B2002 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Landen kann man auf einer viel kürzeren Landebahn als man für den Start benötigt. Siehe die B747, welche auf dem falschen Flughafen gelandet ist vor einiger Zeit in Nordamerika. Diese musste zum Teil auseinander genommen werden, damit man genug Balast verliert vor dem Start. Ich verstehe auch nicht, warum Lufthansa so an der Strecke festhält, wo sie anscheinend kein geeignetes Fluggerät besitzen für diese lukrative Strecke. Aber wahrscheinlich kann man relativ hohe Preise verlangen für die Paar Passagiere auf dem Flug, da ansonsten keine weitere europäische Fluggesellschaft Flüge anbietet.
HAJ98 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 vor 11 Minuten schrieb IranAir: danke für die erklärung- interessant, es liegt also garnicht an der piste um z u landen-runter kämen sie...problem scheint das startgewicht und dementsprechend der take off run zu sein. lässt sich das gnaze nicht umgehen indem sie zumindest einstreckig vollbesetzt landen und auf dem rückflug eben erst ab dem zwischenstopp volle paxen miteinbeziehen? also ab pune dürfte die nachfrage nach FRA eh niedrig sein, vor allem wenn die verindung jeden tag besteht- besser als ein verlustgeschäft (frag mich eh wozu man so wehement die strecke verteidigt) grüße, Iran Air Naja, irgendwann wird es schwierig wenn man auf jedem Flug zum Beispiel 200 paxe hinfliegt, aber nur 100 wieder zurück nehmen kann. Die Leute wollen ja alle irgendwann wieder nach Hause. Würde die Startstrecke für einen A330 reichen, wenn man erstmal nur bis Munbai tanken würde und da einen kurzen Stop zum nachtanken einlegt? (ähnlich wie es KLM in SXM macht)
757 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Der Flughafen bräuchte erstmal Parkpositionen und Ground Equipment um Widebody Gerät abzufertigen. Daher ist die 330 Dikussion obsolet
H.A.M. Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Könnt ihr mal bitte wieder zum Thema Strecken Gerüchte zurück kommen?! 3
Seljuk Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 LOT plant ab 17.09. WAW-DEL 5/7 wiederaufzunehmen. https://twitter.com/Airlineroute/status/1085088967978934273 China Southern ab April Zhengzhou-London 3/7 https://twitter.com/Airlineroute/status/1085232232099270656 China-Italien: 14 zusätzliche wöchentliche Flüge wie folgt geplant: CA Hangzhou-FCO 3/7 MU PVG-FCO +5/7 CZ CAN-FCO +1/7 CZ CAN-MXP 2/7 HU SZX-FCO 3/7 https://twitter.com/Airlineroute/status/1085231226871459841 China-VAE: 7 zusätzliche wöchentliche Flüge wie folgt geplant: MU Xian-DXB 3/7 MU Qingdao-DXB 3/7 HU Xian-DXB 1/7 https://twitter.com/Airlineroute/status/1085231400050057216 Shanghai Airlines ab Juni PVG-BUD 4/7 https://twitter.com/Airlineroute/status/1085229340478992384
Fluginfo Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Meine Aufzählung neuer Europastrecken haben ich nicht weiter verfolgt. Die Anzahl neuer geplanter Verbindungen China - Europa ist mittlerweile auf weitere rund fünfzehn Verbindungen (nicht Flüge) binnen 2 Monate angestiegen. Laut China Travel News besteht auch keinerlei Bedarf für weitere Flüge nach Deutschland, so wie es die Mehrheit in Forum ja schon immer wusste.
max-x-150 Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 All das muss aber erst auch mal tatsächlich umgesetzt werden. Bezweifle dass es nur annähernd so kommt. das ist nichts als ein run der Airlines sich die Rechte schneller zu sichern als die Konurrenz. 2
medion Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Und neue Strecken auszuprobieren, die es bisher noch nicht gab. Völlig logisch. Ein Teil davon bleibt dann, ein anderer verschwindet schnell wieder. Es ist ja nicht so, dass nicht auch Strecken zwischen Europa und China wieder eingestellt werden/worden sind im letzten Halbjahr. Nach Prag und Belgrad kommt jetzt halt mal Budapest dran....
Fluginfo Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 vor 48 Minuten schrieb medion: Und neue Strecken auszuprobieren, die es bisher noch nicht gab. Völlig logisch. Ein Teil davon bleibt dann, ein anderer verschwindet schnell wieder. Es ist ja nicht so, dass nicht auch Strecken zwischen Europa und China wieder eingestellt werden/worden sind im letzten Halbjahr. Nach Prag und Belgrad kommt jetzt halt mal Budapest dran.... Dies ist der aktuelle Bestand in London. Nix wurde gestrichen sondern binnen 3 Jahre verdoppelt! Beijing Capital (28), Shanghai Pudong (24), Guangzhou (7), Chengdu (3), Shenzhen (3) Wuhan (3), Xi'An (3), Chongqing (3), Changsha (3), Qingdao (2) and Sanya (2)
Xavi Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 (bearbeitet) SUN-AIR Magazin von Q1 2019: "We are seeing the demand for new routes in Germany increasing, therefor we are planning on adding another route this spring between Bremen-Toulouse" https://indd.adobe.com/view/5ddd1e26-3f8b-47a8-bc8a-973c9ea6aaeb Bearbeitet 16. Januar 2019 von Xavi Link hinzugefügt
max-x-150 Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 vor 7 Stunden schrieb medion: Und neue Strecken auszuprobieren, die es bisher noch nicht gab. Völlig logisch. Ein Teil davon bleibt dann, ein anderer verschwindet schnell wieder. Es ist ja nicht so, dass nicht auch Strecken zwischen Europa und China wieder eingestellt werden/worden sind im letzten Halbjahr. Nach Prag und Belgrad kommt jetzt halt mal Budapest dran.... CAN-TLV zb. nach einem halben Jahr wird nun wieder zugedreht.
Fluginfo Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 vor einer Stunde schrieb max-x-150: CAN-TLV zb. nach einem halben Jahr wird nun wieder zugedreht. Mein Kenntnisstand ist, das China Southern von Hainan Airlines die Route übernimmt.
Seljuk Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Am 16.1.2019 um 21:38 schrieb Fluginfo: Mein Kenntnisstand ist, das China Southern von Hainan Airlines die Route übernimmt. HU wird SZX-TLV aufnehmen, dass macht Platz für MU auf CAN-TLV https://en.globes.co.il/en/article-hainan-airlines-to-launch-tel-aviv-shenzhen-flights-1001269262#utm_source=RSS
Seljuk Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 ANA ab Winter 2019/2020 NRT-MAA 7/7 sowie ANA Cargo NRT-ORD mit B77F JAL ab Sommer 2020 NRT-BLR 7/7 B788
strato1971 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 AIR TAHITI NUI Der CEO der AIR TAHITI NUI spricht in einem Interview über Nonstop-Flüge Paris-Papeete. mit der neuen 787-900. Wäre somit der neue "längste Linienflug". Ich schätze ca. 19 Stunden. Quelle: https://airwaysmag.com/interview/air-tahiti-nui/
FD-X Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 https://www.luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/2/airlines/emirates-overweegt-lijndienst-hamburg-new-york Emirates von Hamburg nach New York. Ist da was dran? Kann da überhaupt was dran sein? Sind die 5th freedom Rechte im Luftfahrtvertag mit den Emiraten mit drin?
QF002 Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 Den Flug gab es als EK205/6 schon Mal. 1
737-200 Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb QF002: Den Flug gab es als EK205/6 schon Mal. Aber ohne UA als Konkurrenz sind die Aussichten für EK auf HAM-JFK natürlich deutlich besser. Und vielleicht geht EK ja auch vorsichtiger in den Markt und startet nicht gleich mit 7/7. Am 23.1.2019 um 22:30 schrieb strato1971: AIR TAHITI NUI Der CEO der AIR TAHITI NUI spricht in einem Interview über Nonstop-Flüge Paris-Papeete. mit der neuen 787-900. Wäre somit der neue "längste Linienflug". Ich schätze ca. 19 Stunden. Quelle: https://airwaysmag.com/interview/air-tahiti-nui/ Wer soll da mitfliegen - außer vielleicht ein paar Prime-Touristen in der Business-Class. Wenn es den Tahitianern an etwas fehlt, dann bestimmt nicht an Zeit. Da schlägt die Uhr doch noch deutlich langsamer. Ich glaube nicht, dass es mehr wird als Einzelflüge als Marketing-Gag. Und wenn AIR THAHITI NUI wirklich Mal das machen würde, wofür sie gegründet wurde - nämlich den Tourismus in Frz. Polynesien anzukurbeln - dann würde sie statt einem ständigen Wettstreit mit AirFrance zw. Papeete und Paris lieber ein paar neue Ziele anbieten, wie z.B. SYD, MEL, SIN oder neben LAX noch weitere Ziele in den USA (z.B. SFO, SEA, ORD, JFK - vielleicht sogar als Weiterflug nach NCE oder LYS.) Bearbeitet 29. Januar 2019 von 737-200
d@ni!3l Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 vor 6 Stunden schrieb 737-200: Wenn es den Tahitianern an etwas fehlt, dann bestimmt nicht an Zeit. Da schlägt die Uhr doch noch deutlich langsamer. Ich denke mal die Strecke werden auch überwiegend Franzosen nutzen ;-)
737-200 Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich denke mal die Strecke werden auch überwiegend Franzosen nutzen ;-) Die Tahitianer sind Franzosen! ;-) Aber Du hast natürlich Recht, dass es vermutlich vor allem Quellverkehr aus Paris ist. Aber das ist kaum Business-Publikum, sondern es sind vor allem Touristen, die zumeist ab Papeete noch auf andere Inseln weiter fliegen. Wollen die 19 Stunden am Stück in der Eco sitzen? Bearbeitet 29. Januar 2019 von 737-200
moddin Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Zumal die Strecke Papeete-Paris für die B789 1500km auf dem Großkreis zu weit ist.
strato1971 Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Mathieu Bechonnet (CEO) spricht jetzt von "Zugeständnisse bei der Beladung" , somit sollte die Reichweite möglich sein.
Pseudofreund Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 TK nimmt vorausichtlich FKB- IST zum Sommer nicht wieder auf und wechselt wahrscheinlich über die Grenze.
737-200 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 12 Minuten schrieb Pseudofreund: TK nimmt vorausichtlich FKB- IST zum Sommer nicht wieder auf und wechselt wahrscheinlich über die Grenze. Also nach SXB?
Larsi Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 vor 20 Stunden schrieb Pseudofreund: TK nimmt vorausichtlich FKB- IST zum Sommer nicht wieder auf und wechselt wahrscheinlich über die Grenze. Hallo, wer erzählt denn diesen Quark? Sorry TK wird sehr wohl diese Strecke im Sommerflugplan fliegen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden