XWB Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Vor einigen Wochen gab es einen Post auf der Facebook-Seite von germanwings: "Time for Check-Up! In diesem Winter durchlaufen 33 unserer Flugzeuge ihre großen Checks in der Werft der Lufthansa-Technik in Sofia. Neben der Wartung von Triebwerken, Flugzeugstruktur oder Fahrwerken steht u.a. auch ein Cabin Refurbishment auf dem Programm!" Weiß jemand, was in diesem Zusammenhang Cabin Refurbishment beinhaltet? Gibt es einfach neue Sitze und einen neuen Teppich? Oder wurden noch andere Kabinenelemente angepasst? Link: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10154352120301416.1073741856.62179351415&type=3
744pnf Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wenn man sich die uralt-Kabinen anschaut, die noch in der D-AKN-Serie verbaut sind gibt es noch jede Menge Potential zur Angleichung an die jüngeren Flottenmitglieder. Neue hatracks sowie Licht- und attendant call Bedienelemente müsste es dann z.B. auch geben.
Koelli Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Was ist eigentlich aus den Deckenmonitoren geworden? Wurden die ausgebaut oder die paar Flieger mit Bildschirm weiter verkauft? Schade eigentlich. Da konnte doch gut Geld mit Werbung drauf gemacht werden?
debonair Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Hi, habe irgendwie den roten Faden verloren... Wie sieht die Zukunft von germanwings aus? Lohnt es sich für LH 2 Airlines zu betreiben, eurowings UND germanwings? Oder wird irgendwann germanwings in eurowings aufgehen? Plant LH für die Zukunft germanwings noch weiter auszubauen, oder liegt der Fokus auf eurowings?
locodtm Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Hi, habe irgendwie den roten Faden verloren... Wie sieht die Zukunft von germanwings aus? Lohnt es sich für LH 2 Airlines zu betreiben, eurowings UND germanwings? Oder wird irgendwann germanwings in eurowings aufgehen? Plant LH für die Zukunft germanwings noch weiter auszubauen, oder liegt der Fokus auf eurowings? GWI wird mittelfristig in EW aufgehen. Eigentlich ist es nur noch eine Frage der Zeit und der Taktik wie man einen KTV bei EW verhindert.
borat Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Solange es keine Einstellungen im KTV gibt, wird Germanwings Probleme haben die bestehende Flotte zu bereedern. Die Frage ist eher woher Eurowings geeignetes Personal rekrutieren möchte.
locodtm Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Solange es keine Einstellungen im KTV gibt, wird Germanwings Probleme haben die bestehende Flotte zu bereedern. Die Frage ist eher woher Eurowings geeignetes Personal rekrutieren möchte. Aus den gleichen Quellen aus denen man auch Nachwuchs für GWI holen würde.
Lufticus Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Dafür besteht doch kein Anlass?! Die Flotte soll doch sukzessive abgebaut und die Kapazitäten zur Eurowings verlagert werden.
linie32 Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Eurowings wächst sukzessive über Neueinstellungen vom freien Arbeitsmarkt. Germanwings könnte nun wohl "austrocknen": Keine Neueinstellungen mehr, durch die übliche Fluktuation reduzierte sich die Personalmenge immer weiter. Liefe das zu langsam, gäbe es immer noch die ein oder andere Stellschraube (Stationsschliessung mit Versetzungen fernab der Heimat, Abfindungsangebote, Übernahmeangebote durch LH...). Germanwings fliegt seit einigen Monaten nur noch im Auftrag der Eurowings. Verlängerte Eurowings die Verträge zukünftig nicht mehr, fehlten Germanwings ebendiese und eine Betriebsschließung könnte die Folge sein. Die restlichen Mitarbeiter würden dann betriebsbedingt gekündigt und dem Arbeitsmarkt (und damit auch der Eurowings) zur Verfügung stehen...
EDMA Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 kurze Frage. Kann jemand etwas zu D-AKNF sagen ? Steht in SOF. Steht sie dort zum Check? Danke und schönes Wochenende
chris_flyer Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Hi, habe irgendwie den roten Faden verloren... Wie sieht die Zukunft von germanwings aus? Lohnt es sich für LH 2 Airlines zu betreiben, eurowings UND germanwings? Oder wird irgendwann germanwings in eurowings aufgehen? Plant LH für die Zukunft germanwings noch weiter auszubauen, oder liegt der Fokus auf eurowings? Die KTV-Flotte wird kleiner werden.2020 werden alle KTV-Piloten zur Mutter gewechselt sein oder in Rente sein.Die Flugzeuge werden wohl bei EW verbleiben. Bei LH gehen Piloten in Rente.Der Bedarf wird erstmal durch 4U gedeckt.Irgendwann wird es auch wieder Nachwuchspiloten bei LH reinschaffen. Erst dann hat man eine EW ,die man sich vorstellt.
A310-300 Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 Tragen die Besatzungen von 4U eigentlich noch die eigenen Uniformen im folgenden Link oder tragen sie inzwischen die blaue Version davon von EW? https://www.bing.com/images/search?q=germanwings+uniform&view=detailv2&id=B41DC80A46EE031EA70FAFCB3C8ED373DCA1E8AD&ccid=wZoiG9%2Bv&simid=608011802028738298&thid=OIP.Mc19a221bdfaf66788d6e97672c6d9d9ao0&mode=overlay&first=1
r00xster Geschrieben 12. März 2016 Melden Geschrieben 12. März 2016 kurze Frage. Kann jemand etwas zu D-AKNF sagen ? Steht in SOF. Steht sie dort zum Check? Danke und schönes Wochenende Wird wohl hiermit zusammenhängen: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10154352120301416.1073741856.62179351415&type=3
alxms Geschrieben 13. März 2016 Melden Geschrieben 13. März 2016 Wird wohl hiermit zusammenhängen: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10154352120301416.1073741856.62179351415&type=3 Danke für den Link, da ich nicht auf FB bin, kriege ich da nicht so viel mit. Die Kommentare sind ja mal wieder köstlich.
alxms Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Ein Freund ist gestern mit der D-AKNK CGN-HAM geflogen und hat von Werbung für die BILD-Zeitung auf der Rückseite der Klapptische berichtet... Seit wann macht 4U das und ist das in allen Maschinen so?
wozzo Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Ein Freund ist gestern mit der D-AKNK CGN-HAM geflogen und hat von Werbung für die BILD-Zeitung auf der Rückseite der Klapptische berichtet... Seit wann macht 4U das und ist das in allen Maschinen so? Bei jedem ist die Schmerzgrenze woanders, bei mir wäre sie hiermit erreicht.
NCC1701 Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Wäre auch mal interessant zu Wissen ob das in allen Sitzreihen der Fall ist oder so ab der Reihe mit der engen Bestuhlung. "Für Sie als Kunde wird sich nicht ändern". Das waren doch die Worte in dem Schreiben von LH vor dem Übergang der Flüge außerhalb FRA/MUC nach 4U. ...NCC1701
HAJ98 Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Ich meine mich daran zu erinnern, dass es letzen Herbst Werbung in den Flugzeug gesehen haben. Beide Flüge waren in einer der letzten Reihen.
UA 951 Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Ein Freund ist gestern mit der D-AKNK CGN-HAM geflogen und hat von Werbung für die BILD-Zeitung auf der Rückseite der Klapptische berichtet... Seit wann macht 4U das und ist das in allen Maschinen so? Heute auch CGN-HAM mit der D-AKNK geflogen, kann es bestätigen, schönstes Ryanairfeeling mit BILDPlus-Werbung.
Benny Hone Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Achso die Werbungen waren aufgeklebt - das erklärt einiges. Ich hatte damals (März, D-AKNU) gedacht "Oh, sieh an, Germanwings hat jetzt PTV! Bloß leider ist der Touchscreen eingefroren..." ;-)
Mathi Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 schönstes Ryanairfeeling Nur dass es solche Werbung bei Ryanair nicht mehr gibt. Die sonst übliche Werbung an den Bins wurde vor einiger Zeit abgeschafft....
UA 951 Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Nur dass es solche Werbung bei Ryanair nicht mehr gibt. Die sonst übliche Werbung an den Bins wurde vor einiger Zeit abgeschafft....Umso besser, ist in meinen Kopf noch herumgeschwirrt, dass mir das dort mal früher aufgefallen war. Werde am Mittwoch mal darauf achten auf dem Weg nach SXF. ;-) PS: ilam hat genau beschrieben, was undeutlich vom letzten November noch in meinem Kopf geblieben ist.
ilam Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Nur dass es solche Werbung bei Ryanair nicht mehr gibt. Dafür kleben dort an den Sitzen die noch hässlicheren und grelleren Sicherheitshinweise. So gibt es keine Taschen, die man prüfen und von Müll befreien muss... Also weiteres Optimierungspotential für Germanwings...
Koelli Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Ich meine die BILD Werbung auch auf ihren Servietten gesehen zu haben
gerri Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Bei jedem ist die Schmerzgrenze woanders, bei mir wäre sie hiermit erreicht. Man wird doch heute auf allen möglichen Flächen durch Werbung fast erschlagen. Selbst in den wöchentlichen Regionalzeitungen ist zumeist der Papieranteil der Werbung erheblich höher als der der Zeitung. Für mich, und wahrscheinlich auch vielen anderen Menschen, ist das doch normal, man nimmt es doch schon fast gar nicht mehr zur Kenntnis. Gut, jeder hat so sein Meinungsbild, ich würde es aber nicht überbewerten. Vielleicht generiert man auf diesem Weg einiges zusätzlich, um so wenigstens das Minus der ganz billigen Plätze auszugleichen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.