d@ni!3l Geschrieben 25. September 2023 Melden Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) Soll man denn an Fehlern festhalten nur um stringent zu sein ? Die Welt um einen herum ändert sich ja auch ständig. Bearbeitet 25. September 2023 von d@ni!3l
born4fly Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) Im Winterflugplan findet man viele ehemalige LH-Flüge,die nun von Discover durchgefüht werden.(nur beispielsweise FRA-PMI) Im Prinzip kein Problem,ABER: Zu Spitzenzeiten hatte LH 321 auf den Flügen,Discover hat nur A320,was natürlich zu einer Verknappung des Angebotes,und schlussfolgernd zu Preiserhöhungen führt. Meine Frage: Warum macht man es bei LH/ Discover nicht genauso wie bei Swiss/ Edelweiss, wo man je nach Bedarf Maschinen durchtauscht? Also, Wenn es eng wird,auf einer Discover-Strecke,einen A321 der LH drauf,und dafür den A320 Discover Im LH-Netz fliegen lässt ? Bearbeitet 26. September 2023 von born4fly
Emanuel Franceso Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 5 Stunden schrieb born4fly: Im Winterflugplan findet man viele ehemalige LH-Flüge,die nun von Discover durchgefüht werden.(nur beispielsweise FRA-PMI) Im Prinzip kein Problem,ABER: Zu Spitzenzeiten hatte LH 321 auf den Flügen,Discover hat nur A320,was natürlich zu einer Verknappung des Angebotes,und schlussfolgernd zu Preiserhöhungen führt. Meine Frage: Warum macht man es bei LH/ Discover nicht genauso wie bei Swiss/ Edelweiss, wo man je nach Bedarf Maschinen durchtauscht? Also, Wenn es eng wird,auf einer Discover-Strecke,einen A321 der LH drauf,und dafür den A320 Discover Im LH-Netz fliegen lässt ? LH fliegt an den Tagen mit hoher Nachfrage zusätzlich noch selbst FRA - PMI.
0815 Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 Wann finalisiert die LH in aller Regel die Flieger für den kommenden Sommerflugplan? Habe gerade die Langstrecken-"Auswahl" ab FRA zwischen 340 und 787. In der Eco wohlgemerkt - bevor mir jemand mit Allegris um die Ecke kommt
im-exil Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 Mal wieder wild spekuliert: Erhöht der Wechsel von SAS von Star zu Sky die Chancen von LHG bei TAP? Oder wie sähen die kartellrechtlichen Bedenken für AFKL jetzt nach der „Übernahme“ von SAS für eine weitere TAP Übernahme aus? Ich kann mir aus diesen Gründen schlecht vorstellen, dass zumindest IAG als neuer Eigentümer in Brüssel durch gewunken wird. Oder gäbe es ggf. einen “weissen Ritter” der bei TAP auch unter dem Gesichtspunkt der Star-Interessen zuschlagen kann? Für 2020 waren ja LHG und United offenbar gemeinsam im Boot.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 Das Kartellrecht ist ja kein Kindergarten. A darf das, daher darf B etwas anderes. Relevant ist, auf welchen Märkten wird Wettbewerb reduziert und auf welchen Märkten sind die Eintrittshürden für neue Wettbewerber so hoch, dass Wettbewerb verhindert wird. Daher gehe ich davon aus, dass die perspektivische Übernahme von SAS durch Air France KLM, bzw. die vorherige Verzahnung (Nordatlantik) keinen Einfluss auf die Gestaltung einer TAP-Transaktion hat. Und da IAG die Air Europa-Übernahme noch nicht angemeldet hat vermute ich, dass man sich dort überlegt ob TAP das bessere Investment ist und weniger wettbewerbsrechtliche Hürden hat.
Flugopa Geschrieben 6. Oktober 2023 Melden Geschrieben 6. Oktober 2023 Am 25.9.2023 um 16:37 schrieb sabre: Der CS sollte mal langsam Ciao sagende,da helfen im auch keine Ground "insourcings"... Der jahrealte Herzenswunsch will einfach nicht wahr werden; und das ist gut so. Über Sachlagen kann man ja diskutieren... Am 21.3.2015 um 15:16 schrieb sabre: Laut Spiegelonline muss Spohr wohl gehen samt seiner Frauenquote im Vorstand.. Lustig bis erbärmlich, je nach Blickwinkel... 2
sabre Geschrieben 6. Oktober 2023 Melden Geschrieben 6. Oktober 2023 vor 9 Minuten schrieb Flugopa: Der jahrealte Herzenswunsch will einfach nicht wahr werden; und das ist gut so. Über Sachlagen kann man ja diskutieren... Lustig bis erbärmlich, je nach Blickwinkel... ...ich sehe da kriegt jemand seine Überstunden sinnvoll vergütet :))
d@ni!3l Geschrieben 6. Oktober 2023 Melden Geschrieben 6. Oktober 2023 @Flugopa Wenn du noch ein bisschen suchst findest du noch die "Info", dass Sundair demnächst A330 kauft, Condor 787 bestellt usw. Also die Zeit kannst du dir sparen ;-)
Flugopa Geschrieben 6. Oktober 2023 Melden Geschrieben 6. Oktober 2023 vor 15 Minuten schrieb sabre: ..ich sehe da kriegt jemand seine Überstunden sinnvoll vergütet :)) Vom Persönlichen mal ganz ab (in meiner Arbeitswelt kommen Überstunden nicht vor; auf dein Cockpitbild geklickt und schon kommen die Nachrichten der letzten 10 Jahre, kurz quergelesen,nach 2min fertig..), was sind denn die Top3-Punkte, die Herr Spohr seit vielen Jahren so falsch macht und damit Milliardengewinne zu verantworten hat? Dann hätten wir wieder eine Sachebene hergestellt...
BWE320 Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Der vorerst letzte Lufthansaflug LH687 hat Tel Aviv um 17:25h sicher verlassen. 1
sabre Geschrieben 8. Oktober 2023 Melden Geschrieben 8. Oktober 2023 Am 6.10.2023 um 14:46 schrieb Flugopa: Vom Persönlichen mal ganz ab (in meiner Arbeitswelt kommen Überstunden nicht vor; auf dein Cockpitbild geklickt und schon kommen die Nachrichten der letzten 10 Jahre, kurz quergelesen,nach 2min fertig..), was sind denn die Top3-Punkte, die Herr Spohr seit vielen Jahren so falsch macht und damit Milliardengewinne zu verantworten hat? Dann hätten wir wieder eine Sachebene hergestellt... ....gewinne gewinne...:) 1
Tschentelmän Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 (bearbeitet) Wie kann so etwas passieren? LH1361 KTW-FRA startete gestern mit zu wenig Sprit und musste kurz nach dem Start umkehren, um nachzutanken. Offenbar haben sich die Piloten bei der Spriberechnung verkalkuliert - oder aber der Fehler lag beim Tankservice in Kattowitz. https://avherald.com/h?article=50f7736e&opt=0 Bearbeitet 10. Oktober 2023 von Tschentelmän
Nosig Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 Das alte CRJ-FMS sagt wohl die Reichweite nach dem jeweils aktuellen Verbrauch voraus. Im Steigflug mit hoher Leistung ist der hoch. Da kann die Reichweitenvorhersage entsprechend kurz ausfallen. Im Reiseflug sieht es dann mit der gleichen Kerosinmenge besser aus, wenn nur Reiseleistung anliegt.
moddin Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 vor 5 Stunden schrieb Tschentelmän: Wie kann so etwas passieren? LH1361 KTW-FRA startete gestern mit zu wenig Sprit und musste kurz nach dem Start umkehren, um nachzutanken. Offenbar haben sich die Piloten bei der Spriberechnung verkalkuliert - oder aber der Fehler lag beim Tankservice in Kattowitz. https://avherald.com/h?article=50f7736e&opt=0 Laut dem zitierten Bericht wurde in KTW nicht getankt.
Emanuel Franceso Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 Die Tankanzeige war wohl Defekt. Zitat Ein Lufthansa-Sprecher erklärte anschließend gegenüber aeroTELEGRAPH, dass ein temporärer Defekt der Treibstoffanzeige der Grund für die Probleme war. Diese habe der Cockpitcrew am Boden fälschlicherweise noch einen ausreichend vollen Tank angezeigt, sei in der Luft dann aber umgesprungen. Zurück in Katowice wurde die CRJ 900 dann betankt. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-jet-muss-nach-dem-start-umdrehen-und-tanken
moddin Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Tankanzeige war wohl Defekt. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-jet-muss-nach-dem-start-umdrehen-und-tanken Sorry, aber selbst dann hätte es den Piloten klar sein müssen. Die wissen doch, wie viel FOB sie in FRA vorm Start haben. Davon den Trip Fuel abziehen, und wenn da ne Diskrepanz entsteht, mal die Technik vor Ort rufen. 3
vielflieger2020 Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Unfassbar, dass Lufthansa die Evakuierungsflüge für die Regierung übernehmen muss. Israel ist Kriegsgebiet. TLV muss jederzeit mit Beschuss rechnen. Warum macht das nicht die Bundeswehr. Man könnte mit Regierungsfliegern oder den A400 eine Luftbrücke nach Zypern oder Amman aufbauen und im Stundentakt Leute evakuieren. Ab dort dann weiter mit LH. Baerbock hat dazu in den Nachrichten einen Quatsch gestammelt dass man sich nur noch fremdschämen kann. Auch wenn die El Al und Israir Flüge durchführen, muss die LH nicht dorthin! Was soll das Zivilisten so einer Gefahr auszusetzen. GROẞEN RESPEKT AN DIE CREWS DIE SICH DAFÜR FREIWILLIG MELDEN!!! 4
Andie007 Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Na, fairerweise muss man sagen, dass es ja nicht nur DE so gemacht hat. BA/VS waren fleißig. IB auch
ABFlyer98 Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb vielflieger2020: Unfassbar, dass Lufthansa die Evakuierungsflüge für die Regierung übernehmen muss. Israel ist Kriegsgebiet. TLV muss jederzeit mit Beschuss rechnen. Warum macht das nicht die Bundeswehr. Man könnte mit Regierungsfliegern oder den A400 eine Luftbrücke nach Zypern oder Amman aufbauen und im Stundentakt Leute evakuieren. Ab dort dann weiter mit LH. Baerbock hat dazu in den Nachrichten einen Quatsch gestammelt dass man sich nur noch fremdschämen kann. Auch wenn die El Al und Israir Flüge durchführen, muss die LH nicht dorthin! Was soll das Zivilisten so einer Gefahr auszusetzen. GROẞEN RESPEKT AN DIE CREWS DIE SICH DAFÜR FREIWILLIG MELDEN!!! Wenn es LH zu gefährlich wäre, würde sie es nicht machen. "Gezwungen" können die garnicht werden, LH ist keine staatliche Firma (zumindest auf dem Papier ) 3
d@ni!3l Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Stimmt. Aber ich muss sagen, dass die LH nun diese Evakuierungsflüge ins Risikogebiet macht, während die Luftwaffe bspw. eine Außenministerin in absolut harmlose Gegenden fliegt (oder auch nicht... ) ist schon leicht verkehrte Welt. Allgemein hat das alles sehr lange gedauert und die Berichte die man so liest/hört, wie lange das Auswärtige Amt gar nicht ans Telefon ging werfen auch kein gutes Licht auf diese Behörde.
emdebo Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Und die Einbuchung auf diese Flüge ist wieder problematisch. https://www.fr.de/politik/aktuell-eu-laender-fliegen-staatsbuerger-israel-krieg-deutschland-airlines-auswaertiges-amt-news-zr-92569938.html Bearbeitet 12. Oktober 2023 von emdebo
Tschentelmän Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb d@ni!3l: Stimmt. Aber ich muss sagen, dass die LH nun diese Evakuierungsflüge ins Risikogebiet macht, während die Luftwaffe bspw. eine Außenministerin in absolut harmlose Gegenden fliegt (oder auch nicht... ) ist schon leicht verkehrte Welt. Die deutsche Luftwaffe hätte aber auch nicht die Kapazitäten, um einige Tausend Menschen binnen weniger Tage auszufliegen. Hätte man das "Mandat" der Evakuierung an die Luftwaffe übergeben, zöge sich der Abflug vermutlich in die Länge. Dann gäbe es auch wieder kritische Stimmen, warum zur Beschleunigung keine zivilen Flugzeuge zum Einsatz kommen. Noch dazu zeigt auch dieser Blickpunkt, wie sehr die Welt vom brutalen Hamas-Angriff überrascht wurde, wie auch von der völligen Überrumpelung der IDF. Dass die meisten Ausländer angesichts des Schocks nur möglichst schnell nach Hause wollen - egal mit welchem Flugzeug - einfach nur total verständlich. Bearbeitet 12. Oktober 2023 von Tschentelmän 4
speedman Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Kurzinfo: Ich mußte leider etwas aufräumen 1
Flugopa Geschrieben 12. Oktober 2023 Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 vor 4 Minuten schrieb speedman: Kurzinfo: Ich mußte leider etwas aufräumen (Danke, für mich war es unerträglich!) Ich denke, wir hatten es hier noch nicht, Lufthansa setzt 747-400, 359 und 321 nach Tel Aviv ein. Heute und morgen. Dann ist (vorläufig?) erstmal Schluss. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden