Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wünsche mir so sehr, dass es für Condor weiter geht und der letzte traditionsreiche Deutsche Charter erhalten bleibt.

 

Auch ich bin immer gerne mit Condor geflogen und bin genauso wie alle beeindruckt, wie sie das Grounding wieder mal vermieden haben.

 

Eine geniale Leistung.Hut ab.

 

Falls mein De Flug am 4.10. stattfindet, werde ich mich Ei der Crew persönlich bedanken.

 

Meine Zweifel aufgrund der katastrophalen Situation habe ich dennoch und leider glaube ich, dass aufgrund der aktuellen Situation (Klimapaket etc.) die BR DE aufgeben wird.

 

Das wäre sehr sehr schade.

 

Wer so kämpft, hat eigentlich einen Sieg verdient.

 

Aber vielleicht gibt es doch noch eine nachhaltige Entwicklung und Lösung.

 

Verdient hat sich DE das auf jeden Fall!

Geschrieben (bearbeitet)

So langsam wäre ein erklärendes Statement sinnvoll. Bis auf „wir sind unabhängig und alle Flüge werden durchgeführt“ kam ja bis jetzt nichts. Ist man aus dem Konzern? Ist man im Konzern und darf auf Geheiß des Verwalters fliegen? Wie sehen die nächsten Tage aus?

 

Wäre wohl auch beruhigend für Kunden und potentielle Kunden. 

 

Zur Bundesregierung könnte man nur sagen: Wer ein planloses Klimapaket im Wert von 50 Milliarden mal eben aushandelt, der wird ja wohl 200 Millionen für einen Kredit zur Rettung eines profitablen Arbeitgebers haben. 

 

Jaja, ich weiß. Das ist zu einfach gedacht. 

Bearbeitet von DE757
Geschrieben

"Alle Flüge werden durchgeführt" bezieht sich auf Heute, vielleicht auch auf morgen.

 

Im Moment kann man sowieso nur auf heute und jetzt sich verlassen.

 

Morgen kann alles vorbei sein.

 

Ist nicht nur bei den flight Operators so....

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb strato1971:

Lt. Brennpunkt (ARD) prüfen Juristen die Abspaltung der Condor aus dem TC-Konzern.

Hoffnung ?

 


Schonmal darüber nachgedacht, dass das mit einem Zero Euro Deal möglich sein könnte? Die Herbstferien stehen vor der Tür, ich würde mal schätzen, dass in den nächsten vier Wochen gerne 300-400.000 TC Kunden auf Condor gebucht waren (wenn es alleine heute und morgen 21000 sind). Angenommen, jedes Return-Ticket hätte TC für 200€ bei Condor eingekauft, würde TC der Condor alleine in den nächsten paar Wochen 80-100 Millionen Schulden. Man lässt die Schulden fallen und ist dafür frei. Viel mehr ist Condor nicht wert. Wäre theoretisch möglich.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb EDDS:

Mir ist der aktuelle rechtliche Stand sowieso nicht ganz klar.

Einerseits müsste man ja als Condor in der Insolvenzmasse von TC sein. Andererseits wird behauptet, dass man jetzt als eigenständige Fluggesellschaft operiert.

Wie kann das denn funktionieren, ohne dass Condor vor der Insolvenz, von wem auch immer, aus TC rausgekauft wurde?

 

 

Beide Aussagen sind auch richtig. Condor ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen. Wenn die Muttergesellschaft pleite ist, muss das nicht automatisch auch die Pleite der Tochterfirmen bedeuten - je nach dem wie eng man finanziell und organisatorisch miteinander verflochten ist. Zugleich ist Condor jetzt ein Teil der TC-Insolvenzmasse. Wenn man Condor herauslösen und kaufen will, muss man vermutlich mit dem britischen Insolvenzverwalter verhandeln.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Der_Stevie:

Im Moment sieht es eher so aus, als sei Condor vorher abgespalten worden (unabhängiger Betrieb, keine sichtbaren TC Logos auf der Webseite). Die Motivation dafür wäre klar (Tafelsilber nicht mit in den Sumpf werfen). Ob das nach UK Recht Insolvenzbetrug ist, kann ich nicht beurteilen.

Condor war immer eine eigenständige juristische Person. Da ist keine kurzfristige Abspaltung vorgenommen worden. 

Was man gemacht haben kann ist, dass man Funktionen wieder aufgebaut hat, die man an TC-Konzerngesellschaften abgegeben hat. Eventuell hat man auch größere Finanzreserven innerhalb des Cash-Poolings aufgebaut.

 

Da würde ich nicht von Insolvenzbetrug sprechen. Auch weil in der Regel internationale Insolvenzverfahren dem Unternehmen mehr Spielraum lassen, sich zu reorganisieren im Vergleich zum deutschen Insolvenzrecht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwarzerAbt:

Denke sollte bis zum Winterflugplan nicht so schwer sein im Zweifelsfall eine Maschine von einer anderen Airline komplett zu Chartern.

Ist von DER Touristik(REWE Gruppe) ja ein Vollcharter der Maschiene und nicht nur Sitzplätze anteilig.

 

Käme vielleicht drauf an, wie sich der Chartermarkt im Falle eines Condor-Ausfalls entwickelt... Die Auswirkungen wären auf jeden Fall für die gesamte Reisebranche verheerend.  Dabei muss man ebenfalls berücksichtigen, dass jetzt auch in GB und Skandinavien riesige TC-Kapazitäten erstmal weggebrochen sind und dass andere Veranstalter, die auf TC-Airlines gebucht haben nun auch massenhaft umbuchen oder stornieren müssen. Die Auswirkungen eines solchen Massen-Groundings dürften ziemlich krass sein und könnten sich womöglich einige Monate hinziehen... 

 

Ich nehme aber an, dass man Richtung Karibik durchaus Chancen haben kann, notfalls auch anderweitig auf Linienflüge umgebucht zu werden - z.B. via Nord-/Mittelamerika mit umsteigen - ist ja tatsächlich noch Zeit bis dahin... Am besten aber erstmal nicht verrückt machen lassen... 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Eventuell hat man auch größere Finanzreserven innerhalb des Cash-Poolings aufgebaut.

 

So schnell wie man nach dem Überbrückungskredit gefragt hat, sieht es für mich nicht so aus, als würde das Geld für mehrere Wochen reichen...

 

 

Geschrieben

Thomas Cook Aviation Scandinavia soll ab morgen laut dänischer Thomas Cook Website wieder normal operieren.

 

Sollte LH sich zu einem Kauf der DE entscheiden gibt es im EU Wettbewerbsrecht ja auch die "failed firm" Regelung. Dafür müssten aber einige Kriterien erfüllt sein, u.a. dass es keinen weiteren Interessenten gibt.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ilam:

 

So schnell wie man nach dem Überbrückungskredit gefragt hat, sieht es für mich nicht so aus, als würde das Geld für mehrere Wochen reichen...

 

 


Lieber früh genug Anfragen um im Falle einer Absage einen möglichen Plan B einzuleiten statt dass es dann 12 schlägt und damit alles zu spät ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb ilam:

 

So schnell wie man nach dem Überbrückungskredit gefragt hat, sieht es für mich nicht so aus, als würde das Geld für mehrere Wochen reichen...

 

 

 

Das Problem ist nun ja auch, dass Condor (wie wohl auch andere Airlines) massive Zahlungsausfälle zu verzeichnen hat... Jetzt erstmal keine Flüge für Kunden von deutschen TC-Veranstaltern wie Neckermann & Co... Ca. 20% der Plätze bleiben leer - ebenso wie kein Geld für die betroffenen Kontingente reinkommen dürfte...

 

Hinzu kommt, dass nun vermutlich deutlich weniger Direkt-Kunden bei Condor buchen - rein vorsichtshalber, um nicht später im Falle des Groundings ein wertloses Ticket zu besitzen...

 

Das alles kann durchaus heftige Auswirkungen auf die Liquidität von Condor haben...

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb im-exil:

Weiss jemand, ob dies wirklich mit UFO so verhandelt wurde, dass im Falle einer Insolvenz bevorzugt DE-Personal eingestellt werden soll?

 

Es gibt solch ein ehemaliges Geheimpapier. Das ist korrekt. Mit der Veröffentlichung vor gut einem halbe Jahr ist es jedoch hinfällig geworden, so die LH zumindest damals. Die UFO behauptet aktuell natürlich etwas anderes. Ob dieses Papier allerdings mit den Zahlen der DE zu tun hatten oder eher mit einem zutiefst eigenen Interesse von Verantwortlichen bei der UFO das muss jeder für sich bewerten.

Geschrieben

 

vor 8 Minuten schrieb Tefron:

Laut Informationen der Bildzeitung, soll der Kredit im Wirtschaftsministerium abgelehnt werden. Laut Austrianaviation müsse Condor dann sofort grounden. 

Auf welchen Bericht beziehst du dich da ? Bitte nicht diese Bangemache! Die m eldung ist von heute morgen.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Tefron:

Laut Informationen der Bildzeitung, soll der Kredit im Wirtschaftsministerium abgelehnt werden. Laut Austrianaviation müsse Condor dann sofort grounden. 

Auf welchen Bericht beziehst du dich da ? Bitte nicht diese Bangemache! Die Meldung ist von heute morgen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Ich finde auch nichts aktuelleres.

Das hier ist aktueller:

 

Zitat

Rettet der Staat Condor?

Noch unklar. Eigentlich sollte bis Montagabend eine Vorentscheidung fallen. Zusammen mit dem Finanzministerium prüften Beamte bis zum späten Abend alle Möglichkeiten. Tendenz: noch unentschieden

https://www.bild.de/sparfochs/2019/sparfochs/bild-beantwortet-die-wichtigsten-fragen-kauft-lufthansa-jetzt-condor-64894872.bild.html

Geschrieben (bearbeitet)

Abgesehen davon, dass der entsprechende Bild bzw. Austrian Aviation Artikel hier schon vor 5 Seiten diskutiert worden ist, ist für mich „Tendenz: noch unentschieden“ etwas völlig anderes als „...soll abgelehnt werden“. 

 

 

Bearbeitet von Aerodude
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Tefron:

Laut Informationen der Bildzeitung, soll der Kredit im Wirtschaftsministerium abgelehnt werden. Laut Austrianaviation müsse Condor dann sofort grounden. 

 

Den Austrianaviation Artikel kannst du ohnehin in die Tonne werfen. Da steht allerhand Unfug drin.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MHG:

Du hast aber das B737Max Theater mitbekommen, oder?

Was glaubst Du wie es momentan auf dem 2nd Hand Markt aussieht ?

Nicht nur B737 Classic / NG sind da gefragt ...

 

Im Kurzstreckenbereich ist Thomas Cook gut aufgestellt. Die Hälfte der 321 sind 6 Jahre oder jünger, die restlichen 2 Dutzend älter bis ca 20 Jahre.

Der Rest hat auch einen Markt - die Alternative zu den 757 sin 332 und 321, zu 767 die 332. Und 332s gibt es genügend im Gebrauchtwarenmarkt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe mit den ganzen Fürsprechern das Condor eine wirkliche Chance bekommt. Ich meine Air Berlin stand viel schlechter da als Condor...zumindest nachdem was berichtet wird.

Bearbeitet von Condor1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...