PW_TXL Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2021 Am 4.10.2021 um 12:59 schrieb Emanuel Franceso: British Airways plant ab 3.12.21 5 A380 wieder auf der Langstrecke einzusetzen. Zu Trainingszwecken sind ab 8.11.21 Flüge zwischen LHR und FRA bzw. MAD mit dem A380 geplant (FRA dürfte wohl die Flüge BA902/903 werden). https://www.headforpoints.com/2021/10/04/british-airways-bringing-a380-back/ Ist 902/903 safe? Gibt's noch weitere Infos? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
globetrotter88 Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb PW_TXL: Ist 902/903 safe? Gibt's noch weitere Infos? Safe sind Flugzeugtypen auf Flügen sowieso nie. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2021 Zumindest dass der A380 zurück kommt ist nun offiziell, ab Dezember nach LAX, MIA und DXB (im November Kurzstrecke zum Training ohne weitere Details). Insgesamt baut BA das Angebot deutlich aus: Ab Dezember wird LHR - NYC wieder bis zu 8 mal täglich geflogen, BOS, ORD, LAX, SFO, IAD, YYZ und MIA werden 14/7 geflogen, PHL, PHX, SEA, ATL, DEN, IAH und YVR werden täglich geflogen, Austin, Tampa, Orlando, San Diego, Las Vegas, Baltimore, Nashville und New Orleans werden wieder aufgenommen (Abhängig vom Öffnungsdatum der USA). Auch innerhalb Europas werden die Frequenzen deutlich erhöht. https://mediacentre.britishairways.com/news/06102021/british-airways-to-welcome-back-its-a380-as-it-launches-its-biggest-schedule-since-march-2020?ref=Home 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2021 BA902/903 LHR - FRA - LHR ist nun ab 8.11.21 vorerst bis 2.12.21 mit A388 buchbar (VT1-5,7). Auf LHR - MAD - LHR ist BA462/463 mit dem A388 geplant. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AeroSpott Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: BA902/903 LHR - FRA - LHR ist nun ab 8.11.21 vorerst bis 2.12.21 mit A388 buchbar (VT1-5,7). Auf LHR - MAD - LHR ist BA462/463 mit dem A388 geplant. Dafür, dass die Rotation derzeit Donnerstags sogar nur mit A319 geflogen wird, ist das schon ein minimales Upgrade. Da kann man ja alle Pax reinstopfen und die Eco bleibt noch komplett frei im A380. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
monsterl Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2021 Am 6.10.2021 um 13:17 schrieb Emanuel Franceso: Zumindest dass der A380 zurück kommt ist nun offiziell, ab Dezember nach LAX, MIA und DXB (im November Kurzstrecke zum Training ohne weitere Details). Insgesamt baut BA das Angebot deutlich aus: Ab Dezember wird LHR - NYC wieder bis zu 8 mal täglich geflogen, BOS, ORD, LAX, SFO, IAD, YYZ und MIA werden 14/7 geflogen, PHL, PHX, SEA, ATL, DEN, IAH und YVR werden täglich geflogen, Austin, Tampa, Orlando, San Diego, Las Vegas, Baltimore, Nashville und New Orleans werden wieder aufgenommen (Abhängig vom Öffnungsdatum der USA). Auch innerhalb Europas werden die Frequenzen deutlich erhöht. https://mediacentre.britishairways.com/news/06102021/british-airways-to-welcome-back-its-a380-as-it-launches-its-biggest-schedule-since-march-2020?ref=Home Am Abend hat British Airways eine größere Annullierungsrunde innerhalb Europas und auf LHR-USA begonnen, vermutlich sind viele der neuen Flüge schon wieder der Streichwelle zum Opfer gefallen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aaspere Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2021 (bearbeitet) Nein. Die werden per Regierungserlass bereitgehalten für die ausländischen Schlachter, die in UK jetzt fehlen. Die Schweine stehen bei den Erzeugern und können mangels Schlachtpersonal nicht verarbeitet werden. https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_90969120/fachkraeftemangel-grossbritannien-will-1-000-schlachter-aus-dem-ausland-holen.html Bearbeitet 14. Oktober 2021 von aaspere Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Viele_Flieger Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb monsterl: Am Abend hat British Airways eine größere Annullierungsrunde innerhalb Europas und auf LHR-USA begonnen, vermutlich sind viele der neuen Flüge schon wieder der Streichwelle zum Opfer gefallen. Kein Wunder. Es gibt ja bezüglich des Travel Ban der USA immer noch kein konkretes Datum oder irgendwelche Details. Nur großspurige Ankündigungen seitens der USA. Aber das wars auch schon. Und November ist ja schon in zwei Wochen... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DE757 Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 7 Stunden schrieb Viele_Flieger: Es gibt ja bezüglich des Travel Ban der USA immer noch kein konkretes Datum Ab dem 08.11. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Viele_Flieger Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 5 Minuten schrieb DE757: Ab dem 08.11. Jupp, auch gerade gelesen. Die haben sich ganz schön Zeit gelassen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flieg wech Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2021 Am 23.9.2021 um 23:22 schrieb aaspere: Auf den ersten Teil Deines Beitrags brauche ich nicht weiter einzugehen. Beim zweiten Teil magst Du ja richtig zu liegen; das widerspricht aber nicht meinem Beitrag, in dem es nur um Deinen Vergleich zwischen London und den deutschen Airports ging. Deine Sachkenntnis zu den Verhältnissen in London zweifle ich auch nicht an. ok dann möchte die Administratoren bitten, dafür zu sorgen, daß Beiträge von mir ausschließlich unter fliegwech veröffentlicht werden. (Gern weitere Beiträge per PM). Und aaspere sollte darauf achten, daß er nicht eine Platform in eine Problemlage bringt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2021 "BA 1" kehrt für einen einmaligen Flug zurück. Zur Öffnung der USA wird es am 8.11.21 einen einmaligen Flug mit einem A35K unter der Flugnummer "BA 1" geben. https://www.aerotelegraph.com/british-airways-legendaere-flugnummer-ba1-kehrt-zurueck Das Thema "Kurzstrecke ab LGW" wird wieder aktueller. Es werden Mitarbeiter gesucht um eine neue Tochter für die LGW OPS aufzubauen. https://careers.ba.com/job/gatwick/nominated-person-camo-london-gatwick/22348/17000039328 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: "BA 1" kehrt für einen einmaligen Flug zurück. Zur Öffnung der USA wird es am 8.11.21 einen einmaligen Flug mit einem A35K unter der Flugnummer "BA 1" geben. https://www.aerotelegraph.com/british-airways-legendaere-flugnummer-ba1-kehrt-zurueck Das Thema "Kurzstrecke ab LGW" wird wieder aktueller. Es werden Mitarbeiter gesucht um eine neue Tochter für die LGW OPS aufzubauen. https://careers.ba.com/job/gatwick/nominated-person-camo-london-gatwick/22348/17000039328 Die starke Gebührensteigerung in Heathrow von 50% wird diesen Vorgang wohl beschleunigen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 8. November 2021 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2021 British nimmt überraschend drei länger abstellte B772 wieder in Betrieb in 2022. G-VIIV, G-VIIW und G-VIIY Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Seljuk Geschrieben 11. November 2021 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2021 BA EuroFlyer wird wohl der Low Cost Ableger für LGW heißen https://www.businesstravelnewseurope.com/Air-Travel/BA-registers-name-of-new-Gatwick-operation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerAbt Geschrieben 14. November 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2021 BA 61 eben im Landeanflug mit 8 holdings RWY 18 Wind 250, bis zu 35kt. Die Condor durfte nach 4 Holdings runter. Mal sehen was die Neuankömmlinge nachher sagen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HAJ98 Geschrieben 14. November 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2021 Für alle, die nicht auch extra nachschauen wollen. Es handelt sich um einen Flug nach MLE. Ich denke aber eigentlich nicht, dass irgendwelche Infos zu Holdings hier reingehören. Davon hat BA ja etliche jeden Tag in LHR. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 14. November 2021 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2021 Ich fand das ganze Posting heute morgen strange, was will uns der Autor denn sagen? Weil BA61 ist der Flug NACH Male und es gab kein Holding und in LHR gibt es aktuell so wenig Holdings, wie seit den frühen 90er Jahren nicht... Abere witzig war es irgendwie, oder ein kleiner Aussetzer, passiert ja mal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BWE320 Geschrieben 28. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2022 British Airways zieht zum 01.12.2022 in JFK von Terminal 7 nach Terminal 8. Man ist dann mit Allianzpartner American Airlines unter einem Dach und man wird gemeinsam 14 tägliche Flüge nach London anbieten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andie007 Geschrieben 28. Januar 2022 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2022 Was ja im Einklang damit läift, das JFK umfassend umgeplant wird. T7 wird auch abgerissen - hat sich der Invest in den Umbau der JFK BA Lounges richtig gelohnt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
emdebo Geschrieben 4. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2022 Neues Servicebestreben Es hat gedauert. Nach Airlines in den USA kommt man langsam auch in Europa zu der Erkenntnis, im Bemühen oder auch zur Rückgewinnung von Fluggästen die Wünsche vieler Fluggäste zukünftig weniger zu ignorieren. So will British Airways gegenüber Airlines wie Ryanair auf Kurz- und Mittelstrecke wieder punkten: https://reisetopia.ch/news/british-airways-premium-airline/ 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 4. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2022 Dann bin ich ja gespannt ob dies Auswirkungen auf andere Airlines incl. Lufthansa, Swiss, AUA hat. Aber ich denke bei unserer Geschwindigkeit in Deutschland an Änderungen dauert es rund 5 Jahre. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TobiBER Geschrieben 4. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2022 ...aber in LGW einen neuen LowCoster gründen - den Humor den Britten will ich auch mal haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
emdebo Geschrieben 4. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2022 Damit stehen sie ja nicht alleine da. Allein von einer vor Jahren vergebenen 5-Sterne-Auszeichnung kann keiner über Jahre zehren. Leistung wird wichtiger denn je. Der Wettbewerb ist nicht eingestellt. Er wird eher noch verschärft daherkommen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2022 vor 10 Stunden schrieb TobiBER: ...aber in LGW einen neuen LowCoster gründen - den Humor den Britten will ich auch mal haben. Ja britischer Humor ist schon was Feines... Irgendetwas muss Herr Doyle ja auch machen, wenn der Tag lang ist, um sein "angeschlagenes" Unternehmen mal wieder positiv in die Schlagzeilen zu bringen. Auf die Umsetzung bin ich doch sehr gespannt. Viel mehr als das Catering in den oberen Klassen wieder auf Vorpandemie-Status zu bringen und in der Eco-Eco ala Delta ein 'Coca-Cola-Produkt' und nen Schokoriegel zu verteilen wird es kaum werden in einer Branche, die von Regularien und den Nachkommastellen geprägt ist... Wie genau will man denn das Verhältnis zu den entlassenen Mitarbeitern verbessern? Das ist ja der eigentliche Sarkasmus. (bei aller Kritik an der deutschen Behäbigkeit, fast alle Mitarbeiter haben dort ihre Verträge behalten, während in UK und USA/Kanada zehntausende mal ruckizucki...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden