Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Lucky Luke antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Starke Sache. Für mich umso unverständlicher, weil American eh wirklich jeden Tag dutzende Flüge nach Hawaii mit A321 fliegt. Sprich, die ganze ETOPS- und Oceanic-Chose hast du da auch dabei, abgesehen von den spezifischen NAT-HLA-Geschichten. Warum es für die allerdings unbedingt nen eigenen Einweisungsflug auf dem Muster braucht, ist mir ehrlich unerklärlich. Wenn es denn schon Praxiserfahrung und nicht ein reines CBT sein soll, schick halt die Leute einmal aufm Observer-Seat auf nem anderen Muster über den Teich, die Prozeduren bleiben ja trotzdem die gleichen. Das klingt alles wirklich wie ein fast behördenhafter Schildbürgerstreich. -
Joa, 11 Umläufe sind trotzdem wenig, in dem Feld sind 14 eigentlich üblich. Aber du könntest schon Recht haben, dass man sich Sonntag bewusst frei hält.
-
Summe Rückerstatten sollte kein Problem sein … aber ich stelle mal ein Fragezeichen dahinter, ob das überhaupt ein real existierendes Problem ist. Viele Buchungen werden es ja wohl kaum gewesen sein. Wenn es überhaupt welche gab. Der Buchungszeitraum war ja sehr kurz, die Bekanntheit quasi kaum existent und der Buchungsweg kompliziert, ziemlich versteckt und dazu noch freundlich formuliert “eher unkonventionell”. Es würde mich nicht wundern, wenn man die Buchungen insgesamt an einer Hand abzählen kann.
-
Delta Air Lines New York JFK - Olbia 4/7 ab 20.5.26 mit B763 New York JFK - Malta 3/7 ab 7.6.26 mit B763 https://news.delta.com/isle-take-two-sardinia-and-malta-chosen-deltas-newest-island-destinations
-
Allerdings: In einem Interview mit dem Gründer auf Youtube (dürfte aber schon etwas älter sein), hat er gesagt, dass er bei nächtlichen ad-hoc Chartern oder Personalausfall selbst als Pilot einspringt und ca 20min Anreise hat. Bei Stationierung am FMO wäre das wohl nur noch möglich, wenn er umzieht
-
Die Verbindung taucht zwar schon in der Buchungsmaske auf. Buchbar ist sie aber noch nicht.
-
Johannes Teyssen (u.a. ehemals CEO von E.ON) soll neuer Aufsichtsratschef und damit Nachfolger von Karl-Ludwig Kley werden. Geplant ist, dass Teyssen auf der JHV am 12.5.26 in den Aufsichtsrat und im Anschluss zu dessen Vorsitzenden gewählt wird; Kley wird damit nach 13 Jahren (8 davon als Vorsitzender) aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. https://newsroom.lufthansagroup.com/wechsel-an-der-spitze-des-lufthansa-aufsichtsrats-im-kommenden-jahr/#
-
… danke dir für die (offizielle) Ergänzung ;-)
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Electra Airways Burgas - Frankfurt, Köln/Bonn und Varna - Frankfurt, Köln/Bonn scheinen im SFP26 nicht wieder aufgenommen zu werden; die Strecken sind nicht mehr buchbar. Centrum Air Tashkent - Kopenhagen wird vorerst nicht aufgenommen (war 2/7 ab Anfang Oktober geplant). Avianca Guatemala Stadt - Miami ab 6.10.25 - Gestern
-
2Excel schickt jetzt die B73G G-NEWG statt der B733 für Chelsea nach München. Ascend wird nach aktuellem Stand die G-NOLA.
-
Nun ja. Der Weiterbetrieb vom T5 kommt allerdings nicht zum Nulltarif. https://www.tagesspiegel.de/berlin/ehemaliger-ddr-zentralflughafen-ber-aufsichtsrat-beschliesst-endgultiges-aus-fur-schonefelder-airport-8892739.html Dann lieber Produktdifferenzierung im Midfield mit sauberen Prozessen und Synergien mit dem T1...
-
Aktuelles zu indischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf monsterl's Thema in Fluggesellschaften
IndiGo und Aegean Airlines haben eine Absichtserklärung für eine Codeshare Partnerschaft unterzeichnet. IndiGo plant ab Januar jewels 3/7 Delhi und Mumbai mit Athen zu verbinden, Aegean Airlines plant ab März 2026 Athen mit Delhi (Frequenz 5/7) und ab Mai 2026 Athen mit Mumbai zu verbinden (Frequenz 3/7). https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/indigo-and-aegean-sign-memorandum-of-understanding-for-codeshare-partnership/ -
MUC August: 4.388.246 +4,7% -3,7% zu 2019
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
AeroSpott antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
War AirExplore OM-FEX - die blutjunge B738 mit der LN50. https://avherald.com/h?article=52ceba41&opt=0 -
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
FMOler antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Aus dem FMO Forum: https://northwest.iphpbb3.com/forum/38633741nx39279/flugplannews-f101/diskussion-zum-sommerflugplan-2026-t1754-s20.html#p22421 LEAV scheint im Sommer 26 wie es aussieht Flüge ab FMO und ERF aufzunehmen, potenziell im Auftrag von TUI. Aktuell tauchen folgende Verbindungen in der LEAV Maske auf, noch ohne Termine/konkrete Flüge, aber mit Zeiträumen von April-Oktober 26. Ziele wurden nach und nach über die vergangenen Tage hinzugefügt, kann sein dass da noch mehr kommt (im Falle einer Stationierung bspw. am FMO würde ich noch mit LPA, TFS oder KGS rechnen). LEAV Aviation: FMO-HER FMO-RHO FMO-FUE ERF-HER ERF-RHO -
Man kann sich jetzt als Komparse für den Testbetrieb von Terminal 3 bewerben; der Probebetrieb findet ab Ende Januar 2026 bis April 2026 immer Dienstags und Donnerstags statt. https://ucm.agency/de/anmeldung-terminal-3-frankfurt/ https://www.fraport.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2025/q3/fraport-testet-das-terminal-3--rund-8-000-personen-fuer-probebet.html
- Letzte Woche
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
sunshiner81 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Der Einsatz endet aber heute Abend wieder. Geht zurück nach CGN. Besser als wenn Flüge gestrichen werden. -
Mal schauen, wann Donald hier eingreift. Make America great. Kann ja nicht sein, dass wegen so ein bisschen Sicherheit Boeing leiden muss.
-
9H-MIP (der andere für Global vorgesehen A380) ist gestern aus LDE nach DRS geflogen - eventuell geht's doch weiter? https://www.aerotelegraph.com/ticker/9h-mip-warum-flog-ein-airbus-a380-von-tarbes-nach-dresden/3z6ql3c
-
Gerichtsurteile aus der Luftfahrt
YankeeZulu1 antwortete auf aaspere's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Danke, durch diese Re-Publikation kam ich ja drauf, aber eben auf die Schnelle, und ich hatte überlesen, daß gleich zu Beginn steht "...das Deutsche Bundessozialgericht entschied vor einem Jahr"... War halt meine Flüchtigkeit, hatte das gerade gelésen und (siehe Uhrzeit) vllt doch schon etwas müde... -
Bild dazu: https://www.flickr.com/photos/154852063@N07/54782448829/
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Jochen Hansen antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Moin, natürlich geht das nicht, deshalb steht da auch „könnte“. Man muss halt mal bei der Produktion des Skyranger richtig loslegen. Weiterhin steht in meinem Text, dass man die Herstellungsorte, Lager-, und Abschussplätze der Drohnen ausschalten muss. Denn 2.000 Shahed/Geran Drohnen kommen nicht durch Wunderland a die Front bzw. abgeschossen. Den Punkt nach den deutschen Assets in Russland finde ich interessant: Wer glaubt, dass die deutschen Firmen ihre Unternehmen (vor allem die Anlagen wiederbekommt) irrt. Entweder haben die Olligarchen da schon zugeschlagen und die Firmen übernommen wenn nicht: Haben die Russen die Fertigungsmaschienen betriebshandbuchkonform eingelagert, führen eine Stillstandswartung durch und der Wachschutz patrolliert regelmäßig 😉 Ich frage mich, ob manche Menschen je in Russland waren. Gruß, Jochen -
Der Artikel von heute morgen wurde inzwischen berichtigt, da die Anzahl der Flugzeuge falsch war: https://www.aerotelegraph.com/airlines/austrian-airlines-fliegt-auf-der-kurzstrecke-bald-nur-noch-mit-airbus-a320-neo-und/h7lwggv Es kommen vorerst 6 A321neo als Ersatz für die Ceos sowie 11 A320neo, davon 5 um die Abgänge zu Edelweiss zu kompensieren und 6 um die E195 abzulösen. Ein Ersatz für die A320-200 ist derzeit noch nicht fix, soll aber sukzessive geplant und beschlossen werden. Auch wurde nochmals die Zielgröße von 12 B787-9 bestätigt. Damit ist die derzeitige Planung für 2028 wie folgt: 29x A320-200 11x A320neo 6x A321neo 12x B787-9
-
Na da kann man aber lange warten bis es erschwinglich wird - wäre mir selbst nach 10 Std. noch zu teuer;). Aber so einige unerschrockene wird´s mit Sicherheit geben;)