medion Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 46 minutes ago, d@ni!3l said: Fünf nur? Der Rest dann im Leasing? Bestellt DE die echt selbst über die Helaba? Hätte gedacht das geht zentral über TC? Keine Gedanken machen, bisher ist noch KEINE der Vorhersagen von Herrn Sabre hier jemals in Erfüllung gegangen... 4
AeroSpott Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 vor 6 Minuten schrieb medion: Keine Gedanken machen, bisher ist noch KEINE der Vorhersagen von Herrn Sabre hier jemals in Erfüllung gegangen... Was redest du da...? Sabre hatte doch recht... Germania hat massive finanzielle Schwierigkeiten und konnte sich ja auch keine neuen Maschinen für diesen Sommer finanzieren. Von den 8 Maschinen die gekommen sind mal abgesehen 2
Condor767Winglet Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 vor 7 Stunden schrieb sabre: 5 787 kommen , liegt bei der HELABA schon auf dem Tisch ........ Gibt es dafür eine Quelle? vor 6 Stunden schrieb d@ni!3l: Fünf nur? Der Rest dann im Leasing? Bestellt DE die echt selbst über die Helaba? Hätte gedacht das geht zentral über TC? Muss ja nicht heißen, dass alle über eine Bank geleast werden
d@ni!3l Geschrieben 28. Mai 2018 Melden Geschrieben 28. Mai 2018 Genau das meinte meine zweite Aussage ;-) Der Rest dann im Leasing [woanders] ;-) Aber naja, es wurde ja schon aufgeführt, dass die "Quelle" nicht unbedingt seriös ist.
debonair Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 230 Passagiere der CONDOR nach Vogelschlag in Kenia gestrandet - schreit nach noch mehr Sub-Chartern in den nächsten Tagen... https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_83847742/vogelschlag-230-condor-passagiere-sitzen-in-kenia-fest.html
Gerrity Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb debonair: 230 Passagiere der CONDOR nach Vogelschlag in Kenia gestrandet - schreit nach noch mehr Sub-Chartern in den nächsten Tagen... https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_83847742/vogelschlag-230-condor-passagiere-sitzen-in-kenia-fest.html Die Ankunft ist nun für heute 17:38 geplant, also mit knapp 24 Stunden Verspätung. Derzeit sind auf der Langstrecke laut Flughafen Frankfurt noch verspätet: - D-ABUI aus Shanghai (Wartung?). Ankunft hätte bereits gestern um 10:05 sein sollen. Falls sie dort zur Wartung war, weiß ich aber nicht wie schnell sie wieder eingeplant war. - D-ABUD aus Tobago, derzeit noch unbekannt verspätet. Geplant war sie für heute für 10:35. - D-ABUP aus Minneapolis. Gelandet ist sie dort pünktlich, aber derzeit für den Rückflug noch unbekannt verspätet. Geplant war sie für heute für 12:20. Edit: Dazu sind noch stark verspätet (mehr als drei Stunden): STR-LPA statt 13:30 nun 20:40 HAM-CFU statt 15:15 nun 22:25 HER-HAM statt 14:20 nun 18:37 OLB-DUS statt 11:05 nun morgen 11:00 AYT-DUS statt 14:40 nun 17:55 JMK-DUS statt 14:55 nun 18:55 LPA-MUC statt 17:30 nun 22:55 XRY-MUC statt 20:10 nun 23:10 SPC-MUC statt 17:50 nun 23:20 DWC-LEJ statt 12:40 nun 20:19 FRA-LAS statt 09:35 nun 18:45 FRA-HRG statt 12:00 nun morgen 08:00 FRA-YYZ statt 15:00 nun 18:30 FRA-HAV statt 15:20 nun 21:00 FRA-MIR statt 16:35 nun 22:00 Bearbeitet 30. Mai 2018 von Gerrity Edit eingefügt
medion Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 Das nimmt ja hier langsam Züge an wie im CGN-Forum beim Eurowings-"Beobachten", unser täglich Untergangsszenario gib uns heute. Auch bei Lufthansa, Air France, British Airways, Easy und Ryan sind heute, gestern und vorgestern zig Flüge verspätet (und ja, zum Teil über Stunden!) sollen die jetzt immer täglich irgendwo aufgelistet werden? 4
EDDS Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb medion: Das nimmt ja hier langsam Züge an wie im CGN-Forum beim Eurowings-"Beobachten", unser täglich Untergangsszenario gib uns heute. Auch bei Lufthansa, Air France, British Airways, Easy und Ryan sind heute, gestern und vorgestern zig Flüge verspätet (und ja, zum Teil über Stunden!) sollen die jetzt immer täglich irgendwo aufgelistet werden? Wo ist denn Dein Problem? Wenns dich nicht interessiert, ignoriere den Post doch einfach anstatt dich darüber zu echauffieren. Bearbeitet 30. Mai 2018 von EDDS 5
ZuGast Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 vor 9 Stunden schrieb debonair: 230 Passagiere der CONDOR nach Vogelschlag in Kenia gestrandet - schreit nach noch mehr Sub-Chartern in den nächsten Tagen... https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_83847742/vogelschlag-230-condor-passagiere-sitzen-in-kenia-fest.html Bester Kommentar dazu auf avherald "You sure that is the registration and not the sound the engine made?" XD http://avherald.com/h?article=4b930e0e&opt=0 1
longleg Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Gerrity: Edit: Dazu sind noch stark verspätet (mehr als drei Stunden): STR-LPA statt 13:30 nun 20:40 HAM-CFU statt 15:15 nun 22:25 HER-HAM statt 14:20 nun 18:37 OLB-DUS statt 11:05 nun morgen 11:00 AYT-DUS statt 14:40 nun 17:55 JMK-DUS statt 14:55 nun 18:55 LPA-MUC statt 17:30 nun 22:55 XRY-MUC statt 20:10 nun 23:10 SPC-MUC statt 17:50 nun 23:20 DWC-LEJ statt 12:40 nun 20:19 FRA-LAS statt 09:35 nun 18:45 FRA-HRG statt 12:00 nun morgen 08:00 FRA-YYZ statt 15:00 nun 18:30 FRA-HAV statt 15:20 nun 21:00 FRA-MIR statt 16:35 nun 22:00 was möchtest du uns damit mitteilen? Heute war Streik in Griechenland für einige Stunden. Die Flüge die früher vorgezogen bzw. trotzdem pünktlich gewesen sind, fehlen in deiner Aufzählung. Bearbeitet 30. Mai 2018 von longleg x
Gerrity Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb longleg: was möchtest du uns damit mitteilen? Heute war Streik in Griechenland für einige Stunden. Die Flüge die früher vorgezogen bzw. trotzdem pünktlich gewesen sind, fehlen in deiner Aufzählung. Ganz einfach: Condor hat derzeit Probleme ihr geplantes Programm pünktlich abzufliegen. Das liegt zum einen an den Streiks der Fluglotsen in Frankreich und heute in Griechenland und an den Gewittern der letzten Tage in Deutschland, aber es muss auch andere Gründe geben. Fast jede Nacht wird nach Hahn ausgewichen, die Probleme auf der Langstrecke haben nichts mit den Fluglotsenstreiks zu tun und manche Verspätung im Mittelstreckenbereich sicherlich auch nicht. Finde ich spannender als 10 Seiten Diskussion über den neuen Blauton der Lufthansa. Wenn es dich stört, dann ignoriere doch einfach meinen Beitrag. Bearbeitet 30. Mai 2018 von Gerrity 2
Condor767Winglet Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Gerrity: Die Ankunft ist nun für heute 17:38 geplant, also mit knapp 24 Stunden Verspätung. Derzeit sind auf der Langstrecke laut Flughafen Frankfurt noch verspätet: - D-ABUI aus Shanghai (Wartung?). Ankunft hätte bereits gestern um 10:05 sein sollen. Falls sie dort zur Wartung war, weiß ich aber nicht wie schnell sie wieder eingeplant war. - D-ABUD aus Tobago, derzeit noch unbekannt verspätet. Geplant war sie für heute für 10:35. - D-ABUP aus Minneapolis. Gelandet ist sie dort pünktlich, aber derzeit für den Rückflug noch unbekannt verspätet. Geplant war sie für heute für 12:20. Edit: Dazu sind noch stark verspätet (mehr als drei Stunden): STR-LPA statt 13:30 nun 20:40 HAM-CFU statt 15:15 nun 22:25 HER-HAM statt 14:20 nun 18:37 OLB-DUS statt 11:05 nun morgen 11:00 AYT-DUS statt 14:40 nun 17:55 JMK-DUS statt 14:55 nun 18:55 LPA-MUC statt 17:30 nun 22:55 XRY-MUC statt 20:10 nun 23:10 SPC-MUC statt 17:50 nun 23:20 DWC-LEJ statt 12:40 nun 20:19 FRA-LAS statt 09:35 nun 18:45 FRA-HRG statt 12:00 nun morgen 08:00 FRA-YYZ statt 15:00 nun 18:30 FRA-HAV statt 15:20 nun 21:00 FRA-MIR statt 16:35 nun 22:00 So ganz kann deine Auflistung nicht stimmen, hier nur ein paar Verbindungen, die ich gesehen habe XRY-MUC ist on-time SPC-MUC ist knapp zwei Stunden verspätet (ETA 01:49) LPA-MUC auch on-time Die Probleme auf der Langstrecke liegen wohl daran, dass die DABUM AOG ist, die DABUK jetzt auch noch in die Wartung geht und vereinzelt 767 auf der Kurz/Mittelstrecke eingesetzt werden müssen Bearbeitet 30. Mai 2018 von Condor767Winglet
Aerodude Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 ...und angesehen von der -UM wohl der eine weitere B767 einen Vogelschlag hatte. Zweimal so kurz hintereinander ist einfach Pech...
Condor767Winglet Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 Gerade eben schrieb Aerodude: ...und angesehen von der -UM wohl der eine weitere B767 einen Vogelschlag hatte. Zweimal so kurz hintereinander ist einfach Pech... Die UH in BGI? Wenns Condor trifft, dann immer richtig ...
bueno vista Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 vor 8 Minuten schrieb Aerodude: ...und angesehen von der -UM wohl der eine weitere B767 einen Vogelschlag hatte. Zweimal so kurz hintereinander ist einfach Pech... Vor allem wenn´s an Reserven fehlt. Die kleine Condorflotte ist wie eine zu kurze Bettdecke, zieht man die Schultern zu, gucken die Füße unten raus.
Condor767Winglet Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 vor 3 Minuten schrieb bueno vista: Vor allem wenn´s an Reserven fehlt. Die kleine Condorflotte ist wie eine zu kurze Bettdecke, zieht man die Schultern zu, gucken die Füße unten raus. Naja, das drei Flugzeuge gleichzeitig außer Betrieb stehen, kann man nicht eben mal mit Backup kompensieren, das wäre viel zu teuer ... Und die letzten Monate lief die Langstrecke auch echt fast durchwegs pünktlich
Gerrity Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Condor767Winglet: So ganz kann deine Auflistung nicht stimmen, hier nur ein paar Verbindungen, die ich gesehen habe XRY-MUC ist on-time SPC-MUC ist knapp zwei Stunden verspätet (ETA 01:49) LPA-MUC auch on-time Die Probleme auf der Langstrecke liegen wohl daran, dass die DABUM AOG ist, die DABUK jetzt auch noch in die Wartung geht und vereinzelt 767 auf der Kurz/Mittelstrecke eingesetzt werden müssen Die Zeiten habe ich von den Internetseiten der deutschen Flughäfen übernommen. Wurden die Flugzeiten eventuell kurzfristig geändert, so dass die Passagiere auch einen Anspruch auf Entschädigung haben? Edit: In Düsseldorf und Frankfurt kamen gestern auch noch einige Verspätungen hinzu (Quelle dus.com und Flughafen Frankfurt App): DE1517 PMI-DUS statt 21:25 um 02:00 in CGN DE1613 CFU-DUS statt 22:35 um 03:40 in CGN DE1429 TFS-DUS statt 22:45 neu heute um 15:40 DE0875 MIR-DUS statt 22:45 neu heute um 18:45 DE1815 PMO-FRA statt 22:00 neu heute um 18:30 DE0031 HRG-FRA statt 22:40 noch unbekannt verspätet Aber vielleicht können wir das ganz mal in einen eigenen Thread auslagern, damit manche User sich diese Beiträge ersparen können, auch andere Airlines in meinen Augen ein Problem damit haben (z.B. Laudamotion) und wir die Threads "Aktuelles zu xyz" nicht zu sehr damit füllen. Bearbeitet 31. Mai 2018 von Gerrity Edit eingefügt
AeroSpott Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 vor 14 Stunden schrieb Gerrity: - D-ABUP aus Minneapolis. Gelandet ist sie dort pünktlich, aber derzeit für den Rückflug noch unbekannt verspätet. Geplant war sie für heute für 12:20. Erst Notlandung wegen Smoke im Cockpit und dann nochmal umgekehrt: http://www.avherald.com/h?article=4b93ecff&opt=0 Maschine ist weiterhin in Minneapolis, ist eigentlich für den Punta Cana Flug heute eingeplant.
moddin Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 vor 14 Stunden schrieb Gerrity: Derzeit sind auf der Langstrecke laut Flughafen Frankfurt noch verspätet: - D-ABUD aus Tobago, derzeit noch unbekannt verspätet. Geplant war sie für heute für 10:35. Die D-ABUD ist laut fr24 ontime unterwegs. Schedule: 30MAY DE2254 FRA-BGI 1700-2100 30MAY DE2255 BGI-FRA 2230-1300+1 Tatsächlich: 30MAY DE2254 FRA-BGI 1802-2119 30MAY DE2255 BGI-FRA 2256-1229+1
Gerrity Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb moddin: Die D-ABUD ist laut fr24 ontime unterwegs. Schedule: 30MAY DE2254 FRA-BGI 1700-2100 30MAY DE2255 BGI-FRA 2230-1300+1 Tatsächlich: 30MAY DE2254 FRA-BGI 1802-2119 30MAY DE2255 BGI-FRA 2256-1229+1 Es geht um den Flug mit Landung am 30.5. und nicht um den mit Landung am 31.5., falls es da noch einen gibt. Laut FRA Airport App STA 30.5. 10:35, ETA 31.5. 13:20. Bearbeitet 31. Mai 2018 von Gerrity
ATN340 Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Kann mir mal jemand die Strategie von Condor bzw. Thomas Cook erläutern? Habe für einen Kollegen etwas nachgeguckt und bin zufällig darüber gestolpert, wie sinnlos (von Aussen betrachtet) TC bzw. DE agiert. Es wurden fast alle deutschen Bases geschlossen. Dort setzt man nun auf Leihfirmen wie Avion Express. Gleichzeitig sind 2 A320 und 2 B757 an Air Transat bzw. Thomas Cook UK verleast (Ob Dry oder Wet weiß ich nicht). Wo ist der Sinn bzw. was ist der Grund dieser "Planung"? Personalmangel wie bei der EW-Gruppe?
Condor767Winglet Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 vor 8 Minuten schrieb ATN340: Es wurden fast alle deutschen Bases geschlossen. Dort setzt man nun auf Leihfirmen wie Avion Express. Gleichzeitig sind 2 A320 und 2 B757 an Air Transat bzw. Thomas Cook UK verleast (Ob Dry oder Wet weiß ich nicht). Condor will sich in Zukunft nur noch auf die Basen MUC,FRA,DUS und HAM konzentrieren, alles andere wird ausgelagert an Thomas Cook Aviation/Balearics usw. Die 2 A320 sind im Zuge der Partnerschaft Bzw des Crew Trainings bei Air Transat im Einsatz, dafür hat Condor im Winter den A330 bekommen Die 13 Boeing 757 sind seit diesem Sommer wieder vollzählig in Deutschland. Im November kommen noch zwei Thomas Cook 757 (sind schon in Condor Farben) dazu.
Maxi-Air Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 (bearbeitet) Am 26.5.2018 um 23:33 schrieb 757: Wenn man die 3 Betriebe der TC zusammenfasst ist hier ein realistischer Bedarf an ca 35 Widebodies plus eventuelle Optionen für Wachstum. Der Sprung 767 auf 339 ist auch ziemlich groß und die Kapazität brauchen viele Strecken nicht. Der 338 wird nicht gebaut, bleiben also nur 332/333 oder 788/789 Die Aufteilung wird dann wahrscheinlich 25/10 zugunsten des kleineren Musters sein. Es es macht eigentlich nur die 787 Sinn da sie das frischere Flugzeug ist, und auf das Profil von TC gut passt. Ferner hat man die Kurzstrecke bei Airbus eingekauft und macht sich so nicht von einem Hersteller abhängig. Auch wenn es schon fast ne Woche alt ist. Der A330-800 existiert schon, zumindest der Prototyp ist längst gebaut und lackiert. Airbus sind zwar die Kunden abgesprungen, aber für ein Update am MRTT und am Frachter wird man den 338 als Basis nutzen. Und gerade weil ein Launch Customer im Moment fehlt, ist der Druck auf Airbus, so einen aufzutreiben, umso höher. Eine 338 + 339 order scheint damit gar nicht so unwahrscheinlich. 339 würde sich auf aufkommensstarken Strecken sicherlich gut machen (Cancun, etc). Und der Majesty Sitz ist auch nicht mehr zeitgemäß, in ein neues Fluggerät würde dementsprechend ein neuer Sitz kommen, der dann auch mehr Platz braucht. Ein 338 mit neuer C bietet sicherlich nicht so viele zusätzliche Sitze, und mit der moderaten Steigerung wird Condor umgehen können. Also mal etwas Spekulation: Im Gegensatz zu TCX hat Condor ja ne verhältnismäßige "richtige" Business. Auf Basis von existierenden Konfigurationen aufm 332 lässt sich dann abschätzen wie eine 338 bei DE vllt. aussehen könnte. Condor Momentan 767 18 C 35+202 Y 30 C 35+180 Y Die Analyse diverser 332 Configs ergibt, dass hinter Tür 2 meist zwischen 230 und 280 Sitze in Eco und Eco mit mehr Sitzabstand verbaut werden, daraus folgen für mich zB diese beiden möglichen Configs, bei denen man ein deutlich besseres Bordprodukt in der Business anbieten kann, gleichzeitig aber auch eine Leichte Steigerung der Sitzanzahl im Economy Bereich hat. Zum Beispiel 338 18 C + 40 + 220 Y 30 C + 40 + 190 Y 339 24 C + 40 + 240 Y Für die 788 und 789 lassen sich sehr ähnliche Konfigurationen umsetzen, während 788 und 338 beinahe gleich sind, hat die 789 nochmals etwas mehr Kapazität im Vergleich zum 339. zum Beispiel 788 20 C + 40 + 210 Y 32 C + 40 + 180 Y 789 30 C + 40 + 250 Y Von der Anzahl her könnte ich mir vorstellen 10 338/788 in V1 6 338/788 in V2 6 339/789 ____________ 22 Dazu kommt Thomas Cook UK und Scandinavia. Die fliegen schon 330 und könnten ihre Configs ungefähr beibehalten. Von der Anzahl her: 12 338/788 für TCX 4 339/789 für Scandinavia Die Scandinavia Flieger sind ja in einer reinen Eco Bestuhlung, ob Condor vllt auch ein paar (6?) Davon gebrauchen könnte, um auf Dauer die gut gefüllten 753 Routen zu übernehmen? Bearbeitet 31. Mai 2018 von Maxi-Air 3
Condor767Winglet Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Das erste Poster zur Boeing 787 wurde wohl schon gedruckt 1
EDCJ Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Das wäre ja mal ein schönes Poster für die Dezemberausgabe von AERO international als Wandkalender 2019
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden