Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Trotzdem soll es Ziele geben, wo aktuell alle vier hinfliegen. So viel zu deiner Logik!
-
Aktuelles zu Fly Play (vormals WAB Air)
AeroSpott antwortete auf monsterl's Thema in Fluggesellschaften
Hoppla. War aber irgendwie absehbar. Mal schauen, wie es mit Play Europe weiter geht. TF-PPF ist schon mal in Amsterdam gestrandet, und mal abwarten, ob -PPC noch aus Paris zurück fliegt, das ist der einzige Flug, der gerade noch in der Luft ist. -
Sie darf morgen nochmal ran - ein letztes Mal PMI
- Heute
-
Genauso wie es genug Routen hat, die zwingend einer FCL bedürfen, will man in diesem Segment ex FRA nicht weiter an Boden verlieren.
-
Parkhafen im Hahn/Lautzenhausen mit Shuttlebus kostet nur circa. 5 euro pro Tag. Ich bin 100km entfernt von FRA und 160km entfernt von HHN. Nicht alle lebt in Großstädte
- Gestern
-
Champions League (2. Spieltag): Spiele am Dienstag, 30.09.: Ajax Amsterdam mit TVS4306 B38M (OK-SWC) AMS-MRS 15:00-17:10 zu Olympique Marseille Bayern München mit USY A343 (D-AUSC) MUC-LCA 14:00-18:30 zu Pafos FC, Spiel in Limassol Benfica Lissabon mit TAP9105 A339 (CS-TUA) LIS-LHR 11:00-13:45 zum FC Chelsea Club Brügge mit LAV B738 (EC-MUB) OST-BGY 15:30-17:10 zu Atalanta Bergmao Eintracht Frankfurt mit CFG9198 A321 (D-ATCB) vsl mit dem Team & CFG9350 A20N (D-ANCL) FRA-MAD zu Atletico Madrid, Fans Dienstag mit DLH1118 A20N, CFG9288 B753 (D-ABOK) und LAV B738 (EC-???) FC Liverpool mit SYG B38M (G-NOLA) & ICE1348 B752 (TF-FIC) LPL-IST zu Galatasaray Istanbul Real Madrid bereits am Sonntag mit IBE A359 (EC-NIG) MAD-ALA zu Qairat Almaty Slavia Prag ebenfalls schon Sonntag mit TVS B738 (OK-TVR) PRG-MXP zu Inter Mailand, Fans am Dienstag mit 2x RYS B738 (RR9539 & RR9551) Tottenham Hotspur mit EZE 190 (G-CMZI) STN-BOO, das Team vmtl mit KLJ B733 (LY-BGS) LTN-BOO zum FK Bodö/Glimt Spiele am Mittwoch, 01.10.: Athletic Bilbao mit PVG1898 A321 (EC-NLJ?) & TVS4308 B738 (OK-???) BIO-DTM zu Borussia Dortmund FC Kopenhagen schon Dienstag mit CAT B738 (OY-ASD) RKE-GYD 11:00-17:?? zu Qarabag Agdam Juventus Turin mit NOS9046 B738? TRN-CDT 16:30-18:15 zum FC Villarreal Manchester City mit ??? zum AS Monaco Newcastle United mit EZE E190? (G-????) NCL-BRU -11:45 zu Union Saint-Gilloise Olympiakos Piräus mit AEE4010 A320? (SX-???) ATH-STN 09:30-??? zum FC Arsenal Paris St. Germain mit ??? zum FC Barcelona PSV Eindhoven per Bus rüber zu Bayer 04 Leverkusen Sporting Lissabon mit HFM A343? LIS-NAP 14:55-?? zum SSC Neapel Europa Conference League (1. Spieltag): Spiele am Donnerstag, 2.10.: FSV Mainz 05 mit NGN A320 (D-AN??) FRA-LCA 14:00-??? zu Omonia Nikosia
-
Es fehlen auf jeden Fall Verbindungen nach Cabo Verde. Da könnte man mal bei TUIfly oder Easyjet nachfragen, ob die nicht BER-SID/BVC/RAI fliegen wollen. Beide Airlines sind dort schon ab anderen Airports vertreten (HAJ/STR/CGN/BRU/AMS/DUS/BRS/MAN/LGW/FRA/NCL durch TUI und LIS/OPO/LGW durch Easyjet).
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
BCS antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/2025-09-royal-thai-air-force-orders-next-generation-airbus-a330-mrtt Die Royal Thai Airforce hat letzte Woche als Erstkundin einen A330MRTT Plus bestellt. Hierbei handelt es sich um die Weiterentwicklung des A330 MRTT auf der Basis des A330-800NEO -
Bei der Ankuft mit der SkyLine (Etage 2) führt nur eine super lange Rolltreppe nach oben (jewals in beiden Richtungen und somit 2x nach oben und 2x nach unten), also zukünftiger Mini-Stauschwerpunkt? Superlang ist das Stichwort (deutlich länger als andere Rolltreppen zwischen Etage 2 und 3), ich schätze, dass sie irgendwie flach ist mit moderaten Steigung und ohne Stufen ist. Wenn es so ist, haben sie wahrscheinlich so gemacht, weil die Ankommenden alle Koffer haben. Müsste nur irgendwie ein Mechnamus gefunden werden, dass die Koffer nicht alleine runterrollen können. Mit Koffer wäre es dann meiner Meinung nach deutlich sicherer. Quelle: https://map.frankfurt-airport.com/?poi=gate-j2
-
Laut NRW-Luftfahrtforum scheint es keine konkreten Verhandlungen zu geben. Kam die Info denn aus Flughafenkreisen?
-
Stand jetzt sind ab Ende April wieder Flüge buchbar. Begründet wird die Pause mit Wartungsarbeiten und Wettbewerb (mit Prag oder Berlin, sonst gibt es ja keine Konkurrenz mehr in Dresden). Geplant im Winter waren bis zu 2/7 LPA, 4/7 HRG, 1/7 TFS. Es wären mehr Flüge gewesen, als im Jahr davor.
- Letzte Woche
-
Das ist so nicht richtig, die EU-Kommission hat die Auflage an die Refinanzierung/Kapitalerhöhung daran geknüpft, dass der Konzern sein negatives Eigenkapital abbaut bevor er Incentive-Programme auflegt. Damit sollte verhindert werden, dass die Mittel aus der Refinanzierung/Kapitalerhöhung an die Fluggesellschaften fließt und der Konzern weiterhin ein negatives Eigenkapital ausweist. Das hat die Flughafengesellschaft geschafft. Die Auflage ist auch richtig gewesen. -den Bau verpatzt Das müssen sich die Berliner und Brandenburger schon selber in Stammbuch schreiben. Das können sie nicht dem Bund und "anderen" Akteuren in die Schuhe schieben. Die Idee im Berliner Rathaus, besser in der Lage zu sein einen Flughafen zu bauen als die Bauindustrie war eine mutige (oder dumme) Entscheidung. Die folgende Idee, im Bauprozess kontinuierliche Veränderungen an der Substanz vorzunehmen ebenso. -die Rahmenbedingungen in Deutschland generell zu teuer. Das ist richtig, zum Teil aber auch im Einflussbereich der beiden Landesregierungen sondern brav das ADV-Lied trällert, dass wir mit FRA/MUC überversorgt sind Ich würde mich jetzt sicherlich nicht als Lufthansa-Jubelperser einordnen, sehe es aber auch so, dass zwei Hubs für Deutschland eigentlich zu viel sind. Das Problem ist, das beide nicht groß genug sind um diese Rolle komplett zu füllen. dass der Bund (BMV) auch Gesellschafter der FMG ist, dort den Ausbau zum Hub bzw. Neubau des Airports mit Steuergeldern massiv unterstützt hat Es war eine andere Zeit, es wurden zusätzliche Hub-Kapazitäten benötigt. München hat sich angeboten, während andere Regionen, ... Schweigen wir darüber. Die Bereitschaft auch in Berlin Kapazitäten bereitzustellen, die überdimensioniert war und einer Fluggesellschaft ein Hub ermöglicht hätte war da.
-
Bei Edelweiss läuft es aktuell rund: https://www.tagesanzeiger.ch/edelweiss-rekordumsatz-von-900-millionen-franken-523756608267
-
Die Grössenordnungen sind nicht überraschend aber auch nicht besonders. Die meisten Flugzeuge werden auch bestehende Teilflotten ersetzen und als Staatsbetrieb ist man eher am prestigedenken orientiert. Die Muster der auf sich aufmerksam machenden wollen Nationen sind relativ gleich - im Asiatischen Raum war es lange Mode um das höchste Gebäude zu konkkurieren, im muslimischen Kulturkreis sind es jetzt die grossen nationalen Airlines.
-
Heute gibt es einen Artikel in der BNN: https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/naechtlicher-fluglaerm-am-flughafen-karlsruhe-baden-baden-aergert-buerger-in-rheinmuenster Daher weht wohl der Wind. Meine Meinung: Lieber jetzt rechtzeitig gegen den Lärm steuern bevor sich die Fronten verhärten.
-
Cool. Dann sollen sie sich was zum Kratzen kaufen. Lufthansa ist nicht für den Erfolg der mittelständischen Unternehmen in Westfalen verantwortlich. Wenn die LH-Anbindung so unglaublich wichtig für diese Firmen ist, hätten sie vielleicht schon früher mehr hochpreisige Tickets kaufen sollen. Oder Rahmenverträge abschließen, Mindestabnahmen vereinbaren, irgendwas in die Richtung. So wirkt es wie eine erbärmliche "no take, only throw"-Forderung, bei man bitte alle Vorteile mitnehmen will, aber das unternehmerische Risiko darf ja schon gerne der Kranich tragen.
-
Delta Air Lines New York JFK - Porto 7/7 ab 21.5.26 mit B763 Detroit - Dublin +3/7 auf 7/7 im SFP26 https://news.delta.com/delta-uncorks-perfect-pairing-porto-portugal-new-york IndiGo Bengaluru - Jaisalmer 7/7 ab 26.10.25 mit A320 Durgapur - Varanasi 7/7 ab 28.10.25 mit ATR72-600 Philippine Airlines Cebu - Guam 3/7 ab 16.12.25 mit A321 https://www.philippineairlines.com/us/en/newsevent-listingpage/travel-advisory/new-cebu-guam-flights-launching-december-16.html
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Breeze Airways wird in Q1/26 eine Basis in Raleigh/Durham eröffnen (die 12. insgesamt). https://www.flybreeze.com/news/breeze-airways-certified-as-u-s-flag-carrier-expands-internationally-to -
Seitdem die grüne Führerschaft in STR den Fokus vom Flugverkehr auf Net-Zero verlagert hat, lässt sich das vor Ort sicherlich noch als Erfolg feiern.
-
Aktuelles zu türkischen Fluggesellschaften
AeroSpott antwortete auf skyrider's Thema in Fluggesellschaften
TLA und TLB wurden unter malawischen Registrierung in den letzten Tagen über Kairo nach Taraz überführt - darfst drei Mal raten, wo die Kisten demnächst landen. Hinweis: Die ehemalige N7374C musste gestern, auch unter malawischer Registrierung unterwegs, auf dem Weg von Istanbul nach Maskat, im Iran "notlanden". -
Aktuelles zu ITA (neue Alitalia)
Avroliner100 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Fluggesellschaften
ITA erwartet dieses Jahr eine schwarze Null. Im ersten Halbjahr hat man nur noch einen Verlust von -46 Millionen Euro eingeflogen. Das ist etwas weniger als die Hälfte von 2024. Absolut hat ITA im vergangenen Juli und August zwar 14% weniger Passagiere geflogen, als noch 2024. Bedingt durch Triebwerksprobleme ging die Verkehrsleistung insbesondere auf Kont deutlich zurück. Auf der Langstrecke ist man jedoch um 15% gewachsen. Gleichzeitig konnte man höhere Preise am Markt durchsetzen. https://www.aero.de/news-50777/ITA-Airways-hat-schwarze-Null-schon-2025-vor-Augen.html -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
4U7025 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Sundair DRS-LPA/HRG ab Mitte Januar DRS-TFS Ende November Grund seien Wartungsarbeiten und die temporäre Anpassung an die Wettbewerbssituation … -
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Seljuk antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Neue Verbindungen nach Singapur https://www.changiairport.com/en/corporate/our-media-hub/newsroom/press-releases.lion-group-positions-for-growth-at-changi-airport.2025.all.html http://www.orientaviation.com/articles/14518/riyadh-air-to-launch-to-five-india-destinations-in-2026 -
Aktuelles zum Flughafen Saarbrücken
Emanuel Franceso antwortete auf L1011Tristar's Thema in Flughäfen
Ryanair kommt im Sommer 2026 nach Saarbrücken. Alicante, Lamezia Terme und Trapani werden je 2/7 angeflogen. https://corporate.ryanair.com/nachrichten/ryanair-startet-fluge-in-saarbrucken/?market=de https://www.flughafen-saarbruecken.de/ryanair https://www.aero.de/news-50776/Ryanair-startet-kuenftig-in-Saarbruecken.html -
Radia Windrunner - Frachter für Windkraftanlagen
abdul099 antwortete auf Tschentelmän's Thema in Industrie und Technik
Auch wenn die selbe Sau regelmäßig neu durchs Dorf getrieben wird, halte ich es immer noch für Schwachsinn. Aber wo Bitteschön erklärt der verlinkten Artikel irgendwo was Neues? Im Grunde erzählt der nur, dass Radial sich gerne dem Militär anbietet, mit dem selben Argumenten wie beim letzten Mal - von einer engeren Zusammenarbeit hab ich nichts lesen können, auch in der verlinkten Pressemitteilung steht da nix drin. Mal ganz abgesehen von den bisher eingesammelten 130 Mio Dollar. Damit entwickeln die das Ding garantiert noch nicht fertig.