Emanuel Franceso Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 19 Minuten schrieb mario dimarco: Obwohl nicht im Flugplan enthalten, die obergennanten Fluege sind doch noch auf die Condor-seite als op by Sundair angeboten Sind reine Sundair Flüge (Sundair Flüge sind auch über die Condor Webseite buchbar).
Emanuel Franceso Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Lufthansa Zubringer zur Condor Langstrecke sind nun bis in den Februar 2023 hinein buchbar.
Emanuel Franceso Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Der erste für Condor bestimmte A339 (ursprünglich für Air Asia bestimmt) wurde gestern zum Lackieren gebracht. https://twitter.com/Frenchpainter/status/1498990106803425282?cxt=HHwWhMC-3ezjvc0pAAAA
AB123 Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Nicht ganz nachvollziehbar ist auch die Preisgestaltung lt.Condor -Buchungsmaske bei Zubringerflügen nach Frankfurt.So zahlt der Kunde ab HAM,BER oder DUS durchweg pro Strecke ca.60 Euro für den Flug nach Frankfurt.Damit ist also der klassische Dom.Rep.Urlaubsflug für Berliner 120 Euro teurer als für Frankfurter.Eigentlich müsste der Preis niedriger sein,da ein Umstieg in Frankfurt Zeit-und Komfortnachteile bedeutet.Lufthansa oder auch Emirates tarifieren bei Umsteigeflügen gegensätzlich.
derflo95 Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb AB123: Nicht ganz nachvollziehbar ist auch die Preisgestaltung lt.Condor -Buchungsmaske bei Zubringerflügen nach Frankfurt.So zahlt der Kunde ab HAM,BER oder DUS durchweg pro Strecke ca.60 Euro für den Flug nach Frankfurt.Damit ist also der klassische Dom.Rep.Urlaubsflug für Berliner 120 Euro teurer als für Frankfurter.Eigentlich müsste der Preis niedriger sein,da ein Umstieg in Frankfurt Zeit-und Komfortnachteile bedeutet.Lufthansa oder auch Emirates tarifieren bei Umsteigeflügen gegensätzlich. Finde jetzt 60€ für n extra Zubringerflug jetzt nicht wirklich viel, dafür das er extern bei LH eingekauft werden muss... Wenn's dir zu teuer ist, dann fahr halt mit der Bahn nach FRA - bestimmt bequemer und schneller Bearbeitet 3. März 2022 von derflo95 8
Aero88 Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb AB123: Nicht ganz nachvollziehbar ist auch die Preisgestaltung lt.Condor -Buchungsmaske bei Zubringerflügen nach Frankfurt.So zahlt der Kunde ab HAM,BER oder DUS durchweg pro Strecke ca.60 Euro für den Flug nach Frankfurt.Damit ist also der klassische Dom.Rep.Urlaubsflug für Berliner 120 Euro teurer als für Frankfurter.Eigentlich müsste der Preis niedriger sein,da ein Umstieg in Frankfurt Zeit-und Komfortnachteile bedeutet.Lufthansa oder auch Emirates tarifieren bei Umsteigeflügen gegensätzlich. Deine Argumente sind auch wirklich immer herrlich. Vielleicht sollten Gäste aus DUS,HAM und BER kostenlos mit LH zu ihrem Condor-Flug fliegen dürfen. Selbst dann wärst du wahrscheinlich nicht zufrieden, weil du auf deinem Zubringerflug nur Wasser und Schoki bekommst. Ist doch letztlich dein Problem. Der Passagier welcher ab FRA mit dir in den Flieger steigt, zahlt ja auch nicht automatisch weniger, weil er sein Auto am Airport parken muss, oder aus Mainz oder Wiesbaden kommt. Bearbeitet 3. März 2022 von Aero88
Nosig Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) 60 Euro für den Zubringerflug ist doch aber günstig? Versuche mal, Dir ne Bahnkarte dafür zu kaufen? Bearbeitet 3. März 2022 von Nosig
Fluginfo Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 vor 5 Minuten schrieb Nosig: 60 Euro für den Zubringerflug ist doch aber günstig? Versuche mal, Dir ne Bahnkarte dafür zu kaufen? Ist die Sitzplatzreservierung ja fast schon teurer!
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 vor 2 Stunden schrieb AB123: Eigentlich müsste der Preis niedriger sein,da ein Umstieg in Frankfurt Zeit-und Komfortnachteile bedeutet.Lufthansa oder auch Emirates tarifieren bei Umsteigeflügen gegensätzlich. Die Frage ist halt auch, welche Alternativen gibt es und welchen Kundenkreis spricht man an. Bei Flughäfen, die nur an einen Hub angebunden sind und der nächste Flughafen ist weiter weg, zahlt man für den Zubringerflug in der Regel extra. Das ist auch gerechtfertigt, da der Zubringerflug durchaus bequemer ist als die Anreise mit der Bahn. Gerade beim Beispiel Frankfurt wären 60 EUR ein gutes Argument, die Sicherheitskontrolle in dort zu sparen.
Nosig Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Ich kenne auch Berliner, die gezielt ab Frankfurt fliegen, wenn die Heimatflugpreise wegen Ferienbeginns oder so durch die Decke gehen. Dann ist oft Frankfurt wesentlich günstiger, mit so einem Zubringer auch noch.
medion Geschrieben 4. März 2022 Melden Geschrieben 4. März 2022 vor 23 Stunden schrieb AB123: Lufthansa oder auch Emirates tarifieren bei Umsteigeflügen gegensätzlich. Liebe Parodie-Veranstaltung, dann fliege doch mit LH (ach ne, geht ja nicht ex DUS) oder Emirates in die Karibik...
oldblueeyes Geschrieben 4. März 2022 Melden Geschrieben 4. März 2022 Am 3.3.2022 um 13:39 schrieb AB123: Nicht ganz nachvollziehbar ist auch die Preisgestaltung lt.Condor -Buchungsmaske bei Zubringerflügen nach Frankfurt.So zahlt der Kunde ab HAM,BER oder DUS durchweg pro Strecke ca.60 Euro für den Flug nach Frankfurt.Damit ist also der klassische Dom.Rep.Urlaubsflug für Berliner 120 Euro teurer als für Frankfurter.Eigentlich müsste der Preis niedriger sein,da ein Umstieg in Frankfurt Zeit-und Komfortnachteile bedeutet.Lufthansa oder auch Emirates tarifieren bei Umsteigeflügen gegensätzlich. Du verwechselst Äpfel und Birnen. Gibt es ab Berlin den Direktfluganbieter der einen Komfortpreis als Messlatte setzt? Nein. Daher ist das Value Pricing von Condor höchstens im Wettbewerb mit anderen Anbieter mit Transfer. Da wir alle wissen wie wertvoll die Marke angesehen wird, ist es nur fair wenn dies auch monetär genutzt wird.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 Condor scheint auch einen ursprünglich für Garuda Indonesia bestimmten A339 zu übernehmen. https://aibfamily.flights/A330/1958
Patrick W Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 vor 15 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Condor scheint auch einen ursprünglich für Garuda Indonesia bestimmten A339 zu übernehmen. https://aibfamily.flights/A330/1958 Ich hab s schon geahnt!
Haschemann Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Condor scheint auch einen ursprünglich für Garuda Indonesia bestimmten A339 zu übernehmen. https://aibfamily.flights/A330/1958 Es werden wohl insgesamt 4 von Garuda werden: MSN1958, MSN1959, MSN1961 und MSN1988. Dazu noch 3 von Air Asia X: MSN1966, MSN1971 und MSN1972 Bearbeitet 8. März 2022 von Haschemann 1
debonair Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 vor 38 Minuten schrieb Haschemann: Es werden wohl insgesamt 4 von Garuda werden: MSN1958, MSN1959, MSN1961 und MSN1988. Dazu noch 3 von Air Asia X: MSN1966, MSN1971 und MSN1972 Werden diese als "White-Tails" übernommen und bekommen die neue CONDOR-Innenausstattung, oder behält DE die Innenausstattung von den Vorgängern (wie bei den ex EY) bei?
jubo14 Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 vor 18 Minuten schrieb debonair: Werden diese als "White-Tails" übernommen und bekommen die neue CONDOR-Innenausstattung, oder behält DE die Innenausstattung von den Vorgängern (wie bei den ex EY) bei? Das behalten der Ausstattung vom Vorgänger ist bei Flugzeugen, die gerade eben erst gebaut werden, etwas problematisch. Wir können wohl davon ausgehen, dass die im neuen "Condor-Kleid" erscheinen werden. 4
Emanuel Franceso Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 Seit vergangenem Donnerstag fliegt Condor wieder 3/7 FRA - LAS. https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-resumes-connections-to-las-vegas/
AB123 Geschrieben 8. März 2022 Melden Geschrieben 8. März 2022 Condor geht wieder stärker in die Regionen und vergrößert das Team der Aussendienstleiter auf sieben.Diese sollen die Zusammenarbeit mit Reisebüros verbessern.Die Region Mitte mit dem Heimatmarkt Frankfurt erhält zwei Posten.Dies kann man wohl als weiteres (trotziges) Bekenntnis zum Standort Frankfurt werten,der ebenfalls von Lufthansa nebst neuen Töchtern in Anspruch genommen wird.
emdebo Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Kreativ und flexibel reagierte Condor offenbar bei den aktuellen Streiks des Sicherheitspersonals an deutschen Flughäfen im Sinne der Passagiere: https://www.aerotelegraph.com/so-umgeht-condor-den-streik-an-deutschen-flughaefen 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Der 2. A332 (D-AIYD) startet morgen in den Liniendienst, die A332 Nr.3 und Nr.4 befinden sich momentan noch in AUH zwecks technischer Checks. https://www.aerotelegraph.com/condor-schickt-zweiten-airbus-a330-ins-rennen In den kommenden Wochen sind die A332 u.a. auf LEJ - PMI (bis Ende März), NUE - PMI (9.4.22 bis 13.5.22), DUS - PMI und FRA - PMI eingeplant.
debonair Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 23 Stunden schrieb emdebo: Kreativ und flexibel reagierte Condor offenbar bei den aktuellen Streiks des Sicherheitspersonals an deutschen Flughäfen im Sinne der Passagiere: https://www.aerotelegraph.com/so-umgeht-condor-den-streik-an-deutschen-flughaefen Nicht nur Condor, auch andere Airlines. Corendon brachte die Tuerkei Passagiere zurueck nach HAM, flog dann ferry nach RLG wo die Hamburger Passagiere bereits (nach Busanreise) warteten...
AeroSpott Geschrieben 20. März 2022 Melden Geschrieben 20. März 2022 Laut skyliner-aviation ging die ehemalige D-AICK als EP-VLQ in den Iran.
A321Lufthansa Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Warum waren sie nach MSQ geschickt? War dort ein weißrussischer Leasinggeber?
Viele_Flieger Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 35 Minuten schrieb A321Lufthansa: Warum waren sie nach MSQ geschickt? War dort ein weißrussischer Leasinggeber? Sanktionen gegen den Iran?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden