Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich würde TK in Richtung Nordamerika nicht unterschätzen. Es gibt durchaus einen (vielleicht begrenzten) Personenkreis, der auch HAJ-IST-ORD fliegt, wenn der Preis stimmt.
  3. Und wo genau trägt dieser Beitrag nun zum Thema bei außer mich - mal wieder- auch persönlich anzusprechen?
  4. Heute
  5. Der Vertrag mit Geschäftsführer Ludger van Bebber wurde vorzeitig bis September 2030 verlängert. https://www.dortmund-airport.de/flughafen-news/2025/van-bebber-bleibt-geschaeftsfuehrer
  6. Aeroméxico Mexiko Stadt - Cali, Panama City, Punta Cana sollen in den kommenden Monaten aufgenommen werden. https://www.aeromexico.com/cms/sites/default/files/2025-02/COMUNICADO RUTAS CLO PTY PJU ENE 2025 VF.pdf
  7. Air New Zealand Auckland - Seoul ab 29.3.25, die saisonale Strecke wird im WFP25/26 nicht wieder aufgenommen. https://www.airnewzealandnewsroom.com/press-release-2025-air-new-zealand-seasonal-service-to-seoul-will-not-return-for-october-2025 Cathay Pacific Bangkok - Singapur ab 29.3.25 https://mainlymiles.com/2025/02/05/cathay-pacific-axing-singapore-bangkok-fifth-freedom-flights/
  8. Nehme alles zurück ein Zweiter Flieger am Dienstag fliegt die Mannschaft da hoch So wars auch gemeint
  9. Es heißt Mülheim an der Ruhr
  10. Luxair stellt ihre Ziel vor, die mit Einflottung der E295 im WFP 25/26 bedient werden. https://www.aeroroutes.com/eng/250205-lg1q26295
  11. Unter der Annahme, dass es wieder eine V2500 Maschine wird, dürfte es relativ wahrscheinlich wieder auf eine ex. IndiGo hinauslaufen, in der Altersspanne 2007-2017 sind im Moment nicht mal ein Dutzend Maschinen abgestellt.
  12. Im Flugplan des Flughafens NUE gibt es innerdeuitsch nur noch FRA, HAM fehlt komplett. https://www.airport-nuernberg.de/en/flight-schedule Viielleicht kommt ja Franconia Air Service wieder zurück?!
  13. Gestern
  14. Scheint auf jeden Fall was größeres zu sein, die Kiste ist immer noch dort unten.
  15. Da ja EW auf Deutschlands Innlandstrecken ausdünnt,könnte man vermuten,das dort freie Kapazitäten ruhen. Also,mal angenommen,in Berlin könnte man eine Maschine "freischießen" ,die dann GRZ umgekehrt bedient, könnte die Grazer Maschine durchaus London bedienen ,in der dann freigewordenen Zeit...
  16. Schaden war tatsächlich reparabel, sind dann schlussendlich mit +96 Offblock gegangen. Aus Passagiersicht fand ich es ein bisschen unglücklich, dass wir geboardet wurden, obwohl da schon der Schaden bestand und klar war, dass eine Abklärung mit Airbus definitiv und im Best Case mindestens bis STD+60 brauchen wird. So ganz verstehe ich nicht, warum man die ganze Abfertigung above wing komplett on schedule durchgezogen hat statt so zu boarden, dass halt STD+55 alles sitzt. Es wird mit Sicherheit gute Gründe gegeben haben, mir sind sie halt nicht ersichtlich.
  17. Gibt es denn Standby-Crews für A320 in Berlin ? Ich meine jetzt speziell für DXB. Wenn es da einen Spontanausfall gibt,dürfte es auch schwierig werden, aus FRA Ersatz zu besorgen,ohne ins Arbeitszeitlimit zu kommen ?Oder aber, es wird grenzwertig mit der Abflugzeit bezüglich Nachtflugverbot am BER...Oder gibt es Standby in LEJ, die dann per PKW schnell am BER sind?
  18. Man könnte höchstens die Strecken nach LIN/FCO P2P mit EW einfliegen (sofern man überhaupt passende Slots bekommt), um bei der Komplettübernahme von ITA dann auf ITA wechseln zu können und Umstiegsverbindungen anzubieten
  19. Lufthansa München - Neapel +5/7 auf 26/7 ab 15.5.25 Jet2 Leeds/Bradford - Marrakesch 2/7 ab 3.10.25 Bournemouth - Agadir 1/7 ab 4.11.25 https://www.ttgmedia.com/news/jet2-launches-bournemouth-base-and-confirms-plan-for-third-based-aircraft-50275 Air Europa Madrid - Panama City +1/7 auf 7/7 ab 19.6.25 Madrid - Medellín +1/7 auf 7/7 ab 23.6.25 Madrid - Córdoba (Argentinien), Salvador da Bahia je +1/7 auf 4/7 ab 24.6.25 Madrid - Asunción +1/7 auf 7/7 ab 26.6.25 Madrid - New York JFK +2/7 auf 7/7 ab 26.6.25 LOT Warschau - Chicago O'Hare +1/7 auf 11/7 ab Juni, nochmals +1/7 auf 12/7 ab Juli Warschau - Toronto +1/7 auf 15/7 ab Juli https://www.rynek-lotniczy.pl/wiadomosci/lot-stawia-na-ameryke-wiecej-lotow-do-usa-i-kanady-koniec-budapesztu-23279.html Porter Airlines Hamilton (Ontario) - Halifax, Vancouver je 7/7 ab 3.6.35 mit E195-E2 Hamilton (Ontario) - Calgary, Edmonton je 7/7 ab 11.6.25 mit E195-E2 https://www.flyporter.com/en-ca/about-porter/media-centre/news-details?title=Porter+Airlines+landing+in+Hamilton+with+four+routes+2025+02 United Airlines Newark - Tel Aviv 7/7 ab 15.3.25, 14/7 ab 29.3.25 mit B787-10 (Wiederaufnahme) https://www.united.com/en/us/newsroom/announcements/cision-125364
  20. 1400 Meter Bahnlänge wären dann doch ein bißchen knapp für den A380...😁😆🤣🤣..Bei 410t bräuchte er ca.1990 Meter zum Landen (ohne Safety-Zone)
  21. Heute wurde die Basis Bournemouth eröffnet, der Erstflug fand nach Teneriffa Süd statt. Diesen Sommer sind 2 Flugzeuge in Bournemouth stationiert, zum Sommer 2026 kommt ein 3. Flugzeug hinzu. https://www.jet2.com/news/2025/02/_Jet2_com_and_Jet2holidays_celebrate_first_flight_from_Bournemouth_Airport_ https://www.flightradar24.com/data/aircraft/g-jzba#38fee0d3
  22. Jup Bis das Cabin Refurbishment der A330 startet dauert es noch etwas und daran werden die A332 ohnehin nicht mehr teilnehmen. Müsste hier die Anpassung der Businessgröße sein.
  23. Die Flugnummer "SKV" deutet darauf hin, dass die Maschine bei Skyside untergekommen ist... Zumindest sucht Skyside noch aktiv nach First Officer für den A321F. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-cgg
  24. Letzte Woche
  25. SAS hat überarbeitete Uniformen für ihre 9.000 Besatzungsmitglieder entworfen. https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/sas-unveils-new-crew-uniforms-inspired-by-scandinavian-heritage-and-modern-innovation/
  26. Für innerhalb der EU finde ich es quatsch Ich finde es aber gut, wenn man Flüge von außerhalb der EU betrachtet (zB immer gerne genannt die ME3). Ich würde folgendes Vorschlagen: - für alle Flüge, die die EU berühren (Start, Landung oder Überflug) wird ein hypothetischer Verbrauch über EU Gebiet berechnet (abhängig von Flugzeugtyp und weiteren Faktoren), basierend auf der Luftlinie zwischen (Ticket-)Start und Ziel (EU zu Non-EU) bzw der tatsächlichen Strecke (EU-EU) - für diesen Verbrauch gelten die EU Regelungen - die EU Regelungen beinhalten nicht nur die SAF Pflicht und deren Strafen, sondern können zB um weitere Steuern oder CO2-Abgaben ergänzt werden - dafür entfallen Flugverkehrsabgaben wie in DE Somit würden auf der Langstrecke keine Nachteile für EU Airlines entstehen, egal ob die Passagiere innerhalb der EU umsteigen oder über Hubs außerhalb fliegen. Für Flüge innerhalb der EU gibt es keine Ungleichbehandlung zwischen den Ländern mehr
  27. HB-JJK folgte gestern…
  28. War zu erwarten. easyjet hat siich auch schon an Bordeaux ex HAM die Zähne ausgebissen.
  29. Ich habe grade auch nochmal zurückgeblättert - du hast recht. Vieles klingt schon sehr nach der Meldung aus Oktober. Allerdings macht die Message grade in den letzten Tagen nochmal bei verschiedensten Quellen die Runde. Es klingt danach, als ob man die Ankündigungen aus Oktober24 wohl jetzt umsetzen will. Und dass man sich weitere Schritte offen hält, sollte die Lage nicht besser werden.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...