EDDP1 Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 @derflo95: LEJ-SNN wird zu LEJ-ORK umgeändert, LEJ-BUD ist neu und ab kommende Woche kommt noch LEJ-VBS (Brescia) hinzu. Gruss EDDP1 1
FreeAgent Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Kann es sein, daß für morgen so gut alle Flüge von Condor gestrichen sind!? Quelle AirportCDM
Emanuel Franceso Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Laut Condor Seite gib es morgen 3 Abflüge ex FRA nach Hurghada, Punta Cana und Male. Alle 3 sind auf der Condor Seite aktuell als pünktlich gelistet. Auch laut Webseite des FRA und laut FR24 sind diese Flüge zumindest bislang nicht gestrichen. Von anderen Flughäfen scheinen morgen keine DE Flüge geplant zu sein.
FreeAgent Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 lt ACDM sind morgen ex DUS mindestens 10 Flüge (u.a. PMI, TFS, HRG, FNC, FUE...) gecancelt... 1
AeroSpott Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 vor 33 Minuten schrieb FreeAgent: lt ACDM sind morgen ex DUS mindestens 10 Flüge (u.a. PMI, TFS, HRG, FNC, FUE...) gecancelt... Auf der Flughafenhomepage sind für morgen keine Flüge gelistet, für übermorgen dann wieder FUE und am Donnerstag HRG.
Lucky Luke Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb FreeAgent: lt ACDM sind morgen ex DUS mindestens 10 Flüge (u.a. PMI, TFS, HRG, FNC, FUE...) gecancelt... Was soll denn "laut ACDM" sein? A-CDM ist ein Konzept zur effizienten Nutzung der Rollflächen, das Tool, über welches das dargestellt wird, heißt an jedem Flughafen anders. (Edit: In DUS wohl Web Duplo). Oft ist es an das lokale FIDS gekoppelt, und wenn dort der Flughafen nicht die Datensätze für die Flüge herausgelöscht, sondern aus welchen Gründen auch immer nur gecanxt hat (Statistik, was weiß ich), dann taucht es halt auch in eurem A-CDM-Tool so auf. Condor hat für morgen nur fünf Paxflüge geplant (FRA-HRG-FRA, FRA-PUJ-FRA, FRA-MLE) und die finden, Stand jetzt, wie geplant statt. Bearbeitet 26. April 2021 von Lucky Luke Name des lokalen A-CDM in DUS
FreeAgent Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 vor 20 Minuten schrieb Lucky Luke: Was soll denn "laut ACDM" sein? A-CDM ist ein Konzept zur effizienten Nutzung der Rollflächen, das Tool, über welches das dargestellt wird, heißt an jedem Flughafen anders. Oft ist es an das lokale FIDS gekoppelt, und wenn dort der Flughafen nicht die Datensätze für die Flüge herausgelöscht, sondern aus welchen Gründen auch immer nur gecanxt hat (Statistik, was weiß ich), dann taucht es halt auch in eurem A-CDM-Tool so auf. Condor hat für morgen nur fünf Paxflüge geplant (FRA-HRG-FRA, FRA-PUJ-FRA, FRA-MLE) und die finden, Stand jetzt, wie geplant statt. ...wie auch immer. Jedenfalls scheints nichts "schlimmes" zu sein. Danke!
Condorio Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Weiß jemand etwas über die Auslastung der derzeitigen Condor-Passagier-Flüge? Ägypten z. B. ist vom RKI als "Corona-Hochinzidenzgebiet" eingestuft. Dennoch gehen jede Woche einige Flüge nach Hurghada. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es jetzt eine die Kosten deckende Nachfrage nach Flügen dorthin gibt.
AOG Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Condor Flüge durchführt, die nicht kostendeckend sind. Die Ticketpreise sind doch auch höher als vor der Krise? Da erreicht man eher die Kostendeckung.
BAVARIA Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Zumindest fliegt Condor morgen mit A321 statt A320 von MUC nach HRG, also wird die Auslastung schon dementsprechend sein.
Fluginfo Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Ab Winterflugplan 21/22: DUS-HKT 2/7 (VT 37) DUS-PUJ 3/7 (VT 256) MUC-PUJ 1/7 (VT 6) 1
Aerodude Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 Condor und Lufthansa haben sich (zeitlich befristet) bzgl. der Zubringer geeinigt. Die Regelung gilt bis zum 10. Mai 2022. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/lufthansa-verlaengert-vertrag-mit-condor-fuer-zubringerfluege-bis-mai-2022-10121625 Hintergrund der befristeten Laufzeit ist wohl, dass man somit den Ausgang des Hauptsacheverfahrens abwartet. 1
Nosig Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 So ein Burgfrieden ist schon mal gut. Jetzt ist einfach kein Zeitpunkt für Kleinkrieg.
Skydiver Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 (bearbeitet) https://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luftfahrt-neuer-investor-fuer-condor-in-sicht-gespraeche-stehen-offenbar-kurz-vor-dem-abschluss/27194630.html Nächste Woche weißer Rauch in Neu Isenburg. Habemus Investor. Bearbeitet 16. Mai 2021 von Skydiver 4
exitrow Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 ANGEBLICH soll das Ding ja auch durch sein... Würde mich wahnsinnig freuen.
medion Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 (bearbeitet) Und gleich mindestens wieder zwei, das wird noch ein Bieterwettstreit werden (Ein Einziger mit dem Willen aus einer Milliarde eine Million zu machen, würde ja schon vollkommen reichen...) Mindestens zwei (wie viele sind es denn nun genau??) nicht benannte Investoren-"Interessierte" stehen kurz vor dem Abschluss von was? Den von der namentlich nicht erwähnten Condor-Sprecherin angesprochenen Finanzierungsbedarf zu klären? Der wäre recht leicht zu ermitteln... Dazu ein Zitat von Herr Müntefering kurz in den Artikel eingestreut, der seit 2009 kein bedeutendes Mandat mehr ausfüllt und danach wird noch festgestellt, Ingido ist es nicht. Es steht also eigentlich genau nichts in dieser Kurzmitteilung. Bearbeitet 16. Mai 2021 von speedman 2 Postings zusammengefügt vom Mod
AOG Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb medion: Mindestens zwei (wie viele sind es denn nun genau??) nicht benannte Investoren-"Interessierte" stehen kurz vor dem Abschluss von was? Den von der namentlich nicht erwähnten Condor-Sprecherin angesprochenen Finanzierungsbedarf zu klären? Der wäre recht leicht zu ermitteln... Warum so negativ? Mehr ist noch nicht mal in der Gerüchteküche aufgetaucht. Bestimmt erleichtert mobile office auch die Geheimhaltung aber ich sehe es a) positiv, daß nichts nach außen dringt und b) es anscheinend Interessenten gibt. Natürlich ist der Finanzierungsbedarf leicht zu ermitteln. Aber wahrscheinlich geht es um Ziele, Zeitrahmen, aber bestimmt auch um Renditeerwartungen. Und erst wenn das alles steht, kann man rechnen. Es geht doch Niemand hin und sagt, hier hat Du erst Mal 500 Mio und dann sehen wir mal weiter. Bei Wallstreet online steht zusätzlich noch, dass die Gewerkschaften weitere Zugeständnisse machen sollen. Also sagt der Bedarf noch nicht mal aus, wer das wie finanziert. 1
Leon8499 Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Wer könnte es denn sein? Ein reiner Finanzinvestor, oh Entschuldigung, "Heuschrecke" soll es ja wohl nicht sein (wann ist das Handelsblatt eigentlich zum Sozialistenblatt mutiert, dass sie völlig ohne Kontext einen SPD-Politiker zitiert, der seit 10 Jahren raus ist und in seinem Leben keine Wahl gewonnen hat?), sondern jemand mit Brancheninvolvierung, aber Indigo soll es auch nicht sein. So jemanden wie IAG verstehe ich nicht als Investor, da würde zumindest ich ein anderes Wording wählen, ergo müsste es ja ein Akteur wie Indigo sein, aber so etwas ähnliches fällt mir gerade nicht ein.
d@ni!3l Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 5 Minuten schrieb AOG: dass die Gewerkschaften weitere Zugeständnisse machen sollen Klingt nach Lufthansa
AOG Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 18 Minuten schrieb d@ni!3l: Klingt nach Lufthansa das ist jetzt aber böse
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Es mag einzelene schockieren. Aber gewissen Finanzinvestoren skeptisch oder ablehnend gegenüber zu stehen ist absolut mit Kapitalismus und Marktwirtschaft vereinbar. Eine Finanzierungsstruktur, in der dem übernommenen Unternehmen die Schulden aus der Übernahme aufgebürdet werden schafft wenig Werte. Aber in der Regel enorme risikofreie Gewinne für die Investoren. In Zeiten von Null-Zinsen und der Fähigkeit, nahezu unbgrenzt Geld zu leihen, ist es kein Wunder dass sich sogar zwei Investoren finden die in eine schwierige Luftfahrtbranche investieren wollen. Hertz hat in der letzten Woche Investoren gefunden, die 6,5 Mrd. US-Dollar zahlen - ohne Zugriff auf die Flotte zu haben. Das ist das was die nach-Pandemie-Zeit so spannend macht: Viel Geld, viele Flugzeuge, viele Kapazitäten. Nur die Nachfrage ist noch unklar. 1
Fluginfo Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Es mag einzelene schockieren. Aber gewissen Finanzinvestoren skeptisch oder ablehnend gegenüber zu stehen ist absolut mit Kapitalismus und Marktwirtschaft vereinbar. Eine Finanzierungsstruktur, in der dem übernommenen Unternehmen die Schulden aus der Übernahme aufgebürdet werden schafft wenig Werte. Aber in der Regel enorme risikofreie Gewinne für die Investoren. In Zeiten von Null-Zinsen und der Fähigkeit, nahezu unbgrenzt Geld zu leihen, ist es kein Wunder dass sich sogar zwei Investoren finden die in eine schwierige Luftfahrtbranche investieren wollen. Hertz hat in der letzten Woche Investoren gefunden, die 6,5 Mrd. US-Dollar zahlen - ohne Zugriff auf die Flotte zu haben. Das ist das was die nach-Pandemie-Zeit so spannend macht: Viel Geld, viele Flugzeuge, viele Kapazitäten. Nur die Nachfrage ist noch unklar. Die Nachfrage hinkt aber nicht überall so stark wie Europa hinterher!
schwarzerAbt Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Gerade eben schrieb Fluginfo: Die Nachfrage hinkt aber nicht überall so stark wie Europa hinterher! Noch, wir sprechen mal darüber ab September. Ich denke auch das der Herbst selbst rund ums Mittelmeer noch der Renner wird. Langstrecke wird im nächsten Winter große Nachfrage erfahren, vorausgesetzt es normalisiert sich nach den Impfungen weiter.
Fluginfo Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb schwarzerAbt: Noch, wir sprechen mal darüber ab September. Ich denke auch das der Herbst selbst rund ums Mittelmeer noch der Renner wird. Langstrecke wird im nächsten Winter große Nachfrage erfahren, vorausgesetzt es normalisiert sich nach den Impfungen weiter. Im September/Oktober ist die normalerweise gewinnträchtige Sommerphase aber bereits fast durch.
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 6 Minuten schrieb schwarzerAbt: Noch, wir sprechen mal darüber ab September. Ich denke auch das der Herbst selbst rund ums Mittelmeer noch der Renner wird. Europa dürfte bereits ab Juli wieder gut laufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden