locodtm Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Weil es sehr viele Osteuropäer in Dortmund gibt lohnen sich diese kleinen Städte. MAD, FCO und Co sind da schwieriger, weil die alle bereits ab DUS angebunden sind. Könnte maximal bei guten Flugzeiten für Geschäftsreisende interessant sein- aber ob an den Airports noch was für einen doppelten Tagesrand frei ist? Sonst stimmt - 3/7 oder so könnte es für Städtetrips interessant werden. Da glaube ich eher bei W6 an die 240 sitzigen A321neo die bald kommen für Malle Bomber. Mit den Kosten die W6 damit hat wird man bestimmt gut angekommen. Potentielle Flüge ab DTM zu Zielen, die bereits ab DUS bedient werden müssen nicht unbedingt floppen. Erstens würde ein nicht unwesentlicher Teil des DUS-Einzugsgebietes eine bessere Anfahrt haben. Ich rede dabei nicht über Essen oder Bochum, aber ich habe sehr viele Kollegen aus dem Sauerland oder dem Paderborner Raum, die für Geschäftsreisen nach DUS müssen. Zweitens schlägt Wizz EW derzeit klar im Preis. Dafür fahren viele Leute weite Wege (NRN 2.0) Die derzeitigen Paxe von Wizz kommen übrigens nur zu einem kleinen Teil aus Dortmund selbst. Die Anfahrtswege sind da auch locker mal 100-200 km. vor 42 Minuten schrieb chris_flyer: Und diese könnten voll beladen nicht ab DTM fliegen. Die Route VIE-DTM oder auch PMI-DTM sollte für den A321neo auch mit 240 Paxen kein Problem darstellen.
XWB Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 15 Minuten schrieb locodtm: Die Route VIE-DTM oder auch PMI-DTM sollte für den A321neo auch mit 240 Paxen kein Problem darstellen. Ich glaube, das war eher auf die Bahnlänge in DTM bezogen. Die ist manchmal mit einem vollen A320 schon sportlich. 1
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Ja, da ist ein voller Tank das Problem. Aber den braucht man bis PMI oder VIE nicht.
locodtm Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 45 Minuten schrieb XWB: Ich glaube, das war eher auf die Bahnlänge in DTM bezogen. Die ist manchmal mit einem vollen A320 schon sportlich. Das war mir schon klar, der A321neo sollte aber gerade auf der "kurzen" Route nach VIE auch auf der DTM-Bahn keine Probleme haben.
Neu Hier Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Wizz bekommt aber nicht nur A321neo, versteift euch mal nicht nur auf einen Typ.
V3 Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Morgen Pressekonferenz in Bukarest, Basis wird ausgebaut.
FliegElchkuh Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2018 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb locodtm: Das war mir schon klar, der A321neo sollte aber gerade auf der "kurzen" Route nach VIE auch auf der DTM-Bahn keine Probleme haben. DTM-VIE mit Wizzair und ggf. Eurowings könnte allerdings zu viel werden. EW bekommt die A319/320 aktuell ganz ordentlich gefüllt. Aber ein A321 hat noch ein paar Plätze mehr. Mal sehen wie EW den Winterflugplan gestalten wird. Ich nehme stark an, dass man nicht in Konkurrenz zu Wizzair gehen wird und die VIE-Route ex DTM dann einstellt. Man sollte bedenken, dass VIE auch mehrmals täglich von DUS aus angeflogen wird. Bearbeitet 10. Januar 2018 von FliegElchkuh
Crushi Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 vor 10 Stunden schrieb FliegElchkuh: DTM-VIE mit Wizzair und ggf. Eurowings könnte allerdings zu viel werden. EW bekommt die A319/320 aktuell ganz ordentlich gefüllt. Aber ein A321 hat noch ein paar Plätze mehr. Mal sehen wie EW den Winterflugplan gestalten wird. Ich nehme stark an, dass man nicht in Konkurrenz zu Wizzair gehen wird und die VIE-Route ex DTM dann einstellt. Man sollte bedenken, dass VIE auch mehrmals täglich von DUS aus angeflogen wird. EW hätte, wenn sie preislich gegen W6 nicht ankommt, die Kapazitäten nach VIE zu nahe gelegenen Flughäfen zu verlagern.
medion Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Dortmund ist keine Fokus-City für EW, sollte Wizz die Route aufnehmen, wird das von EW sofort eingestellt. Dortmund Airport ist BusErsatzverkehr für Osteuropa. Alle Türken und "Balkanleute" sind nur in DUS als F.ieger.
MPG-Mann Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb medion: Alle Türken und "Balkanleute" sind nur in DUS als F.ieger. Oder am FMO, sonst kann ich mir die starke Zunahme von ST Richtung Türkei nicht erklären. Und viele Kosovaren fliegen ab PAD 1/7 nach PRN. Darf man auch nicht vergessen. W6 fliegt schon viele Osteuropäer ab DTM nach Hause. Viele Ziele sehe ich nämlich nicht als Urlaubsziele von Westeuropäern an. Bearbeitet 10. Januar 2018 von MPG-Mann
medion Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass mit Etnie-Verkehr noch am ehesten Geld verdient werden kann.
oldblueeyes Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 vor 55 Minuten schrieb medion: Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass mit Etnie-Verkehr noch am ehesten Geld verdient werden kann. Weniger mit Tickets als mit Gepäck 1
EDCJ Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Am 9.1.2018 um 20:44 schrieb d@ni!3l: Da glaube ich eher bei W6 an die 240 sitzigen A321neo die bald kommen für Malle Bomber. Mit den Kosten die W6 damit hat wird man bestimmt gut angekommen. Ja aber,wo steht denn,das die auch nach Dortmund kommen ? Die Folgediskussion nach diesem Beitrag geht davon aus . Nur wo ist die Quelle dazu (Stationierung A321 neo in DTM ? )
d@ni!3l Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Es gab dabei keinen Bezug zu DTM. Ich meinte nur, dass ich mir die allgemein auf PMI Flügen- woher auch immer- vorstellen kann.
Seljuk Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Am 29.11.2017 um 18:55 schrieb Seljuk: Die Basen Lublin und Targu Mures (jeweils 1 stationierter Flieger) werden geschlossen. Dafür Kattowitz (Erhöhung auf 7) und Sibiu (Erhöhung auf 2) ausgebaut. Prag, Kosice, Debrecen, Chisinau und Varna sind somit die übrigen Basen mit nur einer stationierten Maschine. Alle anderen haben oder werden haben mindestens 2 fest stationierte Maschinen. Mit der Eröffnung der Base in Wien wird der stationierte A320 aus Prag abgezogen und die Base zum 14.06. ebenfalls geschlossen.
Seljuk Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Ein weiterer A321 wird Mitte April in LTN stationiert und die Frequenzen nach Kiew und Bukarest erhöht. Insgesamt somit 8 stationierte Maschinen in LTN. https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2018/02/02/wizz-air-increases-its-fleet-at-london-luton-to-8-aircraft#/
Seljuk Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Nun wird zum Mai auch die Kosice-Base geschlossen. Demnach bleiben noch Debrecen, Chisinau und Varna mit je einer stationierten Maschine. https://spectator.sme.sk/c/20756556/wizz-air-is-shutting-down-its-base-in-kosice.html Der Flieger könnte von Kosice nach Kutaissi gehen, da die Base Mitte Mai auf 2 Flieger aufgestockt wird. Im Kampf um die Nr. 3 der LCC in Europa konnte W6 im Januar erstmals in einem Montat mehr Passagiere als DY verbuchen: 2,336,206 +24,4% vs. 2,333,932 +10,6% EW/SN hatte 2,152 Mio. +27,3% 1
V3 Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Übermorgen gibt´s eine Pressekonferenz in CLJ, laut meinen Infos wird die Stationierung einer weiteren (7.) Maschine bekannt gegeben.
Fluginfo Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Am kommenden Freitag ist nochmals in Wien eine große Pressekonferenz. Evtl. wird das Angebot nochmals deutlich ausgeweitet, nachdem weder Vueling und Laudamotion in Wien in die Böte kommt.
d@ni!3l Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 vor 49 Minuten schrieb max-x-150: Wizz Air stationiert 2 weitere Airbus in VIE VIE-CTA 3/7 ab 23.02.2019 VIE-Kharkiv 2/7 ab 25.11.2018 und 5/7 ab 23.3.2019 VIE-LIS 4/7 ab 22.02.2019 VIE-MAD 3/7 ab 23.02.2019 und 7/7 ab 22.03.2019 VIE-Malmö 4/7 ab 22.03.2019 VIE-MXP 7/7 ab 22.02.2019 VIE-NCE 4/7 ab 22.02.2019 VIE-Reykjavik 3/7 ab 23.03.2019 VIE-Stockholm Skavsta 4/7 ab 22.03.2019 https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2018/03/02/wizz-air-announces-major-expansion-of-vienna-operations#/ Um mal hier auf einen Beitrag zu reagieren und nicht bei den Streckennews: Da scheint W6 ja innerhalb West-Europas bisher gut angenommen zu werden von der Buchungslage, sonst hätte man nicht so viele weitere Strecken aufgelegt, oder?
Fluginfo Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 vor 35 Minuten schrieb d@ni!3l: Um mal hier auf einen Beitrag zu reagieren und nicht bei den Streckennews: Da scheint W6 ja innerhalb West-Europas bisher gut angenommen zu werden von der Buchungslage, sonst hätte man nicht so viele weitere Strecken aufgelegt, oder? Konzernmama reglementiert halt auch zu viel in Wien, durch die Air Berlin/Niki Pleite hat an bei Wizzair am schnellsten reagiert. Bedarf ist vorhanden, mittelfristig wird die Flotte noch deutlich steigen in Wien meine Vermutung.
TobiBER Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Um mal hier auf einen Beitrag zu reagieren und nicht bei den Streckennews: Da scheint W6 ja innerhalb West-Europas bisher gut angenommen zu werden von der Buchungslage, sonst hätte man nicht so viele weitere Strecken aufgelegt, oder? Das dürfte unabhägig der Buchungslage sein, Wizz bekommt in 2019 Flugzeuge in zweistelliger Anzahl dazu, die irgendwo unerkommen müssen. in VIE hat sich gerade durch die OS/EW-Defensive eine Riesenlücke aufgetan, die man als erster besetzen will. Dazu dürfte die finanzielle Unterstützung der FMAG für die Neuansiedlung am Anfang auch nicht gering ausfallen.
Seljuk Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 (bearbeitet) So sollte die Verteilung der Maschinen auf die einzelnen Basen im kommenden Sommer aussehen: Budapest 12 (13 ab Mai) Bukarest 10 London 8 (schrittweise Aufstockung über den Sommer) Sofia 8 Warschau 8 Cluj 6 (7 ab Mitte November) Kattowitz 6 (7 ab Mitte Juni) Danzig 6 Skopje 4 Vilnius 4 Kiew 3 Belgrad 2 Breslau 2 Craiova 2 Posen 2 Riga 2 Timisoara 2 Tuzla 2 Iasi 1 (2 ab Juli) Kutaisi 1 (2 ab Mitte Mai) Sibiu 1 (2 ab Mitte Juni) Chisinau 1 Debrecen 1 Varna 1 Kosice 1 (bis Mitte Mai) Lublin 1 (bis Mitte Juni) Prag 1 (bis Mitte Juni) Targu Mures 1 (bis Mitte Juni) Wien 1 (ab Mitte Juni), 3 (ab Mitte/Ende November), 4 (ab Ende Februar), 5 (Start Sommerflugplan 2019) Weiterhin über 20% Wachstum, wobei Athen und Bari nie offiziell als Basen verkündet wurden, evtl. gibt es hier Night Stops. Bearbeitet 4. März 2018 von Seljuk 1
737-200 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 vor 10 Minuten schrieb Seljuk: ... Weiterhin über 20% Wachstum, wobei Athen und Bari nie offiziell als Basen verkündet wurden, evtl. gibt es hier Night Stops. Ich hab weder in Athen noch in Bari noch in Athen einen Nightstop finden können. Von beiden Flughäfen werden auch nur Ziele angesteuert, die wiederum selbst eine Basis sind. Insofern schätze ich, dass BRI und ATH beides „nur“ wichtige Airports im Wizz-Netzwerk sind, die – ähnlich wie LTN früher und DTM aktuell – mit ziemlich vielen Zielorten verbunden sind, aber dort keine Flugzeuge stationiert sind oder über Nacht dort parken.
derflo95 Geschrieben 2. März 2018 Melden Geschrieben 2. März 2018 vor 13 Minuten schrieb 737-200: Ich hab weder in Athen noch in Bari noch in Athen einen Nightstop finden können. Von beiden Flughäfen werden auch nur Ziele angesteuert, die wiederum selbst eine Basis sind. Insofern schätze ich, dass BRI und ATH beides „nur“ wichtige Airports im Wizz-Netzwerk sind, die – ähnlich wie LTN früher und DTM aktuell – mit ziemlich vielen Zielorten verbunden sind, aber dort keine Flugzeuge stationiert sind oder über Nacht dort parken. Wird ähnlich laufen wie bei manchen Skandinavischen Airports - da wird dann auch in W-Pattern geflogen: GDN-AES-KUN-AES-GDN oder VNO-TRF-SZZ-TRF-VNO usw.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden