oldblueeyes Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 vor 17 Stunden schrieb Koelli: Heute berichtet sogar die Presse (ksta.de) darüber, dass hunderte Germanwings Piloten fliegen würden, LH sie aber derzeit nicht lässt, obwohl Flüge ausfallen. Ja, und ? Ist die Konsequenz der Arbeitsgesetze und Betriebsvereinbarungen. Komischerweise höre ich da seitens VC wenige Vorschläge. 2
BWE320 Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 VC beschäftigt sich schon lange mit dem Thema. So zum Beispiel im Mai 2022, vor zwei Monaten also. "Vor dem Hintergrund fehlenden Cockpit-Personals bei Konzern-Airlines und einer zunehmenden Zahl von Wet Leases nun auch noch mehrere hundert erfahrene und hochqualifizierte Pilotinnen und Piloten zu entlassen, entbehrt jeder unternehmerischen Vernunft", sagt Arne von Schneidemesser, Vizepräsident der Vereinigung Cockpit. "Trotz dieser unverständlichen Vorgehensweise, die die Kolleginnen und Kollegen weiter verunsichert, streben wir natürlich auch weiterhin eine konstruktive Lösung im Sinne der Betroffenen an." https://www.vcockpit.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/news/kuendigung-von-hunderten-germanwings-piloten-sozial-unverantwortlich-und-unternehmerisch-unsinnig.html 1
Leon8499 Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 Naja, grundsätzlich gilt ja bei der VC das Motto "LH Mainline first", und alle anderen Flugbetriebe werden sparsam bearbeitet. 1
Koelli Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb BWE320: VC beschäftigt sich schon lange mit dem Thema. Aber dass die Presse nun das Thema aufgreift, gerade vor dem Hintergrund ständiger Ausfälle wegen Personalmangel, ist doch dann gut
oldblueeyes Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb BWE320: VC beschäftigt sich schon lange mit dem Thema. So zum Beispiel im Mai 2022, vor zwei Monaten also. "Vor dem Hintergrund fehlenden Cockpit-Personals bei Konzern-Airlines und einer zunehmenden Zahl von Wet Leases nun auch noch mehrere hundert erfahrene und hochqualifizierte Pilotinnen und Piloten zu entlassen, entbehrt jeder unternehmerischen Vernunft", sagt Arne von Schneidemesser, Vizepräsident der Vereinigung Cockpit. "Trotz dieser unverständlichen Vorgehensweise, die die Kolleginnen und Kollegen weiter verunsichert, streben wir natürlich auch weiterhin eine konstruktive Lösung im Sinne der Betroffenen an." https://www.vcockpit.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/news/kuendigung-von-hunderten-germanwings-piloten-sozial-unverantwortlich-und-unternehmerisch-unsinnig.html Was ist ein konkreter Vorschlag, abseits der Parolen ? Welche Zugeständnisse angesichts der rechtlichen Lage und geltenden Vereinbarungen macht die VC damit dieser Pool fliegen kann ? Cityline 2.0 war doch Teufel hoch 10. vor 1 Stunde schrieb Koelli: Aber dass die Presse nun das Thema aufgreift, gerade vor dem Hintergrund ständiger Ausfälle wegen Personalmangel, ist doch dann gut Die Presse thematisiert auch den derzeitigen Gaspreise. Ist auch gut, ändert aber nichts. Pressethemen sind nur solche die einer ausreichend breiten Masse als für sie bekannt oder relevant wahrgenommen werden. 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 (bearbeitet) Welche rechtlichen Restriktionen hindern die Lufthansa daran? Und als potentieller Aktionär würde mich schon mal die Rechnung interessieren, nach der es für das Unternehmen günstiger ist, Germanwings-Piloten unbezahlt daheim sitzen zu lassen und gleichzeitig 6.000 Flüge in der Sommersaison abzusagen. vor 22 Minuten schrieb d@ni!3l: Dann sei doch einfach mehr als ein potentieller Aktionär, dann kannst du mitentscheiden und nicht nur besser wissen Als potentieller Aktionär ist meine Einschätzung, dass der derzeitige Lufthansa-Vorstand nicht mehr der richtige ist um das Unternehmen für die Zukunft aufzustellen. Daher kein Einstieg, auch wenn der Kurs verlockend niedrig ist, aber halt noch nicht unterbewertet genug, um einzusteigen. vor 22 Minuten schrieb d@ni!3l: Dieses ewige Gehabe von der "Seitenlinie" alles besser zu wissen ist extrem nervig Herrlich. Zwei Punkte dazu. 1) Da dir wohl offensichtlich nicht die Aufgabenteilung in einer Aktiengesellschaft klar ist: Die Verantwortung für den Konzern trägt der Vorstand, nicht der Aktionär. Auch als Aktionär wäre es meine Aufgabe, von der Seitenlinie aus zu kommentieren und dann Vorstand und Aufsichtsrat zu entlasten wenn ich einverstanden bin, oder die Entlastung zu verweigern, wenn ich mit der Geschäftsentwicklung nicht einverstanden bin. Entsprechend Anteile zu verkaufen oder zu kaufen. 2) Dieses Gehabe, ewig als Sprechpuppe des Konzerns zu fungieren inde ich anstrengend. vor 14 Minuten schrieb d@ni!3l: Aber lass auch das nörgeln. Die Kritik von Seitenlinie ohne Verantwortung ist immer charmant. Was ist das den für eine obrigkeitshörige Denkweise? Bearbeitet 16. Juli 2022 von OliverWendellHolmesJr 4
d@ni!3l Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 (bearbeitet) Dann sei doch einfach mehr als ein potentieller Aktionär, dann kannst du mitentscheiden und nicht nur besser wissen... Dieses ewige Gehabe von der "Seitenlinie" alles besser zu wissen ist extrem nervig Bearbeitet 16. Juli 2022 von d@ni!3l
redhotbird Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb flapsone: War mal so, ist nicht mehr. Haha, sorrry, das stimmt so leider absolut nicht. Frag mal die 40 Piloten der neuen Tarifschiene bei der GWI...
d@ni!3l Geschrieben 16. Juli 2022 Melden Geschrieben 16. Juli 2022 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Daher kein Einstieg, auch wenn der Kurs verlockend niedrig ist, aber halt noch nicht unterbewertet genug, um einzusteigen. Ja dann lass es. Aber lass auch das nörgeln. Die Kritik von Seitenlinie ohne Verantwortung ist immer charmant. Die Perspektive ist halt ggf auch länger als dieser SFP. Ggf verliert man ja weniger aktuell als mit den Kosten sonst über Jahre? Diese ewige Anmaßung von Wissen ohne alle internen Infos zu haben nervt. Bearbeitet 16. Juli 2022 von d@ni!3l
Fluginfo Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb d@ni!3l: Ja dann lass es. Aber lass auch das nörgeln. Die Kritik von Seitenlinie ohne Verantwortung ist immer charmant. Die Perspektive ist halt ggf auch länger als dieser SFP. Ggf verliert man ja weniger aktuell als mit den Kosten sonst über Jahre? Diese ewige Anmaßung von Wissen ohne alle internen Infos zu haben nervt. Gibt es hierfür nicht ein Forum wo man auch Kritik anbringen darf. Manchmal kommt es mir vor als dies Majestätsbeleidung wäre wenn man nicht auf einer Linie ist pro Lufthansa AG. Bearbeitet 17. Juli 2022 von Fluginfo 2
d@ni!3l Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 Da hast du recht. Hatte überreagiert. Sorry. Aber alles ist halt auch nicht schlecht 1
MaxiAviation Geschrieben 18. Juli 2022 Melden Geschrieben 18. Juli 2022 D-AKNL ist jetzt ebenfalls in St.Athan. D-AKNM kam vorher aus KUN zum DUS und ist der nächste.
redhotbird Geschrieben 18. Juli 2022 Melden Geschrieben 18. Juli 2022 vor 14 Minuten schrieb MaxiAviation: D-AKNL ist jetzt ebenfalls in St.Athan. D-AKNM kam vorher aus KUN zum DUS und ist der nächste. Der nächste für was? Ausflottung, Umflottung, Umlackierung?
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Juli 2022 Melden Geschrieben 18. Juli 2022 Ausflottung und wahrscheinlich Verschrottung in St. Athan.
MaxiAviation Geschrieben 18. Juli 2022 Melden Geschrieben 18. Juli 2022 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb redhotbird: Der nächste für was? Ausflottung, Umflottung, Umlackierung? Verschrottung. phase out in DUS und verwertung in DGX, wie hier schon etliche male thematisiert Bearbeitet 18. Juli 2022 von MaxiAviation
AV2 Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) Wieso fliegt die D-AKNU heute DUS-FKB-STR-CGN? Bearbeitet 19. Juli 2022 von AV2
Karlsruhe Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 vor 23 Minuten schrieb AV2: Wieso fliegt die D-AKNU heute DUS-FKB-STR-CGN? Macht am FKB auf jeden Fall Training!
redhotbird Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Karlsruhe: Macht am FKB auf jeden Fall Training! Was könnte hier noch groß bei der Germanwings trainiert werden? Alle Piloten sind gekündigt.
d@ni!3l Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Scheinbar nicht ganz alle, sonst würde ja aktuell keiner diese Flüge durchführen ;-)
Karlsruhe Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 War jetzt doch kein richtiges Training, nur kurzer Aufenthalt am FKB, nun ging es weiter nach STR….
Leon8499 Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Sollte das GWI-AOC nicht zum 30.06. zurückgegeben werden? Dann könnten das ja ggf. irgendwelche Übernahmeflüge vonseiten der EW sein.
d@ni!3l Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Was für "Übernahmeflüge" sollen das denn sein? Das war Training und anschließend Postflüge. Wie alle drei Monate ca ;-)
XWB Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 vor 8 Minuten schrieb flapsone: Postflüge am helligten Tag? Auf FKB-STR? Sehr unwahrscheinlich. Schätze mal, der Flieger ist schon im EW AOC?
d@ni!3l Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 vor 15 Minuten schrieb flapsone: Postflüge am helligten Tag? Auf FKB-STR? Sehr unwahrscheinlich. Wie gesagt. Erst Training. Post ist was folgt. vor 6 Minuten schrieb XWB: Schätze mal, der Flieger ist schon im EW AOC? Nein
MaxiAviation Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Erwähnenswert aber nix dramatisches: D-AKNV ist mitten über Kroatien auf dem Weg nach Volos nach Düsseldorf zurück umgedreht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden