emdebo Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Der "Neue" aus dem Hause LH darf wohl im Februar 24 offiziell übernehmen.
schneekiller Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 7 Minuten schrieb emdebo: Der "Neue" aus dem Hause LH darf wohl im Februar 24 offiziell übernehmen. Den LH aber auch nicht ganz freiwillig abgibt und hätten sie zu dem Zeitpunkt gewusst wo es ihn hinzieht, dann hätten sie wohl ehr noch eine Postenrochade im eigenen Konzern eingeleitet. Jetzt bekommen sie jemanden bei der einzigen deutschen Langstreckenkonkurenz als Chef, der die Löcher in den Flanken ds LH-Konzerns sehr genau kennt und in eine davon stößt Condor jetzt schon vor seinem Amtsantritt.Wie auch immer das auch auf Dauer umgesetzt wird, Emirates hat jetzt einen Partner am Hauptdrehkreuz des LH-Konzerns, der dort keine beschränkten Landerechte wie man sie ja selbst hat. 2
d@ni!3l Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 38 Minuten schrieb 777-8: Was die Ankündigung in der Praxis bedeutet lässt sich Heute noch nicht absehen, nur eines ist sicher - Emirates hat jetzt einen Fuss in der Tür in Deutschland. Dass kann der LH eigentlich nicht recht sein! Naja, wer wollte konnte bereits bisher via DXB oder DOH oder IST nach Asien. LH hat weiterhin den Vorteil, dass der Umweg auf manchen Strecken deutlich kleiner ist. Nach der neuen TK Order sehe ich in denen ohnehin mehr dort die Konkurrenz als in DXB (weniger Umweg, mehr Frequenzen und Destinationen in D) 2
born4fly Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 17 Stunden schrieb d@ni!3l: Nach der neuen TK Order sehe ich in denen ohnehin mehr dort die Konkurrenz als in DXB (weniger Umweg, mehr Frequenzen und Destinationen in D) Frequenzen und größeres Fluggerät vielleicht. Aber mehr Destinationen ? Was schwebt dir da vor,was es noch nicht gibt ?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 (bearbeitet) Er meint einfach am Beispiel TK das sie in D mehr Airports ansteuern zu ihrem Drehkreuz als es DE und EK tun.Der Mehrwert ist flächendeckend auf den deutschen Markt nicht erkennbar.Nur Punktuell wie eh und je jetzt schon. Eine TK steuert beispielsweise HAJ an,LEJ,STR.Auch das Abkommen nun bringt an den 3 Airports eben null Mehrwert weil keine Verbindungen beider Gegenseite. Bearbeitet 14. November 2023 von EDDS/EDDC Pax
emdebo Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Das ist der aktuelle Status. Ein erster Schritt. Werden weitere seitens Emirates folgen? TK ist ein weiteres Thema. Schon zwei Schwergewichte, die LH beschäftigen (werden). Es ist immer leichter anzugreifen als den ersten Platz zu halten / zu verteidigen. Traue das LH durchaus zu, aber die Situation im Markt wird nicht einfacher.
Beliebter Beitrag Netzplaner Geschrieben 14. November 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 14. November 2023 Ist den ganzen Fanbois, die hier wegen eines gammligen Interlinings komplett am freidrehen sind, eigentlich klar dass Lufthansa selbst Interlining-Partner von Emirates ist? Und nur weil jetzt eine mittelkleine deutsche Ferienairline dazukommt, soll Lufthansa in 10 Jahren nicht mehr nach Asien fliegen? Was ein Sturm im Wasserglas, du liebe Zeit… 18
AB123 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Die Lufthansa sollte mit Etihad dieses Geschaeftsmodell ueber AUH einfach kopieren. Dafür müsste sie aber von ihrem Hub-Fetisch in FRA und MUC befreit werden.Das koennte durchaus schwierig werden.
777-8 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Netzplaner: Ist den ganzen Fanbois, die hier wegen eines gammligen Interlinings komplett am freidrehen sind, eigentlich klar dass Lufthansa selbst Interlining-Partner von Emirates ist? Und nur weil jetzt eine mittelkleine deutsche Ferienairline dazukommt, soll Lufthansa in 10 Jahren nicht mehr nach Asien fliegen? Was ein Sturm im Wasserglas, du liebe Zeit… Wenn du mich zu den Fanboys dazuzälst muss ich mich wehren! Ich stelle lediglich fest: -Emirates hat über die Partnerschaft mit Condor einen Fuss in der Tür nach Deutschland -Über die Verkehrsrechte Deutschland/VAE gab es in der Vergangenheit Immer mal wieder Knatsch, da ist Condor evtl ein "Hilfsmittel" für die Scheichs -2007 hat LH in Persona eines unbedeutenden Managers namens Carsten S. Himmel unf Hölle in Bewegung gesetzt um eine Partnerschaft Emirates / DHL am (damals neuen) Hub LEJ zu verhindern. Das Ergebnis ist die Aerologic in der heutigen Form☝️ Es ist sehr unwahrscheinlich dass LH ihre Ansicht in diesem Punkt auf "Egal" geändert hat 😉 Es bleibt also abzuwarten wie sich diese Zusammenarbeit entwickelt und was daraus evtl noch entsteht? Das Verkehrsströme in grossem Stil umgeleitet werden ist sehr unwahrscheinlich. Für denkbar halte ich aber, dass Condor mit A330 regelmäßig nach DXB fliegt statt gelegentlich mit 757 (solange überhaupt noch möglich) und ggf. mit EK Codeshare. In welchem Rahmen ist offen, aber ein A330 anstelle einer mässig ausgelasteten 777 oder A380 würde für beide Seiten Sinn ergeben👌 Vor wenigen Wochen wurde hier noch diskutiert wofür Condor über 20 A330 im Sandwich der LH Mainline bei Citytrips und Discover auf den angestammten Urlaubsstrecken in die Karibik etc benötigt? Heute hat sich eine mögliche Arbeitsbeschaffungsmassnahme ergeben👉 Bearbeitet 14. November 2023 von 777-8 1
Beliebter Beitrag LH2112 Geschrieben 14. November 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 26 Minuten schrieb Netzplaner: Ist den ganzen Fanbois, die hier wegen eines gammligen Interlinings komplett am freidrehen sind, eigentlich klar dass Lufthansa selbst Interlining-Partner von Emirates ist? Und nur weil jetzt eine mittelkleine deutsche Ferienairline dazukommt, soll Lufthansa in 10 Jahren nicht mehr nach Asien fliegen? Was ein Sturm im Wasserglas, du liebe Zeit… Hier mal die Liste an Airlines, mit denen Emirates ein Interline-Abkommen hält: Link/Quelle: https://www.emirates.com/de/german/travel-partners/ Aer Lingus Limited Czech Airlines A.S. Csa Nepal Airlines Corporation Aerolineas Argentinas Danish Air Transport Oman Aviation Services Co. (Saog). Aeromar Deutsche Lufthansa Ag Pakistan International Airlines Africa World Airlines Egyptair Pegasus Hava Tasimaciligi A.S. Air Algerie Ethiopian Airlines Enterprise Philippine Airlines, Inc Air Astana Etihad Airways Precision Air Services Ltd. Air Austral Eva Airways Corporation Proflight Commuter Services Ltd Air Botswana Corporation Fastjet Tanzania Airlines Royal Brunei Airlines Sdn. Bhd. Air Burkina Fiji Airways Royal Jordanian Airline Air Caledonie International Finnair Oyj Rwandair Limited Air Canada Flexflight Aps Safair Operations Air China Limited Gulf Air Company G.S.C. Saudi Arabian Airlines Air Cote D'Ivoire Hahn Air Lines Scandinavian Airlines System (SAS) Air Europa Lineas Aereas, S.A. Hawaiian Airlines Inc. Shanghai Airlines Co. Ltd. Air France Hongkong Airlines Limited Shenzhen Airlines Air India Limited Iberia ‑ Lineas Aereas De Espana Sichuan Airlines Co. Ltd. Air Macau Company Limited Icelandair Silver Airways Corp Air New Zealand Limited Italia Trasporto Aereo S.P.A. Singapore Airlines Limited Air Niugini Pty Limited Dba Air Niugini Japan Transocean Air Co. Ltd. Sky Express Air Tahiti Nui Kenya Airways Solomon Airlines Alaska Airlines Inc Klm ‑ Royal Dutch Airlines Spicejet All Nippon Airways Co. Ltd. Kuwait Airways Srilankan Airlines Limited Asiana Airlines Inc. Lam Mozambique Airlines Sun Country Airlines Austrian Airlines Dba Austrian Lan Airlines S.A Swiss International Air Lines Ltd Dba Swiss Avianca Lan Colombia Airlines Syrian Arab Airlines Batik Air Lan Ecuador‑Aerolane Lineas Aereas Nacionales De Ecuador S.A. Taag ‑ Linhas Aereas De Angola Belavia Lan Peru S.A. Tam ‑ Transportes Aereos Delmercosur S.A Biman Bangladesh Airlines Lao Airlines Tam Linhas Aereas S.A. Boliviana Logan Air Tarom ‑ Transporturile Aeriene Romane Sa. Bulgaria Air Lot ‑ Polish Airlines Transportes Aeromar S.A. De C.V. Cambodia Angkor Air Ltd Luxair Travel Service A.S. /Smart Wings Caribbean Airlines Limited Malaysia Airlines Turkish Airlines Inc. Cathay Pacific Airways Ltd. Malindo Ukraine International Airlines Cemair .Pty. Ltd Mandarin Airlines Vietnam Airlines Corporation China Airlines Mauritanian Airlines International Virgin Atlantic Airways Limited China Eastern Airlines Miat ‑ Mongolian Airlines Vistara Compagnie Aerienne Asky Dba Asky Miat Mongolia Vueling Corsair Middle East Airlines Airliban Wideroe's Flyveselskap A.S. Croatia Airlines Myanmar Airways International Co. Ltd. Also sorry, wer da direkt von Beginn an rausliest, dass das zwischen Condor und Emirates etwas größeres sein muss und Condor ja wohl mindestens double daily A339 BER-DXB fliegen sollte, hat das ganze Konzept nicht ganz durchblickt. Da sind Fluggesellschaften wie Wideroe und Logan Air dabei. Soll Logan Air dann auch dreimal pro Tag die Shetlandinseln mit Dubai verbinden? 14
Der_Insider Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Netzplaner: Ist den ganzen Fanbois, die hier wegen eines gammligen Interlinings komplett am freidrehen sind, eigentlich klar dass Lufthansa selbst Interlining-Partner von Emirates ist? Und nur weil jetzt eine mittelkleine deutsche Ferienairline dazukommt, soll Lufthansa in 10 Jahren nicht mehr nach Asien fliegen? Was ein Sturm im Wasserglas, du liebe Zeit… Soviel Schnappatmung in Hause LH, dass man dazu Stellung nehmen muss? Freidrehen sehe ich hier keinen und anscheinend selbst bei Condor nicht, da war niemand von der Geschäftsführung zur Vertragsunterschrift in Dubai. Bearbeitet 14. November 2023 von Der_Insider 1
777-8 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 22 Minuten schrieb LH2112: ...Sorry, wer da direkt von Beginn an rausliest, dass das zwischen Condor und Emirates etwas größeres sein muss und Condor ja wohl mindestens double daily A339 BER-DXB fliegen sollte, hat das ganze Konzept nicht ganz durchblickt. War wohl die Reaktion auf meinen Beitrag😉 Double Daily ist deine Variante, ich würde behutsamer anfangen. Fiktives Beispiel: Condor hat in DUS schon A330 stehen (bleibt dass 2024 so?) EK kommt abends mit der 777, die ist aber selten voll. Würde es da Sinn machen, dass DE mit dem A330 als Codeshare fliegt? Es muss nicht so kommen da die Produkte ziemlich unterschiedlich sind (Stichwort Kabinenkonfiguration) aber es wäre eine Überlegung wert☝️
Patrick W Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 26 Minuten schrieb LH2112: Hier mal die Liste an Airlines, mit denen Emirates ein Interline-Abkommen hält: Link/Quelle: https://www.emirates.com/de/german/travel-partners/ Aer Lingus Limited Czech Airlines A.S. Csa Nepal Airlines Corporation Aerolineas Argentinas Danish Air Transport Oman Aviation Services Co. (Saog). Aeromar Deutsche Lufthansa Ag Pakistan International Airlines Africa World Airlines Egyptair Pegasus Hava Tasimaciligi A.S. Air Algerie Ethiopian Airlines Enterprise Philippine Airlines, Inc Air Astana Etihad Airways Precision Air Services Ltd. Air Austral Eva Airways Corporation Proflight Commuter Services Ltd Air Botswana Corporation Fastjet Tanzania Airlines Royal Brunei Airlines Sdn. Bhd. Air Burkina Fiji Airways Royal Jordanian Airline Air Caledonie International Finnair Oyj Rwandair Limited Air Canada Flexflight Aps Safair Operations Air China Limited Gulf Air Company G.S.C. Saudi Arabian Airlines Air Cote D'Ivoire Hahn Air Lines Scandinavian Airlines System (SAS) Air Europa Lineas Aereas, S.A. Hawaiian Airlines Inc. Shanghai Airlines Co. Ltd. Air France Hongkong Airlines Limited Shenzhen Airlines Air India Limited Iberia ‑ Lineas Aereas De Espana Sichuan Airlines Co. Ltd. Air Macau Company Limited Icelandair Silver Airways Corp Air New Zealand Limited Italia Trasporto Aereo S.P.A. Singapore Airlines Limited Air Niugini Pty Limited Dba Air Niugini Japan Transocean Air Co. Ltd. Sky Express Air Tahiti Nui Kenya Airways Solomon Airlines Alaska Airlines Inc Klm ‑ Royal Dutch Airlines Spicejet All Nippon Airways Co. Ltd. Kuwait Airways Srilankan Airlines Limited Asiana Airlines Inc. Lam Mozambique Airlines Sun Country Airlines Austrian Airlines Dba Austrian Lan Airlines S.A Swiss International Air Lines Ltd Dba Swiss Avianca Lan Colombia Airlines Syrian Arab Airlines Batik Air Lan Ecuador‑Aerolane Lineas Aereas Nacionales De Ecuador S.A. Taag ‑ Linhas Aereas De Angola Belavia Lan Peru S.A. Tam ‑ Transportes Aereos Delmercosur S.A Biman Bangladesh Airlines Lao Airlines Tam Linhas Aereas S.A. Boliviana Logan Air Tarom ‑ Transporturile Aeriene Romane Sa. Bulgaria Air Lot ‑ Polish Airlines Transportes Aeromar S.A. De C.V. Cambodia Angkor Air Ltd Luxair Travel Service A.S. /Smart Wings Caribbean Airlines Limited Malaysia Airlines Turkish Airlines Inc. Cathay Pacific Airways Ltd. Malindo Ukraine International Airlines Cemair .Pty. Ltd Mandarin Airlines Vietnam Airlines Corporation China Airlines Mauritanian Airlines International Virgin Atlantic Airways Limited China Eastern Airlines Miat ‑ Mongolian Airlines Vistara Compagnie Aerienne Asky Dba Asky Miat Mongolia Vueling Corsair Middle East Airlines Airliban Wideroe's Flyveselskap A.S. Croatia Airlines Myanmar Airways International Co. Ltd. Also sorry, wer da direkt von Beginn an rausliest, dass das zwischen Condor und Emirates etwas größeres sein muss und Condor ja wohl mindestens double daily A339 BER-DXB fliegen sollte, hat das ganze Konzept nicht ganz durchblickt. Da sind Fluggesellschaften wie Wideroe und Logan Air dabei. Soll Logan Air dann auch dreimal pro Tag die Shetlandinseln mit Dubai verbinden? Sein muss hatt mir gefallen muss muss überhaupt nix aber spekulieren oder träumen darf doch mal schließlich ist das hir ein forum 1
MileHigh Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 25 Minuten schrieb 777-8: Condor hat in DUS schon A330 stehen Ist das so?
Condor767Winglet Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 vor 30 Minuten schrieb MileHigh: Ist das so? Aktuell ein A330neo der die Kreuzfahrtcharter übernimmt
Aerodude Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 vor 6 Stunden schrieb Netzplaner: Ist den ganzen Fanbois, die hier wegen eines gammligen Interlinings komplett am freidrehen sind… Bisher sind hier allerdings nicht die CFG-Fanboys eskaliert sondern die LH-Hater. Es ist jetzt erstmal ein Interline-Abkommen, mehr m.W. nach noch nicht. Aber wäre es perspektivisch nicht eine Option über einen Codeshare die Limitierung von EK auf 4 Airports in Deutschland zu umgehen? Beispiel: Stand jetzt DXB-FRA DXB-DUS DXB-HAM DXB-MUC CFG würde im Codeshare den (DUS-)DXB-DUS übernehmen, könnte das dann EK ermöglichen, damit als neues 4. Ziel die lang ersehnte Verbindung nach BER aufnehmen? Oder ist das Verkehrsabkommen auch auf Codeshare bezogen?
Lucky Luke Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 vor 2 Stunden schrieb Aerodude: CFG würde im Codeshare den (DUS-)DXB-DUS übernehmen, könnte das dann EK ermöglichen, damit als neues 4. Ziel die lang ersehnte Verbindung nach BER aufnehmen? Das ginge schon mal gar nicht, weil alle VAE-Airlines auf drei Flughäfen in Deutschland beschränkt sind, und EY aktuell noch nach DUS fliegt. Sprich, für EK sind eh nur FRA, MUC, DUS und per Sondergenehmigung HAM drin. Eine Option wäre aber, DE eine Verbindung ab BER und/oder STR fliegen zu lassen. Allerdings hatte AB damals auch schon Heckmeck mit dem Bundesverkehrsministerium, weil Lufthansa gegen die Codeshare-Abkommen ordentlich Stunk gemacht hat.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 vor 36 Minuten schrieb Lucky Luke: Eine Option wäre aber, DE eine Verbindung ab BER und/oder STR fliegen zu lassen. Allerdings hatte AB damals auch schon Heckmeck mit dem Bundesverkehrsministerium, weil Lufthansa gegen die Codeshare-Abkommen ordentlich Stunk gemacht hat. Und als dritte Option NUE. Das LBA hatte die Codeshare zwischen Air Berlin und Etihad untersagt. Das OVG Niedersachsen hat die Untersagung aufgehoben und dem LBA (und dem Verkehrsministerium) bescheinigt, die eigenen Verträge nicht verstanden zu haben. 3
C46 Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 (bearbeitet) Wobei der Vergleich AB/EY & DE/EK schon ordentlich am Hinken ist, wenn man die Besitzverhältnisse mit in Betracht zieht! Es geht ja (aktuell) um Interlining; nicht um ein Joint Venture. Bearbeitet 15. November 2023 von C46
777-8 Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 vor 8 Stunden schrieb Condor767Winglet: Aktuell ein A330neo der die Kreuzfahrtcharter übernimmt Und im Sommer war es ein A330-200 für klassische Strecken wie PMI. Ob dass nur für Crew-Training war weiß ich nicht, "passende" Umläufe hätte es sicher auch in FRA gegeben. Unabhängig von einer erneuten Stationierung von A330 ist DUS ja nebenbei Maintenance Base der Condor. D.h. was an Strecken nicht ist kann relativ einfach noch kommen😉 Ich würde mich aber nicht zu sehr auf DUS fokussieren. Das war ein nahe liegendes Beispiel, mehr nicht☝️ Wenn EW mit den A320Neo von "neuen" deutschen Airports wie STR nach DXB fliegt kann DE es auch. Vielleicht auch eine Interline/Codeshare Variante die sich anzusehen lohnt👌
Admin Alexander Fialski Geschrieben 15. November 2023 Admin Melden Geschrieben 15. November 2023 Off-Topic entfernt.
Aerodude Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Das ginge schon mal gar nicht, weil alle VAE-Airlines auf drei Flughäfen in Deutschland beschränkt sind, und EY aktuell noch nach DUS fliegt. Sprich, für EK sind eh nur FRA, MUC, DUS und per Sondergenehmigung HAM drin. Eine Option wäre aber, DE eine Verbindung ab BER und/oder STR fliegen zu lassen. Allerdings hatte AB damals auch schon Heckmeck mit dem Bundesverkehrsministerium, weil Lufthansa gegen die Codeshare-Abkommen ordentlich Stunk gemacht hat. Danke für die Erläuterung. Habe ich es richtig verstanden, dass es quasi eine Strecke sein müsste, die EY nicht bedient? Der - momentan rein spekulative - Schachzug, für EK ex BER zu fliegen, leuchtet einerseits ein, andererseits aber hat DE in BER keine Crews mehr stationiert und ich gehe nicht davon aus, dass man da wegen einer Strecke etwas dran ändern würde. Da sind FRA-DXB oder DUS-DXB schon naheliegender.
Lucky Luke Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 vor 14 Minuten schrieb Aerodude: Habe ich es richtig verstanden, dass es quasi eine Strecke sein müsste, die EY nicht bedient? Nein, andersrum. Airlines aus den VAE dürfen in Deutschland insgesamt drei Flughäfen anfliegen, auf einer "First come, first serve"-Basis. Emirates hat zusätzlich noch eine Ausnahmegenehmigung für Hamburg. (Brautgeld für den A380-Deal.) Solange EY nach FRA, MUC und DUS fliegt, kann auch EK nur diese Ziele anfliegen. Theoretisch könnten sich beide Airlines darauf einigen, zusammen an einen anderen Airport umzuziehen, aber kommerziell gibt es keinerlei Anreiz dafür. vor 18 Minuten schrieb Aerodude: andererseits aber hat DE in BER keine Crews mehr stationiert So oft, wie DE auch Crews zwischen den eigenen Basen hin- und herschickt und ins Hotel schickt, dürfte das kaum noch ins Gewicht fallen. Die Minimalvariante wäre natürlich ein A320neo, geflogen von einer Crew aus LEJ. Die müsste vorher nicht mal ins Hotel in Berlin, da ginge sich Taxi-Proceeding und Flug nach DXB easy mit der maximalen Dienstzeit aus. Bei DUS und FRA gibt es halt keinerlei Anreiz für Emirates, das Spiel mitzumachen. Bei beiden Zielen könnten sie problemlos selber die Frequenzen aufstocken, weil die sind im Luftfahrtabkommen zwischen Deutschland und den VAE nicht limitiert.
Flugopa Geschrieben 15. November 2023 Melden Geschrieben 15. November 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb 777-8: Emirates und Condor - The final deal of Ralf Teckentrup! Emirates hat jetzt einen Fuss in der Tür in Deutschland. Dass kann der LH eigentlich nicht recht sein! Ich falle auf die Knie vor dem tollen Ralf... Hallejuja Jetzt endlich kommt Emirates nach Deutschland, bisher war die beste und nützlichste Fluggesellschaft der Welt ja völlig blockiert im Superdeutschland. Nur gelegentlich verirrten sich kleine Airbusse und noch kleinere Boings auf die unwichtigen Landepisten der Republik. Von der fünften Freiheit machte man ganz zufällig kurz in der Elbmündung Gebrauch, man wollte aber die dort sprudelnden Supertaler der bösen Lufthansa einfach nicht weiter wegnehmen und zog sich großherzig wieder in die klimatisierte Wüste zurück und fand nun endlich Condor, damit die unglücklichen Menschen in Zentraleuropa aufatmen können... vor 12 Stunden schrieb AB123: Die Lufthansa sollte mit Etihad dieses Geschaeftsmodell ueber AUH einfach kopieren. Dafür müsste sie aber von ihrem Hub-Fetisch in FRA und MUC befreit werden.Das koennte durchaus schwierig werden. Du potenziert deine eigene Lächerlichkeit immer weiter. Lufthansa-Group hat je nach Zählweise fünf bis sieben Hubs, Etihad und Qatar und Emirates haben eins. vor 11 Stunden schrieb Der_Insider: Soviel Schnappatmung in Hause LH, dass man dazu Stellung nehmen muss? Ich vermute, @Netzplaner äußert sich hier völlig privat, eine "Stellungnahme" von LH habe ich bisher nicht vernommen. Das ist wohl deine ureigenste Interpretation... vor 11 Stunden schrieb 777-8: EK kommt abends mit der 777, die ist aber selten voll. Wie kann das sein, wenn die Menschen doch so nach weiteren Verbindungen nach Dubai lechzen? Ich bin schockiert... Kleiner Funfact, Emirates "kooperiert" auch mit: W26783 Operated by Deutsche Bahn... Bearbeitet 15. November 2023 von Flugopa Lesbarkeit verbessert 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden