Tschentelmän Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb jubo14: Ich gebe mal meine Prognose ab. Der Airport wird (knirschend) Ende 2020 eröffnen. Dann wird man einige Jahre mit provisorischen Erweiterungen und Anbauten alles so umbauen, dass man das Terminal "umgehen" kann und ab ca. 2030 wird man die nächsten Milliarden in die Hand nehmen, den Schrott-Neubau wieder abreissen und endlich ein richtiges Terminal bauen. Ist ja nur Geld! Und wir haben es ja! Oder? BER reiht sich doch eigentlich "nur" in die lange Kette von öffentlichen und aus dem Ruder gelaufenen Bauprojekten ein. Nur diesmal im XXL-Format - sowohl hinsichtlich des Zeitverzuges als auch der bisher bezifferbaren Mehrkosten - vom internationalen Peinlichkeitsfaktor ganz zu schweigen. Und hier zeigt sich leider auch auf sehr dramatische und für fast jedermann erkennbare Weise, womit die Politik vor allem in Deutschland so ihre Schwierigkeiten hat => nämlich öffentlich zuzugeben, dass das Kind längst in den Brunnen gefallen ist. Stattdessen wird weiter daran festgehalten und herumgedoktert, bis es irgendwie wenigstens so einigermaßen passt, um es dann als erfolgreich umgesetzt zu bezeichnen. Speziell am BER haben die Verantwortlichen offenbar auch längst jede "Gelegenheit" verpasst, das bisherige Bauprojekt als gescheitert zu erklären und stattdessen einen Abriss und Neubau zu forcieren. Das zeigt einmal mehr, wie planlos und überfordert die Verantwortlichen offenbar fast zu jeder Zeit gewesen sein dürften. Aber genau das ist das Problem. Wir haben offenbar tatsächlich genug Geld - zumindest aus Sicht der verantwortlichen Politiker - zusammen mit zu wenig Kompetenz bei Planung und Kontrolle. Solange dieses System nicht geändert wird, werden vermutlich auch weitere Milliardengräber entstehen. Das frustrierende daran ist, dass andere Länder dies schließlich auch hinbekommen.... Bearbeitet 27. Juli 2019 von Tschentelmän 1
Realo Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb jubo14: Da das die Eröffnung aber wohl bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag verschieben würde, begnügt man sich hier mit einer "Reparatur" der Mängel. Was denn sonst? Die Abriss-Phantasien könnten zum Tragen kommen, wenn der Rohbau erhebliche Mängel aufweisen würde. Davon war noch nie die Rede. Die Technische Gebäudeausrüstung ist mangelhaft. Man reißt ja auch nicht das Haus ab, weil die Abflußleitungen nach 20 Jahren verstopft sind. vor 1 Stunde schrieb jubo14: Jeder von uns würde bei sich, bzw. bei seinen Bauvorhaben darauf bestehen, dass die Baufirma den von ihr verursachten Mangel, auf eigene Rechnung auch wieder BESEITIGEN würde. So wird es auch sein, was anderes habe ich bislang nicht gelesen. 1
jubo14 Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb Realo: So wird es auch sein, was anderes habe ich bislang nicht gelesen. Dann hast Du das Posting von @Schoenberg wohl überlesen? Die "Unterstützungskonstruktion" dient doch ausschließlich dazu, die untauglichen original Aufhängungen der Kabelkanäle (die berühmten Dübel), nicht austauschen zu müssen. Das ist das exakte Gegenteil von einer Problembeseitigung. Im eigenen Haus würde ich es als Pfusch am Bau bezeichen! 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Realo: Die Abriss-Phantasien könnten zum Tragen kommen, wenn der Rohbau erhebliche Mängel aufweisen würde. Davon war noch nie die Rede. Was ist dann die bitte die Kombination aus Kalk-Sandstein und Dübeln, die bauaufsichtsrechtlich nicht zugelassen ist? Ende Mai hieß es, eine Einzelzulassung scheitert daran, dass nicht klar ist, welche Sandsteine verbaut sind. Es gab wohl Probleme, die Lieferscheine zu finden. Was eine Farce wäre. Bearbeitet 27. Juli 2019 von OliverWendellHolmesJr 1
Realo Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 vor 37 Minuten schrieb jubo14: Die "Unterstützungskonstruktion" dient doch ausschließlich dazu, die untauglichen original Aufhängungen der Kabelkanäle (die berühmten Dübel), nicht austauschen zu müssen. Glückwunsch, ich kann es aus der Entfernung überhaupt nicht beurteilen. Die Kommentierung der Fake News der letzten Monate ist wohl einigermaßen unsinnig. Ich denke da nur an die "Plastik-Dübel" und das der Rohbau des T2 noch lange Zeit braucht. Alles frei erfunden. Mit den Details sollen sich die Experten vor Ort befassen, der Beginn der Wirk-Prinzip-Prüfungen setzt ein klares Signal.
barti103 Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 Wenn all der Mist war wäre, den sagen wir mal großzügig die Presse in den letzten Monaten an Problemen und Mißständen in das Projekt BER hieneininterpretiert hat, würde der BER mit Sicherheit nie eröffnen, weil die Anlagen nie zulassungsfähig werden könnten. Die Dübel-Problemmatik ist nur eine von vielen Fake-Nachrichten zu diesem Projekt in letzter Zeit. Das ganze Gegenteil scheint aber der Fall zu sein, die Wik-Prinzip-Prüfungen setzen doch ein deutliches Signal, dass es jetzt in die Endphase des Projektes geht. Sollten diese tatsächlich noch bestanden werden, spricht dann trotz allen Widersachern, nichts mehr gegen eine Eröffnung im Oktober 2020. Dabei dürfte der BER dann sogar ein Bauprojekt sein, das weitgehend fehlerfrei an den Start geht, was man von vielen anderen Bauten nicht behaupten kann.
barti103 Geschrieben 29. Juli 2019 Melden Geschrieben 29. Juli 2019 Und hier noch was zu den beginnenden Wirk-Prinzip-Prüfungen aus dem Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/techniktests-am-hauptstadtflughafen-wird-jetzt-alles-gut-am-ber/24701618.html 1
Nosig Geschrieben 29. Juli 2019 Melden Geschrieben 29. Juli 2019 Also mussten sie jetzt beginnen, weil sie es sonst nicht mehr zum immer wieder beschworenen Termin hätten schaffen können. Egal wie weit die Baustelle wirklich ist. Im Oktober müssen sie ihr Zeugnis einreichen. Wenn der TÜV nicht abbricht und nochmal alles neu prüft. Also sind wir auf der Zielgeraden. 1
Käptn_Adler Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Heute wird Richtfest am Terminal 2 gefeiert
barti103 Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Und noch ein weiterer Artikel zum beginnenden Streßtest am BER: https://www.morgenpost.de/berlin/article226627535/BER-Zweimonatiger-Stresstest-hat-begonnen.html
barti103 Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Hier noch was ausführlicheres zum Richtfest des T2: https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/richtfest-fuer-terminal-t2-noch-vor-der-eroeffnung-wird-der-ber-erweitert-32935910
Stef1704 Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb barti103: Und noch ein weiterer Artikel zum beginnenden Streßtest am BER: https://www.morgenpost.de/berlin/article226627535/BER-Zweimonatiger-Stresstest-hat-begonnen.html Laut dem verlinkten Artikel soll jetzt Easy dort einziehen? Das ist mir neu... Druckfehler oder update? Bisher war dort doch Eurowings geplant Bearbeitet 30. Juli 2019 von Stef1704
Realo Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 vor 5 Stunden schrieb Stef1704: Laut dem verlinkten Artikel soll jetzt Easy dort einziehen? Das ist mir neu... Druckfehler oder update? Bisher war dort doch Eurowings geplant Ist wohl richtig: Easyjet will in Berlin weiter wachsen Zitat Man sei bereits mit der Flughafengesellschaft in intensiven Gesprächen zur Nutzung des neuen BER-Terminals. Reicht aber von der Kapazität nicht aus, man wird wohl Teile des Hauptterminals brauchen. Die Sache macht auch Sinn, so kann man für den größten Kunden einige Sachen optimieren.
Blablupp Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Wo wird denn in welchem Artikel EasyJet erwähnt? Könnte es nicht finden?! Im Airliners Artikel wird ja nicht unbedingt auf T2 Bezug genommen; das könnte alles bedeuten.
Stef1704 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 vor 12 Stunden schrieb Stef1704: Laut dem verlinkten Artikel soll jetzt Easy dort einziehen? Das ist mir neu... Druckfehler oder update? Bisher war dort doch Eurowings geplant Die text passage scheint entfernt zu sein... Hätte mich auch etwas gewundert... Die 6Mio Kapa vom T2 sind maßgeschneidert für EW
barti103 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Für die einen eine Hiobsbotschaft weil der Beginn der Tests um einen Tag verschoben wurde: https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/neue-hiobsbotschaft-entscheidender-techniktest-am-ber-wird-verschoben-32942102 Für die anderen einfach nur eine kleine Meldung: https://www.berlin.de/aktuelles/brandenburg/5851561-5173360-betreiber-tuevtestlaeufe-am-ber-beginnen.html Und wie üblich für den Tagesspiegel eine Katastrophe: https://www.tagesspiegel.de/berlin/geplanter-hauptstadtflughafen-start-der-generalprobe-am-ber-geplatzt/24857014.html Nichts ist wirklich geplatzt, Unterlagen fehlen wie im Tagesspiegel behauptet wohl doch nicht und am Ende wird alles wieder gut. 1
Käptn_Adler Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Für mich stehen die Chancen der Eröffnung zwar immer noch bei nur 50:50. Doch es scheint sich was zu tun .... Tüv-Testläufe am BER haben begonnen Bei der sogenannten Wirk-Prinzip-Prüfung untersucht der Tüv Rheinland, ob die Anlagengruppen im Zusammenspiel funktionieren. Dazu zählen zum Beispiel die Brandmelde- und Alarmierungsanlagen und die Sicherheitsstromversorgung. Davor waren die Anlagen einzeln geprüft und abgenommen worden.
Nosig Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Das wird jetzt zum wievielten Mal gemeldet? 1
Gast Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Ich könnte es auch nochmal posten, wenn ihr wollt
Flotte Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 (bearbeitet) Es wird eine großartige Wirkprinzipprüfung mit fantastischen Prüfungsresultaten. Eine große deutsche "Fluggesellschaft" wird eine "Flugbetriebsfläche" mit hoher Geschwindigkeit (laienhaft ausgedrückt: sehr schnell) befahren, so daß am Ende derselben dann die örtliche, sich stauende Berlinerluft™ das sogenannte Flugzeug in den Orkus, das ist in diesem Fall nach oben, saugen soll. Wenn Otto das noch erlebt hätte. Es wird unvorstellbar. Bearbeitet 1. August 2019 von Flotte
Käptn_Adler Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Geil. Wirkprinzipprüfung ! Ein Zungenbrecher erster Kajüte. So Deutsch, deutscher geht es nicht. Für den BER ist das der Endgegner....
Faro Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 https://www.welt.de/satire/article197785713/Endlich-Flugverkehr-am-BER-Wespennest-gefunden.html Na bitte, es geht überpünktlich los am BER.? - Aber nicht, dass hinterher die Eröffnung aus Schutz des Lebensraums seltenen Tierarten doch nicht stattfinden kann.?
Flotte Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 Gleich neben der Schlangengrube...
Nosig Geschrieben 5. August 2019 Melden Geschrieben 5. August 2019 Ich tippe mal, vor der Wahl in Brandenburg werden wir nicht erfahren, wie es beim TÜV in Sachen BER läuft.
PhilBER Geschrieben 5. August 2019 Melden Geschrieben 5. August 2019 Die ersten Tests sind positiv verlaufen. https://www.aero.de/news-32231/Pruefer-mit-bisherigen-Testtagen-am-BER-zufrieden.html 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden