OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Für 408/409 hatte man eine Zeit lang die Privatair-Lösung, weil es für den Konzern so wichtig war auf der Strecke präsent zu sein. Ein W-Pattern spart nur dann, wenn man an einem der beiden Flughäfen einen zeitversetzten Abflug hat. Der optimale Fall wäre eine zweite Maschine und ein Ziel das etwas mehr als ein Flugzeug pro Tag braucht. Oder eine Maschine und zwei/drei Ziele (so wie Norwegian in CDG) Dann kann man im Wechsel fliegen. So kann (Slots vorausgesetzt) den Flug so optimieren, dass man an beiden Enden ideale Umsteige-Verbindungen anbieten. Wobei die Priorität wohl hier darauf liegt Leute aus DUS nach New York/New Jersey zu fliegen. Dann ist der A333 auch das besser geeignete Flugzeug, mit bis zu 68 Y-Sitzen weniger.
moddin Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 (bearbeitet) Im Juni waren auf DUS-EWR im Schnitt 230 Passagiere an Board gemäß destatis. Und mit der Einführung des A359 in MUC zum Sommer werden auch ein paar A333 frei (hauptsächlich die ohne F-Class). Bearbeitet 5. September 2016 von moddin
d@ni!3l Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Ersetzen die A350 nicht die A346?
Fluginfo Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Ersetzen die A350 nicht die A346? Nur die ersten 10 Maschinen sollen zunächst bis 2018/2019 ersetzt werden. 10 A359 gegen 10 A346 in München.
moddin Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Die A359er werden aber auf bisherigen A333er Strecken zum Einsatz kommen. Die A346er fliegen derzeit auf Routen, bei denen die First gebraucht wird.
Fluginfo Geschrieben 5. September 2016 Melden Geschrieben 5. September 2016 Die A359er werden aber auf bisherigen A333er Strecken zum Einsatz kommen. Die A346er fliegen derzeit auf Routen, bei denen die First gebraucht wird. Boston und Dehli/Mumbai sind aber zumindest tlw. auch immer schon A346 Strecken gewesen.
Lufticus Geschrieben 7. September 2016 Melden Geschrieben 7. September 2016 Eurowings CGN - HKT künftig wohl nur noch im Charter-WFP (da endet die Saison einen Monat später) und nicht mehr ganzjährig
MHG Geschrieben 7. September 2016 Melden Geschrieben 7. September 2016 Eurowings CGN - HKT künftig wohl nur noch im Charter-WFP (da endet die Saison einen Monat später) und nicht mehr ganzjährig Nachdem TG angekündigt hat FRA-HKT ab 16.11.16 dreimal wöchentlich mit B777 Non-Stop zu bedienen, wird es wohl auch schwierig für EW werden ...
Fluginfo Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Eurowings CGN - HKT künftig wohl nur noch im Charter-WFP (da endet die Saison einen Monat später) und nicht mehr ganzjährig Die Strecke wird auf MUC-HKT übergehen.
Seljuk Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 STN wird im Frühjahr 9. UK Base von jet2 http://www.jet2.com/News/Dart_Group_AGM_Statement_and_Announcement_of_New_UK_Base/
Seljuk Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Start und Strecken stehen ja nicht fest. Sobald die feststehen, kann man es in den Routennews posten.
Webber Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 PIA ab 2017: ISB - LEJ - NYC http://www.austrianaviation.net/detail/leipzig-bekommt-new-york-verbindung/ 1.April war ja leider schon ...
Gyps_ruepelli Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Um ehrlich zu sein: Das glaube ich erst, wenn ich es sehe!
EDMA Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 eventuell hat sich der COO an seine Zeit in Leipzig erinnert
Gyps_ruepelli Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Also anders kann ich mir das nicht wirklich vorstellen - oder der gute Mann verwechselt das Fracht- mit dem Passagierdrehkreuz. Ich meine, wenn es jetzt so wäre, dass es in Westsachsen eine bedeutende pakistanische Minderheit gäbe, dann könnte ich ja noch verstehen, dass man darüber nachdenkt, aber ich denke, selbst wenn es die gäbe, würde die wahrscheinlich angesicht von P/LEGIDA längst Reißaus genommen haben. Wäre übrigens auch mal interessant zu wissen, wie P/LEGIDA reagieren würden, wenn in Sachsen regelmäßig ein Flugzeug mit Stern und Halbmond am Leitwerk auftauchen würde...
Faro Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Oder man nimmt neben den Passagieren auch viel Fracht mit, wozu sich Leipzig ja auch anbieten würde. Man wird's sehen, wenn's so weit ist oder auch nicht.
DasVerkehrswesen Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 http://www.austrianaviation.net/detail/leipzig-bekommt-new-york-verbindung/ ... in Leipzig einen Zwischenstopp zum Ein- und Aussteigen einlegen wird. Dieser ersetzt auf der Strecke Islamabad-New York auch den bisherigen Stopp in Manchester Ich kann gar keinen Flug von Islamabad über Manchester nach New York finden, der durch einen Flug über Leipzig ersetzt werden könnte. Habe nur 2/7 Karachi - Lahore - MAN - JFK gefunden. Wenn das der besagte Flug wäre, ginge es Dienstag- und Sonnabendmittag von Leipzig nach New York und am selben Abend von New York nach Leipzig. Ob der gemeine Leipziger so abenteuerlustig ist, mit Pakistan International Airlines nach New York zu buchen?
Seljuk Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 (bearbeitet) American Airlines ab Mai 2017 DFW-AMS & DFW-FCO ORD-BCN http://www.anna.aero/2016/09/09/leak-of-the-week-american-airlines-boosts-its-european-network-for-s17/ Bearbeitet 9. September 2016 von Seljuk
globetrotter88 Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Ich kann gar keinen Flug von Islamabad über Manchester nach New York finden, der durch einen Flug über Leipzig ersetzt werden könnte. Habe nur 2/7 Karachi - Lahore - MAN - JFK gefunden. Wenn das der besagte Flug wäre, ginge es Dienstag- und Sonnabendmittag von Leipzig nach New York und am selben Abend von New York nach Leipzig. Ob der gemeine Leipziger so abenteuerlustig ist, mit Pakistan International Airlines nach New York zu buchen? Es gibt einen 6/7 PK701 ISB-MAN. Dieser Flug geht dann aber wieder zurück nach ISB und nicht weiter nach New York. Den anderen Flug den du gefunden hast, hat zwar durchgängig von Karachi nach New York dieselbe Flugnummer, in Lahore gibts aber einen Flugzeugwechsel.
monsterl Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 (bearbeitet) Unbekannte Airline Charterflüge für RCL von DTM nach VCE und BCN: Kooperation zwischen Dortmund Airport und RCL Cruises Ltd.Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegeln der Dortmund Airport und RCL Cruises Ltd. das gemeinsame Interesse an einer Flugverbindung vom Dortmunder Flughafen zu den Abfahrthäfen für Mittelmeerkreuzfahrten. Unter dem Dach von RCL Cruises Ltd. sind die drei Kreuzfahrtreedereien Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises gebündelt. http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewtopic.php?f=3&t=15725 Bearbeitet 13. September 2016 von monsterl
kunat Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 (bearbeitet) Ryanair Dortmund-Alghero / Liverpool Bremen - Venedig Hahn - Korfu / Kos Alle Strecken in der Buchungsmaske auszuwählen, jedoch noch keine Flüge hochgeladen Bearbeitet 16. September 2016 von kunat
aaspere Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Bremen - Treviso (Venedig) wär eine Überraschung. Wurde zuletzt im SFP 2014 mit 3/7 bedient.
CL-600 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 War's nicht bei DTM-LPL so, dass es sich um Fan-Charter handelt, welche in irgendeiner CL- oder EL Saison geflogen wurden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden