oldblueeyes Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Wichtig ist auch die Trends zu sehen: - Ryan wächst netto um ca 30 Stück proJahr über die nächsten Jahre - Easy wird die neuesten Zahlen in 10 Tage veröffentlichen, prinzipiell werden sie aber bis 2021 max 300 Stück erreichen - wachstum passiert dort teilweise auch durch Switch 319->320 - Norwegian wird 2017/2018 extrem stark auf der Langstrecke wachsen, die Flotte wird sich mehr als verdoppeln -Vueling wird 2017 kaum wachsen und eher interne Prozesse optimieren, bis 2020 wird man eher bei ca 130 Flieger sein (laut letzter Investor's Day Presentation der IAG) - EW - kann mit den AB Flieger und mit der -umlackierung von Brussels 160 Flieger erreichen -Wizz hat die Wachstumsrate verdoppelt auf ca 10 neue Flieger pro Jahr, dazu kommen Switches von 320 auf 321
Blablupp Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) EW soll laut LH investor call nächstes Jahr organisch um 20% Wachsen. D.h. bei 90 Fliegern aktuell netto dann ca. 18 Stück. Das hieße dann 178 ?! Bearbeitet 8. November 2016 von Blablupp
alxms Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 90+18=178? Selbst mit den AB-Fliegern sind wir bei 148.
oldblueeyes Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) EW soll laut LH investor call nächstes Jahr organisch um 20% Wachsen. D.h. bei 90 Fliegern aktuell netto dann ca. 18 Stück. Das hieße dann 178 ?! Organisch wächst EW durch den Austausch CR9->A320 und moderate Einflottung, dazu 3 A330 und normaler Betrieb der ersten A330. "Organisch" bedeutet nicht unbedingt Anzahl der Flieger sondern Anzahl der angebotenen Sitze oder Sitzkilometer, je nach Zählweise. 90+18=178? Selbst mit den AB-Fliegern sind wir bei 148. Rechne bitte Brussels dazu, das 2017 noch nicht integriert wird aber von der Platform/Zählweise her Eurowings zugeschrieben wird. Wenn du dir die Berichte anschaust dann werden die Legacies in einem und neuerdings Eurowings gesondert ausgewiesen. Brussels wandert von der Berichtsbetrachtung unter Eurowings - so kann man auch Grösse zeigen. Bearbeitet 8. November 2016 von oldblueeyes
Seljuk Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 W6 hat weitere A321 Strecken für das kommende Jahr bekannt gegeben. Zudem werden diese nun auch in Danzig und Vilnius stationiert. http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/270204/wizzair-expands-a321-routes-in-s17/
Seljuk Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 6. Flieger für Cluj, 2. für Kiew und die 27. Base ab Juli in Varna wurden in dieser Woche verkündet.
Gast Geschrieben 27. März 2017 Melden Geschrieben 27. März 2017 Die W6 3106 HAJ-OTP ging gestern als diversion nach Skopje... Weiß jemand was da los war?
Seljuk Geschrieben 9. April 2017 Melden Geschrieben 9. April 2017 Aktuelle Flotte: 80 Flugzeuge (63 A320 + 17 A321) Budapest 11 Bukarest 9 Sofia 7 Cluj 6 Kattowitz 6 Warschau 6 (7 ab 30.06.) Danzig 5 Vilnius 4 Skopje 3 (4 ab 14.07.) Craiova 2 Riga 2 Timisoara 2 Tuzla 2 Posen 2 Belgrad 1 (2 ab 19.05.) Breslau 1 Chisinau 1 Debrecen 1 Iasi 1 Kiew 1 (2 ab 25.08.) Kosice 1 Kutaisi 1 Lublin 1 Prag 1 Sibiu 1 Targu Mures 1 London (Luton) 1 (ab 18.06.) Varna 1 (ab 21.07.)
Peter46 Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 Wizz in Frankfurt In Frankfurt läuft es nach meinen Beobachtungen nicht besonders gut. Fast jeden Tag um mindestens 30 Minuten verspätet. Die Abfertigung für Sofia erfolgt im weit entfernten Gate D 53 und da muss man ziemlich weit laufen. In dieser Ecke war ich noch nie. Die Maschine steht auf G 2, auf der Südseite des Flughafens, nahe Luftbrückendenkmal. Dort sind auch die Winterdienstfahrzeuge abgestellt. Dies bedeutet eine recht lange Busfahrt, wobei bei dem Hinflug die letzten Passagiere ca. 20 Minuten nach der angegebenen Startzeit abgeliefert wurden. Auf dem Rückflug war die Maschine einige Minuten vor der Zeit da. Was nicht da war, war der Transferbus. Wobei die gesamte Abfertigung durch Fraport erfolgt. Bestimmt hat Wizzair einen besonders günstigen Vertrag ausgehandelt.
chris2908 Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 Wenn man sich die letzten Flüge bei FR24 anschaut, sind die aber noch ganz ok was die Verspätungen angeht, zumindest für W6-Verhältnisse... Naja und der Rest... You get what you pay for!
Mario Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 vor 27 Minuten schrieb chris2908: Wenn man sich die letzten Flüge bei FR24 anschaut, sind die aber noch ganz ok was die Verspätungen angeht, zumindest für W6-Verhältnisse... Naja und der Rest... You get what you pay for! Ist Wizzair leicht allgemein gerne verspätet?
noATR Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 vor 6 Minuten schrieb Mario: Ist Wizzair leicht allgemein gerne verspätet? also hier in NUE eig nicht mehr als andere Carrier auch - außer AB, aber das ist ja auch nicht schwer....
HAJA321 Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 In HAJ gibt es immer mal wieder Tage, da sind die Flüge deutlich verspätet. Liegt aber auch daran, dass HAJ der letzte Umlauf auf vielen Strecken am Ende eines langen Tages ist.
chris2908 Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 Auf dem HHN oft verspätet, zumindest war das früher mal so
Seljuk Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 Gefühlt hat W6 auch kaum frei Flieger, für den Fall, das was nicht rund läuft. Weiß auch nicht, wie die Situation früh morgendlich in Cluj, Kattowitz etc. ist, wenn fast zeitglich zahlreiche W6 Maschinen starten. Das Wachstum von W6 ist eben nicht identisch mit dem des jeweiligen Flughafens. Verspätungen sind da vorprogrammiert. In den letzten Wochen ist es auch spürbar ruhiger geworden, was die Verkündigung neuer Strecken und Basen angeht. Nur Zufall oder will man langsamer wachsen?
martin.stahl Geschrieben 12. Juni 2017 Melden Geschrieben 12. Juni 2017 vor 12 Stunden schrieb Peter46: Wizz in Frankfurt In Frankfurt läuft es nach meinen Beobachtungen nicht besonders gut. Fast jeden Tag um mindestens 30 Minuten verspätet. Die Abfertigung für Sofia erfolgt im weit entfernten Gate D 53 und da muss man ziemlich weit laufen. In dieser Ecke war ich noch nie. Die Maschine steht auf G 2, auf der Südseite des Flughafens, nahe Luftbrückendenkmal. Dort sind auch die Winterdienstfahrzeuge abgestellt. Dies bedeutet eine recht lange Busfahrt, wobei bei dem Hinflug die letzten Passagiere ca. 20 Minuten nach der angegebenen Startzeit abgeliefert wurden. [...] Wobei die Gates um D50 auch immer wieder von anderen Airlines verwendet werden, u.a. British Airways. In der letzten Woche war das häufiger der Morgenflug mit der B767. Die Parkpositionen im Bereich des künftigen Terminals 3: Die hat der Flughafen seit einige Wochen neu ausgewiesen, auch Flieger von Tui, Gulf Air, Air Berlin und anderen Airlines werden dort teilweise abgefertigt. Immerhin erreicht man von dort aus die Startbahn West sogar schneller als wenn man direkt vor dem T2 steht. Und die Busfahrt dorthin ist auch nicht länger als die Busfahrt von T2 zu einer Parkposition im westlichen Bereich des Flughafens. Die Verspätungen sind natürlich ein anderes Kapitel, wobei ich Wizz zu wenig kenne, um zu sehen, ob das in diesem Fall ein Frankfurt-spezifisches Problem ist. Martin
Fluginfo Geschrieben 13. Juli 2017 Melden Geschrieben 13. Juli 2017 (bearbeitet) Wizz Air profitiert vom Ryanair Rückzug bzw. Nichtaufnahme von Strecken in der Ukraine. http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/273780/wizzair-boosts-kiev-service-from-april-2018/ Bearbeitet 13. Juli 2017 von Fluginfo
monsterl Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 W6 erlaubt ab dem Winterflugplan wieder die Mitnahme eines großen Handgepäcks ohne Aufpreis. Da wird die Konkurrenz (u.a. durch Blue Air in Rumänien) wohl zunehmend größer...
TobiBER Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 Weiß jemand, warum KUT-FMM gestern außerplanmäßig in MUC runtergegangen ist und ferry zurück flog?
kleiner_flieger Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb TobiBER: Weiß jemand, warum KUT-FMM gestern außerplanmäßig in MUC runtergegangen ist und ferry zurück flog? Gewitter im Alpenvorland. Vermutlich wäre die Crew sonst nicht mehr in der Duty Time gewesen, wenn es noch einen Ferry nach Memmingen gegeben hätte oder die Gewitter waren später über München. Ebenfalls hat der Flughafen Memmingen eine Nachtflugbeschränkung. Es werden wahrscheinlich mehrere Faktoren Einfluss genommen haben. Bearbeitet 20. August 2017 von kleiner_flieger
mautaler Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 Gestern Abend war im Raum Memmingerberg Gewitter mit Hagel und Sturm. Zog nur langsam Richtung Osten.
V3 Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Wizz Air UK hat britisches AOC beantragt: https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2017/10/18/wizz-air-applies-for-uk-air-operator-certificate#/
V3 Geschrieben 19. Oktober 2017 Melden Geschrieben 19. Oktober 2017 Es gibt Gerüchte, dass Wizz Air die Aufnahme von Transatlantikflügen (New York und Toronto) ab LTN planen würde ... http://www.pasazer.com/news/36478/wizz,air,planuje,loty,za,ocean.html
d@ni!3l Geschrieben 19. Oktober 2017 Melden Geschrieben 19. Oktober 2017 Puh, als wäre das transatlatische Geschäft - insb. ab UK - nicht schon Gemetzel genug. Und es werden bestimmt noch mehr werden mit dem A321LR.
Seljuk Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Wizz Air ordert weitere 146 Flieger https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2017/11/15/wizz-air-announces-order-for-146-airbus-a320neo-family-aircraft#/ offene Bestellungen Stand heute: 282 8 A320 und 18 A321 (Auslieferung bis 2019) 110 A321neo (Auslieferung 2019-2024) 72 A320neo und 74 A321neo (Auslieferung ab 2022 mit Hauptauslieferung in 2025 und 2026) aktuelles Wachstum beträgt 30% https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2017/11/06/october-2017-traffic-statistics#/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden