DE757 802 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 https://www.n-tv.de/21390686 Gemäss n-tv gab es eine Einigung zwischen UFO und Lufthansa, bei der weitere Streiks erstmal vom Tisch sind. Es soll nun geschlichtet werden. Link zum Beitrag
chris_flyer 381 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Ich86: Was ist eigentlich mit den direkt angebundenen Airlines, die nicht zur LH Group gehören? Also LOT oder Croatia? Da MM ja deren primäres Meilenprogramm ist, wären deren Vielflieger ziemlich gekniffen So wie ich das verstehe, werden auch die LOT und Croatia-Vielflieger wie die LH-Vielflieger behandelt. Diese Airlines sind auch nach dem neuen Schema gleichberechtigte M&M- Partner wie die LH-Group Airlines. Nur für die UA, SIA oder SAS-Vielflieger mit M&M-Konto wird sich einiges ändern. Bearbeitet 12. November 2019 von chris_flyer 1 Link zum Beitrag
BAVARIA 178 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 vor 1 Stunde schrieb Ich86: Was ist eigentlich mit den direkt angebundenen Airlines, die nicht zur LH Group gehören? Also LOT oder Croatia? Da MM ja deren primäres Meilenprogramm ist, wären deren Vielflieger ziemlich gekniffen Steht alles ausführlich hier: https://www.vielfliegertreff.de/miles-more/136237-miles-more-uebersicht-der-aenderungen-beim-vielfliegerstatus-ab-01-01-2021-a.html 1 Link zum Beitrag
medion 2.098 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 **könnte Spuren von starker Sprache enthalten** Was treibt Leute bitte dazu? Haben die alle Minderwertigkeitskomplexe und/oder ist das Pinkel-Röhrchen ein bisschen klein geraten? "ok, billigst-SEN: MUC-FRA-CAI-FRA-MUC in P sollte 120 Punkte geben, 2x sind es 240 Punkte 1100 EUR MUC-FRA-PEK-MEL-PEK-FRA-MUC in R sollte 220 Punkte geben für 1450 EUR Wer es einfacher will: CDG-FRA-MIA-BOG RT gibt es ja immer mal wieder für 1200-1300 EUR, sollte nach neuer Rechnung 220 Punkte geben, also ca. 2500 EUR für den SEN, was man aktuell kaum schafft." Ein Treueprogramm ist laut der Ursprungsidee ein Programm für treue Kunden, die älteren werden sich erinnern, Rabattmarken ins Album kleben, das gibt einen Bonus für gute Kunden und nicht für irgendwelche Winkel-Programm-Auszugs-Idioten, die sich dann noch ausgiebig darüber in social medai 'auskosten' über eben jenes Thema.... 1 Link zum Beitrag
asahi 82 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb medion: CDG-FRA-MIA-BOG RT gibt es ja immer mal wieder für 1200-1300 EUR, Warum muss die LH ab Frankreich ihre Flüge so verramschen? Taugt die nichts? vor einer Stunde schrieb medion: MUC-FRA-CAI-FRA-MUC in P sollte 120 Punkte geben, 2x sind es 240 Punkte 1100 EUR 8 Flüge in der NEK. Man, sind manche hart im nehmen Bearbeitet 12. November 2019 von asahi Link zum Beitrag
bueno vista 1.142 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 vor 3 Stunden schrieb medion: Was treibt Leute bitte dazu? Haben die alle Minderwertigkeitskomplexe ... 2. Frage: klares Ja, wer sich über Bonuskarten identifiziert hat zwischenmenschlich nicht mehr alle Tassen im Schrank. 1. Frage: LH versteht es sehr gut Begehrlichkeiten zu wecken und diesen erlauchten Kreis zu erziehen. Perfektes Marketing. Echte Vielflieger schätzen die Vorteile vor dem Trip noch arbeiten zu können. Den anderen, die an der Supermarktkasse gern alles Gold im Kartenfach zeigen, und sei es nur die DHL-Packstationskarte, geht einer ab wenn sie es irgendwie schaffen, besonders raffiniert an das begehrte Plastikgold zu gelangen. Da fliegt man dann auch mal völlig unnütz durch die Welt und scheißt aufs Klima. 1 Link zum Beitrag
oldblueeyes 1.324 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 vor 5 Stunden schrieb medion: **könnte Spuren von starker Sprache enthalten** Was treibt Leute bitte dazu? Haben die alle Minderwertigkeitskomplexe und/oder ist das Pinkel-Röhrchen ein bisschen klein geraten? Ganz einfach. On top sind die Leute die EasyJet fliegen weil sie sich auch Private Jet leisten können. Darunter kommen Erfüllungsgehilfen sämtlicher Ränge, vom CEO bis zum Regionalvertreter die mit den üblichen kleinen Privilegien abgespeist werden um davon abzulenken das sie nicht an die Equity rankommen - Eckbüro, mehrere Fenster, Entfernng zur Toilette, Parkplatz näher am Eingang, Alufelgen fürs Dienstauto usw. In dieser "Welt" navigieren auch die Treueprogramme der Hotels und Airlines weil die Zielgruppe Pavlovsche Reflexe entwickelt einen roten Anhänger (gäbe es auch bei TEDI als Fake für 1 EUR), einen auf Meilen angeschafften überteuerten Rimowakoffer oder Sterne auf der Meilenkarte im Umkreis von 30 Meter schnellstens erkennen. Wenn man aus diesen Setup rauskommt und nicht unbedingt an den Lufthansa Terminals in FRA und MUC gebunden ist, erkennt man erstaunliches: - der Loungezugang ist überall für 10-30 EUR zu haben - wenn man in der Firma redet und den Mehrwert (Verpflegung + Arbeitszeit) vermittelt, kriegt man das auch erstattet - die meisten Airports haben eine Lounge für Priority Pass Gäste - eine entsprechene Krditkarte gibt es schon für 200 EUR/Jahr oder 120 EUR Aufpreis zu einer vergleichbaren Goldkarte 2 Link zum Beitrag
757-300 93 Geschrieben 12. November 2019 Teilen Geschrieben 12. November 2019 (bearbeitet) Gebe ich dir absolut recht, wobei die Senatoren und aufwärts einen Service bekommen, der sich vor allem unterscheidet, wenn mal was schief läuft. Ansonsten tun mir alle anderen leid, die irgendeinem Status hinterher eifern. Ich bin ID traveler, meiner Meinung nach besser als jeder Status 😅 Bearbeitet 12. November 2019 von 757-300 1 Link zum Beitrag
Pseudofreund 69 Geschrieben 13. November 2019 Teilen Geschrieben 13. November 2019 vor 1 Stunde schrieb 757-300: Ich bin ID traveler, meiner Meinung nach besser als jeder Status 😅 Und da beschwert sich auch niemand darüber, wie sich die Konditionen die letzten 15 Jahre geändert haben. Wesentlich größere Einschnitte... Link zum Beitrag
757-300 93 Geschrieben 13. November 2019 Teilen Geschrieben 13. November 2019 vor 16 Stunden schrieb Pseudofreund: Und da beschwert sich auch niemand darüber, wie sich die Konditionen die letzten 15 Jahre geändert haben. Wesentlich größere Einschnitte... das stimmt in der Tat leider.... Link zum Beitrag
Leon8499 345 Geschrieben 16. November 2019 Teilen Geschrieben 16. November 2019 Laut Google Sites soll LH diesen Monat noch 2 A320neo und einen A321neo bekommen. Weiß jemand, ob der Plan noch steht oder ob sich das verzögert? Danke schon mal! Link zum Beitrag
oldblueeyes 1.324 Geschrieben 16. November 2019 Teilen Geschrieben 16. November 2019 Ex Airbus bedeutet immer noch ein paar Wochen Vorbereitung bis zum Liniendienst. Link zum Beitrag
Koelli 166 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 Am 12.11.2019 um 06:55 schrieb Stef1704: Im Grunde eine allgemeine Entwicklung in der Branche und damit irgendwann aus Kostensparzwang zu erwarten. Damit schadet sich LH meiner Meinung nach nur selber, da ihr Konkurrent British Airways nicht nur oft billiger Tickets in die USA anbietet, sondern auch beim Bordservice deutlich großzügiger ist. So wurde uns jedes bestellte Getränk in der Eco automatisch doppelt ausgegeben: jeweils zwei Flaschen Wein, zwei Dosen Cola und sogar zwei Fläschchen Aperitif. Dagegen knausert LH und stellt bei EW sogar im Smarttarif ihren Snack ein... Link zum Beitrag
jubo14 2.391 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 @Koelli das ist aber nun alles in einen großen Sack und immer drauf! Erstens geht es hier um das Vielfliegerprogramm. Das hat herzlich wenig mit dem Service an Bord zu tun. Zweitens vergleichst Du den BA-Service interkontinental mit dem EW-Service in Europa? Das ist mal ein wilder Vergleich! Drittens sind die Preise bei LH und BA annähernd gleich, wenn mal mehrere Termine als Vergleich nimmt. Klar gibt es mal preiswertere Flüge, aber das gilt für jede Airline. Man muss nur so ehrlich sein auch gleiches mit gleichem zu vergleichen. 7 Link zum Beitrag
prosenator 9 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 2 Stunden schrieb jubo14: @Koelli das ist aber nun alles in einen großen Sack und immer drauf! Erstens geht es hier um das Vielfliegerprogramm. Das hat herzlich wenig mit dem Service an Bord zu tun. Zweitens vergleichst Du den BA-Service interkontinental mit dem EW-Service in Europa? Das ist mal ein wilder Vergleich! Drittens sind die Preise bei LH und BA annähernd gleich, wenn mal mehrere Termine als Vergleich nimmt. Klar gibt es mal preiswertere Flüge, aber das gilt für jede Airline. Man muss nur so ehrlich sein auch gleiches mit gleichem zu vergleichen. Da kann ich jubo 14 nur zustimmen: Alle in einen Sack und immer darauf. In den letzten Jahrzehnten mußte ich einsehen, daß Lufthansabashing in der deutschen Gesellschaft wohl zum guten Ton gehören muß. Kaum eine Zusammenkunft von Menschen, ohne daß über die LH gejammert, geschimpft wird. Egal, wer CEO ist. Ich verfolge seit Heinz Ruhnau das Geschen. Es gibt in unserem Land gut 81 Millionen Fußballtrainer und wohl auch ebensoviele Fähige, einen Airlinekonzern zu führen. Die Paxzahlen sprechen eine andere Sprache. Seit Jürgen Weber arbeitet LH erfolgreich auf dem Markt. Ich bin überwiegend zufrieden bis sehr zufrieden. Jedoch egal wie engagiert, freundlich und zuvorkommend eine Crew ist (meine Crew in der C auf der Strecke AGA > FRA war unglaublich gut) , es gibt Paxe, die selbst nach einem friendly upgrade lästern, stänkern und den Flug „miesepetrig“ absolvieren. Nein, ich bin kein Konzernmitarbeiter, sondern nur ein „ordinärer“ Reiseverkehrskaufmann mit IATA Zertifikaten. Vielleicht muß man das Bashing einfach hinnehmen und die Kommentare einfach überlesen. Da teilt LH das Schicksal wohl mit anderen deutschen Elefanten: Volswagen, Bayern München usw. 9 Link zum Beitrag
oldblueeyes 1.324 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 5 Stunden schrieb Koelli: Damit schadet sich LH meiner Meinung nach nur selber, da ihr Konkurrent British Airways nicht nur oft billiger Tickets in die USA anbietet, sondern auch beim Bordservice deutlich großzügiger ist. So wurde uns jedes bestellte Getränk in der Eco automatisch doppelt ausgegeben: jeweils zwei Flaschen Wein, zwei Dosen Cola und sogar zwei Fläschchen Aperitif. Dagegen knausert LH und stellt bei EW sogar im Smarttarif ihren Snack ein... Koelli, Grundregel dieser Industrie ist - O&D ist teurer als Transferpaxe. Du ab Köln bist für BA ein "Billigkunde", für die FRA die dich mit dem ICA nach FRA holt einer der stärker zur Kasse gebeten wird. Würdest du in Milton Keynes wohnen und nach Singapur wollen, wäre es umgekehrt. Daher nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, was Preise betrifft. Zweitens - jede Gesellschaft kennt ihre Kunden und ihre Ess- und Trinkgewohnheiten und richtet den Service danach. Ich nehme an du hast schon mal Urlaub in Hotels gemacht in denen auch Engländer waren - da wirst du gemerkt haben dass sie schneller anfangen zu trinken und gleich grössere Mengen - ist kulturell bedingt, die Pubs machen da früher dicht und bis dann muss der Pegelspender intus sein. Doppelte Fläschen können als nicht "mehr Service" sondern "weniger Wege" der Kabinenmitarbeiter bedeuten, um eine Schlange an der Bordküche zu vermeiden. Nota Bene : - IAG positioniert BA als Pemiummarke -also mit Swiss vergleichbar - Lufthansa positionier indirekt Eurowings als Valuemarke- also mit Air Europa oder Lingus verglechbar Link zum Beitrag
medion 2.098 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 (bearbeitet) 7 hours ago, Koelli said: So wurde uns jedes bestellte Getränk in der Eco automatisch doppelt ausgegeben: jeweils zwei Flaschen Wein, zwei Dosen Cola und sogar zwei Fläschchen Aperitif. Dagegen knausert LH und stellt bei EW sogar im Smarttarif ihren Snack ein... Das ist ja extrem super, wenn ich zum Essen nur eine "Flasche" Wein möchte und mich ansonsten aus gesundheitlichen oder arbeitstechnischen Gründen auf Wasser beschränke. Wo die Lufthansa genau da jetzt knausern soll (keine Frage, an anderen Stellen tut sie es meines Erachtens, manchmal auch unnötigerweise!), entzieht sich allerdings meiner Wahrnehmung. Mein Sitznachbar kürzlich auf DUS-LHR* schaffte in den 30 Serviceminuten vier Flaschen Warsteiner; zumindest die letzte hätte der Drunken Sailor von mir NICHT mehr bekommen... Bei dir glaube ich langsam auch eher an einen Anti-LH/EW-Robot. Ryanair und Wizz sind dagegen super, da kommt immer gleich der ganze Getränkewagen vorbei; und da sind auch praktischerweise schon die ganzen Schnittchen und Tütensuppen mit dabei... *(bevor jemandem die Fragezeichen kommen, das ist ein Synonym für eine absolut vergleichbare LH-Strecke, es muss hier nicht jeder dauernd wissen, wohin ich so umeinander fliege...) Bearbeitet 18. November 2019 von medion kleine Ergänzung 2 Link zum Beitrag
Koelli 166 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 31 Minuten schrieb medion: Bei dir glaube ich langsam auch eher an einen Anti-LH/EW-Robot. Ryanair und Wizz sind dagegen super, da kommt immer gleich der ganze Getränkewagen vorbei; Hab ich nie behauptet. Ich war eben nur sehr positiv von BA überrascht, da es ein billiger ECO Flug war und man trotzdem so viel Verpflegung bekommt. Und man darf BA sehr wohl mit EW vergleichen, da ein Flug mit EW retour genau so viel gekostet hätte wie jetzt BA, nur dass man bei EW alles an Verpflegung zahlen muss Link zum Beitrag
Der Realist 46 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 2 Stunden schrieb prosenator: Da teilt LH das Schicksal wohl mit anderen deutschen Elefanten: Volswagen, Bayern München usw. Deutsche Bahn! ;-) Link zum Beitrag
HansZi 45 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Hab ich nie behauptet. Ich war eben nur sehr positiv von BA überrascht, da es ein billiger ECO Flug war und man trotzdem so viel Verpflegung bekommt. Und man darf BA sehr wohl mit EW vergleichen, da ein Flug mit EW retour genau so viel gekostet hätte wie jetzt BA, nur dass man bei EW alles an Verpflegung zahlen muss Darf man das Routing Ihres BA-Fluges erfahren? Link zum Beitrag
Koelli 166 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb HansZi: Darf man das Routing Ihres BA-Fluges erfahren? DUS-JFK via LHR Bearbeitet 18. November 2019 von Koelli Link zum Beitrag
HansZi 45 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 9 Stunden schrieb Koelli: Damit schadet sich LH meiner Meinung nach nur selber, da ihr Konkurrent British Airways nicht nur oft billiger Tickets in die USA anbietet, sondern auch beim Bordservice deutlich großzügiger ist. So wurde uns jedes bestellte Getränk in der Eco automatisch doppelt ausgegeben: jeweils zwei Flaschen Wein, zwei Dosen Cola und sogar zwei Fläschchen Aperitif. Dagegen knausert LH und stellt bei EW sogar im Smarttarif ihren Snack ein... Da haben Sie ja jetzt die Erklärung, warum der EW-Flug teurer war als BA. EW hat das bessere Produkt auf dieser Strecke (3:45 bzw. 4:10 Stunden schnellere Reisezeit lt. aktuellen Flugplan). Glauben Sie, ein Mensch würde einen derart längeren Umsteigeflug mit BA wählen, wenn er nicht weniger bezahlen würde? BA muss günstiger anbieten, sie haben doch einen klaren Produktnachteil. 1 Link zum Beitrag
Koelli 166 Geschrieben 18. November 2019 Teilen Geschrieben 18. November 2019 vor 4 Stunden schrieb HansZi: Da haben Sie ja jetzt die Erklärung, warum der EW-Flug teurer war als BA. EW hat das bessere Produkt auf dieser Strecke (3:45 bzw. 4:10 Stunden schnellere Reisezeit lt. aktuellen Flugplan). Glauben Sie, ein Mensch würde einen derart längeren Umsteigeflug mit BA wählen, wenn er nicht weniger bezahlen würde? BA muss günstiger anbieten, sie haben doch einen klaren Produktnachteil. Also nach allem, was man im Netz so über die Erfahrungen mit EW Langstrecke liest, hat BA eindeutig einen Vorteil. Zumindest, was Pünktlichkeit und Durchführung angeht 1 Link zum Beitrag
HansZi 45 Geschrieben 19. November 2019 Teilen Geschrieben 19. November 2019 vor 8 Stunden schrieb Koelli: Also nach allem, was man im Netz so über die Erfahrungen mit EW Langstrecke liest, hat BA eindeutig einen Vorteil. Zumindest, was Pünktlichkeit und Durchführung angeht Okay, ich verstehe. Sie hätten also auch BA gewählt, wenn der Flug 30 Euro teurer und 4 Stunden länger gewesen wäre, nur um eine eventuelle Verspätung durch Eurowings zu umgehen. Ist sicherlich ein Argument, doch bestimmt nicht der Normalfall. 1 Link zum Beitrag
asahi 82 Geschrieben 19. November 2019 Teilen Geschrieben 19. November 2019 vor 21 Stunden schrieb HansZi: Glauben Sie, ein Mensch würde einen derart längeren Umsteigeflug mit BA wählen, wenn er nicht weniger bezahlen würde? BA muss günstiger anbieten, sie haben doch einen klaren Produktnachteil. Also haben 60% der LH Passagiere einen klaren Produktnachteil. Bei BA sind es nur 40%. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden