jubo14 Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 Mod-Hinweis: In diesem Thread geht es um Eurowings, nicht um Bekleidungsstil und -Geschmack. 1
Leon8499 Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 Gehen die Wetleases von Air Baltic und Avion Express im WFP weiter, oder sind die nur auf den SFP begrenzt?
Emanuel Franceso Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 (bearbeitet) Ex DUS gibt es lt. Buchungsmaske auch im WFP22/23 einige Flüge op. by Air Baltic edit: Scheint erstmal nur im November der Fall zu sein. Bearbeitet 18. September 2022 von Emanuel Franceso
daxreb Geschrieben 19. September 2022 Melden Geschrieben 19. September 2022 Mit Avion ist nach aktuellem Planungsstand Ende SFP Schluss… bis zum Start des SFP23, dann kommen sie wieder mit EW Schriftzug daher 1
LH2112 Geschrieben 20. September 2022 Melden Geschrieben 20. September 2022 Am 18.9.2022 um 20:35 schrieb Leon8499: Gehen die Wetleases von Air Baltic und Avion Express im WFP weiter, oder sind die nur auf den SFP begrenzt? Der Avion Express Wetlease geht vollständig zu Ende. AirBaltic wird in Düsseldorf weiter für Eurowings im Winterflugplan fliegen, aber mit lediglich zwei Flugzeugen statt fünf. Auch TuiFly wird weiterhin ab Köln/Bonn mit zwei B737-8 für die EW im Einsatz sein. Somit reduziert sich die Anzahl an Wetleases im Winter auf vier.
daxreb Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Am 20.9.2022 um 13:19 schrieb LH2112: Der Avion Express Wetlease geht vollständig zu Ende. AirBaltic wird in Düsseldorf weiter für Eurowings im Winterflugplan fliegen, aber mit lediglich zwei Flugzeugen statt fünf. Auch TuiFly wird weiterhin ab Köln/Bonn mit zwei B737-8 für die EW im Einsatz sein. Somit reduziert sich die Anzahl an Wetleases im Winter auf vier. Von EW gibt’s intern die Info, dass ausschließlich die 2 TUI 737 übrig bleiben..
Emanuel Franceso Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 (bearbeitet) Wenn ich mir die Buchungsmaske bei EW anschaue, dann scheint/schien Air Baltic wohl ohnehin nur noch im November für EW zu fliegen. edit: Air Baltic fliegt wohl noch bis 24.11.22 für EW. Bearbeitet 23. September 2022 von Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 Lt. EAF wechselt der A320 D-ABDP im Okt. 2022 von EWD zu Eurowings Europe.
d@ni!3l Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 (bearbeitet) Dürfte dann schon direkt die EWL sein Bearbeitet 28. September 2022 von d@ni!3l
BU830 Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 Fliegt EWL dann eigentlich weiter unter EW Flugnummer und CS oder wird man dann tatsächlich künfitg "Black Pearl" über ATC hören?
LH2112 Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 Am 28.9.2022 um 12:42 schrieb Emanuel Franceso: Lt. EAF wechselt der A320 D-ABDP im Okt. 2022 von EWD zu Eurowings Europe. Registration wird 9H-EUL sein, Base erst einmal Salzburg.
daxreb Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 vor 3 Stunden schrieb LH2112: Registration wird 9H-EUL sein, Base erst einmal Salzburg. Schön, dass man mit dem ganzen Malta AOC Ding in Österreich anfängt, wo die Mitarbeiter nicht von der Doppelbesteuerung betroffen waren, was ja der offizielle Grund für das neue AOC ist...
TobiBER Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 Etliche Streichungen morgen in Köln wegen Personalmangel - und das zum Ferienbeginn.
Leon8499 Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 Streik bei EW am Donnerstag https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/medienbericht-piloten-bestreiken-am-donnerstag-lufthansa-tochter-eurowings-a-eb5d9c7b-df20-43e7-8116-b3c562f05e74
mcdog Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 vor 12 Minuten schrieb Leon8499: Streik bei EW am Donnerstag https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/medienbericht-piloten-bestreiken-am-donnerstag-lufthansa-tochter-eurowings-a-eb5d9c7b-df20-43e7-8116-b3c562f05e74 10 Verhandlungsrunden und kein Ergebnis...das Management ist erbärmlich. Ich denke 1 Tag Streik wie bei LH wird reichen ansonsten wird man sicherlich paar Tage nachlegen. 1
d@ni!3l Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) Wer will nicht mehr Geld für weniger Arbeit... Aber jetzt weiß ich wieder wofür es die EWE/EWL gibt - also aus Arbeitgebersicht. Bearbeitet 4. Oktober 2022 von d@ni!3l
Leon8499 Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 Logisch, dass die EW-Piloten streiken, nachdem die LH-Kollegen, die ohnehin schon deutlich bessere und unverhältnismäßig gute Konditionen genießen, nach einem Tag den Schlüssel zur Kasse bekommen haben. vor 21 Minuten schrieb d@ni!3l: Wer will nicht mehr Geld für weniger Arbeit... Weniger Arbeitszeit gehört mittlerweile auch zum guten Ton und verwundert mich daher auch überhaupt nicht, dass dies die Hauptforderung ist. Die Zukunft gehört nun einmal der 4-Tage-Woche. 1
oldblueeyes Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) Ist das so ? Im produzierenden Gewerbe vielleicht, weil man da Schichtdienste besser planen kann. Und in der IT Welt, solange die Margen dort es erlauben. Und wir reden natürlich immer über die Basus der Pyramide. Auf der anderen Seite gehen jetzt die Boomerjahrgänge in die Rente, ob Lücken mit weniger Arbeit kompensiert werden, darf bezweifelt werden. Bearbeitet 4. Oktober 2022 von oldblueeyes
Terrier1927 Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 Hat jemand eigentlich eine Info darüber wieso momentan trotz Ausschreibung keine Cockpit AC's durchgeführt werden ? Es scheint doch weiterhin einen Mangel an Cockpitpersonal bei EW zu geben, meint ihr der Streik wird dort irgendeinen Einfluss drauf haben ? 1
aaspere Geschrieben 4. Oktober 2022 Melden Geschrieben 4. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Die Zukunft gehört nun einmal der 4-Tage-Woche. Ich hoffe, dass es da Verhütungspillen gibt.
daxreb Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Also mich wundert der Streik überhaupt nicht, finde ich auch gut so. Der Plan der VC ist ja ohnehin, die EW Deutschland, Lufthansa Airlines und Lufthansa CityLine mit einem gleichen MTV auszustatten, inwiefern man das schaffen will ist mir ein Rätsel, aber zu begrüßen wäre es. Wird also nicht das letzte Mal bei der EW sein und die CityLine wird nicht lange auf sich warten lassen vermute ich. Eventuell merkt man ja bis in ein paar Jährchen bei Lufthansa, dass diese ganzen AOCs nix bringen und dass ein AOC in ganz Deutschland mehr Einsparung und mehr Win-Win für Arbeitnehmer und -geber wäre, als diese ganzen Doppelstrukturen. Ich gebe der Eurowings noch 10 Jahre auf dem Deutschen Markt, bzw. mit Deutschem/DACH Heimatmarkt, danach wird Schluss sein in meinen Augen. 2
ben7x Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 3 Minuten schrieb daxreb: dass ein AOC in ganz Deutschland mehr Einsparung und mehr Win-Win für Arbeitnehmer und -geber wäre, als diese ganzen Doppelstrukturen. Stimmt es oder stimmt es nicht? Das ist die Frage der Fragen.
Fluginfo Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 vor 2 Minuten schrieb ben7x: Stimmt es oder stimmt es nicht? Das ist die Frage der Fragen. Zumindest jetzt in Krisenzeiten wäre eine Einheit (ein AOC) sicherlich von Vorteil gewesen und die Engpässe hätte man evtl. auch zumindest ein Stück besser koordinieren können. Alles andere wird sich wohl sehr schlecht messen lassen können!
Leon8499 Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) Statement von EW zum morgigen Streik: Zitat Die Lufthansa-Tochter geht davon aus, am Donnerstag rund die Hälfte des normalen Flugprogramms durchführen zu können. "Neben Eurowings Europe kann die Airline dabei auch auf Partner der Lufthansa Group zurückgreifen", erklärte Eurowings. Könnte morgen also Einsätze anderer LHG-Airlines für EW geben. Bisher finde ich noch keine Streichungen, die sollen wohl bis zum frühen Nachmittag kommen (allerdings habe ich die Quelle vergessen). https://www.aero.de/news-43637/Eurowings-stemmt-sich-gegen-Pilotenstreik.html Bearbeitet 5. Oktober 2022 von Leon8499
d@ni!3l Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) Partner der LH Group sind m.E. in diesem Fall AvionExpress und Air Baltic. Sind ja Partner "der Gruppe", nicht "innerhalb der Gruppe". Bearbeitet 5. Oktober 2022 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden