lhpilot97 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Schwanzvergleiche bitte woanders als im EW-Thread...
Flotte Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Ich finde es erstaunlich wie sehr hier mit Grösse argumentiert wird, um gleichzeitig BA schlechtzureden ... Im Übrigen wundert mich, wie sehr es dich erstaunt, wo einer deiner Standardindikatoren hohe Produktivität ist.
Lausebengel Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Leute, habt ihr's bald? Bitte Admin einschreiten! Danke.
Jeremy Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Lt. FVW muss EW mit extrems günstigen Preisen in den Veranstaltermarkt drücken. Und auch wenn der Kreuzfahrtmarkt am wachsen ist, gibt's auch da bereits Überkapazitäten wie z.b. Nach BGI oder LRM. Dies kann man vermehrt an den Flugpreisen von unter 230,- RT sehen... Auch die Strecken von X3 wurden aufgrund dessen nicht mehr aufgenommen. EW versucht eigentlich nur über den Preis einen Markt zu etablieren. Verdienen werden sie auch da nichts. Im Endeffekt agiert LH im touristischen Bereich genau so wie die "bösen" EK&Co. auf Asien-Strecken. ;-)
DasVerkehrswesen Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 EW versucht eigentlich nur über den Preis einen Markt zu etablieren. Das ist für einen Low Cost Carrier nicht ungewöhnlich.
alxms Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 LH, die bekanntlich kleiner als BA ist. Bekanntlich muß [...] auch die Kurzstrecke rausrechnen Bitte was?
floehr Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Weiß man eigentlich inzwischen wo die A332 herkommen?
r00xster Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Die ersten A330 sollen von GECAS geleast werden. http://www.airliners.de/sunexpress-eurowings-langstreckenoperation/34959
globetrotter88 Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Weiß man eigentlich inzwischen wo die A332 herkommen? GECAS. Zumindest die ersten beiden.
d@ni!3l Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 gabs eig schon Ankündigungen, ob und wenn ja welches IFE es gibt? Bei der LH / BA Diskussion ging diese Frage vielleicht unter - würde mich jedoch auch interessieren.
XWB Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Ist eigentlich das Ziel Dubai so sinnvoll? Der Rest mag durchaus plausibel und sinnvoll sein. Aber gerade für Dubai gibt es nun nicht gerade wenig Konkurrenz. Mit EK ab DUS und A380 erst recht. Und viel billiger als EK mit 399€ für Hin- und Rückflug wird man wohl kaum produzieren können.
conrad Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 (bearbeitet) Selbst wenn, für EK sind die Leute, die nach DXB fliegen eher nur Zusatzgeschäft. Den größten Teil machen die Umsteiger. Aber wer fliegt freiwillig EW, wenn er ein wesentlich besseres Produkt bei EK haben kann? Bearbeitet 3. März 2015 von conrad
barti103 Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Ist eigentlich das Ziel Dubai so sinnvoll? Ich denke Dubai wird eher ein AIDA-Zubringer sein, macht ansonsten wegen der Konkurrenz durch EK ab DUS auch wenig Sinn.
d@ni!3l Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Denke 1/7 oder so wird man den Flieger voll bekommen...
HLX4U Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Selbst wenn, für EK sind die Leute, die nach DXB fliegen eher nur Zusatzgeschäft. Den größten Teil machen die Umsteiger. Aber wer fliegt freiwillig EW, wenn er ein wesentlich besseres Produkt bei EK haben kann? Frag mal die Leute die mit DE nach Dubai fliegen!
Gast Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Aber wer fliegt freiwillig EW, wenn er ein wesentlich besseres Produkt bei EK haben kann? Wenn der Preis besser ist - warum nicht? Jedenfalls sehr positiv dass man mit HKT, BKK und DXB direkt gegen die Golf-Carrier vorgeht. Ich hoffe es bleibt nicht nur bei CGN, für HAM oder STR sehe ich auch Potenzial.
HLX4U Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Abgesehen davon, wenn die bisherigen Daten stimmen, dürfte der Sitzabstand bei EW in der Eco besser sein als bei AB oder DE, schauen wir mal was der morgige Tag bringt!
Bobby Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Und warum soll man gerade in Deutschland umsteigen, wenn man es auch wo anders kann. Dazu noch bei echten Fluggesellschaften und keinem Billigheimer. Ich stimme Dir 100% zu. Aber trotzdem spielt bekanntlich gerade für das Pauschal-/Kreuzfahrt-/Touripublikum die Wahl eines deutschen + deutschsprachigen Carriers eine herausragende Rolle. Air Berlin ist ja auch schon lange im Geschäft mit den Tourilangstrecken und deren grottiges Eco Langstreckenprodukt hat die Leute auch nicht abgeschreckt.
oldblueeyes Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Aber trotzdem spielt bekanntlich gerade für das Pauschal-/Kreuzfahrt-/Touripublikum die Wahl eines deutschen + deutschsprachigen Carriers eine herausragende Rolle. Die Kabinencrews der Emiratesflieger sprechen im Schnitt mindestens 10 Sprachen pro Flug. Aber es gibt natürlich auch Kundschaft die Leberwurstcatering und Heino im IFE haben will. Es ist legitim auch diese Nische zu besetzen.
conrad Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Da ziehe ich mir lieber ein leckeres indisches Essen mit Metallbesteck und vollem Tablett rein.
EK056 Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Frag mal die Leute die mit DE nach Dubai fliegen! Die steigen da auch nicht freiwillig ein, sondern werden im Rahmen der Kreuzfahrt quasi dazu genötigt :D
oldblueeyes Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Es gibt sicherlich Pakete Flug+Kreuzfahrt, aber selbst da hat man als Kunde die Auswahl. Bei MSC gibt es gerne die Kombi mit Etihad via Abu Dhabi, Carnival (Costa) hat auch immer etwas vor Ort. Alleine die 3 grossen hätten um die 4.000 Betten zu füllen, das reicht locker für 15 Vollcharter.
conrad Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Frag mal die Leute die mit DE nach Dubai fliegen! Da ist auch nur die Premium Economy einigermassen gut. Da schmeckt sogar das Essen.
XWB Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 (bearbeitet) Angeblich kann man ab heute in der neuen iOS-App von germanwings die Eurowings-Langstreckenflügen buchen. Edit: Details zu den Klassen und ähnlichem sind jetzt auch enthalten. Bearbeitet 4. März 2015 von XWB
Flieg Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 man fliegt nach Bangkok zum DMK Airport (Don Mueang) . Stimmt das ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden