daxreb Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 56 Minuten schrieb XWB: Ist Quatsch. Die Maschinen haben eh nur 150 Sitze. Das Stimmt nicht so ganz. Beispiel D-AGWJ: Da sind 156 Sitze drin. EWE Flieger haben alle 150.
XWB Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 44 Minuten schrieb daxreb: Das Stimmt nicht so ganz. Beispiel D-AGWJ: Da sind 156 Sitze drin. EWE Flieger haben alle 150. Das glaube ich nicht, außer, man hat in den letzten zwei Jahren noch eine zusätzliche Reihe reingeklöppelt. Ich denke eher nicht
daxreb Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 7 Minuten schrieb XWB: Das glaube ich nicht, außer, man hat in den letzten zwei Jahren noch eine zusätzliche Reihe reingeklöppelt. Ich denke eher nicht Das war so von der Germanwings damals offenbar. Die Anzahl an Sitzen stehen auf planespotters.net, von da kommt die Info mit der D-AGWJ. Für die D-AGWA zum Beispiel geben die mittlerweile Y150 an, aber früher unter GWI Y156.
oldblueeyes Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 Man hat auch keine einheitliche Flotte - es wird oft vergessen das die AB Flugzeuge übernommen wurden und in den ersten Jahre bei den Basen eine Mischung aus beiden (ex) Flotten bestand. Um den Vertrieb und die Einsätze der Flugzeuge zu optimieren, kann auch eine Entscheidung für die numerisch kleinere Konfiguration bewusst getroffen sein, als Teil der Opportunitätskosten.
XWB Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 1 Stunde schrieb daxreb: Das war so von der Germanwings damals offenbar. Die Anzahl an Sitzen stehen auf planespotters.net, von da kommt die Info mit der D-AGWJ. Für die D-AGWA zum Beispiel geben die mittlerweile Y150 an, aber früher unter GWI Y156. Okay, planespotters ist hier keine seriöse Quelle, sorry. Es ist Y150, die AB-319 sind Y144. 2
daxreb Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 Gerade eben schrieb XWB: Okay, planespotters ist hier keine seriöse Quelle, sorry. Es ist Y150, die AB-319 sind Y144. Oh in Ordnung. Dann tut es mir leid für die Verwirrung. Bei den Fliegern, wo ich es selbst genau wusste, haben die Angaben bisher immer übereingestimmt.
XWB Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 10 Minuten schrieb daxreb: Oh in Ordnung. Dann tut es mir leid für die Verwirrung. Bei den Fliegern, wo ich es selbst genau wusste, haben die Angaben bisher immer übereingestimmt. Kein Problem Groupfleet hat das ziemlich exakt aufgeführt.
cityshuttle Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 [Zitat EW Newsletter] Mit der verstärkten Präsenz in den „Nordics“ schafft Eurowings nicht nur eine bessere Anbindung Schwedens insbesondere zu beliebten Sonnenzielen im Süden Europas. Man vernachlässigt dann wohl, dass alle Destinationen von E2 in ARN bereits direkt durch SK und DY angeflogen werden … bis auf PRN und BHX. Als vor ein paar Monaten die Ankündigung der Prüfung einer Base in Skandinavien kam, hatte ich schon überlegt, ob es wohl CPH oder ARN werden trotz Konkurrenz zu Partner SK (welcher aber höchstwahrscheinlich zeitnah eingeweiht wurde). Alternativ kam mir noch GOT in den Sinn, wobei deutlich kleineres Einzugsgebiet, selbst mit dem Umkreis bis MMX runter. Und OSL hatte ich als zu abgelegen eigentlich ausgeschlossen. Nun ja, mal sehen, wie man sich - zusammen mit SK - dann in ARN gegen die Konkurrenz von DY und neuerdings auch AY aufstellt. Auch vor dem Hintergrund, dass es viele Überschneidungen bei den Routen gibt inkl. der Warmwasserziele.
Rheinflyer Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Heute morgen gibt es einen unangekündigten Streik bei EW in CGN und DTM. Das Kabinenpersonal streikt bis mindestens 10 Uhr. https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++18049298-21f9-11ec-afd1-001a4a160119
medion Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Am 16.9.2021 um 17:30 schrieb cityshuttle: Man vernachlässigt dann wohl, dass alle Destinationen von E2 in ARN bereits direkt durch SK und DY angeflogen werden … Auch wenn ich ja bekanntlich kein Freund von "Pressemitteilungen" bin, was ist daran falsch? Ziele die bisher 2,3/7 angeflogen werden, kommen jetzt halt auf 7/7 und sind damit besser 'angebunden'. Warum es jetzt Stockholm geworden ist und ob der Partner SAS wirklich frühzeitig eingeweiht war, keine Ahnung. LH ist in Richtung Star Alliance wahrscheinlich weiterhin der größte Kommunikator, aber jede Tochter und jedes JV ist wichtiger als diese Airline-Gruppierungen....
Koelli Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 27 Minuten schrieb Rheinflyer: Heute morgen gibt es einen unangekündigten Streik bei EW in CGN und DTM. Das Kabinenpersonal streikt bis mindestens 10 Uhr. https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++18049298-21f9-11ec-afd1-001a4a160119 Ein weiteres Puzzle, in Zukunft Ryanair und Wizzair zu nehmen. Ich bin in der Vergangenheit oft mit EW geflogen. Sogar so oft, dass ich Prämienflüge nutzen konnte. Aber in letzter Zeit hab ich so viel negative Erlebnisse gehabt: Einführung einer Gebühr für den Bord Trolley, wobei sie dafür 16 Euro verlangen und damit sogar mehr als Ryanair und Wizzair. Null Kundenfreundlichkeit bei der Konzernschwester AUA: Flugzeit ändert sich um eine Stunde nach VORNE und sie erlauben trotzdem keine kostenfreie Umbuchung. Selbst FR und W6 erlauben bei jeder kleinen Änderung eine kostenlose Umbuchung! Und zu guter Letzt streicht Eurowings auch noch an Heiligabend und Silvester den Flug CGN-VIE.
Beliebter Beitrag d@ni!3l Geschrieben 1. Oktober 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Das Leben ist echt gemein. 12
medion Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 7 Minuten schrieb Koelli: Ein weiteres Puzzle, in Zukunft Ryanair und Wizzair zu nehmen. In Köln sagt man doch: nitt lannng schwaaade, eenfach maaache. Also machet eeenfaach und gut is.... 1
d@ni!3l Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 1 Minute schrieb medion: und gut is.... Wenn du das auch noch auf Kölsch schreibst bietest du sogar eine andere Airline aus CGN an ;-)
Besserwisser Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Können wir vielleicht mal ein Beschwerdeforum hier einführen? Ich denke diese ganzen persönlichen Interessen ich fliegen mit denen nicht mehr aus dem und dem Grund usw. interessieren hier keinen mehr. Es ist jede Woche die gleiche Leier, mal passen die Flugzeiten nicht, dann dies nicht, mal jenes nicht. Es ist anfangs ja noch ganz amüsant gewesen, aber mittlerweile nervt es nur noch. Drauf antworteten darf man ja meist auch nicht, weil es sofort gelöscht wird. 9
Beliebter Beitrag Leon8499 Geschrieben 1. Oktober 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Ein weiteres Puzzle, in Zukunft Ryanair und Wizzair zu nehmen. Ja, ist viel besser, wenn die Sklaven Mitarbeiter bei Wizz und Ryanair nicht streiken können, da sie ansonsten sofort ihren Job los sind. 12
jubo14 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Mod-Hinweis: Ich bitte den Titel des Thread zu beachten! (Eigentlich müsste ich die meisten der heutigen Postings erneut entfernen.)
SKrab91 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 11 Stunden schrieb Koelli: Ein weiteres Puzzle, in Zukunft Ryanair und Wizzair zu nehmen. Ich bin in der Vergangenheit oft mit EW geflogen. Sogar so oft, dass ich Prämienflüge nutzen konnte. Aber in letzter Zeit hab ich so viel negative Erlebnisse gehabt: Einführung einer Gebühr für den Bord Trolley, wobei sie dafür 16 Euro verlangen und damit sogar mehr als Ryanair und Wizzair. Null Kundenfreundlichkeit bei der Konzernschwester AUA: Flugzeit ändert sich um eine Stunde nach VORNE und sie erlauben trotzdem keine kostenfreie Umbuchung. Selbst FR und W6 erlauben bei jeder kleinen Änderung eine kostenlose Umbuchung! Und zu guter Letzt streicht Eurowings auch noch an Heiligabend und Silvester den Flug CGN-VIE. Du hast aber schon auf dem Schirm dass bei Ryanair 2018 z.B. ein größerer Streik war ? Außerdem liest man von dir immer etwas andres. Mal ist Wizz dein Liebling dann EW es kommt dir doch nur darauf an möglichst günstig von A nach B zu kommen. Das ist auch völlig legitim aber tu nicht so als ob du EW nun nicht mehr buchen würdest wenn die Konditionen nicht passen
Avroliner100 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 (bearbeitet) Es sind noch gute 2 Wochen, ehe die EW Basis Prag an den Start geht. In Köln/Düsseldorf zeigt man sich derweil mit der Buchungslage der 14 neuen Strecken äußerst zufrieden. Am beliebtesten seien Teneriffa, Fuerteventura und Malaga. Auch mit Athen, Barcelona und Kopenhagen sei man mehr als zufrieden. Die Zusatzeinnahmen scheinen zu passen - gerade der freie Mittelsitz werde in Tschechien (Wohl im Vergleich zu DACH) überdurchschnittlich häufig hinzugebucht. https://www.aero.de/news-41018/Eurowings-trifft-mit-Prager-Basis-ins-Schwarze.html Bearbeitet 14. Oktober 2021 von Avroliner100
emdebo Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Wie verbindlich ist die Zusage des Platzes in der Mitte für den Buchenden? Wird dieser bei starker Auslastung des Fluges letztlich doch noch verkauft? Ein Erlös von mehr als 10 € ist doch allemale lukrativer für die Airline. Was sagen die AGB dazu ?
Aero88 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb emdebo: Was sagen die AGB dazu ? Lesen hilft.
emdebo Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Die Antwort erspart wohl das Lesen. Ein verbindlicher Anspruch auf die Zusatzleistung ist offenbar nicht gegeben. Werbliche Aussage eben.
debonair Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb emdebo: Die Antwort erspart wohl das Lesen. Ein verbindlicher Anspruch auf die Zusatzleistung ist offenbar nicht gegeben. Werbliche Aussage eben. Das agt EW dazu: Falls einer unserer Flüge tatsächlich überbucht sein sollte, werden Kunden mit einem freien Mittelsitz am Gate gefragt, ob sie diesen freiwillig zurückgeben würden, damit andere Passagiere transportiert werden können. https://www.eurowings.com/de/informieren/an-bord/sitzplatz-reservierung/freier-mittelsitz.html Bearbeitet 14. Oktober 2021 von debonair 1
vielflieger2020 Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Bei Eurowings soll es einen Einstellungsstopp in Kabine und Cockpit geben wegen dem Streik der Verdi. Das Wachstum ist auf Eis. 1
daxreb Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 16 Minuten schrieb vielflieger2020: Bei Eurowings soll es einen Einstellungsstopp in Kabine und Cockpit geben wegen dem Streik der Verdi. Das Wachstum ist auf Eis. Quelle?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden