Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Kurze Frage zum WFP 25/26 - bleiben Avion & Smartwings auch im Winter oder gehe die Flugzeuge wieder zurück?
-
9. Flugzeug für Danzig (wohl ab Mai 2026). https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-strengthens-its-leading-position-in-gdanskrecord-breaking-momentum-and-more-travel-choices-than-ever-before
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Mar97 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Gibt es eigentlich Pläne bezüglich des Winter-Leasings? Sunwing ist mittlerweile Geschichte, bleibt TUI jetzt auf den Maschinen im Winter "sitzen" oder sind schon Alternativen geplant? Hat man diesbezüglich schon etwas gehört? -
Ryanair Bergamo - Lemnos 3/7 ab 1.4.26 https://x.com/SeanM1997/status/1975221256690745588 Wizz Air Danzig - Poprad-Tatry 2/7 ab 25.12.25 Bergen - Stettin 2/7 ab 30.3.26 Lublin - Maastricht 2/7 ab 30.3.26 Danzig - Athen 3/7 ab 1.5.26 Danzig - Tallinn 5/7 ab 1.5.26 Danzig - Nizza 4/7 ab 2.5.26, 3/7 ab 2.6.26 Danzig - Vilnius 4/7 ab 2.5.26 https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-strengthens-its-leading-position-in-gdanskrecord-breaking-momentum-and-more-travel-choices-than-ever-before IndiGo Hyderabad - Purnea 7/7 ab 26.10.25 mit A320neo SCAT Airlines Shymkent (Kasachstan) - Tiflis 2/7 ab 15.12.25 https://www.scat.kz/en/news/shymkent-tbilisi-flights/
-
Aktuelles zum EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
Lucky Luke antwortete auf JSQMYL3rV's Thema in Flughäfen
Nope, sind sie nicht, mit Ausnahmen für Aerial Work und Sightseeing. Heißt also - wenn diese Regelung nicht für den Zeitraum der Sanierung gelockert wird - 25 only Ops und inshallah spielt das Wetter mit. -
Soll Anfang nächster Woche nach Teruel fliegen.
-
Danke für die Info Emanuel.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Aerodude antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Air Serbia BEG-YYZ ab 05/26 https://www.exyuaviation.com/2025/10/air-serbia-confirms-toronto-service.html?m=1 Außerdem befindet man sich wohl in Gesprächen mit MIA zur Aufnahme von BEG-MIA. -
Ich hoffe, die fliegen mit der 5B-DDR, sonst wird’s kuschelig in der C172.
-
Wird da eigentlich der ganze weiße Bereich neu lackiert oder nur die entsprechenden Stellen?
-
Am Donnerstag ist es soweit. HB-IFA soll so ich nach aktueller Planung um 12:55 als LX5259 auf den Weg nach Zürich machen.
- Gestern
-
Aktuelles zum Flughafen Friedrichshafen
Aero_Helvetia antwortete auf Touchdown-fs's Thema in Flughäfen
Schaut man auf der Website von FlyV scheint das Produkt ganz gut anzukommen, ausgenommen ab Friedrichshafen. Seit mehreren Wochen keine Flüge mehr von dort gesehen, aktuell aber sogar ab Memmingen - hat man dem Standort wieder den Rücken gekehrt oder ist einfach keine Nachfrage da? Unabhängig davon wollte der Flughafen doch gewisse Bedingungen für die Unterstützung durch die Stadt erfüllen, hat jemand nochmals was gehört ob denn das alles was wird? Im Moment sieht es ja so gar nicht danach aus. -
In Memmingen reagiert man ziemlich gelassen auf die Ryanair Kürzungen https://www.memmingen-airport.de/pressemeldung/die-strecken-bleiben-es-wird-nur-zu-bestimmten-zeiten-weniger-geflogen/
-
Moin, So richtig verstehe ich Ryanair (da muss es schon sehr viel inneritalienisch etc zu verdienen sein) auch nicht. Wenn man im Sommer, in der Ferienzeit gen Mallorca fliegen will, bezahlt man 8 Wochen vorher 500+ €. Kann mir vorstellen, dass Easy (durch mehr A321 vor Ort) davon profitiert. Easy und EW knapsen wieder mehr bei Ryanair, da sie nicht impulsiv kürzen, sondern ehe sukzessive/moderat wachsen. Gruß, Jochen
-
Das Problem ist, dass die Lufthansa (Gruppe) das Thema USB-Versorgung auf Kurzstrecke lange für nicht so relevant hielt. Die Kosten für Einbau wollte man sich sparen, bringt ja keinen extra Revenue. Fand ich damals schon falsch. Solche Entscheidungen haben bei der Nutzungszeit von Kabinen aber dann natürlich langfristige Auswirkungen. Könnte mir vorstellen, dass man beim Einbau der nächsten Sitzgeneration das auch bei 4Y angeht (wie man es jetzt beim Umbau bei LH auch schon macht). Wird spannend, was der Value-Carrier bei den 737 Max machen wird.
-
Das Problem scheint zügig lösbar gewesen zu sein… die DABOI kommt heute ferry zurück nach FRA und geht morgen wieder auf Strecke.
- Letzte Woche
-
Die Maschine sollte erst nach Hahn gehen, stand so zumindest lange bei Flightradar. Anscheinend hat man dort halt dann aber keine Erlaubnis bekommen. Genaues ist mir auch nicht bekannt.
-
Zumindest bei den Schmalrumpf zeichnet sich eine Verbesserung bei den Zulieferern ab. Hinter vorgehaltener Hand profitiert man derzeit etwas von den Abbauplänen anderer Industrien, während die eigene Branche stark wächst. Wie nachhaltig das ist, wird sich zeigen. Auch wächst die Infrastruktur und Stück für Stück darf man feststellen, dass man sich zunehmend mehr In-House holt, um mehr Kontrolle zu erreichen, dazu läuft ja auch ein Effizienzprogramm. Dennoch muss man eingestehen, dass die Steigerung sich ja auch verzögert. Man wollte jetzt schon weiter sein und reibungslos läuft es auch (noch) nicht.
-
Natürlich wäre es schön, wenn es EU-weit geregelt würde. Ich behaupte mal, viele EU-Staaten würden einer solchen deutschen Initiative positiv gegenüber stehen. So pauschal nicht, bestehende Bilaterale Abkommen dürfen ergänzt, aktualisiert werden. Es dürfen keine Beschränkungen aufgenommen werden, die die Wirkung haben, bilaterale Abkommen restriktiver zu gestalten (z.B.: Reduktion der DE-VAE auf zwei Flughäfen). Es dürfen keine Beschränkungen zu Lasten von EU-Gesellschaften mit aufgenommen werden (z.B.: 200 neue Slot-paare zwischen Deutschland und China je Woche für Deutsche Fluggesellschaften müssen auch EU-Fluggesellschaften offen stehen). Erst wenn es EU-Luftverkehrsabkommen mit Drittstaaten gilt, dürfen die nationalen Gesetzgeber nicht mehr tätig werden. Die EU-Kommission benötigt für jedes Abkommen ein Mandat der EU-Staaten.
-
über alle Flüge im September verteilt wäre das ein Sitzfaktor von 55 %. Eigentlich nicht schlecht für eine komplett neue Gesellschaft. Die Kernfrage bleibt: Wieviel davon sind Umsteiger auf LH und wie sieht das Interline Abkommen aus; sprich wieviel davon bekommt die neue Gesellschaft.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
oldblueeyes antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Oder Expansion, Upgauging usw. Die 7xA321 passen zB in den Specs von Eurowings. Die 320 CEO haben IAE Triebwerke und sind zumindest bei den Europäern nicht sehr beliebt. Die NEOs haben alle PW Triebwerke, evtl sind da Schnäppchen für alle die etwas warten könnten. -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Ryanair hat einige Strecken aus dem System entfernt: Bournemouth - Nantes, Venedig Kattowitz - Burgas London Stansted - Örebro, Poprad-Tatry Marseille - Zagreb Palma de Mallorca - Teneriffa Nord Santiago de Compostela - Menorca Sevilla - Brive Wien - Rijeka, Skiathos Zadar - Maastricht https://x.com/SeanM1997/status/1974430233786040342 https://x.com/SeanM1997/status/1973832880007557598 -
Aktuelles zu türkischen Fluggesellschaften
Tschentelmän antwortete auf skyrider's Thema in Fluggesellschaften
Die Wetlease Kooperation von Air Anka mit Flyadeal scheint auf Gegenseitigkeit zu laufen... https://www.jetphotos.com/photo/11836595?utm_campaign=Android&utm_medium=Referral&utm_source=Android+App -
In Málaga sind im kommenden Winter 15 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/spanish/ryanair-lanza-la-programacion-de-invierno-2025-2026-en-el-aeropuerto-de-malaga/ In Sevilla sind im kommenden Winter 6 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/spanish/ryanair-lanza-la-programacion-de-invierno-2025-2026-en-el-aeropuerto-de-sevilla/
-
Bloomberg berichtet, dass sich die Auslieferung der ersten B777-9 von 2026 auf Anfang 2027 verschiebt. https://www.reuters.com/business/autos-transportation/boeing-777x-be-delayed-2027-bloomberg-news-reports-2025-10-02/ https://www.airliners.de/auslieferung-boeing-777x-verzoegert-2027/83443