Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Da die Flugzeugnot allgemein ja bekannt ist, denke ich mal dass man die A346 nicht aus Jux und Tollerei ausgemustert hat. Womöglich waren größere Wartungen von Nöten, die man (verständlicherweise) nicht mehr investieren wollte.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Wenn man den Gerüchten glauben darf, sollen es vor allem B787-10 werden, die die B763 und B764 Flotten ersetzen sollen. https://onemileatatime.com/news/delta-boeing-787-order/ - Heute
-
Ach, damit muss man immer leben. Die Wahrheit vertragen halt nicht viele. Steh deinen Klaus und erkläre deinen Standpunkt und schon ist alles gut. Mein Posting hat auch gar nichts mit Ossi und Co. zu tun, sondern mit Wirtschaftskraft und historischen Verkehrsströmen. Und die sind in Deutschland nunmal nicht in der Hauptstadtregion. Und nein, es wird sich auch nicht ändern. Ganz polemisch, glauben ist nicht wissen. Erkläre doch deine These den Airlines, wie genial Englisch ist. Vielleicht würde ja der BER wachsen, wenn die Berlinerinnen und Berliner oder wie sie gerade heißen mögen einfach mehr fliegen? Sieht halt bei der aktuellen Politik und den Wahlergebnissen nicht so aus. Und dann suchen sich Luftfahrtunternehmen eben Standorte, wo geflogen wird. (und ja, irgendein Airbus 321XYZ wird in den nächsten 3/7 in BER einschweben und alle machen so: boahhh)
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
moddin antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Rückflug der OO-TUK geht dann nach NUE, weil man den Flieger nach 22 Uhr nicht mehr ferry aus MUC rausbekommen würde. -
Skyhub PAD konnte 23 neue Gesellschafter gewinnen: https://www.airliners.de/skyhub-pad-gewinnt-23-gesellschafter-muenchen-verbindung/82028
-
Warschau Modlin wird ab Dezember neue Basis mit zunächst 2 stationierten A321neo. https://www.pasazer.com/news/468160/wizz,air,znow,z,baza,w,modlinie,znamy,11,nowych,tras.html
-
Aus dem Bauch raus meine Antwort: Nein. Man macht die A330 zuerst weil sie das ältere Produkt haben, die 77W halten einfach noch etwas länger. Ob man den Flieger jetzt durch Bleiplatten austariert oder durch eine dauerhaft ungünstige Trimmung, am Ende ist beides doof. Wobei die Frage hierbei ja ist wer das Retrofit letztendlich zertifiziert. FAA? EASA? (BAZL?) Die einen haben‘s ja deutlich besser hinbekommen als die anderen…
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Turkish Airlines plant die Aufnahme von Flügen nach Chengdu. https://investor.turkishairlines.com/en/announcements/public-disclosures/18072025-new-route-announcement -
Dafür aber am 30.12. Meine Güte, gibts dich auch mal in zufrieden?
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air Bukarest - Friedrichshafen wird nicht aufgenommen. LOT Polish Airlines Warschau - Innsbruck wird im WFP25/26 nicht wieder aufgenommen. -
Wird die neu aufgenommene Strecke CGN-KLU im Winterflugplan 25/26 fortgeführt?
-
Wizz Air Warschau Modlin - Athen, Barcelona je 4/7 ab 1.12.25 Warschau Modlin - Bergen 4/7 ab 1.12.25, 5/7 ab 18.12.25 Warschau Modlin - Bergamo 7/7 ab 2.12.25 Warschau Modlin - Chișinău, Paphos je 3/7 ab 2.12.25 Warschau Modlin - Malta 6/7 ab 15.12.25 Warschau Modlin - Sofia 4/7 ab 15.12.25 Warschau Modlin - Brindisi, Palermo je 3/7 ab 16.12.25 Warschau Modlin - Alghero 3/7 ab 31.3.26 https://www.pasazer.com/news/468160/wizz,air,znow,z,baza,w,modlinie,znamy,11,nowych,tras.html AJet Istanbul Sabiha Gökçen - Aleppo 4/7 ab 2.8.25
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Tschentelmän antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Am 11. Juli gelang es den Ukrainern, eine AN124 der Antonov Airlines heimlich von Kiew nach Leipzig zu überführen. Die Maschine war dort seit März 2021 zu Wartungsarbeiten geparkt und saß seit Kriegsbeginn fest, blieb aber unbeschadet. Offenbar flog man nach dem Start ohne Transpondersignal bis zur polnischen Grenze - die russische Armee bekam davon glücklicherweise nichts mit, was dort nun für Ärger sorgen dürfte. Die Maschine kann nun unter anderem dazu genutzt werden, um militärische Lieferungen für die Ukraine an den polnischen Umschlagplatz Rzeszów zu fliegen. Die Flucht dürfte für die Crew nervlich sehr anspruchsvoll gewesen sein - tatsächlich wahre Helden! https://www.flugrevue.de/zivil/russen-aergern-sich-ueber-entflohene-ukrainische-antonow-an-124-ziel-verfehlt/ - Gestern
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Gulf Air hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Boeing über den Kauf von bis zu achtzehn Boeing B787 (zwölf Festbestellungen + sechs Kaufoptionen) bekanntgegeben. -
Nun, wir wissen beide, dass die für "Erfolg" wichtig sind. Gar keinen. Die Unterstellungen, ich hätte zur viel Zeit, zu wenig Wissen, einen Narren gefressen, etc sind ja nicht von mir. Zu den Journos: Ist ja dein Ding, "krass schwer", wir wollen uns sachlich austauschen, aber jede Häme ist völlig okay passt dann nicht so ganz. Ich vermute sogar, wir sind sachlich/fachlich gar nicht weit auseinander; schriftlich ist es manchmal etwas schwierig. Wenn dann noch ein paar Beifallklatscher dazu kommen, naja, kennst du selber. Oder wie sagt man woanders, ohne Schalke wäre hier gar nichts los.... (entweder wird der ganze Rutsch gelöscht, oder man lässt ihn einfach mal stehen. Wir interessieren uns offensichtlich alle für Luftfahrt, einige verdienen sogar ihre Kohle damit, und dann sind manche Kommentare zwischendurch für mich leider ein wenig seltsam; aber wahrscheinlich werde ich mich daran - speziell auf deutsch - echt noch mehr gewöhnen müssen....)
-
Bei Crossair gab's damals an Bord vom "McPlane" auch McDonald's Essen: https://www.md-80.com/mcdonnell-douglas-md-80/md-80-betreiber/mcplane/ [i]...an Bord wurden primär im Zusammenhang mit Mahlzeiten „Big Mac´s“ sowie "Chicken McNuggets", möglicherweise auch „Hamburger“ und „Cheeseburger“ angeboten. Einige Quellen verweisen darauf, dass aus technischen Gründen keine Pommes Frites serviert werden konnten.[/i]
-
Der CT-Umbau der Sicherheitskontrollen scheint gut voran zu kommen, in den nächsten Tagen sollen weitere CT Spuren öffnen, im T1 Kontrollbereich 1. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-07-17-sommerferien-2025.html "Zu Ferienbeginn werden bereits 20 Kontrollspuren in den Terminals 1 und 2 mit neuen CT-Scannern ausgerüstet sein und damit vier mehr als ursprünglich geplant. Seit Mai 2025 wird der Kontrollbereich 1 mit der neuen Technik ausgerüstet. Alle acht Spuren dort sollten ursprünglich erst im Herbst fertig sein. Dank der guten Zusammenarbeit aller Partner können vier Spuren davon bereits rechtzeitig zu Ferienbeginn eingesetzt werden." Also scheinbar bald: T1 Kontrollbereich 1: 4 Spuren mit CT T1 Kontrollbereich 5: 8 Spuren mit CT T2: 8 Spuren mit CT
-
Schade dass keine B737-300 als Ersatz kam, das waren noch Zeiten als LB selbst für DE geflogen ist... https://www.jetphotos.com/photo/11371407
-
Herbstferien fallen halt recht spät dieses Jahr in Bayern, deshalb ausnahmsweise auch im Winterflugplan
-
Das ist dann wieder ein anderes Thema...
-
Laut Global Airlines soll der Flieger dort allerdings nicht ins long-term storage gehen, sondern nur bis zur nächsten Heavy-Maintenance zwischengeparkt werden. Aus was diese besteht oder bestehen soll, ist bislang unklar. Auf technischer Seite hat ja DRS bereits einiges am Flieger gemacht. Allerdings wurde der Zustand der Kabine durch die Bank weg kritisiert. „Möglich“, dass man an der Kabine was größeres machen will. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/global-airlines-parkt-ihren-airbus-a380-in-tarbes/tl3qz5l
-
Offenbar gab es vor einigen Tagen einen Beinahe-Crash im russischen Luftraum, als sich ein A350 von Air China und ein B767-Frachter der SF Airlines in Reiseflughöhe extrem nahe kamen. Womöglich gab es hier Missverständnisse bei der Kommunikation zwischen der Flugsicherung und den Cockpit-Besetzungen. Offiziell gibt es hier jedoch noch keine Stellungnahme der Beteiligten. https://www.bild.de/news/ausland/a350-und-767-nur-90-meter-abstand-beinahe-crash-ueber-sibirien-687761ee543f7a2c50a29e67
- Letzte Woche
-
Oh Gott, danke für die Berechtigung. Der Blackrock-Kanzler braucht nicht noch mehr Aufmerksamkeit
-
Ja, ganz einfach: Da wo es Konkurrenz gibt 223/320/321 und dazu wenige, ausgewählte Nischen - nur, wo man wirklich was verdient. Dann mit EMB op by xyz. Und eben deshalb die Fallunterscheidung zuvor.