XWB Geschrieben 11. Januar 2021 Melden Geschrieben 11. Januar 2021 vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l: Welchen Grund würde es denn - ganz naiv gefragt - geben diese nicht einzusetzen (wenn man sie übernommen haben sollte)? Zahlen tut man so oder so für sie und dann sollte man doch auch die entsprechend günstigeren Betriebskosten nutzen, oder? Nicht umsonst nutzen LH, LX und co ja auch vorrangig die NEOs?! Naja zum einen generell die Frage, ob sie direkt mit den MAX starten wollen/ können (Ruf, Training etc.). Und ob sie noch warten, bis sie in zwei weitere haben, um flexibler gegen Ausfälle etc. gecovert zu sein.
Mar97 Geschrieben 11. Januar 2021 Melden Geschrieben 11. Januar 2021 vor 4 Stunden schrieb XWB: Naja zum einen generell die Frage, ob sie direkt mit den MAX starten wollen/ können (Ruf, Training etc.). Und ob sie noch warten, bis sie in zwei weitere haben, um flexibler gegen Ausfälle etc. gecovert zu sein. Die MAX erhöht das mögliche Payload nur bei Flügen auf die Kapverden oder nach Dubai (Kreuzfahrt-Charter). Da beides im Moment aber nicht angeflogen wird, würde eine -800 NG auch für eine MAX einspringen können, denn alle anderen Routen im Streckennetz schafft auch die NG vollbesetzt. Ebenfalls hat man sich dazu entschieden, der MAX vollstes Vertrauen zu geben (was ich richtig finde), und somit wird sie denke ich auch direkt, bzw, sobald das Training abgeschlossen ist, eingesetzt.
Lucky Luke Geschrieben 12. Januar 2021 Melden Geschrieben 12. Januar 2021 vor 12 Stunden schrieb locodtm: Hat TUI lizenzierte Crews für die MAX? Meines beschränkten Wissens nach ist (bzw. war zumindest vor dem Harakiri der beiden Maschinen) die "Lizensierung" für die MAX ein lächerliches CBT, welches jeder Flugzeuglenker von zu Hause aus erledigen kann.
Pad81 Geschrieben 12. Januar 2021 Melden Geschrieben 12. Januar 2021 Das war mal so, dürfte sich aber geändert haben. Hoffentlich,
vfuat93 Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 Wusste man vor dem Grounding schon wo die ersten MAX stationiert werden für die deutsche TUI? Konnte das im Thread nicht finden
AeroSpott Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 vor 23 Minuten schrieb vfuat93: Wusste man vor dem Grounding schon wo die ersten MAX stationiert werden für die deutsche TUI? Konnte das im Thread nicht finden Wenn ich mich richtig erinnere war Frankfurt dabei.
Tefron Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb vfuat93: Wusste man vor dem Grounding schon wo die ersten MAX stationiert werden für die deutsche TUI? Konnte das im Thread nicht finden Hannover und Düsseldorf.
vfuat93 Geschrieben 19. Januar 2021 Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Danke für die Info @AeroSpott und @Tefron! Leider hat sich meine Frage eh erledigt, der Flug an dem ich interessiert war (FNC-DUS) wurde gestrichen
TobiBER Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Zustandbereicht der SZ: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tuifly-kuendigungen-sparprogramm-1.5185305 Es geht um die Flottenreduktion von 39 auf 17 Jets und die Kündigung von 267 Piloten. Wir dürften dann wohl mehr G- und SE-Kennungen in D sehen - die Fliegerumstationierungen sind ja bereits im vollen Gange.
jubo14 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 24 Minuten schrieb TobiBER: Wir dürften dann wohl mehr G- und SE-Kennungen in D sehen - G- wohl ehr nicht! Denn die dürfen von D exakt ins Vereinigte Königreich fliegen.
d@ni!3l Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Sehe ich das falsch oder ist die Doppelnennung der Wet-Lease Maschinen inhaltlich falsch? Einmal gehen die raus ,die für AB geflogen sind und einmal die, die für EW geflogen sind. Sind das nicht die gleichen bzw. die addieren sich doch nicht !?
medion Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Auch wenn das gerade vielleicht nicht das größte Problem von TUI ist, wieso durften dann die türkischen Sunexpresser innerhalb der EU fliegen?
EDDS Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb d@ni!3l: Sehe ich das falsch oder ist die Doppelnennung der Wet-Lease Maschinen inhaltlich falsch? Einmal gehen die raus ,die für AB geflogen sind und einmal die, die für EW geflogen sind. Sind das nicht die gleichen bzw. die addieren sich doch nicht !? 14 waren ursprünglich an AB verleast. Nach der AB Insolvenz kamen 7 zurück in die TUIfly Ops., und 7 wurden weiter für EW betrieben. 2019 hat man 2 weitere aus dem EW Wet-Lease zurückgeholt. (wegen MAX Verzögerung) Verblieben sind bis vor Corona 5 EW wet leases. Die kamen jetzt durch Corona zurück. Also passt der Artikel im Grunde schon. Bearbeitet 25. Januar 2021 von EDDS
medion Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 1 minute ago, EDDS said: Die kamen jetzt durch Corona zurück. Warum?
jubo14 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 13 Minuten schrieb medion: Auch wenn das gerade vielleicht nicht das größte Problem von TUI ist, wieso durften dann die türkischen Sunexpresser innerhalb der EU fliegen? Weil die Türkei mit der EU ein Luftfahrtabkommen geschlossen hat?
Benny Hone Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Ich glaube nicht dass das "Zukaufen von Kapazitäten in den Sommermonaten" von anderen TUI-Airlines stattfinden wird, zumindest nicht im großen Stil, weil die brauchen die Kapazitäten im Sommer doch selber. Ich denke da eher an die üblichen Verdächtigen aus Baltikum, Bulgarien, Portugal etc.
d@ni!3l Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 4 Minuten schrieb medion: Warum? Verträge gekündigt.
EDDS Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb medion: Warum? Weder Du noch ich kennen die genauen Vertragsinhalte. Es soll aber Verträge geben, welche Sonderkündigungsrechte beinhalten.
medion Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) 2 minutes ago, d@ni!3l said: Verträge gekündigt. Aktienverkauf von Joussen, Zukunft goldig. Nur Geld ausgeben verkleinern reicht nicht, Geld einnehmen wäre mal wieder cool... (Passt schon, auch die LH-Gruppe sendet ja durchaus Signale, welche Töchter überleben werden) Bearbeitet 25. Januar 2021 von medion
schwarzerAbt Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 19 Minuten schrieb EDDS: Weder Du noch ich kennen die genauen Vertragsinhalte. Es soll aber Verträge geben, welche Sonderkündigungsrechte beinhalten. Sehe ich auch so, besonders wenn Tui die Maschinen selbst nicht gebrauchen konnte und froh war für jeden Monat sie im Wet lease weiter finanzieren konnte.
medion Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) 3 minutes ago, schwarzerAbt said: Sehe ich auch so, besonders wenn Tui die Maschinen selbst nicht gebrauchen konnte und froh war für jeden Monat sie im Wet lease weiter finanzieren konnte. Man halt also vor ein paar Jahren ein Corona-Sonderkündigungsrecht eingebaut? Nachdem man die Dinger sogar nach der Air Berlin Pleite noch ein paar mal "verschoben" hat.... Interessant. Bearbeitet 25. Januar 2021 von medion
schwarzerAbt Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb medion: Man halt also vor ein paar Jahren ein Corona-Sonderkündigungsrecht eingebaut? Nicht für Corona, sondern eher allgemein. Ew konnte sie gebrauchen, Tui hatte sie nutzlos übrig,m ergo: EW im Wet-lease, solange sie gebraucht werden. Konnte keiner mit rechnen das der Luftverkehr zusammen bricht. so war es bis dato für beide eine Win-Win Situation. Denke das Tui die Maschinen bei Eigenbedarf auch hätte jederzeit wieder zurück holen können mit einsprechender Kündigungzeit.
medion Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Es wurde bisher aber stets kolportiert, dass die monetären Bedingungen zulasten der LHEW gingen.... nunja.
d@ni!3l Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) So oder so hat man die AC wieder auf dem Hof stehen und bräuchte ein Programm dafür. Bearbeitet 25. Januar 2021 von d@ni!3l
foobar Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 2 Stunden schrieb schwarzerAbt: Ew konnte sie gebrauchen, Tui hatte sie nutzlos übrig,m ergo: EW im Wet-lease, solange sie gebraucht werden. Konnte keiner mit rechnen das der Luftverkehr zusammen bricht. so war es bis dato für beide eine Win-Win Situation. Und da wird 'n Schuh draus. Wenn sich beide Parteien einig sind, ist ziemlich schnuppe, was im Vertrag steht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden