wartungsfee Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 42 Minuten schrieb FKB: Kleiner Tipp: Nasentropfen vor Start und Landung. Und was soll das bewirken, sofern keine Erkrankung der Atemwege vorliegt? Dir ist schon klar welches Körperteil für den Druckausgleich sorgt und warum gerade Kinder damit Probleme haben? Besser bei Luftfahrtthemen bleiben , als gutgemeintes Halbwissen in die Welt zusetzen. 1
HLX73G Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 34 Minuten schrieb wartungsfee: Besser bei Luftfahrtthemen bleiben , als gutgemeintes Halbwissen in die Welt zusetzen. ...und es einer Kommentierung zu würdigen.
Mahag Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Schreibt der, der es kommentiert. 2
noATR Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 4 Stunden schrieb wartungsfee: Und was soll das bewirken, sofern keine Erkrankung der Atemwege vorliegt? Dir ist schon klar welches Körperteil für den Druckausgleich sorgt und warum gerade Kinder damit Probleme haben? Besser bei Luftfahrtthemen bleiben , als gutgemeintes Halbwissen in die Welt zusetzen. Die Nasentropfen bewirken eine Abschwellung der Nasenschleimhaut INCL der Tuba auditiva - und die ist für den Druckausgleich zuständig! Nasentropfen sind also das Mittel der Wahl!!! 1
moddin Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Die Mehrheit der Deutschen bewertet die neue C/I positiv: https://yougov.de/news/2018/02/19/deutsche-bewerten-neues-lufthansa-logo-durchweg-po/
FKB Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 6 Stunden schrieb wartungsfee: Und was soll das bewirken, sofern keine Erkrankung der Atemwege vorliegt? Dir ist schon klar welches Körperteil für den Druckausgleich sorgt und warum gerade Kinder damit Probleme haben? Besser bei Luftfahrtthemen bleiben , als gutgemeintes Halbwissen in die Welt zusetzen. Quelle: 1.) Kinderarzt 2.) Empfehlung einer Krankenkasse basierend auf einer Empfehlung des Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Hamburg Seriös genug?
wartungsfee Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Da Off-topic und da es eh am Ende in Gebashe und divrsen Studien endet, weiteres gerne per PM. Mir wäre es auch Wurscht, wenn es mich nicht selber betreffen würde. Daher will/ kann ich das auch nicht einfach so unkommentiert stehen lassen. Am Ende verlässt sich noch jemand blind darauf und es kommt zu schmerzhaften Erlebnissen, welche man keinem wünscht. Ich war bei 3 Ärzten, es gab genau 3 Meinungen. Ja, Nein, muss man probieren. Soviel dazu. Ansonsten folgende Studie, "van Herbeek, N.; Koen, J.; Ingels, O; Zielhuis, A.: No effect of a nasal Decongestant on Eustachian Tube function in children with Ventilation" Das bezieht sich rein auf gesunde Kinder. Denn das Spray, Tropfen ect hat kein Effekt auf die Eustachischen Röhre. Wobei die Röhre weniger das Priblem ist, als eher die Membran. Die öffnet bei kleinen Kinder z.T. weniger als alle 5 Minuten, was den Druckausgleich erschwert. Bearbeitet 19. Februar 2018 von wartungsfee 1
jubo14 Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Mod-Hinweis: Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt, da die letzten Postings nun absolut nichts mehr mit LH zu tun hatten.
XWB Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Neuer Sponsor bzw. Partner des FC Bayern ist nicht mehr die Lufthansa sondern ab Juli Qatar. Das wird dann lustig, wenn die einen 319 einfliegen, damit der FC Bayern zum Spiel gegen Hamburg fliegen kann.
jubo14 Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Was nicht stattfinden kann, weil Qatar keine Verkehrsrechte für Flüge innerhalb Deutschlands hat! Und der FCB will ja wohl nicht MUC-DOH-HAM-DOH-MUC fliegen.
chris_flyer Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 vor einer Stunde schrieb XWB: Neuer Sponsor bzw. Partner des FC Bayern ist nicht mehr die Lufthansa sondern ab Juli Qatar. Das wird dann lustig, wenn die einen 319 einfliegen, damit der FC Bayern zum Spiel gegen Hamburg fliegen kann. Und das trotz des sehr gut funktionierenden Hubs in MUC. Naja der Doha-Airport war der Anfang. Die werden weiterhin mit LH und Co fliegen. Nur zu Champions League wird man das wohl tun. 1
DE757 Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Für Charter dürfte das ja kaum ein Problem sein. Und im äußersten Notfall lässt man so einen Flug halt von Meridiana oder BA/IB durchführen. Die dürften die nötigen Rechte ja (noch) haben. Warum LH sich aus diesem Bereich zurückzieht verstehe ich allerdings nicht. In einer Zeit, wo Sportler ihre Fans immer mehr über soziale Medien auf dem laufenden halten. Da war in den letzten Jahren die ein oder andere LH Kabine oder Lounge zu sehen.
BAVARIA Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Der bisherige Partner Lufthansa war nicht bereit, das Angebot von Qatar Airways zu überbieten. https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-lufthansa-bedauert-sponsoren-32813610
bueno vista Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Zur Gelben Abschiedsschoki: Gibt´s da eine Regel wann sie ausgegeben wird? Eben in FRA habe alle eine beim Rausgehen bekommen, gestern in TXL nicht.
oldblueeyes Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 vor 3 Stunden schrieb DE757: Für Charter dürfte das ja kaum ein Problem sein. Und im äußersten Notfall lässt man so einen Flug halt von Meridiana oder BA/IB durchführen. Die dürften die nötigen Rechte ja (noch) haben. Warum LH sich aus diesem Bereich zurückzieht verstehe ich allerdings nicht. In einer Zeit, wo Sportler ihre Fans immer mehr über soziale Medien auf dem laufenden halten. Da war in den letzten Jahren die ein oder andere LH Kabine oder Lounge zu sehen. Man muss nicht alles mit der Giesskanne sponsern. Es bleiben die Nationalmannschaft, Eurowings hat Dortmund (da war früher Turkish Sponsor) etc 1
moddin Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 vor 7 Stunden schrieb XWB: Neuer Sponsor bzw. Partner des FC Bayern ist nicht mehr die Lufthansa sondern ab Juli Qatar. Das wird dann lustig, wenn die einen 319 einfliegen, damit der FC Bayern zum Spiel gegen Hamburg fliegen kann. Innerdeutsch fliegt weiterhin LH oder wer auch immer den Charter günstiger anbietet.
BWE320 Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb bueno vista: Zur Gelben Abschiedsschoki: Gibt´s da eine Regel wann sie ausgegeben wird? Eben in FRA habe alle eine beim Rausgehen bekommen, gestern in TXL nicht. Gibt es erst nach 10:30 Uhr und solange der Vorrat reicht. Wird nicht außerhalb FRA oder MUC nachbeladen.
HLX73G Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 vor 8 Stunden schrieb BWE320: Gibt es erst nach 10:30 Uhr und solange der Vorrat reicht. Wird nicht außerhalb FRA oder MUC nachbeladen. Außerdem nur bei abnehmendem Mond, nicht nach 16:35 Uhr (wobei da STA zählt, nicht ATA) und nicht auf dem A320neo. 4
cityshuttle Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 vor 13 Stunden schrieb BWE320: Gibt es erst nach 10:30 Uhr und solange der Vorrat reicht. Wird nicht außerhalb FRA oder MUC nachbeladen. Bei mir gestern auf LH 180 (Abflug 10:45 ab FRA) gab‘s in TXL auch keine ...
ddner Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 Im Amadeus sind Wetleases mit Air Nostrum und Helvetic zu finden: 2 CRJ1000 in FRA 2 Fokker 100 in MUC Einsatz ist auf typsichen CL CR9-Strecken. Kommen die Wetleases um die 4 CR9 für EW freizuschaufeln?
moddin Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) Nein, es fehlt an A320-Zuläufen, die verspätet ausgeliefert werden (nicht für LH direkt, sondern für ein Subunternehmen, das für LH schon länger fliegt). Bearbeitet 21. Februar 2018 von moddin
d@ni!3l Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 Du meinst die A320 für die CLH oder wer fliegt schon länger für die LH?
chris_flyer Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) Air Dolomiti oder Sunexpress ? vor 3 Stunden schrieb moddin: Nein, es fehlt an A320-Zuläufen, die verspätet ausgeliefert werden (nicht für LH direkt, sondern für ein Subunternehmen, das für LH schon länger fliegt). Warum setzt man dann nicht sofort auf A320-Wetleases ? Bearbeitet 21. Februar 2018 von chris_flyer
oldblueeyes Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 vor 41 Minuten schrieb chris_flyer: Air Dolomiti oder Sunexpress ? Warum setzt man dann nicht sofort auf A320-Wetleases ? Auslastung? Feb-März ist nicht die Hauptbuchungszeit des Jahres. Und sämtlich A320 fliegen derzeit da wo es Hauptsaison ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden