Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb moddin:

 Laut Aussagen eines Rampies soll der Zustand der Maschine nicht so toll sein, wobei FJI als auch die Schwester LY-VUT nicht mit Verspätungen wegen Technik aufgefallen sind.

 

Bezieht die Aussage sich auf den technischen oder optischen Zustand?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb d@ni!3l:

Interessant nebenbei, dass das mit Heston so geht. Hieß es nicht mal man braucht ein IOSA-Rating für einen Wetlease und das haben die (noch) nicht?

 

Haben LEAV, Sundair oder Airhub beispielsweise auch noch nicht. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb MaxiAviation:

Die LY-FJI soll anscheinend in DUS gebased werden. Flüge sind buchbar mit Bemerk "durchgeführt von Heston Airlines." Überwiegend gehts nach PMI..

Nun soll LY-HMD nach DUS und nicht LY-FJI.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb MaxiAviation:

Nun soll LY-HMD nach DUS und nicht LY-FJI.

 

  

vor 5 Stunden schrieb moddin:

Erster Einsatz für die LY-HMD und gleich mal stehen geblieben, zum Glück war die LY-FJI noch in MUC und man konnte schnell wechseln. Ging dann mit einer Stunde Delay nach Volos raus. Auch den zweiten Umlauf heute nach La Palma übernimmt die LY-FJI, dafür soll die LY-HMD um 13:40 Uhr nach Düsseldorf. Mal sehen, ob das was wird.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l:

Hieß es nicht mal man braucht ein IOSA-Rating für einen Wetlease und das haben die (noch) nicht?

 

Nein. Meines Wissens nach war es bei Condor aber zumindest vor einigen Jahren so, dass das OCC für einen Wetlease-Partner ohne IOSA-Zertifikat sich den Einkauf vom DFO absegnen lassen musste. Da ging es aber auch um kurzfristige Wetlease-Einsätze..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Lucky Luke:

 

Nein. Meines Wissens nach war es bei Condor aber zumindest vor einigen Jahren so, dass das OCC für einen Wetlease-Partner ohne IOSA-Zertifikat sich den Einkauf vom DFO absegnen lassen musste. Da ging es aber auch um kurzfristige Wetlease-Einsätze..

 

vor 1 Minute schrieb baerchen:

muss billig und verfügbar sein, alles andere : egal

 

Bearbeitet von baerchen
Geschrieben (bearbeitet)

Nimmt man nen teuren Wetlease ist es Konzernpolitik, nimmt man nen günstigen ist es Lohndrückerei? Manchmal ist es auch schwer es richtig zu machen :D

Wobei ich nicht mal glaube, dass AY sehr teuer ist, die dürften keine gute Verhandlungsposition gehabt haben.

 

Btw: Alle müssen Geld verdienen (außer ggf. die Araber). 

 

Danke für die Antwort, Lucky Luke :) 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)

Abflughafen HRG steht aktuell unter keinem guten Stern.  Auch die D-ABOK muss vorzeitig runter....

Für die D-AICG (PMI-MUC) hat es auch nur für eine Vorfeldtour gereicht. Heute ist echt der Wurm drin!

Bearbeitet von sportybo
.
Geschrieben

Mal wieder zum Scheitern verurteilt. Die EC-LZO fliegt wie so oft hinterher und wird es wohl kaum zurück schaffen -es sei denn mit Ausnahmegenehmigung. 3x Turnaroundzeiten von 1:00 in PMI, DUS, TFS. 

Mal wieder so gut wie fast alle Maschinen mit Abflug 6 Uhr heute mind. 30 -40 min verspätet abgeflogen.

Wäre es nicht möglich die ersten Abflüge z.B. auf 5:30 zu setzen auch um etwas zu entzerren? Vor 6:00 sind die so oder so nicht abflugbereit.....

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb sportybo:

Mal wieder zum Scheitern verurteilt. Die EC-LZO fliegt wie so oft hinterher und wird es wohl kaum zurück schaffen -es sei denn mit Ausnahmegenehmigung. 3x Turnaroundzeiten von 1:00 in PMI, DUS, TFS. 

Mal etwas am Rande zur EC-LZO. In der Vergangenheit soll auf Abschiebefluegen gegen Menschenrechte verstossen worden sein, es wird aktuell zum Boykott von Privilege Style aufgerufen...

https://www.paih.org/immoral-rwanda-flight-to-go-ahead

https://www.express.co.uk/news/uk/1625626/rwanda-home-office-immigration-majorca-protesters-Privilege-Style

Geschrieben

Das ist ja jetzt nichts Neues, dass bestimmte Aktivisten, oh, entschuldigt bitte, Aktivistierende ein Problem mit legitimen Abschiebungen haben. Dem sollte man dann aber auch nicht noch Aufmerksamkeit schenken, um diese Position zu stärken.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sportybo:

Wäre es nicht möglich die ersten Abflüge z.B. auf 5:30 zu setzen auch um etwas zu entzerren?

 

Das funktioniert leider alles nicht so einfach...

 

Zum einen hängt die STD an dem beim FluKo koordinierten Airport-Slot. Diese sind nur außerhalb der Nachtflugbeschränkungen koordinierbar. (Mit Taxizeiten eingerechnet, versteht sich.)

 

Jetzt könnte man natürlich immer noch sagen "Ha, dann ziehen wir einfach die Boarding Time und die Deadline zum Offloaden nach vorne." Mal abgesehen davon, dass ich dann meiner eigenen Crew mehr bezahle muss, weil die Duty Time durch einen früheren Check-In länger wird, brauche ich ja auch die gleiche Workforce früher am Check-In und an der SiKo. Abgesehen vom monetären Aspekt gibt es das Personal einfach nicht. Woher soll ich die Leute nehmen, um Check-In und SiKo früher zu besetzen?

Geschrieben

Naja, wenn ich vorneweg Chaos habe, brauche ich mich nicht wundern, wenn dann viele erst um 0 Uhr und später eintrudeln.  Wenn morgens schon viele ihr Slot verpassen, dann kann man sich ja entsprechendes ausrechnen.

Durch entzerren von vielleicht 20-25 min würde man am Ende hinten raus ggf.  30-40 min sparen. Die Mitarbeiter gehen ja schließlich nicht einfach nach Hause...also arbeiten dann nach hinten raus länger...

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb sportybo:

Durch entzerren von vielleicht 20-25 min würde man am Ende hinten raus ggf.  30-40 min sparen. Die Mitarbeiter gehen ja schließlich nicht einfach nach Hause...also arbeiten dann nach hinten raus länger...

 

Wieso sollten die Mitarbeiter am Check-In und an der SiKo länger arbeiten, wenn Abends inbounds zu spät sind? Was haben die mit verspäteten Ankünften zu tun?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Leon8499:

Das ist ja jetzt nichts Neues, dass bestimmte Aktivisten, oh, entschuldigt bitte, Aktivistierende ein Problem mit legitimen Abschiebungen haben. Dem sollte man dann aber auch nicht noch Aufmerksamkeit schenken, um diese Position zu stärken.

Es geht wohl um die Abschiebung von Asylsuchenden vom Vereinigten Königreich nach Ruanda. Die wurden im letzten Moment gerichtlich verhindert. Insofern stellt sich die Frage, wie legitim die wirklich waren.

Geschrieben

Die D-AICK soll, nach Umwegen bei Varesh Airlines, jetzt bei Syrian Arab Airlines als YK-AKH ein neues zu Hause gefunden haben.

 

Ich frage mich noch immer, warum DE die eigene -AICK abgestoßen hat und Gleichzeitig von CebuPacific die D-AICU übernommen hat. Auch wenn die "CK" älter ist, dürfte sie eine bessere Wartung und Pflege genossen haben. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb debonair:

Die D-AICK soll, nach Umwegen bei Varesh Airlines, jetzt bei Syrian Arab Airlines als YK-AKH ein neues zu Hause gefunden haben.

 

Ich frage mich noch immer, warum DE die eigene -AICK abgestoßen hat und Gleichzeitig von CebuPacific die D-AICU übernommen hat. Auch wenn die "CK" älter ist, dürfte sie eine bessere Wartung und Pflege genossen haben. 

 

Trug die nicht intern den Spitznamen Charlie-Kaputt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...