Emanuel Franceso Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 36 Minuten schrieb Patsche: Gibt es eigentlich irgendwas neues zu Lufthansa Group Fleets ? Wäre echt schade, wenn diese informative Seite für immer eingestellt bliebe. Ja: https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/home 8
ZuGast Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Sehr cool, wird die Seite von den selben Leuten gepflegt, wie einst "Lufthansa Group Fleets"? Oder handelt es es sich lediglich um eine Kopie,mit dem stand vor der "Einstellung" von selbiger?
Emanuel Franceso Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 52 Minuten schrieb ZuGast: Sehr cool, wird die Seite von den selben Leuten gepflegt, wie einst "Lufthansa Group Fleets"? Oder handelt es es sich lediglich um eine Kopie,mit dem stand vor der "Einstellung" von selbiger? Wer hinter der Seite steht: keine Ahnung. Habe den Link im Mucforum (von User #Dani) entdeckt.
Koelli Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Wie heute bei Airliners steht, lässt Lufthansa Cityline die Triebwerke ihrer Regionaljets in Kanada warten. Müssen diese Regionalflieger jetzt mit einigen Zwischenstopps so weit fliegen oder werden nur die Triebwerke abmontiert und per Cargo da hin gebracht? So oder so stelle ich mir das ziemlich kostenintensiv vor gegenüber einer Wartung hier vor Ort
d@ni!3l Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 (bearbeitet) Eigene Tools behalten für seltene Triebwerke ist auch teuer, da ist ein Transport (ohne Flugzeug selbst ;-) ) schnell günstiger. Gleiches gilt, wenn der eigene Shop belegt ist und das Flugzeug sonst stehen bleiben würde, da hat man so viel Umsatzausfall am Tag, dass ein Transport nach Kanada erschwinglich ist. Wäre dem nicht so würde sich ja auch kein Container aus China o.ä. lohnen. Bearbeitet 12. August 2021 von d@ni!3l
daxreb Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Wer hinter der Seite steht: keine Ahnung. Habe den Link im Mucforum (von User #Dani) entdeckt. Ich weiß es selbst nicht genau um ehrlich zu sein. Weiß von einem Freund, dass er da irgendwie involviert ist. Ich meine, da werde und will ich mich aber nicht festlegen, dass es auch Leute dahinter gibt, die wirklich Internas kennen, also es läuft nicht nur so nach dem Motto, wenn der 350 nach MLA fliegt wird er wohl in der Wartung sein. "Betrieben" wird die Seite glaube ich von LHG externen Leuten, bevor wieder sowas passiert wie mit LHG Fleets.
Starwing-EAE Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Wer hinter der Seite steht: keine Ahnung. Habe den Link im Mucforum (von User #Dani) entdeckt. Kein Impressum, kein gar nichts. Könnte sein, dass die Seite aufgrund dessen entweder nachgebessert oder abgeschaltet werden muss.
cessna Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 22 Minuten schrieb Starwing-EAE: Kein Impressum, kein gar nichts. Könnte sein, dass die Seite aufgrund dessen entweder nachgebessert oder abgeschaltet werden muss. Die A380 fehlt
DE757 Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 8 Minuten schrieb cessna: Die A380 fehlt Ist unter Historic Fleet zu finden. Alle 14.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 2 Stunden schrieb Starwing-EAE: Kein Impressum, kein gar nichts. Könnte sein, dass die Seite aufgrund dessen entweder nachgebessert oder abgeschaltet werden muss. ??? Viel erfolg dabei, Google davon zu überzeugen, dass eine Google-Site der deutschen Impressumspflicht unterliegt. Ich bleibe dabei, solange keine Gewinnerzielungsabsicht und Nutzung der Marken vorliegt sollten die genannen Fluggesellschaften das Angebot ignorieren und keine Energie darauf verschwenden, die Betreiber zu belangen. Ich sehe da nachwievor keine Interna oder irgendwie schützenswerte Unternehmensinformationen. 2
medion Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 13 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Viel Erfolg dabei, Google davon zu überzeugen, dass eine Google-Site der deutschen Impressumspflicht unterliegt. Stimmt, an deutsche äh EU-Gesetze müssen sich ja nur schon länger in Deutschland Wohnende halten, dem ganzen Rest geht das glatt am XYZ vorbei...
Patsche Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 7 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Ja: https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/home Ah, cool, Dankeschön.
tom aus l Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 LH nimmt MUC nach PAD wieder auf.Sind ja auch mindestens 350 km.Ich meine ein schönes Ereignis für die " Extent Rebellion " ,nur diesmal müssen sie sich mit der Lufthansa auseinandersetzen.Halt,geht nicht die sind ja systememinent.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. August 2021 Melden Geschrieben 15. August 2021 Am 12.8.2021 um 18:32 schrieb medion: Stimmt, an deutsche äh EU-Gesetze müssen sich ja nur schon länger in Deutschland Wohnende halten, dem ganzen Rest geht das glatt am XYZ vorbei... In der Tat, deutsche Gesetze gelten nur in Deutschland, es sei denn, sie sind ausdrücklich mit einem globalen Anspruch geschrieben worden (Völkerstrafrecht / Kriegsverbrechen.) Ich verstehe nicht, was daran problematisch ist. Und wenn du der Ansicht bist, das 17 Excel-Sheets in deutscher Sprache, gehostet auf Google dem deutschen Telemediengesetz unterliegen, liefer doch mal bitte Argumente. Mir ist es vollkommen egal ob dies so ist.
Emanuel Franceso Geschrieben 15. August 2021 Melden Geschrieben 15. August 2021 Angesichts der aktuellen Lage keine wirkliche Überraschung und in meinen Augen eine (die einzige) Richtige Entscheidung: Lufthansa scheint vorerst den afghanischen Luftraum zu meiden: LH 756 befindet sich aktuell über den VAE und Oman und LH 772 befindet sich aktuell kurz vor der Südwestspitze Afghanistans. Andere Airlines wie Thai, Singapore Airlines und Virgin Atlantic fliegen weiterhin über Afghanistan. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 (bearbeitet) Der Bund (Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF) wird seine Aktienbeteiligung an Lufthansa in den kommenden Wochen um bis zu 5% auf dann noch 15% reduzieren. Grund dafür ist die positive Unternehmensentwicklung in den vergangenen Monaten. https://www.deutsche-finanzagentur.de/fileadmin/user_upload/pressemeldungen/2021/2021-08-16_pm_10_DLH.pdf Bearbeitet 16. August 2021 von Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 Lufthansa scheint sich an der Evakuierung aus Afghanistan zu beteiligen. D-AIGY ist aktuell als LH340 auf dem Weg von FRA via Almaty nach Tashkent. Die Bundeswehr plant deutsche Staatsbürger aus Kabul nach Tashkent auszufliegen. 1
jubo14 Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 Toi, toi, toi, dass das mal alle gut geht. (Wobei die LH hier wohl den "einfachen" Teil der Evakuierung zu leisten hat.
AOG Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 vor 2 Stunden schrieb jubo14: Toi, toi, toi, dass das mal alle gut geht. (Wobei die LH hier wohl den "einfachen" Teil der Evakuierung zu leisten hat. Von seitens der Lufthansa geht bestimmt alles gut, da mache ich mir keine Sorgen. Aber am Flughafen Kabul gab es Tote, da hingen wohl beim Start noch junge Männer außen am Flieger. Kam bei HR-Info.
FlyingSickbag Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 (bearbeitet) Wenn man diese Bilder oder das Video sieht, würde das leider nicht überraschen. https://www.instagram.com/p/CSohzsWDhW5/?utm_medium=copy_link https://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/b/b3ded4895cc2d1e9d2b3d8eec599a69cv1_max_720x405_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=06c9a8 Aber ich will hier nicht die politische Diskussion starten. Hoffen wir, dass man ohne weitere Zwischenfälle landen und auch wieder starten kann. Zu beneiden dürfte die Crew für diese Ops nicht sein. Bearbeitet 16. August 2021 von FlyingSickbag
Emanuel Franceso Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 D-AIKB ist gestern als LH9922 nach Shannon geflogen. Ich vermute, dass er dort neue Farben (soll im Herbst zu EW Discover wechseln) bekommt. 1
Mahag Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 5 Minuten schrieb Emanuel Franceso: D-AIKB ist gestern als LH9922 nach Shannon geflogen. Ich vermute, dass er dort neue Farben (soll im Herbst zu EW Discover wechseln) bekommt. Korrekt. Ist dort im Paintshop. 1
Netzplaner Geschrieben 19. August 2021 Melden Geschrieben 19. August 2021 Zum Abschluss des ATZ-/Aufhebungsprogramms des Cockpits wird berichtet, dass wohl auch eine Vereinbarung zur Umschulung aller (ja, aller) A380-PilotInnen mit der Personalvertretung getroffen wurde. Wenn Details öffentlich werden haben wir ja vielleicht bald eine finale Antwort auf die Frage, wann (nicht ob) das Flaggschiff die Flotte verlässt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden