linie32 Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 vor 7 Minuten schrieb EDCJ: Innerdeutscher Ferienmarkt ist sicher richtig,innerdeutscher Flugmarkt eher weniger. Mit Ausnahme von Sylt und Usedom werden wohl nur sehr wenige Familien innerdeutsch in den Urlaub fliegen. Jein - es ist schlicht nicht absehbar, wie viel Vertrauen in den nächsten Monaten in der Flugindustrie aufgebaut oder verspielt wird, welches Preisniveau sich einspielt und welche weiteren Umstände ein Flug in Zukunft im Vergleich zum PKW machen wird. Ich meine auch weniger die klassischen Berg- und Seeurlaube über 1-3 Wochen, sondern eher die kürzeren Städtetrips: Auch wenn etliche Bürger gar kein Geld und/oder Urlaub mehr übrig haben - die allermeisten behalten doch ihren Job und "sparen" vierstellige Beträge, weil ihnen dieses Jahr die übliche Auslands-Pauschalreise zu riskant ist und ausfällt. Als "kleiner Ersatz" wird dann eben im Land irgendwie anders ein paar Tage Auszeit genommen. Viele City-Hotels buhlen inzwischen mit Niedrigpreisen auf Flexraten um jeden Kunden, da weiterhin viel Geschäftsreiseverkehr ausbleibt. Sind aber auch nur Annahmen von mir und wie es mit Prognosen so ist, die sind oft schwierig, vor Allem wenn Sie sich auf die Zukunft beziehen :-)
Faro Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 Letztlich wird es sicher auch eine nicht unerhebliche Rolle spielen, welche "Begleiterscheinungen" das Fliegen mit sich bringt. An einen Mund-Nasen-Schutz wird man sich ggf noch gewöhnen, aber wenn Gesundheitszeugnisse, Fiebermessen, lange Wartezeiten am Flughafen bei deutlich reduziertem Sitzplatzangebot im Wartebereich, etc überhand nehmen, wird man sich das schon überlegen,ob der Aufwand für einen Kurztrip noch irgendwie angemessen ist oder überhaupt noch Spaß macht.
EDCJ Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb a319fly: Auch die Strecke TXL - PMI wird kräftig ausgedünnt Quelle und event. neuer Flugplan ?(konzentration auf SXF ? ) Bearbeitet 2. Juni 2020 von EDCJ
EDCJ Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Kann mir bitte mal jemand (der in der Materie drinn steckt) , sagen,was aus den bereits gebuchten Plätzen/Flügen ex TXL-PMI wird,wenn jetzt der komplette Juli auf "ausgebucht" steht ? Gehen die Flüge nach SXF ? Werden Flüge zusammengelegt ? Müssen WIR mit Stornierung rechnen ? Und dann ? Es ist für Berliner derzeit ein unzumutbarer Zustand ,seitens der Flughafengesellschaft,seitens des Senats , aber auch seitens der Airlines,das niemand sich dazu äussert,wie es ab 16.06. weitergeht ! Dieser Zustand macht einfach nur wütend! Gestern stand noch auf der Ezy-HP:Ihr nächster Flug geht in 35 Tagen. Heute ? "Wir sind wieder da" Ich bin begeistert... edit,eigentlich hatte ich mit EJU noch nie Probleme,und denke auch das man bei ausfallenden Flügen ex TXL nach SXF umgebucht wird. Aber,das "große Schweigen" zum event.Sterben des TXL ab 16.06.macht langsam nervös. Bearbeitet 2. Juni 2020 von EDCJ
HAJ-09L Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 vor 31 Minuten schrieb EDCJ: Gehen die Flüge nach SXF So verstehe ich das. https://www.n-tv.de/panorama/BER-Chef-zweifelt-an-Tegel-Schliessung-article21818917.html
Andy Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Es ist nicht nur Berlin betroffen, im ganzen Streckennetz wird mit der Psycho-Salamitaktik annulliert. Erst wird ausgenullt und dann exakt 14 Tage vor dem Reisedatum annulliert, um das Entstehen des Kompensationsanspruchs zu vermeiden. Gerade heute wurde die erste Juli-Woche ausgenullt. Vorher versucht man mit allen Mitteln, Passagiere zu Eigenumbuchungen zu animieren, sogar ohne Zahlung der Tarifdifferenz: Zitat Exklusives Angebot für Ihre Umbuchung nutzen Wir kontaktieren Sie bezüglich Ihrer bevorstehenden Reise. Wir hoffen wirklich, dass wir den Flug für Sie durchführen können, sind uns aber bewusst, dass sich die staatlichen Reisebeschränkungen und Sicherheitsrichtlinien weiterhin ständig ändern. Daher haben wir Ihren Flug noch nicht annulliert, aber wir verstehen, dass Sie eventuell darüber nachdenken, ob Sie trotzdem reisen wollen oder nicht. Ihre Reise ist für unsere Hauptreisezeit geplant und angesichts der Ungewissheiten möchten wir Ihnen folgendes, exklusives Angebot machen: Sie haben die Möglichkeit, jetzt Ihren Flug kostenlos zu jedem beliebigen Reiseziel in ganz Europa und zu Ihrer bevorzugten Reisezeit* umzubuchen. Das bedeutet, dass Sie bedenkenlos auf einen unserer Flüge zu Schulferien, Feiertagen oder Hauptreisezeiten umbuchen können, ohne dass Sie eine Preisdifferenz zahlen müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich jetzt schon für einen bestimmten Flug festlegen wollen, können Sie einen Fluggutschein für den vollen Wert Ihres Flugbuchung erhalten. Als Dankeschön dafür, dass Sie sich für diese Option entschieden haben, stellen wir Ihnen einen zusätzlichen Fluggutschein im Wert von 10 Euro aus, den Sie für eine weitere zukünftige Buchung verwenden können. Beide Fluggutscheine sind 12 Monate gültig, sodass Sie genügend Zeit zum Planen haben. Was geschieht als Nächstes? Um den Fluggutschein zu erhalten oder Ihren Flug zu ändern, besuchen Sie hier unsere Website, um Ihren Flug auszuwählen und kontaktieren Sie unser Kundenserviceteam unter +49 (0) 302 178 2172, sodass Ihr Anliegen bevorzugt bearbeitet werden kann. Dies ist ein exklusives Angebot und ist bis zum <hier individuelles Datum, entspricht 14 Tage vor Abflug, auch wenn es Sa oder So ist, wo die Easyjet-Hotline nicht besetzt ist> gültig. Die vollständigen Bestimmungen und Konditionen finden Sie unten*. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen. easyJet Kundenserviceteam * Bestimmungen und Konditionen: - Das Angebot ist bis Mitternacht am XX.XX.2020 <individuelles Datum> gültig - Flugumbuchungen können für alle Strecken innerhalb Europas zu allen verfügbaren Daten vorgenommen werden. Die Anzahl der Passagiere der zugewiesenen Buchung bleibt gleich. Innerhalb Europas schließt folgendes aus: Flüge von/nach Israel, Ägypten, Jordanien, Türkei und Marokko. - Alle vorgenommenen Änderungen gelten für alle Passagiere der jeweiligen Buchung. - Wir bedauern, dass anteilige Flugumbuchungen, Fluggutscheine oder Rückerstattungen für die ursprüngliche Buchung nicht umgesetzt werden können. - Bei Umbuchungen auf Flüge, deren Flugpreis niedriger als die ursprüngliche Buchung ist, erfolgt keine anteilige Rückerstattung. - Buchungen, die geändert wurden oder für die ein Fluggutschein ausgestellt wurde, sind im Falle einer Flug-Annullierung nicht erstattungsfähig - Fluggutscheine sind 12 Monate ab Ausstellungsdatum gültig - Pro Buchung kann nur ein Gutschein eingelöst werden Bearbeitet 2. Juni 2020 von Andy
gateway Geschrieben 2. Juni 2020 Melden Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Im Link die ausgedünnten Sommerflugpläne. Auffällig ist das dürftige Programm ab Berlin. (Im Vergleich zu anderen EZY-Basen) TXL 28 und SXF mit 25 Destinationen . Kein innerdeutsches Programm bis September, außer Sylt. Selbst ab Basel beispielsweise werden in den Sommermonaten 58 Ziele bedient. https://www.easyjet.com/en/back-in-the-air Bearbeitet 2. Juni 2020 von gateway
EDCJ Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Das ist aber kein Flugplan. Da stehen nur Verbindungen. Und wenn ich über diesen Link Flüge aufrufen will,im Juli TXL-PMI,steht da auch nur" Sold out" Also zu TXL-PMI NIX neues. Naja,die werden wissen,was sie machen. Leute,die schon gebucht haben,zittern um ihre Buchungen,und Neukunden müssen sich mangels Angebot bei anderen bedienen Das ist heute schon der 3. Tag,wo nichts passiert Bearbeitet 3. Juni 2020 von EDCJ
gateway Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb EDCJ: Das ist aber kein Flugplan. Da stehen nur Verbindungen. Und wenn ich über diesen Link Flüge aufrufen will,im Juli TXL-PMI,steht da auch nur" Sold out" Also zu TXL-PMI NIX neues. Naja,die werden wissen,was sie machen. Leute,die schon gebucht haben,zittern um ihre Buchungen,und Neukunden müssen sich mangels Angebot bei anderen bedienen Das ist heute schon der 3. Tag,wo nichts passiert TXL-PMI wird ab 20.7. 2x daily geflogen. Die Strecke SXF-PMI startet bereits ab 29.6.. Gehe einfach auf die normale Buchungsseite. ? Bearbeitet 4. Juni 2020 von gateway
Heinz Wäsche Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Eine Frage. Wir haben einen innerdeutschen Flug für Juli gebucht, der von Easyjet noch nicht offiziell storniert wurde, aber in keinem Flugplan mehr auftaucht. Haben wir Anspruch auf Ersatzbeförderung mit Eurowings? Muss Easyjet automatisch umbuchen? (Auch, wenn sie wahrscheinlich exakt 14 Tage vor Flug stornieren?)
emdebo Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Unterstützungsleistungen der EU-Verordnung 261/2004 sind nicht an die 14-Tage-Frist gekoppelt. Gleichwohl sehen Airlines diese erforderliche Leistung erstmal nicht und man muß in der Regel selbst neu buchen. Die ursprüngliche Airline von dem Vorhaben vor Neubuchung analog zu Art. 8 der EU-Verordnung in Kenntnis setzen und später versuchen, die Mehrkosten erstattet zu bekommen. Soweit die Theorie, viel Erfolg.
Blablupp Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Wichtig ist die Ablehnung zu dokumentieren. Manche Airlines stellen sich später hin und sagen hätten wir die Möglichkeit gehabt, hätten wir natürlich Ersatzbeförderung geleistet. 1
Heinz Wäsche Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Habt ihr Erfahrungen, ob Easyjet sich querstellt? Der Eurowings-Flug ist bedeutend teurer als der gebuchte (nach der U2-Annullierung aller Flüge sowieso). Kommt man da in der Regel ohne Prozess an die Kosten? 1
TobiBER Geschrieben 4. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Umbuchen im herkömlichen Sinn tun Locos generell nicht. Heißt dann für dich selber bei EW buchen und Kosten einreichen.
Faro Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb Heinz Wäsche: Eine Frage. Wir haben einen innerdeutschen Flug für Juli gebucht, der von Easyjet noch nicht offiziell storniert wurde, aber in keinem Flugplan mehr auftaucht. Haben wir Anspruch auf Ersatzbeförderung mit Eurowings? Muss Easyjet automatisch umbuchen? (Auch, wenn sie wahrscheinlich exakt 14 Tage vor Flug stornieren?) Genau die selbe Situation habe ich auf DUS-TXL-DUS auch. Meine EasyJetApp lädt mich sogar schon zum Check-In ein. Wenn man nicht unbedingt an dem Datum fliegen muss, einfach abwarten, bis easyJet von sich aus annulliert, dann entweder Geld zurückfordern, Voucher beantragen oder auf ein anderes Datum und/oder Strecke umbuchen.
englandflieger Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Lesenswerte Analyse, die darstellt, wie teuer der deutsche Markt für Easyjet bisher war - gerade die Deutschlandstrecken: https://www.anna.aero/2020/06/04/easyjet-to-cut-network-germany-worst-performing-with-84m-estimated-loss-in-past-year-rdcs-apex-shows/ 1
Seljuk Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 u.a. auch der Grund, warum es AB nicht mehr gibt, weshalb 4U/EW nicht auf einen grünen/profitblen Zweig kommt und FR kaum/gar nicht innerdeutsch fliegt. Bis auf HAM-MUC gibt es mit Bahn, Bus, Auto gute bis sehr gute Alternativen/Wettbewerber im innerdeutschen Verkehr. Zudem ist Berlin kein High-Yield Markt wie z.B. London, Paris oder die Schweiz.
medion Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 4 minutes ago, Seljuk said: u.a. auch der Grund, Das will aber halb Deutschland seit Jahren nicht wahrhaben....
EDCJ Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb gateway: TXL-PMI wird ab 20.7. 2x daily geflogen. Die Strecke SXF-PMI startet bereits ab 29.6.. Gehe einfach auf die normale Buchungsseite. ? Danke für die Info. Nur weiß ich immer noch nicht,was mit den gebuchten Flügen (ex TXL) zwischem 01.-19.07. wird. Die kann man doch nicht auf die wenigen Flüge ex SXF umbuchen. Und es gab immer noch keine Mail von Easyjet...(womit man dann vielleicht selbst noch umbuchen könnte,wenn Plätze frei wären ex SXF) vor 29 Minuten schrieb Seljuk: Bis auf HAM-MUC gibt es mit Bahn, Bus, Auto gute bis sehr gute Alternativen/Wettbewerber im innerdeutschen Verkehr. Naja,Alternativen auf BER-SCN ? (wenn auch hier bei EZY O.T.) Bearbeitet 4. Juni 2020 von EDCJ
Seljuk Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 vor 14 Minuten schrieb EDCJ: Naja,Alternativen auf BER-SCN ? (wenn auch hier bei EZY O.T.) Wo ist hier der Markt und die Nachfrage zu gewinnbringenden Preisen? EZY, EW oder FR wird hier keine 2 A320 oder B738 pro Tag gewinnbringend füllen können.
EDCJ Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Diese Strecke war ja sicher nicht der Tod der AB . 2x täglich mit 319 an den Tagesrändern würden sicher gehen (Mo-Fr) ,dazu 1x Samstag früh und 1x Sonntag Abend
linie32 Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 vor 16 Minuten schrieb EDCJ: Danke für die Info. Nur weiß ich immer noch nicht,was mit den gebuchten Flügen (ex TXL) zwischem 01.-19.07. wird. Die kann man doch nicht auf die wenigen Flüge ex SXF umbuchen. Und es gab immer noch keine Mail von Easyjet...(womit man dann vielleicht selbst noch umbuchen könnte,wenn Plätze frei wären ex SXF) Mein TXL-DUS Mitte Mai wurde nur eine Woche vorher gestrichen, nachdem er für Neubuchungen schon lange ausgenullt war. Ausgleichszahlungen sind weiterhin pauschal wegen außergewöhnlicher Umstände kein Thema. 1
EDCJ Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Ich will aber kein Geld,sondern Ersatz(Flug) Und ich glaube nicht,das EZY die gebuchten Gäste via London umbucht...(was theoretisch ja möglich wäre) Aber selbst DAS wäre mir recht. Wo ist denn das Problem, alle gebuchten Gäste auf einen oder auch 2 "Notflüge" zusammenzulegen? Da wäre das Thema aus der Welt. Bearbeitet 4. Juni 2020 von EDCJ
d@ni!3l Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Können wir bitte (allgemein) mal aktuelles zu einer Airline und gestrichene Flüge einer Airline trennen - ggf mit einem "Flug gestrichen- was nun?" Thread oder so? Ersteres finde ich interessant, Einzelschicksale (vor allem ständig die gleichen) nerven total, da denkt man es gibt was neues, dabei hat nur einer mal wieder einen Storno bekommen. Wie viele User hat das Forum hier ? Wie viele Flüge treten die p.a. an? Würde da jede Streichung und jede Refund Anfrage gepostet wäre es hier sehr voll. Bearbeitet 4. Juni 2020 von d@ni!3l 3
linie32 Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 vor 2 Minuten schrieb EDCJ: Ich will aber kein Geld,sondern Ersatz(Flug) Und ich glaube nicht,das EZY die gebuchten Gäste via London umbucht...(was theoretisch ja möglich wäre) Das mit den Ausgleichszahlungen hatte ich erwähnt, weil die Airline damit keinen Nutzen mehr daraus hat, zwei Wochen oder mehr im Voraus zu stornieren, im Gegenteil... Ansonsten Umbuchung belegbar bei easyjet einfordern und bei Ablehnung selbst tätig werden und Kosten einreichen. Risiko muss jeder für sich selbst bewerten. Bei Eurowings hatte in einem vergleichbaren Fall 2018 ein Screenshot der leeren Umbuchungsmaske gereicht. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden