daxreb Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 Gerade eben schrieb debonair: Frage am Rande, warum bekommt EW Leap-Triebwerke von CFM und nicht die LH Group Pratt & Whitney? Die LH bekommt auch noch CFMs so wie ich das verstanden habe. Wenn es Probleme mit einem Triebwerk gibt, dann hat man noch die andere Variante.
Emanuel Franceso Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb debonair: Frage am Rande, warum bekommt EW Leap-Triebwerke von CFM und nicht die LH Group Pratt & Whitney? LH hat beide Triebwerke bestellt. A320Neo mit Leap kommen 2023, A321Neo mit Leap schon 2022; beide Triebwerke wurden wohl auch wegen LH Technik bestellt. Bearbeitet 11. November 2021 von Emanuel Franceso
oldblueeyes Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 vor 2 Stunden schrieb debonair: Frage am Rande, warum bekommt EW Leap-Triebwerke von CFM und nicht die LH Group Pratt & Whitney? Bei grossen Mengen ist der Zusatznutzen den man hat immer kleiner, daher überwiegen on der Gesantbetrachtung die Vorteile der Risikostreuung.
oldblueeyes Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 Wie ist es mit den NEOs? Gehen weitere, zB geleaste 319 raus oder ist das Nettowachstum mit den 321 die von Mutti kommen sollen?
d@ni!3l Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 Bis auf die AKNT, -U und -V gehen sonst alle AKN*. Sonst bleiben die übrigen 319. Es ist halt auch eine höhere Utilisation geplant was man so hört.
Blablupp Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 vor 55 Minuten schrieb oldblueeyes: Wie ist es mit den NEOs? Gehen weitere, zB geleaste 319 raus oder ist das Nettowachstum mit den 321 die von Mutti kommen sollen? Man muss ja auch die Reduktion der GWI wieder etwas aufholen.
d@ni!3l Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 Joa aber man muss halt auch nicht mehr in MUC und VIE neben der LH und OS fliegen, da spart man auch Gerät. Einige Routen waren einfach schlecht und die weg zu lassen ist kein Schaden. Und wie gesagt: Die jüngere Flotte kann auch mehr fliegen. Bei den alten Papas und Quebecs brauchte man ja (übertrieben gesagt) für jedes AC auch ein Spare am Boden. Auch sind weniger AOCs effizienter zu planen. Würde mich da weniger am Status 2018/19 orientieren.
Leon8499 Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 Seit 03/2020 sind bei EW und Co. 20 Flugzeuge rausgegangen (15x A319 + 5x A321), neu hinzugekommen ist nichts (Umschichtungen von aufgelösten AOCs zählen nicht). Die 320neo werden wohl diese Flugzeuge nachträglich ersetzen. Die ersten von AB übernommenen A320 gehen auch schon auf die 20 Jahre zu, da dort aber noch gar nichts als Ersatz kommuniziert ist, gehe ich mal davon aus, dass die bis zum Ende ihrer Lebenszeit bei EW fliegen.
oldblueeyes Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 Warum sollte man jetzt Ersatz kommunizieren? Es besteht kein Bedarf auf Gruppenenebene bis ca 2025 und bis dann kann viel passieren.
AV2 Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 (bearbeitet) Ab Frühjahr 22 bekommt der BVB mit Eurowings einen neuen Logojet, den "Fanairbus", der den "Mannschaftsairbus" ersetzen wird. Unter diesem Link kann über "09 Motive" abgestimmt werden. Laut PM soll die Maschine hauptsächlich ab Dortmund zum Einsatz kommen. Bedeutet das dann auch, dass die Sommerrouten wieder zurückkehren, oder geht es wieder nur nach PMI, MUC und SPU? Bearbeitet 16. November 2021 von AV2
XWB Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 vor 20 Minuten schrieb AV2: Ab Frühjahr 22 bekommt der BVB mit Eurowings einen neuen Logojet, den "Fanairbus", der den "Mannschaftsairbus" ersetzen wird. Unter diesem Link kann über "09 Motive" abgestimmt werden. Laut PM soll die Maschine hauptsächlich ab Dortmund zum Einsatz kommen. Bedeutet das dann auch, dass die Sommerrouten wieder zurückkehren, oder geht es wieder nur nach PMI, MUC und SPU? Das dürfte dann auch die finale Bestätigung sein, dass die Z-Maschinen zurück zur Mama gehen. 1
oldblueeyes Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 PR technisch macht es auch Sinn einen NEO dafür zu nutzen. Kommen noch die 321 von der Mama 2022? Die bekannte Seite listet ein halbes Dutzend auf.
EDCJ Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 vor 2 Stunden schrieb AV2: Ab Frühjahr 22 bekommt der BVB mit Eurowings einen neuen Logojet, den "Fanairbus", der den "Mannschaftsairbus" ersetzen wird. Unter diesem Link kann über "09 Motive" abgestimmt werden. Laut PM soll die Maschine hauptsächlich ab Dortmund zum Einsatz kommen. Bedeutet das dann auch, dass die Sommerrouten wieder zurückkehren, oder geht es wieder nur nach PMI, MUC und SPU? Wäre schön,wenn man innerdeutsch auch zum BER fliegt. Aber,das wird wohl ein Traum bleiben :-)
moddin Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb AV2: Ab Frühjahr 22 bekommt der BVB mit Eurowings einen neuen Logojet, den "Fanairbus", der den "Mannschaftsairbus" ersetzen wird. Ist dem so? Finde dazu keinerlei Äußerungen seitens EW. Bearbeitet 16. November 2021 von moddin
LH2112 Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 vor 3 Minuten schrieb moddin: Ist dem so? Finde dazu keinerlei Äußerungen seitens EW. https://www.bvb-fanairbus.de/
d@ni!3l Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 vor 3 Stunden schrieb oldblueeyes: PR technisch macht es auch Sinn einen NEO dafür zu nutzen. Die gehen aber nach DUS und sind eh lackiert. Denke es wird einer wo ein neuer Paint ansteht.
Leon8499 Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: Die gehen aber nach DUS und sind eh lackiert. Denke es wird einer wo ein neuer Paint ansteht. Neuauslieferungen wird der Lack ja nicht aufgezaubert... wenn EW Airbus mit entsprechend vereinbarter Vorlaufzeit mitteilt, dass Flugzeug XY statt im regulären EW-Lack in der BVB-Fanspecial lackiert werden soll, macht Airbus das natürlich auch. 1
moddin Geschrieben 17. November 2021 Melden Geschrieben 17. November 2021 vor 10 Stunden schrieb LH2112: https://www.bvb-fanairbus.de/ Da steht nichts von Ersatz. Und Rückfrage bei EW ergab, dass es derzeit nicht geplant ist, die D-AIZR auszuflotten oder umzulackieren.
SKrab91 Geschrieben 17. November 2021 Melden Geschrieben 17. November 2021 vor 11 Stunden schrieb EDCJ: Wäre schön,wenn man innerdeutsch auch zum BER fliegt. Aber,das wird wohl ein Traum bleiben :-) Der aktuelle BVB Flieger war schon am BER. Sogar auf regulären Inlandsflügen.
daxreb Geschrieben 17. November 2021 Melden Geschrieben 17. November 2021 vor 3 Stunden schrieb moddin: Da steht nichts von Ersatz. Und Rückfrage bei EW ergab, dass es derzeit nicht geplant ist, die D-AIZR auszuflotten oder umzulackieren. Ja, da steht nichts. Aber die EAF Seite war bisher ja sehr oft schon richtig gelegen mit den "Vorhersagen" und dass eine Eurowings das nicht bestätigt ist doch auch normal. Ich habe schon so oft bei Eurowings Dinge nachgefragt zur Flotte oder auch im Rest der LH Flotte, damals bei airberlin etc. und es war bei allen immer das gleiche: "Es gibt keine Pläne/Wir wissen nichts davon" und kurze Zeit später werden Flieger verschoben, umlackiert, ausgeflottet oder reaktiviert. So ziemlich alles auf der EAF Seite sind Insidernews, wenn es um Repainting geht etc., da wird dir eine Lufthansa oder Eurowings nix davon bestätigen. 1
EDCJ Geschrieben 21. November 2021 Melden Geschrieben 21. November 2021 (bearbeitet) Gab es gestern (20.11.) Wetterprobleme ? Mir ist nur ein ungewöhnlicher Flug von PMI nach BER aufgefallen,EW8591, D-AEWK, mit Routing übers spanische Festland,Frankreich,Belgien... Klar, Flüge nach DUS,BRE und HAM fliegen diese Route öfter ,aber BER ? Das ist schon ungewöhnlich...Da gehts normalerweise auf direktem Weg über die Schweiz. siehe hier : https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aewk#29ecf41e Bearbeitet 23. November 2021 von EDCJ
TobiBER Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 D-ABDQ wurde heute ausnahmsweise mal von Ed Euromaus geflogen.
Benny Hone Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor 13 Stunden schrieb TobiBER: D-ABDQ wurde heute ausnahmsweise mal von Ed Euromaus geflogen. Ich denke ich spreche für alle wenn ich sage: Hä? Kapier ich nicht... 7
TobiBER Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Schau die mal den letzten Flug gestern abend an, dann solltest du es vielleicht wissen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden