speedman Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/britischer-billigflieger-easyjet-streik-in-der-urlaubszeit/12019724.html Nächste woche Dienstag soll also abgestimmt werden.
Seljuk Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Übersicht der derzeitigen EZY-Basen http://www.pprune.org/airlines-airports-routes/370654-easyjet-4-a-204.html#post9041235
alxms Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) So geht's offenbar auch: http://www.airliners.de/kein-streik-easyjet-kabinenpersonal-angebot/36388 Bearbeitet 3. August 2015 von alxms
monsterl Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 (bearbeitet) EasyJet stellt ja nun offenbar HAM-CPH bereits zu Ende des Sommerflugplans ein. War die Strecke im WFP bereits im Verkauf? Die Strecke hat zwar mittlerweile mit 110-120 Pax pro Flug durchaus hohe Auslastungen, dennoch weiterhin sehr miese Yields. Bei der Masse von Tickets, wie EasyJet für 30-40 Euro mit 14 Tagen Vorlauf verkauft, kein allzu großes Wunder. Bearbeitet 20. August 2015 von monsterl
Bobby Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 "Easyjet will Zubringer für Langstreckenflüge werden" http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/easyjet-will-zubringer-fuer-langstreckenfluege-werden-13776765.html „Viele Airlines sind wegen Zubringerflügen an uns herangetreten“ „Wenn das praktikabel und pragmatisch ist, dann sind wir dazu absolut bereit“.
aaspere Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Diese Idee haben die doch nur bei Ryanair geklaut.
oldblueeyes Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 (bearbeitet) Das ist ein bisschen gewagt. Easy ist seit Jahren an zentraleren Airports als Ryan vertreten. Es ist ein anderer Stil - MOL versucht aus allem eine PR Welle loszutreten, bei Easy redet man da einfach weniger. Aus einer anderen Perspektive gesehen hat Vueling gerade verkündet das sie in Q2/2016 eine Base in CDG eröffnen wollen. Die Logik sagt mir das dies einen zusätzlichen Druck auf einer unreformierten AF erhöhen wird. Da Easy in CDG sehr gut vertretean ist, könnte dies auch ein frühes Signal zwecks einer Managemententscheidung sein. Bearbeitet 31. August 2015 von oldblueeyes
Faro Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Diese Idee haben die doch nur bei Ryanair geklaut. aaspere's große Sympathie zu Ryanair ist ja durchaus bekannt - und das wäre ja auch nicht verwerflich - , so dass ich gar nicht mal glaube, dass er den Ausspruch besonders ernst meint. Und wenn doch: easyJet ist in der allgemeinen Wahrnehmung wahrscheinlich die "seriösere" Airline, der man diese Art der Zusammenarbeit eher zutraut. Man hat - meiner Erinnerung nach - in der Vergangenheit ja auch nicht so auf Kosten der anderen Airlines Werbung gemacht (stand nicht auch mal auf einem Ryanairflieger der große Ausspruch ".. auf Wiedersehen Lufthansa"!? ), um sich zu positionieren. Und natürlich ist die Präsenz von easyJet, wie oldblueeyes richtig gesagt hat, an den großen Airport und teils auch Drehkreuzen eine andere als die von Ryanair. Trotzdem wäre ich kritisch, ob eine solche Zusammenarbeit grundsätzlich in das Geschäftsmodell von easyJet passen würde. Aber die Entwicklungen in der Luftfahrt sind rasant, da ist und wird plötzlich vieles möglich, was man nicht geahnt hätte.
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Meine Sympathie in Sachen Ryanair ist in der Tat bekannt, hat aber auch den schlichten Grund in meinem Aktienpaket. Ansonsten ist alles richtig, was Du schreibst, auch mein hintergründiger Humor. Dennoch, geklaut bleibt geklaut. :)
oldblueeyes Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Beide sind Innovationsvorreiter und Dividendenchampions.
alxms Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 (stand nicht auch mal auf einem Ryanairflieger der große Ausspruch ".. auf Wiedersehen Lufthansa"!? ) Da stand sogar Latehansa, außerdem gab es noch weitere airlinebezogene Sonderlackierungen. LOT und EZY waren soweit ich weiß ebenfalls "Opfer". ;)
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Er fuhr auch mit einem Panzer aus dem 2. Weltkrieg vor dem Hauptquartier von EZY vor, um die Welt von EZY zu befreien.
danci199 Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 War das nicht um den Preiskrieg zu eröffnen?
Gast Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 (bearbeitet) genau DEN wird es wohl ab dem Winterflugplan nun auch geben zwischen EZY und FR in SXF auf ausgewählten Strecken wobei ich bei EZY den kleinen Wettbewerbsvorteil sehe, das man das (Sitzplatz-)Angebot der Nachfrage anpassen kann,durch die beiden Modelle A319 +A320. FR hat nur B738,und würde u.U. zu viel Luft durch die Gegend fliegen-bei gleichbleibenden Gebühren an den Airports. Warum ist man da noch nie auf die Idee gekommen,die Flotte nach unten zu ergänzen (73G) ? Selbst der irische Konkurent Aerlingus hat sich neben A320 seit einiger Zeit auch A319 beschafft.Gerade wenn es um eine neue Strategie mit Zubringerflügen geht, sehe ich es als flexibler,wenn man wenigstens 2 MOdelle in der Flotte hat. Ist bei 4U ja nicht anders. Bearbeitet 2. September 2015 von Gast
oldblueeyes Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 (bearbeitet) Ganz einfach... Ryanairs Modell war immer Kostenführerschaft. Das macht man nicht in dem man kleinere Flieger mit grösseren CASM's beschafft. Easyjet's Modell ist ähnlich, wobei EZY von 319 Richtung 320 nach oben upgradet .. Aer Lingus ist kein gutes Besipiel.. sie haben sich eher Ryanair angepasst...und einiges übernommen um ein halbwegs vernünftiges Ex-Legacy Angebot anbieten zu können, sonst hätten sie wohl nicht überlebt. Germanwings als Benchmark zu nehmen ist völlig realitätsfremd. Geld haben die nie verdient und sie sind nur ein Verschiebebahnhof innerhalb der LH Flotte. Bearbeitet 2. September 2015 von oldblueeyes
Michael72291 Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 FR hat nur B738,und würde u.U. zu viel Luft durch die Gegend fliegen-bei gleichbleibenden Gebühren an den Airports. Warum ist man da noch nie auf die Idee gekommen,die Flotte nach unten zu ergänzen (73G) ?Man ergänzt ...... nach oben (200 Sitzplätze)
Seljuk Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Easyjet rechnet jetzt mit einem Vorsteuergewinn zwischen 675 und 700 Millionen Pfund (915 bis 950 Mio Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zuvor war Easyjet von einem Wert zwischen 620 und 660 Millionen Pfund ausgegangen. Analysten hatten durchschnittlich mit 636 Millionen Pfund gerechnet. http://boerse.ard.de/aktien/easyjet-geht-voll-ab100.html
Seljuk Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 (bearbeitet) Am Donnerstag (10.09.) soll der erste Teil des Sommerflugplanes bis Ende Juni freigeschaltet werden. Bearbeitet 9. September 2015 von Seljuk
debonair Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Morgen soll der erste Teil des Sommerflugplanes bis Ende Juni freigeschaltet werden. Dürfte interessant werden, wie U2 auf den Angriff von FR in HAM antwortet (PMI & ALC).
mautaler Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Gibt's denn jetzt schon Teile des Sommerflugplans?
Fluginfo Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Gibt's denn jetzt schon Teile des Sommerflugplans? Ja In München ist alles unverändert und wird weitergeführt z. B. 3x tgl. Gatwick Streichung von FCO ist ja schon länger bekannt.
lhpilot97 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Nach dem Teilrückzug in diesem Jahr aus NRW folgt 2016 anscheinend der nächste riesige Schritt Richtung der kompletten Verabschiedung. DUS-LGW sowie CGN-LGW sind aktuell nicht im SFP16 buchbar. Nur DTM-LTN bleibt anscheinend noch bestehen.
alxms Geschrieben 9. Oktober 2015 Melden Geschrieben 9. Oktober 2015 easyJet eröffnet eine Basis in VCE mit folgenden Strecken: ab 03.02.16: VCE-EDI 4/7 A320-Familie ab 04.02.16: VCE-PRG 3/7 A320-Familie ab 23.03.16: VCE-BRS 4/7 A320-Familie ab 24.03.16: VCE-CPH 3/7 A320-Familie ab 24.03.16: VCE-OLB 3/7 A320-Familie ab 29.03.16: VCE-STR 3/7 A320-Familie ab 17.04.16: VCE-BOD 3/7 A320-Familie Außerdem geplant sind Mahon/Menorca, Mykonos und Santorini.
Gast Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 (bearbeitet) Sorry,da ich nicht wegen der einen Frage ein neues Thema aufmachen will,stelle ich sie einfach hier: Warum gibt es bei Easyjet-Flügen die Flugnummer auf verschiedenen Webseiten mal mit EZY und mal mit U2 ? Ich geb mal ein Beispiel: Da steht der Flug EZY4506 für einen Flug PMI-SXF. Steht so auf dem Boarding-Pass und auch auf der HP vom Flughafen " Berlin-Airport.de" . Auf der Aena-Seite und auch auf FR24 steht der Flug aber als U24506. Gebe ich nun auf "Berlin-Airport.de" den Flug U24506 ein,findet die Seite nix. Genau anders rum ist es bei Aena oder FR24,wenn man EZY4506 eingibt. Warum wird bei EZY mit unterschiedlichen Flugnummern gearbeitet , und gibt es Beispiele bei anderen Airlines,wo es auch so ist? Bearbeitet 13. Oktober 2015 von Gast
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden