Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Naja, da bin ich gespannt was sich Wizz einfallen lässt. Rein, bei Wien, kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen wo die viel mehr A321neo hinschicken wollen. 2-3 weiter A321neo würden sicher noch ihren Platz finden doch alles weitere. Dann muss man sich wieder direkt in den Infight mit Ryanair und der LHG werfen.
-
Jemand hat eine Leistung nicht bekommen nachdem er /sie nicht zahlen konnte / wollte. Wow, der Informationswert dieser Nachricht ist ja gigantisch.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Southwest Airlines plant Anfang 2026 Flüge nach St. Thomas (östlich von Puerto Rico gelegen) aufzunehmen; 2 weitere neue Ziele, die in 2026 aufgenommen werden sollen, sollen in den kommenden Wochen angekündigt werden. https://www.swamedia.com/news-and-stories/news-release/island-increase-southwest-to-serve-st-thomas-u-s-virgin-islands-beginning-in-ear-MCTVYANRELTZCGJOTSVLU5IPDQQU -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
leipziger17 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Leipzig/Halle - Bukarest ist vom 12.9 - 27.10 auch nicht mehr buchbar. Sieht auch nach Einstellung aus. -
Spanien 6/25: Gesamt: 30.484.165 Passagiere (+3,5% ggü. 6/24) Madrid 5.825.078 Passagiere (+0,5% ggü. 6/24) Barcelona 5.296.405 Passagiere (+4,7% ggü. 6/24) Palma de Mallorca 4.230.933 Passagiere (+1,7% ggü. 6/24) Málaga 2.632.385 Passagiere (+8,2% ggü. 6/24) Alicante 1.921.706 Passagiere (+8,4% ggü. 6/24) Ibiza 1.259.645 Passagiere (+2% ggü. 6/24) Gran Canaria 1.175.866 Passagiere (+6,3% ggü. 6/24) Valencia 1.079.810 Passagiere (+8,9% ggü. 6/24) Teneriffa Süd 992.608 Passagiere (+0,8% ggü. 6/24) Sevilla 793.392 Passagiere (+2% ggü. 6/24) Lanzarote 715.482 Passagiere (+3,9% ggü. 6/24) Bilbao 685.820 Passagiere (+5% ggü. 6/24) Teneriffa Nord 623.012 Passagiere (+7,6% ggü. 6/24) Menorca 615.625 Passagiere (+0,6% ggü. 6/24) Fuerteventura 531.443 Passagiere (+8,3% ggü. 6/24) La Palma 116.447 Passagiere (-1,5% ggü. 6/24)
-
Laut Sprecherin der Brünner Flughafen verkaufen sich die Plätze in heurigen Neuigkeiten Brno-Rom (Aeroitalia) und Brno-Málaga (Ryanair) sehr gut. Málaga sogar so gut, dass min. eine weitere Destination in Spanien im Sommer 2026 zu erwarten ist. Im Verhandlungen mit Fluggeschälschten sind weitere 2-3 Neuigkeien aus Brünn für Sommer 2026. Allerdings die lokale Politik strebt sich weiterhin vor allem an Verbindung zu grosses Hub der Netzwerk Airline. Der Wünsch ist Brno-Amsterdam einzuführen - aber man verhandelt aktuell auch über Alternativen und der Form und der Höhe der mögliche öffentliche Unterstützung seitens Stadt Brünn. Verhandlugen sind noch nicht am Ende. Insgesamt bieten Fluggeselschaften dieses Jahr aus Brünn 4 regelmässige und 33 regelmässige charter Destinationen (inkl. direkte Flüge im Winter nach Phuket). Es ist in Brünn dieses Jahr erwartet vergleichbare oder leicht bessere Passagierzahlen wie letztes Jahr wenn das Flughafen trozt starke Konkurrenz von nähliegende Wien, Prag und Bratislava 749.153 Passagiere und 11,8t Tonnen Fracht abgefertigt hat. Quelle: https://brnensky.denik.cz/zpravy_region/lety-leto-brno-malaga-celorocne-letiste-rozsireni-dalsi-linky.html
- Gestern
-
Leider wirst du deine nicht enden wollende Freizeit anders füllen müssen, da die Crews in SYX nicht aussteigen werden. Vielleicht bekommen wir ja stattdessen noch mehr höchst informative Beiträge von dir über die Unternehmensstruktur der „Staatsairline“ Condor.
-
Jepp, genau das tun sie. (was man so läuten hört, die neue London-Base hätte man sich besser gespart, aber so groß ist die auch nicht...) --- Die 733 fliegen ja auch seit Jahren exklusiv von Leeds. Nach Osten ist da nichts mehr, nach Norden noch weniger, nach Süden das nicht besonders zahlungskräftige Sheffield County. Nach Westen allerdings - und das gar nicht so weit - das große Manchester. -Wie gesagt, für diesen kleinen Teil der Flotte scheint man dort eine Insel gefunden zu haben. Aber auch diese ist zeitlich endlich, auch wenn sie nochmal gestreckt wird. (auch das wird zu einem Ende kommen und dann muss "man" weitersehen - die 733 Strecken auf 321neo umstellen: in meinen Augen schwierig. Aber auch das ist wie immer nur meine völlig unmaßgebliche Meinung)
-
Wann hat Eurowings denn Neapel gestrichen?
-
Das passiert im Juli jetzt öfter mal: https://www.airliners.de/lufthansa-fliegt-juli-airbus-a340-300-philadelphia/81786
-
Die erste 787-9 der Air India im neuen Design: https://www.planespotters.net/photo/1791352/vt-awa-air-india-boeing-787-9-dreamliner
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Raphi antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
In Hannover liegen Winglets usw. immer rum, in Düsseldorf auch aber an den anderen Basen nicht. Für Reparaturen hatte man aber auch schon mal den alten Hangar angemietet also ganz zurückgeschraubt wie und STR wird das nicht. -
Leav ist heute (ich glaub erstmalig) für Chair Airlines auf ZRH-PMI-ZRH unterwegs.
-
Die 779 LN 1723 für Singapore Airlines soll als erstes Kundenflugzeug am 01.08.den Erstflug haben. Der Flieger soll anschließend wohl für Tests/Zertifizierung eingesetzt werden. http://paineairport.com/kpae410710.htm
-
Aktuelles zu Fly Play (vormals WAB Air)
derflo95 antwortete auf monsterl's Thema in Fluggesellschaften
nicht durchgängig - hat häufiger mal nach VNO wieder ausgecheckt und dann falls benötigt wieder reingeholt. Gab nur keine anderen Aufträge zwischendurch - Letzte Woche
-
Hier etwas ausführlicher: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/flugzeug-panne-bremen-mallorca-100.html Den Nachmittagsumlauf nach Heraklion übernimmt nun die 738 LY-CIN von Getjet als Nachtflug (Ankunft in BRE aus HER 22:53 Uhr und soll dann noch wieder Nach Kreta rausgehen).
-
Gestern hat Antonov Airlines eine weitere Antonov An-124 von Kiew nach Leipzig überführt. Seit Kriegsbeginn war diese in Kiew eingelagert.
-
und noch eine bessere Perspektive: https://youtu.be/i0MUeP3_jhY?si=AfTcAWl40SxMJcne
-
ich sehe das mit den Triebwerken nicht so eng. Bei den A320/A321 (neo) hat man auch beide Typen im Konzern. Die LHT wird Wartungspartner und Teilepartner für beide Triebwerksvarianten sein und daher auch für beide die Ersatzteile vorhalten. Dadurch dürfte es zumindest an den großen Standorten der LHT egal sein. Somit für die AUA vllt relevant, welche Triebwerke man fliegt, für die LH in FRA eher nicht. Da kann man auch gemischt fliegen
-
Smartwings bleibt weiterhin 100 % in Händen von tschechischen Unternehmer (seit Feb 2024 wenn die chinesische CITIC group deren 49,9 Anteil an Prague City Air verkauft hat) - die erneute Verhandlungen mit Israir Group über mögliche Übernahme sind engültig beendet. Quelle: https://www.flightglobal.com/airlines/israir-group-ends-long-running-negotiations-to-acquire-czech-carrier-smartwings/163735.article
-
D-AIHP ist unterwegs nach Teruel. https://www.flightradar24.com/DLH9922/3b339511
-
Die Passagierzahlen sind, vor allem wenn man sich anschaut wo der FKB vor Corona stand, der absolute Wahnsinn. Und so wie ich generell mitbekomme, geht das Wachstum erstmal weiter. Denn auch der WFP 25/26 ist schon wieder deutlich umfangreicher als der vorheriges Jahr. Neben dem Ausbau von Ryanair, erhöht auch Wizz die Anzahl der Flüge deutlich (Von 14/7 auf 24/7). Laut dem Artikel der SWR und auch dem der BNN: https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/stehenbleiber-am-baden-airport-cdu-und-fdp-fordern-aufklaerung Sind wohl schon Maßnahmen für weiteres Wachstum geplant. U. a. mehr Kontrollpunkte an der Siko.
-
Gerichtsurteile aus der Luftfahrt
OliverWendellHolmesJr antwortete auf aaspere's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Gibt es nicht, zumindest in diesem Fall, da das Urteil rechtskräftig ist. Da es noch keine schriftliche Urteilsbegründung gibt ist die Frage welche Argumente die Fluggesellschaft vorgebracht hat um ihre Position zu stützen. -
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
JSQMYL3rV antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
und trotzdem hat aktuell jede Airline unterschiedliche Maße. Einheitliche Maße jeweils für groß und klein wären schonmal ein Anfang. Dann kann man Rucksäcke/Trollys kaufen, die ein offizielles Label haben und kommt damit immer rein. Macht das Leben deutlich einfacher