibt an der Sache drann, legt der EU entsprechendes vor, damit

die EU dem wegschauen in Deutschland nicht weiter tatenlos zuschaut !

Geschrieben

Ich kann hier nicht nachvollziehen, warum einige hier so auf den Etihad Engagements rumhacken. Wäre Etihad nicht bei Air Berlin eingestiegen, hätten wir bereits heute schon ein reines Lufthansamonopol. Etihad bringt Schwung in die europäische und deutsche Luftfahrt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...