oldblueeyes Geschrieben 8. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2020 Der Verschluss hatte gerade seinen Lock down beendet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moddin Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2020 BA beabsichtigt wohl, alle Flugbegleiter zu entlassen und ihnen dann deutlich schlechtere Arbeitsverträge anzubieten. Bis zu 75% Gehaltseinbußen stehen im Raum. https://www.mirror.co.uk/money/british-airways-to-axe-thousands-22081124.amp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fluginfo Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb moddin: BA beabsichtigt wohl, alle Flugbegleiter zu entlassen und ihnen dann deutlich schlechtere Arbeitsverträge anzubieten. Bis zu 75% Gehaltseinbußen stehen im Raum. https://www.mirror.co.uk/money/british-airways-to-axe-thousands-22081124.amp Die Briten sind ja noch irrer als die Iren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2020 Wobei der Mirror nun auch eher nicht so die seriöseste Quelle ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ccard Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2020 Noch weniger Gehalt? "With a poverty pay of a paltry £16,000 (approximately $19,859) per year, the crew members can barely afford a proper meal. Due to unavailability of hotels, the attendants have to sleep in cars before heading on for their next shift." (Quelle: https://www.techtimes.com/articles/198172/20170218/british-airways-hostesses-sleep-in-cars-can-only-afford-pot-noodles.htm) Auch interessant: https://www.ibtimes.co.uk/striking-ba-cabin-crew-claim-low-pay-means-they-sleep-cars-1607306 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2020 Ich sage mal für mindestens die Hälfte gibt es bald gar kein Gehalt mehr. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AeroSpott Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb ccard: "With a poverty pay of a paltry £16,000 (approximately $19,859) per year, the crew members can barely afford a proper meal. Due to unavailability of hotels, the attendants have to sleep in cars before heading on for their next shift." Wow... das ist offenbar noch weniger, als Ryanair (zumindest für die Festangestellten) in UK bezahlt..... (Rund £17500-£21500 nach diversen Webseiten) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des britischen Parlaments hat vorgeschlagen, dass die Britische Regierung BA die Slots in Heathrow entziehen soll wenn BA den Plan, die Kabinenbesatzungen zu kündigen und (zu erheblich schlechteren Bedingungen) neu einzustellen. Die Idee hatte auch der US-Blogger Gary Leff, der die kostenlos zur Verfügung gestellten Slots als corporate socialism bezeichnet. Leff schlägt vor, dass die Slots dann versteigert werden sollen. Die aktuelle Rechtslage ermöglicht es nicht. Die Idee ist nicht verkehrt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 Wie überall wird man sich entscheiden müssen, was genau man/die Regierung will. (Fast) die einzigen Assets die BA und Virgin noch haben, sind die Slots in Heathrow. Sind die weg oder haben einen Wert von Null, müssen im Grunde beide Gesellschaften sofort Insolvenz anmelden. Eventuell sollte man das dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses vorher nochmal mitteilen. Mir ist immer noch nicht ganz klar, dass einige in der Branche weiterhin denken, es könnte irgendwie ohne massiven Arbeitsplatzabbau einfach so weitergehen wie vorher. Das passt mit stay safe, stay at home, dont meet and dont travel irgendwie nicht zusammen... (Das deutsche Slot-Modell gefällt mir auch besser, aber jetzt mit der Brechstange etwas ändern, was jahrzehntelang genauso gelaufen ist, ist vorsichtig gesagt etwas kontraproduktiv) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon8499 Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 In der größten Panik kommen die dümmsten Leute mit den dümmsten Ideen raus... ohne Worte. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
8stein Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb medion: Wie überall wird man sich entscheiden müssen, was genau man/die Regierung will. (Fast) die einzigen Assets die BA und Virgin noch haben, sind die Slots in Heathrow. Sind die weg oder haben einen Wert von Null, müssen im Grunde beide Gesellschaften sofort Insolvenz anmelden. Eventuell sollte man das dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses vorher nochmal mitteilen. Mir ist immer noch nicht ganz klar, dass einige in der Branche weiterhin denken, es könnte irgendwie ohne massiven Arbeitsplatzabbau einfach so weitergehen wie vorher. Das passt mit stay safe, stay at home, dont meet and dont travel irgendwie nicht zusammen... (Das deutsche Slot-Modell gefällt mir auch besser, aber jetzt mit der Brechstange etwas ändern, was jahrzehntelang genauso gelaufen ist, ist vorsichtig gesagt etwas kontraproduktiv) Naja, ein kleiner Unterschied besteht aber schon darin ob man selbst massiv Arbeitsplätze abbaut oder alle rauswirft, oder? Oder meinst du Post-Corona fliegt BA nur noch Cargo? vor 14 Minuten schrieb Leon8499: In der größten Panik kommen die dümmsten Leute mit den dümmsten Ideen raus... ohne Worte. Du meinst so Ideen wie alle Mitglieder einer Angestelltengruppe rauswerfen und dann einen Teil zu deutlich verringerten Bezügen wieder einstellen? Allerdings, ohne Worte... Bearbeitet 4. Juni 2020 von 8stein 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 4 minutes ago, 8stein said: Naja, ein kleiner Unterschied besteht aber schon darin ob man selbst massiv Arbeitsplätze abbaut oder alle rauswirft, oder? Oder meinst du Post-Corona fliegt BA nur noch Cargo? Darin besteht nicht nur ein kleiner Unterschied, sondern sogar ein ganz großer. Ich gehe mal davon aus, "alle rauswerfen" ist ein ähnliches Denkmodell wie die "Lufthansa Insolvenz in Eigenverwaltung unter Schutzschirm und Frau Verstager übernimmt den Vorsitz" oder wie das heißt, nur eben auf angelsächsisch, da/hier sind die Denkmodelle ein bisschen anders, aber ergo: wird sowieso nicht kommen. Wenn Poltiker sich aufgeregt zeigen, ist da manchmall auch ein gutes Zeichen.... Am Problem von Heathrow-Airlines ändert das aber erstmal nichts, aktuell zu groß, zu teuer und zu viel Personal. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
C46 Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Leon8499: In der größten Panik kommen die dümmsten Leute mit den dümmsten Ideen raus... ohne Worte. Als jemand, der jahrelang in dieser Branche gearbeitet hat, hoffe ich stark, daß Deine Kritik sich NICHT an den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses richtet! Das Lohndumping, das insbesondere an den Outstations stattfindet, ist immens. Und noch schlimmer ist der Mangel an Training, mit dem viele Leute am Airport unterwegs sind! Sei es beim Thema Travel Documents, Luftfahrtrecht, Aviation Security oder Work Safety...! Schulungen im Bereich Customer Services wären auch bitter nötig, an dt. Flughäfen. Bearbeitet 4. Juni 2020 von C46 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mahag Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb medion: Wie überall wird man sich entscheiden müssen, was genau man/die Regierung will. (Fast) die einzigen Assets die BA und Virgin noch haben, sind die Slots in Heathrow. Sind die weg oder haben einen Wert von Null, müssen im Grunde beide Gesellschaften sofort Insolvenz anmelden. Eventuell sollte man das dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses vorher nochmal mitteilen. Mir ist immer noch nicht ganz klar, dass einige in der Branche weiterhin denken, es könnte irgendwie ohne massiven Arbeitsplatzabbau einfach so weitergehen wie vorher. Das passt mit stay safe, stay at home, dont meet and dont travel irgendwie nicht zusammen... (Das deutsche Slot-Modell gefällt mir auch besser, aber jetzt mit der Brechstange etwas ändern, was jahrzehntelang genauso gelaufen ist, ist vorsichtig gesagt etwas kontraproduktiv) Bist du irgendwie in der Zeitschleife vor 2 Monaten hängen geblieben?? Schau mal bitte was sich jetzt alles Öffnet. Man sollte sich eher an Emirates und deren Erwartung für 2021 orientieren. Sonst ist nämlich für manche der Zug abgefahren. Versuch mal die Leute ad hoc zu bekommen die du jetzt rausschmeißt willst aber später wieder brauchst. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 Ich weiß nicht genau, warum dieses Emirat hier eine Rolle spielt. EK darf übrigens in UK alle Flughäfen anfliegen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AOG Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 vor 42 Minuten schrieb Mahag: Versuch mal die Leute ad hoc zu bekommen die du jetzt rausschmeißt willst aber später wieder brauchst. Ich glaube, der Markt ist demnächst überflutet von qualifizierten Leuten in der Luftfahrt. Und die Löhne sinken. Glücklich wird der sein, der einen Job hat, auch wenn er schlechter bezahlt wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mahag Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb AOG: Ich glaube, der Markt ist demnächst überflutet von qualifizierten Leuten in der Luftfahrt. Und die Löhne sinken. Glücklich wird der sein, der einen Job hat, auch wenn er schlechter bezahlt wird. Man wird sehen. Ich denke das Gegenteil wird der Fall sein. Der Markt wird schneller anziehen als man bisher gedacht hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AOG Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2020 Leute, die das Pech hatten, jetzt einen Neuvertrag zu unterschreiben, wurden schon gedrückt. In Deutschland. Ein Bekannter von mir bei BA ist jetzt auch betroffen, der hat keine Idee, was er als Alternative hätte. Und er hat die Jahre europaweit gearbeitet, ist also flexibel. Aber Haus und Familie und der Markt ist zur Zeit kaputt. Ich hoffe, dass Du recht hast! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Realist Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2020 vor 20 Stunden schrieb AOG: Leute, die das Pech hatten, jetzt einen Neuvertrag zu unterschreiben, wurden schon gedrückt. In Deutschland. Ein Bekannter von mir bei BA ist jetzt auch betroffen, der hat keine Idee, was er als Alternative hätte. Und er hat die Jahre europaweit gearbeitet, ist also flexibel. Aber Haus und Familie und der Markt ist zur Zeit kaputt. Ich hoffe, dass Du recht hast! Hallo AOG, darf ich fragen, wo dein Bekannter lebt und ob er am Boden oder an Bord im direkten Gastkontakt gearbeitet hat? Antwort gerne als persönliche Nachricht wenn du magst. Beste Grüße Der Realist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AOG Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2020 @Der Realist: Du hast Post :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodude Geschrieben 17. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2020 Die B744 werden wohl nicht in den aktiven Dienst zurückkehren: https://www.aero.de/news-36283/British-Airways-mustert-ihre-747-Flotte-aus.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TobiBER Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2020 Am 14.3.2020 um 13:01 schrieb TobiBER: BA wird im Sommer 20 die bislang wichtigste Strecle LCY-NYC nicht mehr anbieten. ....das wird sie auch in Zukunft nicht mehr, da der einzige 318er jetzt raus geht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cityshuttle Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2020 Ist bekannt, ob der dann auch zu Titan Airways geht wie das vorherige Schwestermodell ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
medion Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2020 Und was sollen die damit tun? Nach dem "Strohfeuer" der Wettis letztes Jahr herrscht dort aktuell die Superflaute. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TobiBER Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2020 vor 1 Stunde schrieb cityshuttle: Ist bekannt, ob der dann auch zu Titan Airways geht wie das vorherige Schwestermodell ? Theoretisch ja, praktisch wohl nein. Titan leidet derzeit ja auch ziemlich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden