Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da frage ich mich: liegt das an den Piloten bzw deren Aus- und Fortbildung, oder befindet sich die Hauptursache "eine Etage höher". Dass ein meldepflichtiges Ereignis nicht (oder nur zeitlich deutlich verzögert) offiziell gemeldet wird/wurde, lässt wiederum genau so tief blicken wie die Vielzahl der Negavitschlagzeilen nahezu kontinuierlich über Jahre hinweg.

Geschrieben (bearbeitet)

Und ich dachte, es gäbe seröse türkische Airlines wie TK. Und die billigen - wie Corendon, Anadolujet, Pegasus (die Landebahn-Rutscher), früher Birgen Air (Dom-Rep-Absturz).

Aber es scheint, als wären ALLE nicht zu empfehlen ....

Bearbeitet von Tomas Muller
Geschrieben (bearbeitet)

Tendenziell würde ich Sicherheitstechnisch Pegasus und Corendon über THY stellen. 

 

Einige Turkish Airlines Landezwischenfälle seit 2015 - nicht alle:

  • 04.03.2015: A330 TC-JOC bei der Landung in Kathmandu zerlegt, von der Piste abgekommen, NLG collapse, Totalschaden, gerade mal 10 Monate alte Maschine
  • 25.04.2015: A320 TC-JPE bei der Landung in Istanbul zerlegt, beim ersten Versuch Piste berührt, Triebwerksausfall, beim zweiten Landeversuch RMLG collapse, über die Piste geschlittert, Totalschaden
  • 09.01.2016: A343 TC-JDN bei der Landung in Antananarivo vor der Piste gelandet
  • 02.05.2016: B738 TC-JFY bei der Landung in Pristina von der Piste abgekommen
  • 05.05.2016: A321 TC-JRG harte Landung in Tbilisi, größere Schäden
  • 22.06.2017: A321 TC-JMH bei der Landung in Bucharest über die "legale" Piste geschossen
  • 06.01.2019: B738 TC-JVI in Lviv beim Taxi von der Piste abgekommen
  • 21.11.2019: B738 TC-JGZ bei der Landung in Odessa zerlegt, von der Piste abgekommen, NLG collapse, wirtschaftlicher Totalschaden
  • 31.12.2019: A330 TC-LOL bei der Landung in Port Harcourt von der Piste abgekommen
  • 27.02.2020: A321 TC-JSH verliert bei der Landung in Istanbul beide Räder vom NLG
  • 13.03.2021: A21N TC-LSB harte Landung in Hannover, größere Schäden

 

Avherald hat in den letzten 10 Jahren rund 150 Zwischenfälle von THY gelistet, waren aber auch einige Vogelschläge dabei.

Bearbeitet von AeroSpott
  • 3 Monate später...
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb TobiBER:

Weiß jemand, ob es eine bestimmte Inlandsbestuhlung gibt?

 

Mir ist aufgefallen, dass die farbenfrohe TC-JRG primär nur innertürkisch unterwegs ist.

Das ist wegen der alten Kabine mit Euro-Business.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb schwarzerAbt:

??????

Was hat Osaka (Japan) mit England / Dänemark zu tun??

In dem Artikel steht nichts von Japan..... 

 

???

Ich habe auch nicht auf den Kommentar bzgl. Osaka geantwortet, sondern auf den Kommentar mit der Verlinkung zum Artikel bzgl. der Ops nach UK/Dänemark!

Lesen hilft...

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Selcuk:

 

???

Ich habe auch nicht auf den Kommentar bzgl. Osaka geantwortet, sondern auf den Kommentar mit der Verlinkung zum Artikel bzgl. der Ops nach UK/Dänemark!

Lesen hilft...

 

Der Post, auf den du geantwortet hast, ist schon von Ende Juni. Dass TK seitdem wieder Ops nach England und Dänemark aufgenommen hat, hat jetzt eher keinen Nachrichtenwert.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Turkish steht in der Kritik, Flüchtlinge nach Minsk einzufliegen und damit die politische Lage an der EU-Grenze zu verschärfen. Es drohen Sanktionen, bis hin zu einem Schrittweisen EU-Bann. Derzeit fliegt man bis zu 2x täglich mit 321 Ex IST gen Minsk. Ob sich damit “die großen Massen” bewegen lassen ist wiederum die andere Frage. Turkish Cargo schickt alle paar Tage mal einen von ULS gecharterten A310 nach Minsk.
 

Ebenfalls unter Beobachtung sind FlyDubai, Aeroflot und Cham Wings.

https://www.aerotelegraph.com/droht-turkish-airlines-und-flydubai-flugbann-der-eu

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Avroliner100:

Es drohen Sanktionen, bis hin zu einem Schrittweisen EU-Bann.

Dann wäre die Ägais wieder voller Boote, wird also wohl nicht kommen, da hat leider der falsche den längeren Hebel. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb d@ni!3l:

Dann wäre die Ägais wieder voller Boote, wird also wohl nicht kommen, da hat leider der falsche den längeren Hebel. 

Das ist eh nicht steuerbar. 

 

OT: Es handelt sich hier um asymetrische Kriegsführung. Die unrechtmässige[1] Regierung Belarus versucht mit dem Menschenhandel Druck auf die EU aufzubauen, um die Sanktionen gegen sie zu beenden. Der größte Erfolg für sie wäre es, wenn die polnischen Sicherheitskräfte auf die Flüchtlinge schießen.

 

Darauf kann man asymetrisch reagieren. Eine Möglichkeit wäre es, das Land weiter vom Welthandel abzuschneiden, etwa für SWIFT zu sperren oder aber die internationalen Fluggesellschaften, die sich an dem "Menschenhandel" beteiligen vor die Wahl zu stellen, der Markt EU oder der Markt Belarus. Dann können die Fluggesellschaften sich entscheiden. 

 

vor 1 Stunde schrieb Avroliner100:

Ob sich damit “die großen Massen” bewegen lassen ist wiederum die andere Frage.

Es geht ja hier mehr um Symbolik. Nicht um "Massen"

 

[1] es gibt wenig Argumente, die dafür sprechen, das die aktuelle Regierung noch die rechtmäßige Regierung ist. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l:

Würde TP da nicht die Verkehrsrechte in der EU verlieren, wenn sie überwiegend einer nicht EU-Airline gehört?

 

Ach was, ein "Treuhänder", eine Stiffung und ein Briefkasten auf Malta reicht völlig aus. Damit haben nun türkische (und andere) Unternehmen wirklich genug praktische Erfahrung sammeln können in der jüngeren Vergangenheit.

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...