Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Boaah Alder. Jetzt hast Du‘s mir aber gegeben!! 👏👏 😂🤣
-
OI steht gerade in HRG und hat Probleme beim Start... one Engine not starting Drücken wir Ihr die Daumen im letzten Monat
- Heute
-
Animawings Bukarest - Abu Dhabi 1/7 ab 27.12.25 mit A320 IndiGo Delhi - Bhubaneswar - Denpasar 7/7 ab 24.10.25 mit A320neo Delhi - Krabi 4/7 ab 26.10.25 mit A320neo Delhi - Purnea 7/7 ab 16.10.25 mit A320neo Delhi - Manchester 4/7 ab 15.11.25 mit B789 https://x.com/TIAG747/status/1974102618885808142 Thai AirAsia Chiang Mai - Udon Thani (Thailand) 4/7 ab 1.12.25 mit A320 https://newsroom.airasia.com/news/airasia-launches-new-cross-region-route-chiang-mai-udon-thani-from-only-thb-999
-
Dann frage ich mal direkt, welcher Staat hat im Luftverkehr derzeit einen offenen Markt? Ich sag es mal vorweg, mir will nicht ein einziger einfallen.
-
Ich denke auch Skyhub hat als Auftraggeber grundsätzlich "nur" das Risiko die Flugzeuge des Auftragnehmers zu füllen und diesen ,mit den daraus erzielten erlösen, zu bezahlen ( oder kurzfristig auch aus Rücklagen) Davon ausgehend das der Auftragnehmer einen Festbetrag bekommt, wäre die Personalplanung allein die Sache des Auftragnehmers. Dabei keine Reserve einzuplanen, bzw. ein Ersatz , im Fall der Fälle, von außerhalb einfliegen lassen zu müssen, wäre dann das Risiko des Auftragnehmers... und der sollte, was Personalplanung angeht, ausreichend Erfahrung haben, um die Kosten und das Risiko gegeneinander abwägen zu können. PS: Der Verfasser hat keinerlei Qualifikationen derartige Dinge auf fachlicher Basis und/oder seriös einzuordnen. Es handelt sich ausschließlich um eine persönliche Meinung.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
OliverWendellHolmesJr antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Gefällt mir. Er wird das anders sehen. -
Bloomberg berichtet, dass sich die Auslieferung der ersten B777-9 von 2026 auf Anfang 2027 verschiebt. https://www.reuters.com/business/autos-transportation/boeing-777x-be-delayed-2027-bloomberg-news-reports-2025-10-02/ https://www.airliners.de/auslieferung-boeing-777x-verzoegert-2027/83443
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
EgyptAir plant die (Wieder)Aufnahme von Kairo - Los Angeles ab Mai 2026 und Kairo - Chicago ab Juni 2026. https://bsky.app/profile/ishrionaviation.bsky.social/post/3m2akzvcz7k2e - Gestern
-
Am gestrigen Abend haben ab 22 Uhr mehrere Drohnen am und um den Platz den Airport lahm gelegt. Gegen 23:30 Uhr konnten nochmal vier Maschinen landen, welche aber wieder Drohnen gesichtet haben. Daraufhin war dann wieder alles dicht. Abflüge mussten alle zurück ans Gate, darunter auch drei LH A359, EY B789 und EK A388. Drohnen wurden wohl auch am ehemaligen Luftwaffenstützpunkt in Erding gesichtet.
-
Bundesliga 6. Spieltag: Union Berlin mit Private Wings JW1966 (D328) D-CAWA von BER nach CGN zum 1. FC Köln RB Leipzig mit FROST FRO2009 (SB20) OY-FSB von LEJ nach DTM zum BVB FC Bayern mit 2x Private Wings JW1900 (D328) D-CDAX & JW2025 (D328) D-COSY von OBF nach QEF zur Eintracht Frankfurt 2. Bundesliga 8. Spieltag: Karlsruher SC mit MHS Aviation ELG1894 (D328) D-CIRJ von MHG nach DRS zu Dynamo Dresden Premier League 7. Spieltag: Tottenham mit 2Excel Aviation BRO079C (B733) G-SWRD von STN nach LBA zu Leeds United La Liga 8. Spieltag: UD Levante mit Air Nostrum YW5041 (CRJ2) EC-MNB von VLC nach OVD zu Real Oviedo FC Valencia mit Air Nostrum YW8001 (CRJX) von VLC nach GRO zum FC Girona RCD Mallorca mit Air Nostrum YW8009 (CRJX) EC-MRI von PMI nach BIO zu Athletic Bilbao FC Getafe mit KlasJet ED8112 (B735) LY-JMS von MAD nach PNA zum FC Osasuna Serie A 6. Spieltag: FC Turin mit Luxwing BN2010 (DH8D) 9H-LWA von TRN nach FCO zu Lazio Rom UD Lecce mit Universal Air VO7310 (DH8D) 9H-MIM von BDS nach PMF zum FC Parma Serie BKT 7. Spieltag: Calcio Padova mit FROST FRO32 (op. by DAT) (AT75) OY-RUA von VCE nach BRI zu Bari Ligue 1 7. Spieltag: Marseille mit Private Wings JW124 (D328) D-CSUE von TLN nach ENC zu Metz Ligue 2 9. Spieltag: AS Nancy mit Private Wings JW1967 (D328) D-CSUE von ENC nach SBK zu EA Guingamp Saint Etienne mit Air Charters Europe AGR1399 (E135) PH-DWS von EBU nach MPL zu Montpellier Süper Lig 8. Spieltag: Kayserispor mit Freebird Airlines FH1975 (A320) TC-FBV von ASR nach TZX zu Trabzonspor
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Karlsruhe antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Naja also wenn es sich wirklich nur um die bisher bekannten Reduzierungen handelt, dann ist es eigentlich echt nicht krass. Denn die Kürzungen im Januar gab es auch schon die letzten Jahre, dieses Jahr vielleicht etwas ausgeprägter. Nun nimmt man halt zusätzlich im November und Dezember ein paar Frequenzen raus, aber als krass würde ich es jetzt nicht gerade bezeichnen. Erstaunlicher finde ich es dann eher noch das man das Angebot im Sommer 26 z.B. in Baden-Baden und Memmingen nach aktuellem Stand etwas reduziert. -
Ryitalia.
-
Na klar, sicher doch.
-
Gestern auf dem New Yorker La Guardia Flughafen - zwei von Endeavor betriebene Delta-Maschinen kollidierten auf dem Rollfeld. Eine Person der Kabinenbesatz wurde leicht verletzt - an den beiden CRJ entstand offenbar ein größerer Schaden. https://abcnews.go.com/US/1-injured-after-delta-regional-jets-collide-laguardia/story?id=126140423
-
https://forum.airliners.de/topic/70639-airbus-vor-einweihung-neuer-montagelinien-in-usa-und-china/#comment-993878 Mir stellt sich hierbei die Frage: wie bekommt Airbus das gestemmt, mehr Flugzeuge zu produzieren und ausliefern zu wollen pro Monat/Jahr, wenn die Zulieferer wie Treibwerkshersteller jetzt schon die Kurve nicht bekommen? Oder hat sich die letzten Wochen was geändert in der Breite?
-
Am FMO entsteht gerade am östlichen Vorfeld ein Neubau von zwei Flugzeughangars und einem angeschlossenen dreigeschossigen Bürogebäude. Bauherr ist die Schweizer Firma Rosennxt, die dort ihre firmeneigenen Flugzeuge abstellen möchte. Die Hangarfläche beträgt jeweils 2300 qm, die Tore haben eine Breite von 72m und eine Höhe von 8,20m . Damit können dort Buisinessjets bis zu einer Größe von 45t abgestellt werden. https://www.wirtschaft-aktuell.de/news/rosenxt-gruppe-baut-am-fmo-in-greven
- Letzte Woche
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
AeroSpott antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Freebird Europe hatte richtig Pech, erst macht vorgestern 9H-FHB in Paderborn schlapp, sodass Leav einspringen musste, gestern dann noch 9H-FHA in Leipzig - den Rhodos-Umlauf holt -FHB gerade mit 18h Delay und TC-FHL den Heraklion-Umlauf mit 8:30h Delay nach. -
In CGN heute auch - zeitweise war die Queue bis bis zum Rewe lang.
-
Und damit bringst du es auf den Punkt. Es standen die Interessen Berlins zusammen mit Investor Wöhrl vs die Interessen der Lufthansa inkl. der Bundesregierung. Man kann die LH &Bundesregierung als Lobby bezeichnen, aber eins ist klar - die höchste politische Instanz und der Marktführer bilden relevanter nationale Interessen als ein Lokalkonsortium. In der ganzen Gemengelage darf auch nicht vergessen das sie Lufthansa Berlin gar nicht bekam sondern Easyjet und diese nach einen sehr optimistischen Anfang in einer recht radikalen Aktion das Angebot ab Berlin gestützt haben. Und wer von weissen Ritter träumt kann auch mal schauen was in VIE mit der "österreichischen Lösung" passierte. Zuerst ein pro Forma carve out unter Niki Lauda um danach das Ganze Ryanair anzubieten. Da ist auch keine AF oder IAG gekommen um direkt einen Hub zu bauen. Und generell mekrt man es auch dass dort wo lokale Airlines mit früher Langstrecke vom Markt verschwinden - egal ob wir Prag oder Budapest reden oder auch DUS mit LTU, der Aufbau eines Hubs "danach" ist eher unwahrscheinlich. Manche historische Entwicklungen sind pures Glück, anderes sind pures Pech -man kann nichts dafür, muss aber den Verlauf der Gechichte akzeptieren. Vielleicht wäre die Geschichte anders verlaufen, hätte Bayern nicht einen Luftfahrtbegeisterten Ministerpräsidenten gehabt (inkl. aller dazugehörigen Skandale), der letztendlich durch den Flughafenneubau zum heutigen Zweithub der LH führte. Vielleicht wäre Berlin heute nicht wieder die Hauptstadt, wenn man 1949 Frankfurt statt Bonn dazu gemacht hätte. Vielleicht wäre die Interflug zu retten gewesen sein, wäre sie nicht gleichzeitig ein Sumpf von NVA Offiziere und ein Konglomerat aus Düngemittelsprüher. Das ist aber alles passe und man muss mit der Realität leben so wie sie ist.
-
Ein E190 von Helvetic ist aktuell im Wet-Lease für Austrian unterwegs. https://www.aerotelegraph.com/ticker/austrian-airlines-greift-kurzfristig-auf-hilfe-von-helvetic-airways-zurueck/pm1vjqn
-
Erstens ist es ein Thema das schon vor Tage diskutiert wurde. Zweitens, sollte man objektiv die Fakten auf den Tisch legen: - es geht um den Personalschlüssel pro Flugzeug - die Gewerkschaft hängt an der Anzahl der Flugbegleiter fest -logischerweise ist es ihr Interesse da keine Reduktion der Planstellen zu erreichen - die Arbeitgeberseite geht von einer objektiven Veränderung des Angebots aus - die First als serviceintensivste Klasse wird von 8 auf 4 Sitze reduziert Rationalisierung ist immer unangenehm.
-
Aktuelles zu Fly Play (vormals WAB Air)
AeroSpott antwortete auf monsterl's Thema in Fluggesellschaften
Das isländische AOC wurde heute auch revoked. TF-PPD, PPE und PPF sind auch nach QYF gegangen vorhin. -
Gestern waren sie noch dran, muss heute Nacht gemacht worden sein.
-
Rom wird von 4 auf 1 Maschine reduziert und 5 Strecken (LGW, ORY, AGP, VLC, Santorini) werden eingestellt https://tg24.sky.it/cronaca/2025/09/12/vueling-licenziamenti-roma-fiumicino