TobiBER Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor einer Stunde schrieb Leon8499: Habe gerade übrigens von einer Bekannten gehört, die über TC (Airmarin) gebucht hat, dass sie nach Boarding aus dem Flug geholt wurde (Eurowings). Gilt also auch für andere Airlines und zahlen die Veranstalter nicht per Vorkasse wie bei Einzelplatzbuchungen, sondern ad hoc? Nein, "man kennt sich ja"....da wird dann gesammelt und meist monatsweise (oder auf anderer zeitlicher Basis) dann in einem großen Wusch "überwiesen", was nicht immer "vor dem Abflug" bedeuten muß. Daher würde Condor für die Plätze sicher auch kein Geld sehen und sie dann FOC befördern, was auch nicht Sinn der Sache wäre.
AeroSpott Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 1 Stunde schrieb FMOler: Die haben sich aber natürlich weitere Kapazitäten unter deren Nummer eingeholt. OY-RUE (MD83, DAT) fliegt aktuell nach ZTH und dann nach LGW EC-LZO (B763, PVG) von FRA nach MAH LY-EEL (B734, GetJet) BRU-CFU Könnte erstmal für Verwirrung bei den Kunden sorgen, dass man mit einer "Thomas Cook"-Maschine abgeholt wird - man hat sich auch die TC-Subcharter ins Boot geholt: YL-LCX ist auf dem Weg nach ZTH LY-VEB ist auf dem Weg nach BOJ Diverse andere Smartlynx und AvionExpress Maschinen aus dem Wetlease sollen scheinbar auch unter AWC-Code mitfliegen.
DE757 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor einer Stunde schrieb EDDS: Wenn Condor jetzt wirklich vom TC Konzern ausgegliedert ist, wurde das ja bestimmt nicht heute Nacht geplant, sondern ist Teil eines Plans der schon seit längerer Zeit im Hintergrund ausgearbeitet wurde. Das muss so passiert sein. Man wird wahrscheinlich paar Pläne in der Hinterhand gehalten haben, die nun aktiviert werden. Wenn Condor wirklich von Thomas Cook losgespalten wurde, MUSS dann nicht sogar schnellstmöglich die Marke Thomas Cook vom Condor Auftritt getrennt werden? Die Markenrechte liegen ja jetzt mit in der Insolvenzmasse. Zuerst einmal bin ich wahnsinnig erleichtert, dass es bei Condor zumindest noch nicht direkt vorbei ist. Wegen der 757+767 Flotte: Ich war zwar auch kein Freund davon, dass man die bis ins Museum fliegen wollte. Jetzt könnte das für z.B. Tui aber eventuell sogar positiv sein. Die Maschinen kosten nichts und bringen damit ein geringes Risiko, wenn man ab Deutschland Langstrecke fliegen möchte.
exitrow Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 6 Minuten schrieb ilam: Irgendwie ironisch, wenn man daran denkt, wie grandios man damals damit gescheitert ist, die Maschinen in Deutschland auf "Thomas Cook" umzuflaggen. Jetzt kann man froh sein, dass die Marke Condor damals überlebt hat, so ist die Trennung zumindest optisch und namenstechnisch keine allzugroße Geschichte. Das ganze ist leider an Tragik und Ironie kaum zu überbieten für Condor. Eins kaufen C&N, also Condor und Neckermann, Thomas Cook. Durch die Arcandor Pleite, übernehmen die Briten die Führung an Thomas Cook und Condor und Neckermann werden eher gemolken. (die deutsche Sparte soll ja stets ein Gewinnbringer im Konzern gewesen sein). Condor muss seine Flotte verkaufen um Geld in die TC Kasse zu spülen und zurück leasen. Seit da an eigentlich nur Geld stets abgeführt nach England. Rückblickend die ganze Entwicklung für C&N mit Thomas Cook eigentlich wahnsinn. Wie du schon sagst, angefangen mit der Umbenennung "Thomas Cook powered by Condor". Da hat Teckentrup dann Condor ja schon gerettet - hoffentlich gelingt es ihm und dem Team nochmal. 3
737Max8 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Moin, hat wer eine Ahnung wie es ist wenn man Condor Flüge über Neckermann gebucht und schon bezahlt hat gibt es da einen Sicherungsschein?
Fjaell Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 3 Minuten schrieb 737Max8: Moin, hat wer eine Ahnung wie es ist wenn man Condor Flüge über Neckermann gebucht und schon bezahlt hat gibt es da einen Sicherungsschein? Nein, aber vielleicht eine Kreditkarte?
737Max8 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 9 Minuten schrieb Fjaell: Nein, aber vielleicht eine Kreditkarte? Nein leider per Überweisung bezahlt
Flotte Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 47 Minuten schrieb exitrow: Wenn es echt so ist, dass man noch "über Nacht" sich quasi vom TC Konzern gelöst hat, Hat man das?
EDDS Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 18 Minuten schrieb DE757: Wegen der 757+767 Flotte: Ich war zwar auch kein Freund davon, dass man die bis ins Museum fliegen wollte. Jetzt könnte das für z.B. Tui aber eventuell sogar positiv sein. Die Maschinen kosten nichts und bringen damit ein geringes Risiko, wenn man ab Deutschland Langstrecke fliegen möchte. Man will bei TUI ab Deutschland keine Langstrecke selbst fliegen. Warum sonst stehen fast in allen anderen TUI Flugbetrieben die 787 auf dem Hof, nur bei TUIfly nicht. Vielleicht muss man es jetzt aber tun, weil mit einer am seidenen Faden hängenden Condor das Risiko zu groß ist, dass im Winter die Schiffe an den Ferndestinations nur halb voll rum fahren. Trotzdem kann ich mir einen direkten Zukauf von Condor, oder Teilen von Condor, immer noch nicht so richtig vorstellen.
CondorKunde80 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Condor.de Homepage aktuell: "Part of the Thomas Cook Group" Auf der Homepage würde ich das als erstes streichen, wenn es denn nicht mehr wäre.
Slowfox Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 1 Stunde schrieb Waldo Pepper: Kaum vorstellbar, denn TC kann ja nicht mehr den Transport dieser Gäste bezahlen Dann müsste ja an Allen !!! dt.Airports Fluggäste die mit TC,NEC ,Öger ,Bucher gebucht haben der Flug verweigert werden auch wenn Sie mit EW, X3,XQ,SDR,oder sonst einer anderen Fluggesellschaft fliegen? Bisheriger Stand ist nur Condor erwähnt
CondorKunde80 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Gerade eben schrieb Slowfox: Dann müsste ja an Allen !!! dt.Airports Fluggäste die mit TC,NEC ,Öger ,Bucher gebucht haben der Flug verweigert werden auch wenn Sie mit EW, X3,XQ,SDR,oder sonst einer anderen Fluggesellschaft fliegen? Bisheriger Stand ist nur Condor erwähnt Gilt aber für alle Airlines. Mitnahme Verbot.
medion Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Wieso? EW war doch auch hier schon erwähnt. Welchen Grund gibt es eigentlich, dass sich genau in diesem Thread so viele "eigenartige" Neulinge tummeln? 2
EDDS Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb medion: Wieso? EW war doch auch hier schon erwähnt. Welchen Grund gibt es eigentlich, dass sich genau in diesem Thread so viele "eigenartige" Neulinge tummeln? Weil vielleicht viele verunsicherte Reisende googeln, und dann auf airliners.de stoßen, um dann hier im Forum ihre Fragen zu stellen. Verständlich, oder? Bearbeitet 23. September 2019 von EDDS 3
CondorKunde80 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Weil viele Betroffene auch hier Infos erhoffen. Ansonsten sollte man wohl nicht auf eigene Faust selbst umbuchen. Wer aktuell im Urlaub ist und noch ein paar Tage vor sich hat, für den ist eigentlich der Urlaub jetzt schon vorbei. Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article200762764/Pleite-von-Thomas-Cook-Urlauber-sollten-nicht-auf-eigene-Faust-umbuchen.html
touchdown99 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 10 Minuten schrieb Slowfox: Dann müsste ja an Allen !!! dt.Airports Fluggäste die mit TC,NEC ,Öger ,Bucher gebucht haben der Flug verweigert werden auch wenn Sie mit EW, X3,XQ,SDR,oder sonst einer anderen Fluggesellschaft fliegen? Bisheriger Stand ist nur Condor erwähnt Was sollen diese Passagiere im Zielgebiet, wenn sie eine Pauschalreise mit einem Thomas Cook-Veranstalter gebucht haben? Dort am Strand übernachten und von Luft und Liebe leben? Dass Condor oder andere Airlines fliegen, nützt ja nichts, wenn die weiteren Bausteine der Pauschalreise nicht mehr zur Verfügung stehen. Dann besser den Sicherungsschein ziehen und woanders neu buchen, soweit man spontan liquide ist. 2
baum Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Condor braucht 200 Millionen die wohl von der Regierung abgelehnt worden ist. https://www.austrianaviation.net/detail/condor-ohne-schnellen-staatskredit-droht-das-grounding-noch-am-montag/
a319fly Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Austrianaviation.net berichtet via Bild davon, dass die Bundsregierugng einen Übergangskredit ablehnt, für was dann das ganze und/oder kann man dieser Meldung überhaupt trauen: https://www.austrianaviation.net/detail/condor-ohne-schnellen-staatskredit-droht-das-grounding-noch-am-montag/
Slowfox Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 ?Danke, für die Hinweise
ilam Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 20 Minuten schrieb CondorKunde80: Condor.de Homepage aktuell: "Part of the Thomas Cook Group" Auf der Homepage würde ich das als erstes streichen, wenn es denn nicht mehr wäre. Das ist eine Änderung im Grundgerüst der Seite, hier muss man bei jeder Änderung erstmal testen, ob es woanders irgendwelche unerwarteten Seiteneffekte gibt, hier schnell live dran "rumzupfuschen" ist eine ganz schlechte Idee - gerade zu einem Zeitpunkt wo die Zugriffszahlen extrem hoch sind, daher haben hier wenige Personen eine entsprechende Berechtigung und es gibt längere Entscheidungswege. Im Bereich Social Media und auch bei den Artikeln/Tickern auf der eigenen Seite bekommt man eigentlich "nix kaputt", daher sind hier die Entscheidungswege deutlich kürzer. 1
speedman Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Was bisher noch gar nicht zur Sprache kam, wem gehört Condor jetzt? Es war ja mal die Rede davon, die TC-Airlines an Banken abzugeben, um Fosun den Einstieg zu ermöglichen. Kann es sein, daß Condor jetzt den Banken gehört? Diese könnten Condor dann ja verkaufen bzw, verwerten.
AeroSpott Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Der Austrianaviation Artikel weist allerdings auch einige eklatante Wissenslücken im Bereich der Struktur der Condor und im Rechtsbereich auf. Von daher würde ich nicht so viel darauf geben. Immerhin hat Condor: Eigene Postholder und Verwaltung Eigenes AOC und eigene Wartung Eigene IT-Infrastruktur in Deutschland (inkl. Webseite und Buchungssystem - das kann sonst am schnellsten das Genick brechen) So abhängig von TCUK, wie das gerne geschrieben wird, scheint die Condor gar nicht zu sein. Bei Germania Schweiz war das was anderes: keine eigene IT, nur bedingt eigene Verwaltung, keine eigene Wartung. 1
Aerodude Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Offtopic & bzgl. der Neuanmeldungen: Ich finde, man sollte zwischen ratsuchenden Gästen, die schauen wie sie von A nach B oder umgekehrt kommen können und Trollisten unterscheiden, die hier teilweise völlig Deplatziertes von sich geben. Vorschlag: Wenn mal etwas Ruhe eingekehrt ist, wäre es zu überlegen, das Neuanmelder erst mal ein paar Tage nur Lesen können, quasi als Akklimatisierung. Zum Thema zurück... Hessen stellt Kredit in Aussicht: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-09/47737082-hessen-bietet-ferienflieger-condor-unterstuetzung-an-016.htm Bearbeitet 23. September 2019 von Aerodude
ilam Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 4 Minuten schrieb Aerodude: Hessen stellt Kredit in Aussicht: Aber (laut Artikel) nur wenn der Bund auch mitmacht...
FW200 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 5 Minuten schrieb Aerodude: Hessen stellt Kredit in Aussicht: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-09/47737082-hessen-bietet-ferienflieger-condor-unterstuetzung-an-016.htm Oha. Jetzt wird sich aber einer bestätigt fühlen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden