MaxiAviation Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) In wenigen Minuten müsste der Customer Acceptance Flight der D-ANRA stattfinden. Dann passt das auch mit Anfang nächster Woche nach FRA, obwohl mir Sonntag ja besser passen würde. Condor informiert immer über die Instagram Story, eine echt nette Sache. Edit: Entweder ich bin blöd oder die Story wurde gelöscht, mal abwarten ob da noch was passiert. Bearbeitet 15. Dezember 2022 von MaxiAviation
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 9 Minuten schrieb MaxiAviation: In wenigen Minuten müsste der Customer Acceptance Flight der D-ANRA stattfinden. Soll lt. Aero.de morgen stattfinden. Zitat Schon am Freitag soll die grün-weiß gestreifte A330-900 zum Customer Acceptance Flight "zur Bewertung und Überprüfung des Flugzeugs und dessen Funktionen vor dem endgültigen Besitzerwechsel und damit der Auslieferung" abheben, erfuhr aero.de aus der Frankfurter Condor-Zentrale. https://www.aero.de/news-44133/Airbus-hat-die-erste-A330neo-von-Condor-verarztet.html 1
jetstream Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Der_Insider: Die D-ANRA ist repariert und wird demnächst nach FRA überführt.(Anfang nächster Woche) Aktuell geplant für den 19. Dezember: STA 19:35 DE4800 A339 D-ANRA (Delivery of 1st Condor A330-900neo) (o. G.) 1
germanfly Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 Ab morgen fliegt Wamos Air mit A332 EC-MAJ FRA-CUN. Ist ein Langstreckenflugzeug kaputt oder braucht man wegen den Umschulungen noch mehr externe Kapazitäten?
Fluginfo Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb germanfly: Ab morgen fliegt Wamos Air mit A332 EC-MAJ FRA-CUN. Ist ein Langstreckenflugzeug kaputt oder braucht man wegen den Umschulungen noch mehr externe Kapazitäten? Jetzt beginnt der Weihnachtspeak.
Condor767Winglet Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 Die PUJ Smartlynx Maschine zieht auch immer weitere Kreise … https://m.focus.de/finanzen/passagiere-empoert-ueber-zustaende-in-ferienflieger-in-35-jahren-nicht-erlebt_id_180460288.html
emdebo Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 Nach Lesen des Artikels: Von der Verzögerung abgesehen, viel Getöse um fast nichts. 35 Jahre Vielflieger alleine - da hat sich in der Zeit viel geändert.
BWE320 Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 Das scheint eine unendliche Geschichte zwischen Condor und Smartlynx zu sein. Ich hatte schon 2017 oder 2018 meinen Smartlynx-Moment bei Condor - und seitdem nie wieder einen Flug bei Condor gebucht. 1
AeroSpott Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 5 Minuten schrieb BWE320: Das scheint eine unendliche Geschichte zwischen Condor und Smartlynx zu sein. Ich hatte schon 2017 oder 2018 meinen Smartlynx-Moment bei Condor - und seitdem nie wieder einen Flug bei Condor gebucht. Dann darfst du auch keinen Flug bei TUI, Eurowings, SunExpress, Easyjet, Air Malta, etc. etc…. Buchen.
sportybo Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 (bearbeitet) Auf Kurzstrecke ist es ziemlich egal - hier im Bericht geht's aber um die Langstrecke... 3-3-3 ab Reihe 1 was auch vorkam ist echt hart! Bearbeitet 16. Dezember 2022 von sportybo
BWE320 Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Dann darfst du auch keinen Flug bei TUI, Eurowings, SunExpress, Easyjet, Air Malta, etc. etc…. Buchen. War mir nicht bewusst, dass die alle auf Smartlynx zurückgreifen, aber die buche ich eigentlich auch nicht mehr. Bei Air Malta habe ich übrigens bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.
AeroSpott Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 21 Minuten schrieb BWE320: War mir nicht bewusst, dass die alle auf Smartlynx zurückgreifen, aber die buche ich eigentlich auch nicht mehr. Bei Air Malta habe ich übrigens bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Alles Kunden von Smartlynx oder Avion Express. Ist aber die gleiche Suppe. Aegean, Air Arabia, Air Mediterranean, Condor, Corendon, easyJet, Eurowings, Norwegian, LOT, Onur Air, Sunclass, Sky Cana, Royal Air Maroc, Sunrise airways, Sundair, SunExpress, Transavia, TUI, Tunisair, Volotea, Vietjetair, Jet2, airmalta, Novair, .... Greifen alle auf die Dienste zurück Du darfst wohl nur noch Ryanair und Lufthansa fliegen. 1
BWE320 Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 10 Minuten schrieb AeroSpott: Du darfst wohl nur noch Ryanair und Lufthansa fliegen Ryanair bin ich noch nie geflogen, genauso wie auch nicht die meisten Airlines auf deiner Liste. Avion Express kenne ich auch nicht aus eigener Erfahrung. Ich habe auch nicht generell etwas gegen Subcharter, wenn früher anstatt Condor die Thomas Cook Belgium flog oder wenn mein Binter-Flug mit Canaryfly durchgeführt wird und anstatt der Swiss die Helvetic fliegt, ist das auch ok, aber nicht Smartlynx. Ansonsten gibt es genug Airlines, wo ich noch nie einen Subcharter o.ä. hatte… TAP, Etihad, Air Europa, Cathay Pacific, Edelweiss, SATA, Asiana etc., etc.
Tui1A Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb AeroSpott: Alles Kunden von Smartlynx oder Avion Express. Ist aber die gleiche Suppe. Aegean, Air Arabia, Air Mediterranean, Condor, Corendon, easyJet, Eurowings, Norwegian, LOT, Onur Air, Sunclass, Sky Cana, Royal Air Maroc, Sunrise airways, Sundair, SunExpress, Transavia, TUI, Tunisair, Volotea, Vietjetair, Jet2, airmalta, Novair, .... Greifen alle auf die Dienste zurück Du darfst wohl nur noch Ryanair und Lufthansa fliegen. Ich hab noch nie gesehen das Sundair oder Novair Smartlynx/Avion Express gechartert haben, war das diesen Sommer?
sportybo Geschrieben 17. Dezember 2022 Melden Geschrieben 17. Dezember 2022 (bearbeitet) Naja aktuell Chaos in FRA in der Abfertigung - könnte daher sehr schwierig werden;-) Bearbeitet 17. Dezember 2022 von sportybo
debonair Geschrieben 17. Dezember 2022 Melden Geschrieben 17. Dezember 2022 Am 14.12.2022 um 14:06 schrieb LH2112: Die Business Class bei Marabu ist noch etwas hoch gepriced, Beispiel MUC-PMI oneway im Sommer. Und die MBU-Fluege werden bei einigen Preissuchmaschinen erst gar nicht angezeigt... Da geht einige an Umsatz verloren! Ausserdem fehlen noch etliche Strecken, die bereits auf der Streckenkarte eingezeichnet sind; z.B. HAM-IBZ. Wann werden diese frei geschaltet?!
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Dezember 2022 Melden Geschrieben 18. Dezember 2022 vor 9 Stunden schrieb debonair: Ausserdem fehlen noch etliche Strecken, die bereits auf der Streckenkarte eingezeichnet sind; z.B. HAM-IBZ. Wann werden diese frei geschaltet?! Ich persönlich gebe nicht mehr allzu viel auf die Streckenkarte von Marabu und halte es nicht für ausgeschlossen, dass Marabu erst einmal das bislang buchbare Programm fliegt und neue Strecken erst im Winter 2023 und Sommer 2024 hinzukommen.
Leon8499 Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 Bei EAF sind nun folgende, neue Einträge für Condor: Bei den A321 werden -AF, -AG und -AS im Februar lackiert. Bei den 753 werden zusätzlich zur bereits ausgeflotteten -OC noch -OA, -OB, -OE und -OF ausgeflottet. Sollten die alle noch vor dem Sommer 23 rausgehen, wären das netto 5x 753, die Condor im nächsten Sommer weniger hat. Da reichen rein nach Sitzplätzen gerechnet 6x 320 bei Marabu nicht aus, um diese zu ersetzen. Mal abwarten, ob Condor noch einmal an anderer Stelle nachlegt, oder noch nicht alle fünf 753 in diesem Winter gehen. Dass man mit weniger Kapazität als im Sommer 22 plant, der 25% weniger Passagiere als 2019 mit sich brachte, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Der_Insider Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 (bearbeitet) Geplante Landung der D-ANRA heute 21:45 Uhr. Bearbeitet 19. Dezember 2022 von Der_Insider
Emanuel Franceso Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 vor 17 Minuten schrieb Leon8499: Sollten die alle noch vor dem Sommer 23 rausgehen, wären das netto 5x 753, die Condor im nächsten Sommer weniger hat. Da reichen rein nach Sitzplätzen gerechnet 6x 320 bei Marabu nicht aus, um diese zu ersetzen. Mal abwarten, ob Condor noch einmal an anderer Stelle nachlegt, oder noch nicht alle fünf 753 in diesem Winter gehen. Dass man mit weniger Kapazität als im Sommer 22 plant, der 25% weniger Passagiere als 2019 mit sich brachte, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Es gibt ja noch die Möglichkeit von Wet Lease Einsätzen (ex DUS, FRA und STR wird das wohl auf einige Flüge zutreffen). Zählen die Marabu Flüge eigentlich auch für die Wet Lease Quote? Oder sind die da raus, da diese eine Marabu Flugnummer haben?
Fluginfo Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Es gibt ja noch die Möglichkeit von Wet Lease Einsätzen (ex DUS, FRA und STR wird das wohl auf einige Flüge zutreffen). Zählen die Marabu Flüge eigentlich auch für die Wet Lease Quote? Oder sind die da raus, da diese eine Marabu Flugnummer haben? Sollten raus sein, werden auch im Condor Flugplan SFP 23 nicht mehr gelistet!
d@ni!3l Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Leon8499: Bei EAF sind nun folgende, neue Einträge für Condor: Bei den A321 werden -AF, -AG und -AS im Februar lackiert. Bei den 753 werden zusätzlich zur bereits ausgeflotteten -OC noch -OA, -OB, -OE und -OF ausgeflottet. Sollten die alle noch vor dem Sommer 23 rausgehen, wären das netto 5x 753, die Condor im nächsten Sommer weniger hat. Da reichen rein nach Sitzplätzen gerechnet 6x 320 bei Marabu nicht aus, um diese zu ersetzen. Mal abwarten, ob Condor noch einmal an anderer Stelle nachlegt, oder noch nicht alle fünf 753 in diesem Winter gehen. Dass man mit weniger Kapazität als im Sommer 22 plant, der 25% weniger Passagiere als 2019 mit sich brachte, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Hm, ggf. plant man dafür mit mehr 332 bzw. 76W auf der Mittelstrecke? Die haben ja etwa die gleiche Kapazität und - wenn ich das richtig sehe - kommen bis zum SFP mind. 4x 339, ggf. sogar noch mehr das sind dann zusammen mit den 4x 332 auch mehr als an 76W ging. Davon daher könnten die 332/76W bspw. verstärkt nach PMI fliegen. Bearbeitet 19. Dezember 2022 von d@ni!3l
Leon8499 Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 vor 4 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Es gibt ja noch die Möglichkeit von Wet Lease Einsätzen (ex DUS, FRA und STR wird das wohl auf einige Flüge zutreffen). Von der Fortführung der bisherigen Wetleases auf dem 22er-Niveau bin ich jetzt ohnehin ausgegangen, ansonsten wird das zu stopfende Loch ja noch größer. vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Sollten raus sein, werden auch im Condor Flugplan SFP 23 nicht mehr gelistet! Clever, clever!
Emanuel Franceso Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 Gerade eben schrieb Leon8499: Von der Fortführung der bisherigen Wetleases auf dem 22er-Niveau bin ich jetzt ohnehin ausgegangen, ansonsten wird das zu stopfende Loch ja noch größer. Aber durch den Marabu Einsatz wird zum einen bei DE selbst etwas frei und zusätzlich werden noch Kapazitäten im Wet Lease Bereich frei (ex MUC gab es im Sommer 2022 ja einige).
Fluginfo Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 Der Condorflug DE 1466 LEJ-TFS (D-AIAS A321) ist in Höhe Lyon umgekehrt und macht jetzt eine unfreiwillige Landung in München.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden