Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb emdebo:

Wobei Stuttgart im Gegensatz zu Hannover, Münster/Osnabrück und München

zusätzlich auch durch Laudamotion direkt angeflogen wird. 

 

OE stellen gerade für STR CM´s und FA´s ein, mit Base STR.

Geschrieben
Am 2.12.2018 um 08:56 schrieb 737-200:

 

Ich habe jetzt gerade selbst Mal ins FR-Buchungssystem geschaut. Demnach sind 2 OE Maschinen in PMI erforderlich. Diese werden laut Buchungssystem auch beide durch Air Explore betrieben.

 

OE mit 42/7 ab PMI-Base im SFP 19 - Operated by Air Explore mit 2x 738:

 

HAJ 7/7

FMO 7/7 - Abflug in PMI um 6:45

MUC 17/7 - erster Abflug in PMI um 7:15

STR 4/7

SZG 7/7

 

Das soll ja jetzt ein Systemfehler gewesen sein, die Flüge sind opb Ryanair.

 

Da die öffentlich zugänglichen Systeme sich (so weit ich das sehe) beharrlich ausschweigen: Welche PMI-Flüge an den "gemischten" Zielen sind denn opb OE und welche ob FR? Gibt es eine Systematik in der Flugnummer o.ä.?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb d@ni!3l:

Kommt drauf an ob man (auch) im doppelten Tagesrand fliegt oder bloß mittags oder so.

Wenn FR als eigentlicher Hausherr hinter der Streckenplanung steht würde ich mal davon ausgegangen, dass man eine sehr hohe Auslastung für die Verbindung voraussetzt.

 

Wird zumindest Zeit für etwas Wettbewerb für die Stuttgarter Rennstrecken.

Geschrieben

4/7 auf einer Strecke, wo der Wettbewerber LH-Gruppe bis zu 8 mal am Tag fliegt ist kein Wettbewerb sondern das sind buchbare Positionierungsflüge, da können sie noch so viel von Tausch über PMI erzählen.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Tschentelmän:

Wird zumindest Zeit für etwas Wettbewerb für die Stuttgarter Rennstrecken.

Warum stellen sie sich nicht auch dem Wettbewerb auf VIE-CGN oder DUS? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Warum stellen sie sich nicht auch dem Wettbewerb auf VIE-CGN oder DUS? 

 

Ich gehe sehr fest davon aus, dass VIE-DUS noch kommen wird, und zwar mit 12/7 am doppelten Tagesrand.

 

Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass 2 OE Maschinen in DUS an Mo-Sa vor Ihren Abflügen nach PMI um 10:20 Uhr und 10:40 ungenutzt rumstehen werden und an Mo-Fr+So abends ab 18:00 Uhr ebenso wenig.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb viennafly:

Wann kommt eigentlich die OE-LOA aus SNN?

kommt in wenigen Tagen (meinen Infos zu Folge aber nicht in SNN derzeit)

 

IHD (in Shannon) auch noch vor Weihnachten.

Bearbeitet von max-x-150
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb max-x-150:

kommt in wenigen Tagen (meinen Infos zu Folge aber nicht in SNN derzeit)

 

IHD (in Shannon) auch noch vor Weihnachten.

 

Ich dachte der Flieger wird dann LOA heissen....oder wo kommt die dann her?

Danke schonmal :-)

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb jubo14:

 

Schlafwagen-Ticket vs. Flugticket + Hotelübernachtung

 

Kommt drauf an. Kann auch heißen Schlafwagen-Ticket vs. Flugticket + eine Nacht länger im eigenen Bett. 

Bearbeitet von HAJ98
Geschrieben
Am 10.10.2018 um 10:39 schrieb Fluginfo:

 

Ein Teil gebrauchte Maschinen A320 von Qatar Airways (wohl als Kauf).

Ein Teil neue Maschinen (Mix aus A320/A321) als Kauf/Leasing?

 

Am 10.10.2018 um 17:58 schrieb AeroSpott:

QR flottet seit diesem Jahr die älteren A320 aus, die meisten davon sind bis jetzt an Indigo gegangen. Sind auf jeden Fall noch sechs Stück verfügbar mit Baujahr 2001-2004, Eigentümer ist Castlelake. Die verkleinern sich ja sowieso etwas wegen der Sanktionen.

 

Bestätigt sich gerade. A7-ADJ (MSN 2288, Bj. 2004) kommt als OE-LOJ zu LDM, ist heute in Norwich zum Paint eingetroffen.

Geschrieben

Dieser ganze Flotten Misch-Masch aus TK, QR etc. wird noch für Lauda auf einen Standard umgebaut, oder?! Also bekommen die Flugzeuge die gleichen Sitze, Galleys, IFE - oder werden sie auf einheitlich umgerüstet? Haben alle Maschinen die gleichen Triebwerke, MTOW etc. - oder ist jede Maschine anders?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb debonair:

Dieser ganze Flotten Misch-Masch aus TK, QR etc. wird noch für Lauda auf einen Standard umgebaut, oder?! Also bekommen die Flugzeuge die gleichen Sitze, Galleys, IFE - oder werden sie auf einheitlich umgerüstet? Haben alle Maschinen die gleichen Triebwerke, MTOW etc. - oder ist jede Maschine anders?

Ich denke, man wird die Flieger mit neuer Kabine ausstatten und da auch Anpassungen vornehmen wenn sie alle vor der Übergabe durch den großen Check gehen.

Bei dem bisher bekannten Misch-Masch an Baujahren und Vorbesitzern wird es technisch Unterschiede geben (optionale Cockpit-Systeme, Hersteller Avionik-Computer usw.) aber dass ist sicher nicht so gravierend wie bei einer Lufthansa mit D-AIPA (Anno 1989) vs. D-AINO (2018)!

 

Grundsätzlich haben die Maschinen die gleichen Triebwerke und sollten auch alle für das (bei Touri-Airlines übliche) höchstmögliche MTOW der A320 zertifiziert werden können, wären 77t.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...