Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube nur wenn man persönlich betroffen sein WILL nimmt man diese Frage persönlich...

 

Findet denn jemand hier das DE Ergebnis nicht interessant? Und (teilweise) öffentliches Eigentum heißt auch öffentliches Interesse. Wirklich nichts wildes bei.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb FACoff:

die Diskussion macht so keinen Sinn

Die Diskussion ist nur durch eure empfindliche Reaktion entstanden...

 

vor 1 Minute schrieb AeroSpott:

Viel interessanter als diese Diskussion finde ich, dass Carsten Spohr bei Teckes Verabschiedung dabei und sogar auf der Bühne war:

Und deshalb meine ich: die Luftfahrt ist untereinander viel weniger verhasst als es hier in Nutzer vor macht....

Geschrieben

Wo ist das Problem? Jeder kennt jeder, es wird sich geduzt, es werden Infos ausgetauscht, wenn du einen neuen Posten zu vergeben hast dann wird das dort ausgelotet......so geht Wirtschaft heutzutage.

 

Tecke wär ohne Spohr nicht an dem Punkt, wo er heute ist,

Spohr wär ohne Tecke nicht an dem Punkt, wo er heute ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier schreibt auch niemand in seiner Firmenrolle und dennoch wird es teilweise kindisch wie eine Feindschaft gesehen...

 

 

Aber genug Kindergarten für heute

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb FACoff:

 

Wie wärs wenn man genauso kritische "Hinweise" in den Threads der LHG Airlines platziert? Wo blieben die kritischen Stimmen als viele Milliarden in die LHG gepumpt wurden?

Diese kritischen Stimmen gibt es sogar heute, also Monate und Jahre nach Auszahlung und Rückzahlung der Gelder, noch.

Geschrieben

Krasse Geschichte Jungs und Mädels, könnt ihr euch bitte wieder beruhigen?

 

Die validen Punkte sind doch nur: "Tecke" ist der Held, er wurde von Beratern auf eine Besonderheit des deutschen Insolvenzrechts hingewiesen, als TC dahin ging. Dann wurde Condor genauso wie viele andere während Corona notdürftig über Wasser gehalten.

 

Übermorgen ist 2024, und mich interessiert die weitere Entwicklung. Auch wenn es keiner hören will, die National-Airline Deutschlands ist aktuell eben...

 

(nur als Erinnerung, LH hat die Neunprozenter alle zurückgezahlt und der Bund hat alle LH-Aktien mit Gewinn wieder verkauft; bei Condor ist das Ergebnis für den Bund bisher NULL).

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb FACoff:

Herr Spohr war sicher nicht in seiner Funktion als LHG KoVo vor Ort...

 

 

Dafür Teckentrup und demnächst Gerber bleiben alle Jünglinge aus der Lufthansa Managementschule.

 

In jeder Branche kennt man sich und man ist sich auf Managementebene mal getroffen. Und alle kochen mit Wasser und greifen im gleichen Baukasten an Entscheidungsoptionen zu. Richtig oder falsch ergibt sich aus der Situation des jeweiligen Unternehmens und nicht vom Applaus der Zaungäste.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb d@ni!3l:

Condor gehört zu 49% dem Staat.

Und da fängt der gedankliche Fehler schon an. Dem Staat gehören 0% von Condor, genausowenig wie es bei der Lufthansa war. Beiden Unternehmen wurden Kredite der KfW-Bank gewährt, die auch entsprechend abgesichert waren. Wenn jemand einen Kredit für sein Haus bei einer Sparkasse aufnimmt kommt ja auch keiner auf die Idee, das das Haus jetzt der Stadt oder dem Kreis gehört, weil diesen die Mehrheit der Anteile an der Sparkasse halten.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schneekiller:

Und da fängt der gedankliche Fehler schon an. Dem Staat gehören 0% von Condor, genausowenig wie es bei der Lufthansa war. Beiden Unternehmen wurden Kredite der KfW-Bank gewährt, die auch entsprechend abgesichert waren. Wenn jemand einen Kredit für sein Haus bei einer Sparkasse aufnimmt kommt ja auch keiner auf die Idee, das das Haus jetzt der Stadt oder dem Kreis gehört, weil diesen die Mehrheit der Anteile an der Sparkasse halten.

 

Dann habe ich eine ganz, ganz einfache Frage: wem gehört Condor heute?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Flugopa:

 

 

(nur als Erinnerung, LH hat die Neunprozenter alle zurückgezahlt und der Bund hat alle LH-Aktien mit Gewinn wieder verkauft; bei Condor ist das Ergebnis für den Bund bisher NULL).

Condor zahlt seit geraumer Zeit den Kredit zuzüglich Zinsen zurück. Dauert natürlich länger als bei LH weil die Firma bekanntlich leicht kleiner ist und durch die TC Pleite null Assets vorhanden waren. Wie man behaupten kann, dass es sich für den Bund bisher NULL gelohnt hat ist mir ein Rätsel, alleine wenn man einen Blick auf die Steuereinnahmen wirft, die ohne Condor nicht da gewesen wären. 

vor 4 Minuten schrieb Flugopa:

 

Dann habe ich eine ganz, ganz einfache Frage: wem gehört Condor heute?

Google es doch einfach, habe ich vorhin in 2 min gefunden, da steht sogar der Name der GmbH, der die 49% gehören.

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schneekiller:

Und da fängt der gedankliche Fehler schon an. Dem Staat gehören 0% von Condor, genausowenig wie es bei der Lufthansa war. Beiden Unternehmen wurden Kredite der KfW-Bank gewährt, die auch entsprechend abgesichert waren. Wenn jemand einen Kredit für sein Haus bei einer Sparkasse aufnimmt kommt ja auch keiner auf die Idee, das das Haus jetzt der Stadt oder dem Kreis gehört, weil diesen die Mehrheit der Anteile an der Sparkasse halten.

Die SG Luftfahrtgesellschaft gehört aber dem Staat, dH der Staat hat eine direkte Beteiligung von 49%.

Attestor hat eine Put Option auf diese Anteile, das ist auch richtig.

 

Des weiteren ist es auch richtig zu erwähnen dass es seitens des Landes Hessen schon einen forderungsverzicht zu Gunste Condors gab - aka Geld gegeben und verbraten.

 

Das sind Tatsachen die mal emotionslos darstellen kann, ohne Whataboutism vs Lufthansa.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb Flugopa:

(nur als Erinnerung, LH hat die Neunprozenter alle zurückgezahlt und der Bund hat alle LH-Aktien mit Gewinn wieder verkauft; bei Condor ist das Ergebnis für den Bund bisher NULL)

Hier Off-Topic, war auch nicht so schwer für den Bund die Aktien mit Gewinn zu verkaufen, da sie die Aktien zum 2,56 EUR/Stück gekauft haben, was eine massive Verwässerung der Altaktionäre zum Zeitpunkt der Kapitalerhöhung war, da der Börsenkurs deutlich höher lag. 

  

vor 4 Minuten schrieb oldblueeyes:

Die SG Luftfahrtgesellschaft gehört aber dem Staat

Nein, tut sie nicht.

Bearbeitet von OliverWendellHolmesJr
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Der_Insider:

Google es doch einfach, habe ich vorhin in 2 min gefunden, da steht sogar der Namen der GmbH, der die 49% gehören.

 

Ich Depp. Natürlich eine GmbH mit Namen... 

vor 13 Minuten schrieb schneekiller:

Und da fängt der gedankliche Fehler schon an. Dem Staat gehören 0% von Condor

 

An Lustigkeit kaum noch zu überbieten, nur weil man eine verschachtelte Beratungs-Anwalts-Vermögensverwaltungs-Kanzlei zwischenschaltet, gehört es plötzlich nicht mehr uns allen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Flugopa:

 

Ich Depp. Natürlich eine GmbH mit Namen... 

 

An Lustigkeit kaum noch zu überbieten, nur weil man eine verschachtelte Beratungs-Anwalts-Vermögensverwaltungs-Kanzlei zwischenschaltet, gehört es plötzlich nicht mehr uns allen?

„Die Sanierungsgesellschaft SG Luftfahrtgesellschaft ist ein Vehikel der Team Treuhand GmbH, einer zur Noerr-Gruppe zählenden Gesellschaft für Sanierungstreuhandschaften.“

 

Bitte ruf bei einer der o.g. Gesellschaften an und sag denen, das Condor u.a. Dir gehört. Ich bitte um einen Mitschnitt des Telefonats.  
 

 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Nein, tut sie nicht.

 

Möchtest du uns vielleicht erhellen, wem sie gehört?

 

Aber letztlich ist es auch egal, mache ich im Kleinen ja auch so: meine "3. Leasing XYZ Gmbh" gehört auch nicht mir, sondern der "1. Leih and go XYZGmbh" aus dem Vorjahr... Hat auch steuerlicher Vorteile und die Ehefrau ist besser abgesichert...

 

 

Bearbeitet von Flugopa
kleine Ergänzung
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb oldblueeyes:

 

 

Des weiteren ist es auch richtig zu erwähnen dass es seitens des Landes Hessen schon einen forderungsverzicht zu Gunste Condors gab - aka Geld gegeben und verbraten.

 

 

Es gab den Forderungsverzicht als Entschädigung, weil die Politik der Condor quasi ein Produktionsverbot auferlegt hat. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Der_Insider:

Es gab den Forderungsverzicht als Entschädigung, weil die Politik der Condor quasi ein Produktionsverbot auferlegt hat. 

Versuch jetzt erst mal nicht Dinge umzudeuten.

 

Auch andere Branchen hatten einen "Produktionsverbot" und bekam staatliche Hilfe, aber keine Streichung der Kredite.

 

Es ist nichts schlimmes anzuerkennen dass es seitens der Politik ein Interesse gab Condor am Leben zu erhalten. Ist auch anderswo passiert, auch wenn meistens eher Nationalairlines und nicht Nebenanbieter im Fokus standen.

 

Auch wenn es dem Condorianergo nicht gut tut, Condor ist gegenüber Lufthansa das was Corsair vs Air France ist  - ein Anbieter auf Nebenstrecken. Und so sehr man sich auch dezeit abgrenzen will, das Condor DNA ist stark mit der LH Historie verbunden und die handelnden Manager haben ihr Handwerk bei der LH gelernt. Sied doch froh dass sie es nicht bei Air Berlin taten.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes:

 

 

Auch wenn es dem Condorianergo nicht gut tut, Condor ist gegenüber Lufthansa das was Corsair vs Air France ist  - ein Anbieter auf Nebenstrecken. Und so sehr man sich auch dezeit abgrenzen will, das Condor DNA ist stark mit der LH Historie verbunden und die handelnden Manager haben ihr Handwerk bei der LH gelernt. Sied doch froh dass sie es nicht bei Air Berlin taten.

 

 

 

 

Glaube nicht, dass bei Corsair die Business Class besser als bei Air France ist, so wie es momentan bei Condor und LH ist. (Durfte letztens AF Business fliegen, liegt Welten über LH). 
Da passt eher der Vergleich von British Airways und Virgin was Größe, Produkt und Style angeht.

 

Deine Denke ist übrigens das Problem, warum LH vom Produkt her nur noch zweitklassig ist. Anstatt auf kleine Airlines im Inland zu schauen, wäre es sinnvoller mal einen Blick auf die großen der Welt zu werfen. Ist schmerzhaft ich weiß aber solange die Kasse weiterhin so gut klingelt auch irgendwie entschuldbar. 
 

Ist so, als wenn der FC Bayern sich einen darauf wedeln würde vor der Eintracht zu stehen, aber weiß das er zu schlecht ist, die Champions League zu gewinnen. 
 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Der_Insider:

Glaube nicht, dass bei Corsair die Business Class besser als bei Air France ist, so wie es momentan bei Condor und LH ist. (Durfte letztens AF Business fliegen, liegt Welten über LH). 
Da passt eher der Vergleich von British Airways und Virgin was Größe, Produkt und Style angeht.

 

Deine Denke ist übrigens das Problem, warum LH vom Produkt her nur noch zweitklassig ist. Anstatt auf kleine Airlines im Inland zu schauen, wäre es sinnvoller mal einen Blick auf die großen der Welt zu werfen. Ist schmerzhaft ich weiß aber solange die Kasse weiterhin so gut klingelt auch irgendwie entschuldbar. 
 

Ist so, als wenn der FC Bayern sich einen darauf wedeln würde vor der Eintracht zu stehen, aber weiß das er zu schlecht ist, die Champions League zu gewinnen. 
 

Ich kann gut verstehen dass du evtl ein berechtigtes Interesse hast alles was Condor macht supi dupi zu finden.

Es ist ok und man macht gemessen an der Ausgangslage vieles richtig.

 

Dein Whataboutism gegenüber der Lufthansa ist aber unangebracht und deine Vergleiche hinken:

 

- auch in der Luftfahrt geht es um Gewinne - wenn die LH selbst mit ihr eigenes nicht mehr zeitgemässes Produkt fähig ist Kunden an sich zu binden und Geld zu verdienen, dann mögen sie evtl. aus Sicht eines Einzelnen bezgl. Produkt vieles falsch machen ( und das haben sie auch getan), aber das was am Ende zählt ist das Geld in der Kasse

 

- Condor bedient traditionell keine LH Strecken - die Messlatte für Condor ist Discover ; dabei macht man bei Condor nichts falsches wenn man auf Rennstrecken auch ein paar Marktanteile holen will; Punta Cana, Cancun usw sind kein Territorium der LH;

 

- es ist völlig normal dass Condor kurzfristig ein bessers Produkt hat - sie hatten ein Top Timing to Market erwischt  - und es ist selbstverständlich dass sie gegenüber Discover punkten wollen um auch im Verkaufsprozess attraktiver zu werden 

 

- nichts desto trotz ist Condor ein Primus in der Bermudashortsliga und nicht beim Zweireiherpublikum das zum Geldverdienen reisen muss; das ist weder als gut oder schlecht zu bewerten, aber auf jeden Fall nicht vergleichbar mit der Lufthansa und auch nicht mit Virgin aus London aus dem gleichen Grund

Geschrieben

"Bei wachsender Flotte und neuen Konzepten überlegt die Airline sogar in Zukunft eine Basis in Düsseldorf für Langstreckenflieger aufzubauen. Auch dies könnte sich positiv auf den neuen Markt der Geschäftsreisenden auswirken." 

 

https://reisetopia.de/news/condor-business-class-geschaeftsreisende/

 

Scheinbar überlegt Condor auch wieder Langstreckenjets in DUS stationieren. Bei dem nun neu gesetzten Fokus auf Geschäftsreisende könnte man ja eventuell auch mal sowas wie DUS-JFK in Erwähnung ziehen. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Marek747:

"Bei wachsender Flotte und neuen Konzepten überlegt die Airline sogar in Zukunft eine Basis in Düsseldorf für Langstreckenflieger aufzubauen. Auch dies könnte sich positiv auf den neuen Markt der Geschäftsreisenden auswirken." 

 

https://reisetopia.de/news/condor-business-class-geschaeftsreisende/

 

Scheinbar überlegt Condor auch wieder Langstreckenjets in DUS stationieren. Bei dem nun neu gesetzten Fokus auf Geschäftsreisende könnte man ja eventuell auch mal sowas wie DUS-JFK in Erwähnung ziehen. 

Im Vielfliegertreff war kürzlich zu lesen, dass es Pläne für bis zu 7 A339 in DUS geben soll.

https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/aktuelles-zum-flughafen-duesseldorf.57808/page-98#post-3992736 #2429

Geschrieben (bearbeitet)

Macht das nicht die Argumentation: "wir brauchen in FRA die LH Zubringer" kaputt, wenn es in DUS ohne geht oder feeded dann EW?

 

Bitte sachlich bleiben,  ist keine Wertung ...

Bearbeitet von d@ni!3l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...