XWB Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 vor 7 Minuten schrieb Condor767Winglet: Persönliches empfinden, kenn bisher nur die 321neo in Y238 Bestuhlung, da ist der Condor 321 mit Y215/220 angenehmer gewesen. Gehe mal davon aus das die Neos bei Condor eine ähnliche Bestuhlung erhalten. Vor allem dann, wenn man wie EW auf Spaceflex Lavatories setzt. 1
DE757 Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 vor 9 Stunden schrieb AirA351: Laut EAF sind die A32Xneo Lieferungen nun 2024-2029 und damit gestreckt worden um 1-2 Jahre. Bestätigt auch leider die fvw.de Info kürzlich, die von 14 Stück in 2024/25 spricht. Das Tempo wird für 42 Stück also zu gering pro Jahr um 2027 fertig zu sein. Schade, da werden die A321ceo länger fliegen müssen. Gibt es dafür einen Grund? Schafft Airbus den Hochlauf nicht oder geht man von verschlechterten Bedingungen am Markt aus? Kürzlich trat man beim Gerücht um Wachstum im Kontbereich für 2024 ja auch schon auf die Bremse.
Moritz P Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Ich würde eher sagen das Airbus aufgrund der Triebwerks Problematik nicht liefern kann! Condor hat ja PW bestellt
d@ni!3l Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Es sind nicht nur die PW Triebwerke, die Probleme machen. Es fehlt den Herstellern (und MROs) echt noch an einigen (Ersatz)Teilen.
Condor767Winglet Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Die D-ANRB hatte heute ihren zweiten Testflug im Streifenkleid, scheinbar aber immer noch nicht der Abnahmeflug
schneekiller Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 vor 7 Stunden schrieb DE757: Gibt es dafür einen Grund? Schafft Airbus den Hochlauf nicht oder geht man von verschlechterten Bedingungen am Markt aus? Kürzlich trat man beim Gerücht um Wachstum im Kontbereich für 2024 ja auch schon auf die Bremse. Da gibt es wohl mehrere Gründe auf beiden Seiten, Airbus schafft nach momentanem stand nicht die Auslieferungszahlen die man sich vorgestellt hat, insbesondere bei Maschinen mit den PW-Triebwerken ist ja immer noch nicht klar wann die Probleme behoben sind, aber auch Sitze und andere Kabinenteile sind momentan Mangelware und nur mit Lieferverzögerungen zu bekommen. Condor auf der anderen Seite hat bei der Einflottung der neuen Langstreckenmaschinen bemerkt, dass auch dieses nicht so problemfrei funktioniert, insbesonderen die nötigen Cockpit-Crewschulungen und die Technikerschulungen ziehen sich mangels Kapazitäten hin, was eben auch am momentanen Erfolg von Airbus liegt und Condor nicht die einzige Airline ist, die Personal umschulen will bzw. muss. Daher ist man bei Condor jetzt erst einmal daran interessiert die Umstellung der Langstreckenflotte abzuschließen und anschließend auch die 757er auszumustern um rein Airbus zu fliegen, der größte Teil des Airbusaustausches kann daher noch etwas gezogen werden, insbesondere da diese auszutauschenden Maschinen auch noch relativ jung und nicht so überaltert sind.
Condor767Winglet Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 (bearbeitet) Ex MUC scheint die Airbus Flotte Tage ganz schön viele Probleme zu haben.Vorgestern hat die DABOI den MUC-CHQ-MUC sowie den MUC-PMI-MUC Umlauf übernommen. Gestern dann mit über 24h Delay den MUC-HER-VIE Umlauf. Die DAIAG hat’s nicht mehr rechtzeitig aus PMI zurück geschafft, somit übernimmt die DABOB morgen den MUC-PMI Umlauf mit 10h Delay. Wenn es so weiter geht, können sie die 757 gleich in MUC lassen, sind ja nur noch paar Tage bis es regelmäßig nach PMI geht. Bearbeitet 27. August 2023 von Condor767Winglet
Janus Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) D-ABUB soll am 31.08. nach TLV überführt werden. Weiß jemand, was dort mit der Maschine passieren soll? Bearbeitet 28. August 2023 von Janus
jubo14 Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 Du bist sicher, dass Du nicht TEV meinst? Denn was mit dem Vogel in Tel Aviv passieren sollte, da hätte ich keine Idee. In Teruel könnte ich mir jedoch vorstellen, dass alle noch brauchbaren Teile der Kabine ausgebaut werden, bevor der Flieger zum Frachter umgebaut wird.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 https://www.iai.co.il/commercial/aviation/passenger-cargo-conversions Die Umbauten scheinen in Tel Aviv stattzufinden. 1
Janus Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 vor einer Stunde schrieb jubo14: Du bist sicher, dass Du nicht TEV meinst? Denn was mit dem Vogel in Tel Aviv passieren sollte, da hätte ich keine Idee. In Teruel könnte ich mir jedoch vorstellen, dass alle noch brauchbaren Teile der Kabine ausgebaut werden, bevor der Flieger zum Frachter umgebaut wird. Jo, geht nach Tel Aviv.
jubo14 Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 Das man da umbaut ist mir in der Tat bisher entgangen. Wieder was dazugelernt.
AeroSpott Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 vor 4 Minuten schrieb jubo14: Das man da umbaut ist mir in der Tat bisher entgangen. Wieder was dazugelernt. Schon seit über 10 Jahren
Condor767Winglet Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 vor 7 Stunden schrieb jubo14: Das man da umbaut ist mir in der Tat bisher entgangen. Wieder was dazugelernt. Scheint sich nur etwas zu ziehen, die DABUZ wartet heute noch auf ihren Umbau
Oceanbar Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 DE1780 DUS-PVK (planmäßiger Abflug 16.05 Uhr) ist heute annulliert worden. Eigentlich ist das ein A320-Flug, laut FR war aber die D-ABOB eingeplant, die um 13.08 Uhr aus Antalya in DUS gelandet war.
Condor767Winglet Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 vor 13 Stunden schrieb Oceanbar: DE1780 DUS-PVK (planmäßiger Abflug 16.05 Uhr) ist heute annulliert worden. Eigentlich ist das ein A320-Flug, laut FR war aber die D-ABOB eingeplant, die um 13.08 Uhr aus Antalya in DUS gelandet war. Wird heute von der D-ABOH nachgeholt
jetstream Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 (bearbeitet) Am 21.8.2023 um 00:18 schrieb Condor767Winglet: Jetzt geht’s aber doch wieder Stück für Stück, lt EAF geht zum 31.08 die D-ABUB. Der für morgen geplante Überstellungsflug nach Israel ist annulliert worden. Bearbeitet 30. August 2023 von jetstream Textkorrektur
Condor767Winglet Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 vor 9 Stunden schrieb jetstream: Der für morgen geplante Überstellungsflug nach Israel ist annulliert worden. Kann es sein das man deshalb bei der D-ANRB warten muss bis die -UB weg ist, damit nicht wieder zu viele Flieger im AOC sind? im September sollen die D-ABUD & D-ABUE die Flotte verlassen. Erstaunlich das man doch solange noch an der D-ABUK fest hält.
FACoff Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Das eine hat mich dem anderen nichts zu tun. Die Romeo Bravo kommt Ende dieser Woche, vermutlich am Samstag, und die Uniform Bravo verlässt Mitte nächster Woche Frankfurt und ist auch bereits aus dem AOC ausgetragen worden. 3
777-8 Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Condor767Winglet: Erstaunlich das man doch solange noch an der D-ABUK fest hält. Vermutlich schlummert in der Maschine noch Potential in irgendeiner Form z.B. Reststunden/cycles bis zum nächsten grossen Check zu hohe Strafzahlung bei vorzeitiger Rückgabe an den Lessor Ganz abgesehen davon, dass die UK mit Abstand die jüngste Maschine der Flotte ist Weiß jemand, was vertraglich vereinbart wurde zu den hauseigenen B767? Vielleicht dürfen diese Maschinen eine bestimmte Stunden/Cycle-Zahl nicht überschreiten sonst wird der Übernahmevertrag hinfällig, dann muss die UK als "Back-Up" überall einspringen? Und ein letzter Gedanke - Ersatzteile! Die LH betreibt eine ganze Flotte B744 mit CF6-Engines in FRA. Da kann man bei Bedarf an Teilen für die ABUK mal den Nachbarn fragen ;-) Diese Herangehensweise gibt der Condor als letztem PW-Betreiber weit und breit die Möglichkeit, neben ihrer alternden Flotte auch die Ersatzteillager mit Gewinn(?) leer zu räumen Bearbeitet 31. August 2023 von 777-8
0815 Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Wollte jetzt nicht das Forum zu Streckeneinstellungen mit meiner Frage bespammen, aber wo gehen die 2 A320, einst für BER geplant im W2023/24 hin? Statt Marabu nach MUC oder HAM? Hat hier Condor gegen den LH/EW Vertrieb den kürzeren gezogen oder war das eh nie wirklich geplan? So als Finte, dass die Konkurrenz Condor woanders in Ruhe lässt?
Condor767Winglet Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 vor einer Stunde schrieb 0815: Wollte jetzt nicht das Forum zu Streckeneinstellungen mit meiner Frage bespammen, aber wo gehen die 2 A320, einst für BER geplant im W2023/24 hin? Statt Marabu nach MUC oder HAM? MUC & HAM hat gerade je 2 A320 an Marabu verloren, also müssten es jetzt mindestens 5 A320 weniger sein. Mal schauen ob man die dann in FRA, DUS & LEJ verteilt.
schneekiller Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Die Maschinen werden wohl als Reserve benötigt, da man nicht mehr damit plant, dass die ersten neuen Maschinen pünktlich ausgeliefert werden, müssen mehr Maschinen im Winter noch zu größeren Checks als geplant, damit man den Sommerflugplan 24 bedient bekommt, wenn auch noch European Air Charter für Condor nicht mehr in diesem Maße als WetLease zur Verfügung steht, da sie für Marabu Nürnberg und Stuttgart weiter bedienen wird es noch enger.
FACoff Geschrieben 31. August 2023 Melden Geschrieben 31. August 2023 Man wird im kommenden Winter weitere Flugzeuge umlackieren, das bindet auch wieder Kapazität. Die Rückkehr nach Berlin ist zwar leider aufgeschoben, aber definitiv nicht aufgehoben.
jetstream Geschrieben 1. September 2023 Melden Geschrieben 1. September 2023 Lange erwartet, wird sie morgen Vormittag wohl tatsächlich geliefert … STA FRA 10:45 DE4858 A339 D-ANRB (Delivery flight from TLS) 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden