jubo14 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 @debonair also am Montag wäre das noch eine Neuigkeit gewesen .... 1
Fluginfo Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 19 Minuten schrieb d@ni!3l: und hat nichts miteinander zu tun. Man würde es ja bekommen (bei >60min) - gegen Bezahlung. Bei einem 4* Hotel bekommt man ja auch nicht kostenloses Essen im Vgl. zu einem 3* Hotel, nur weil es eben einen Stern mehr hat. Aber das wird langsam müßig zu erklären... Andererseits: War dies nicht vorher auch so? Ich hatte auf FRA-HAM - iirc - auch nur ein Getränk und ein Stück Shortbread (und das kann man nicht wirklich "Mahlzeit" nennen). An den Kaffee hat man sich gewöhnt, aber den holt man sich unterwegs ja auch beim Bäcker, da bringen einen die 2€ ja auch nicht um. Die Vergleich hinken ganz gewaltig! Ein 3* Hotel ist ein 3*Hotel und ein 4* Hotel ist ein 4* Hotel, weil sie hierfür ausgezeichnet wurden. Wird nichts mehr investiert und neuere Überprüfungen ergeben Veränderungen, dann fließt dies irgendwann auch in der Bewertung ein. Leider erst sehr verspätet oder bei Rückstufung wird dies nicht kommuniziert im Gegensatz zu andersrum. Eine Airlines, die Leistungen reduziert, Sitzabstände reduziert, Begrenzung Freimenge Handgepäck usw. kann auch locker von 5*-Sterne zu 3*-Sterne zurückgestuft werden. Durch bestimmte Maßnahmen kann man dies zumindest temporär verhindern, aber auch nicht auf Dauer. Ein wenig Geld hilft hier immer. Und die Messlatte zur 5* Airline wird zukünftig keine europäische Airline mehr erreichen, so viel sollte doch jeder verstehen, wenn überall die Sparrunden ohne Ende das Tagesgeschehen der europäischen Luftfahrt prägen. Nicht alleine das Problem der Lufthansa, eher der gesamten Branche. Die wenigen Ausnahmen mit echten Full Service haben auch den Titel 5* Airlines dann verdient.
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Fluginfo: Ein 3* Hotel ist ein 3*Hotel und ein 4* Hotel ist ein 4* Hotel, weil sie hierfür ausgezeichnet wurden. Ja, und eine 5* Airline ist eine 5* Airline, weil das Produkt (umfasst mehr als Catering) in der Luft und am Boden (!!!) entsprechend ausgezeichnet ist. Nicht, weil es entsprechend günstig ist und möglichst viel kostenlos enthalten ist (das gilt sowohl für Hotels und Airlines). Für Hotels und Airlines gilt jeweils was man (gegen Bezahlung) bekommen könnte. Die Qualität misst sich ja nicht darin, was im Basic-Produkt bereits enthalten ist. Also ich habe zumindest das Rating als Qualitäts-Rating verstanden, nicht als Preis-/Leistungsrating. vor 13 Minuten schrieb Fluginfo: Eine Airlines, die Leistungen reduziert, Sitzabstände reduziert, Begrenzung Freimenge Handgepäck usw. kann auch locker von 5*-Sterne zu 3*-Sterne zurückgestuft werden. Ich glaube die Sitzabstand Reduzierung war vor der 5* Bewertung, das hat also nicht geschadet. Andererseits: Also eine Airline, wo das Handgepäck frei inkludiert ist, wo die Crews unfreundlich sind, der schlecht-schmeckende Kaffee kostenlos ist und man ein Brötchen ohne Geschmack kostenlos bekommt und wo man am Boden keinen Service bekommt ist also besser (also wirklich Qualität, nicht Preis-/Leistung), als eine wo der Service an sich gut ist, man aber Kaffee nur bekommt bzw. zahlt wenn man ihn möchte und Gepäck entsprechend der Menge zahlt? Puh, sehe ich anders. Also Qualität ist Qualität (die man bekommen könnte!) , kein Indikator für (kostenlosen) Produktumfang. Oder mal ganz anders gesagt: Geht echt das Abendland unter, weil man an Bord plötzlich 2-3€ für einen Kaffee zahlt? Fliegt man nur für den Kaffee? Das ist doch mMn nur ein Symptom für "früher war alles besser". Bearbeitet 28. Januar 2021 von d@ni!3l 1
XWB Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Dass man unter einer Stunde keine Getränke und Snacks verkaufen will, ist aber schon relativ armselig muss man sagen. Ich vermute mal, dass Lufthansa der Aufwand, ein extra Catering zu koordinieren zu groß ist. Wenn man es aber sogar bei EW schafft das zu organisieren, sollte das ja auch bei der Mama möglich sein. Denn abgepackte Snacks und Getränke halten sich ja ewig, im Gegensatz zu Sandwiches und Salaten. Der Verkauf einer Cola oder einer Kanne Instantkaffee ist kein Hexenwerk.
Fluginfo Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Bei den Ticketerstattungen hat Lufthansa sich auch auf unterstes Niveau begeben. Generell werden natürlich auch Serviceleistungen permanent zurückgefahren wie Vielfliegerprogramm, eigene Lounge und vieles mehr. Wo sehe ich die Abgrenzung zu Ryanair, eigentlich sind sich die beiden blaugelben über die Jahre immer näher gekommen. Die Arbeitsverträge fließen in die Bewertung ja nicht ein, wo sich die Airlines noch gewaltig unterscheiden. vor 3 Minuten schrieb XWB: Dass man unter einer Stunde keine Getränke und Snacks verkaufen will, ist aber schon relativ armselig muss man sagen. Ich vermute mal, dass Lufthansa der Aufwand, ein extra Catering zu koordinieren zu groß ist. Wenn man es aber sogar bei EW schafft das zu organisieren, sollte das ja auch bei der Mama möglich sein. Denn abgepackte Snacks und Getränke halten sich ja ewig, im Gegensatz zu Sandwiches und Salaten. Der Verkauf einer Cola oder einer Kanne Instantkaffee ist kein Hexenwerk. Das sehen die betriebsinternen Controller aber anders, und die haben das Sagen und nicht das fliegende Personal. 2
XWB Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Das sehen die betriebsinternen Controller aber anders, und die haben das Sagen und nicht das fliegende Personal. Exakt das habe ich auch gedacht Klare Kosten- & Aufwandentscheidung.
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Fluginfo: Wo sehe ich die Abgrenzung zu Ryanair Verlier mal dein Ticket am Flughafen, vergiss es mal vorher auszudrucken, frag mal kurzfristig, ob du umbuchen kannst, frag mal ob du bei Ryanair in die Lounge kannst, versuch mal beim laufenden Losverkauf deine Ruhe zu finden im Flug, bekomme ein Netz, was dich morgens hin und abends zurückbringt usw. usw. Finde ich jetzt ein bisschen hart die Qualität halt nur am Catering zu messen. Nicht zu vergessen: Plan mal bei Ryanair ein mit der Crew deutsch zu reden. vor 11 Minuten schrieb Fluginfo: Das sehen die betriebsinternen Controller aber anders, und die haben das Sagen und nicht das fliegende Personal. Mal drüber nachgedacht, dass ggf. gerade das fliegende Personal das Problem mit den kurzen Servicezeiten hat? Also Flüge <1h (wahrscheinlich sogar Block to Block) haben abzüglich Steig- und Sinkflug ggf. 10min Zeit, in denen der Service möglich ist. Ggf. kam der Hinweis auch dort auf, dass der Verkauf in der Zeit zeitlich nicht drin ist. Bisher Kaffee nur ausschenken ging halt fix, denn nun aber auch zu kassieren dauert zu lange, das schafft man nicht. Und Kaffee <1h kostenlos (nur damit er angeboten werden kann) und danach kostenpflichtig wäre auch nicht konsistent. Davon ab - wie viele Flüge (auch prozentual) sind wirklich unter 1h? Bearbeitet 28. Januar 2021 von d@ni!3l 3
Fluginfo Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Gegen Bezahlung bekommst du fast alles, dass kann aber nicht der Anspruch einer Lufthansa sein, weil der Fluggast genau deshalb keine Abgrenzung mehr sieht. Und dies war noch vor wenigen Jahren ganz anders. Mit Ryanair war ich noch nie unterwegs, kann hier ehrlich gesagt nicht mitreden, aber mit vielen anderen Airlines, auch im LCC-Sektor. Aber ist passend weil sie halt für jeweils ihr Business die Marktführer sind und ich diese deshalb und weil farblich gleich aufgeführt habe. Und wo Ryanair oftmals hinfliegt, steht eine kostenlose Lounge gar nicht zur Verfügung, weil es diese in der Pampas gar nicht gibt. Umbuchungen sind nach wie vor schwierig bei Lufthansa, dies machen doch ein paar Airlines besser. Als 5* Airline muss man aber überall gut sein und nicht nur bei wenigen Dingen.
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb Fluginfo: keine Abgrenzung mehr sieht Doch, gegen Bezahlung "alles" bekommen zu können vs. "selbst gegen Bezahlung NICHT alles bekommen zu können" IST eine Abgrenzung ;-) vor 21 Minuten schrieb Fluginfo: Und wo Ryanair oftmals hinfliegt, steht eine kostenlose Lounge gar nicht zur Verfügung, weil es diese in der Pampas gar nicht gibt. Ja also, ganz anderes Geschäftsmodell, ganz anders zu vergleichen. Da stellt sich die Frage der Abgrenzung gar nicht. Und die Effekte und den Vergleich mit bspw. KL wird man in FRA bestimmt gemacht haben. vor 21 Minuten schrieb Fluginfo: Als 5* Airline muss man aber überall gut sein und nicht nur bei wenigen Dingen. Wie gesagt - eine Bezahlpflicht macht eine Dienstleistung NICHT schlechter ;-). Wir reden doch hier über den Kontext Kaffee, glaubst du wirklich, dass einer sagt "ok, dann fliege ich mit Airline xyz statt Lufthansa, weil ich da noch 3€ für den Kaffee drauf rechnen muss"? Oder dass jemand sagt "die Crew war nett, der Flug pünktlich, das Flugzeug sauber. Aber kein Kaffee umsonst, da flieg ich nie wieder mit?". Oder glaubst du, dass die LH zuletzt die zweigrößte Airline Europas war weil der Kaffee umsonst war oder ggf. weil das Produkt (trotz höherer Preise) ggf. besser war als bei der Alternative? Und wenn ja - macht kein Bezahlkaffee das Produkt gleich so schlecht, dass man da nicht mehr einsteigt? Wir reden über eine Airline, nicht über ein all-inclusive-Hotel (wobei auch da komischerweise nicht immer alles "all" inclusive ist... ) Aber nun drehen wir uns wieder im Kreis. Bin also erstmal fertig Bearbeitet 28. Januar 2021 von d@ni!3l 2
Aero88 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb Fluginfo: Die Vergleich hinken ganz gewaltig! Ein 3* Hotel ist ein 3*Hotel und ein 4* Hotel ist ein 4* Hotel, weil sie hierfür ausgezeichnet wurden. Wird nichts mehr investiert und neuere Überprüfungen ergeben Veränderungen, dann fließt dies irgendwann auch in der Bewertung ein. Leider erst sehr verspätet oder bei Rückstufung wird dies nicht kommuniziert im Gegensatz zu andersrum. Eine Airlines, die Leistungen reduziert, Sitzabstände reduziert, Begrenzung Freimenge Handgepäck usw. kann auch locker von 5*-Sterne zu 3*-Sterne zurückgestuft werden. Durch bestimmte Maßnahmen kann man dies zumindest temporär verhindern, aber auch nicht auf Dauer. Ein wenig Geld hilft hier immer. Und die Messlatte zur 5* Airline wird zukünftig keine europäische Airline mehr erreichen, so viel sollte doch jeder verstehen, wenn überall die Sparrunden ohne Ende das Tagesgeschehen der europäischen Luftfahrt prägen. Nicht alleine das Problem der Lufthansa, eher der gesamten Branche. Die wenigen Ausnahmen mit echten Full Service haben auch den Titel 5* Airlines dann verdient. Du hast den Knall aber auch in den letzten Monaten nicht mitbekommen oder? Sei mal froh, wenn du in Zukunft überhaupt auf Grund des Infektionsgeschehens was bekommst ggf. überhaupt was fliegt. Die Luftfahrt steckt in ihrer tiefsten Krise überhaupt und ihr regt euch auf, dass es unter 60 Minuten nur Wasser gibt? Einige Menschen auf der Welt wären froh überhaupt eine 0,5L Flasche Wasser am Tag zu haben. Luxusprobleme sag ich nur. Aber was geht mir fremdes Leid an. Oder? Mein Gott nochmal. Wie man sich über solch eine Umsetzung so aufregen kann. Dann bitte, gehe doch zur Ryanair und Co wenn dort alles besser ist. Da gibt es ja Wasser kostenlos. Ach nee, auch nicht. Auch bei EW habe ich schon häufig auf innerdeutschen Flügen erlebt, dass kein Service gemacht wird. Und weißt du was? Es sind alle lebend aus dem Flugzeug ausgestiegen. Bearbeitet 28. Januar 2021 von Aero88 2
Fluginfo Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Aero88: Du hast den Knall aber auch in den letzten Monaten nicht mitbekommen oder? Sei mal froh, wenn du in Zukunft überhaupt auf Grund des Infektionsgeschehens was bekommst ggf. überhaupt was fliegt. Die Luftfahrt steckt in ihrer tiefsten Krise überhaupt und ihr regt euch auf, dass es unter 60 Minuten nur Wasser gibt? Einige Menschen auf der Welt wären froh überhaupt eine 0,5L Flasche Wasser am Tag zu haben. Luxusprobleme sag ich nur. Aber was geht mir fremdes Leid an. Oder? Mein Gott nochmal. Wie man sich über solch eine Umsetzung so aufregen kann. Dann bitte, gehe doch zur Ryanair und Co wenn dort alles besser ist. Da gibt es ja Wasser kostenlos. Ach nee, auch nicht. Auch bei EW habe ich schon häufig auf innerdeutschen Flügen erlebt, dass kein Service gemacht wird. Und weißt du was? Es sind alle lebend aus dem Flugzeug ausgestiegen. Bitte die Texte auch sorgfältig lesen! Ich habe nur aufgezeigt was dazu geführt hatte warum Lufthansa eine 5* Airline geworden ist und nichts, aber rein gar nichts zum Kaffee gesagt, sondern pauschal die Servicekürzungen angesprochen. Davon ist heute nicht mehr viel zu sehen, mit oder ohne Pandemie. Die Entwicklung geht doch schon viel länger und hat nichts erst mit der Pandemie begonnen. Lufthansa befindet sich dann halt in Gesellschaft von jeder 0 8 15 Airline und dies ist m.E. eine gefährliche Entwicklung. 5* Hotels können nach Wiedereröffnung auch nicht Zimmer vermieten, die keine Fenster haben um Kosten für die Reinigung zu sparen. Oder die Reinigung auf 1x pro Woche reduzieren. Dann ist der 5* Status halt verschwunden. Klar weit hergeholt, aber manche verstehen es scheinbar nicht anders. Ich habe ja sogar geschrieben, dass ich noch nie mit Ryanair unterwegs war und höchstwahrscheinlich auch damit nicht fliegen werde. Deshalb brauchst du mich nicht in eine Ecke stellen, nur weil dir irgendwie eine Laus über die Leber gelaufen ist. Bearbeitet 28. Januar 2021 von Fluginfo 2
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Zitat Skytrax Star Ratings are recognised as a global Benchmark of airline standards around the world, and use a quality scale from 1-Star through to the exclusive 5-Star Airline award. Ratings are based on evaluation of product and service standards for both the onboard and airport environments, using a unified and consistent rating system. https://skytraxratings.com/about-airline-rating Lufthansa hat die 5* Bewertung 2017 bekommen. Die Sitzplatzverdichtung (NEK) war deutlich davor. Hat also nicht geschadet. Die Bewertung ist "based von evaluation of product" - nicht based on "Preis-/Leistungsverhältnis". Mach dir diesen Unterschied bitte mal klar. Oder welche "Servicekürzung" meinst du? Etwas bezahlen zu müssen kürzt (also streicht) den Service nicht. Er ist noch da / zu bekommen. Gilt für Kaffee, gilt für Koffer, gilt für Sitze mit mehr Abstand usw. Alles erhältlich, wer wert drauf legt kann es bekommen. Aber ggf. brauchen das einfach nicht alle? Und 08/15 ist das nun wirklich nicht, wie gesagt, diese drei Punkte gerade sind nicht das einzige Entscheidungskriterium. Ich finde nur weil sich ein Teilbereich ggf. subjektiv verschlechtert ist ja nicht gleich alles schlecht. Sobald man es mal braucht wird man es merken ;-) Also eigentlich wollte ich ja das Thema beenden, aber ich verstehe wirklich nicht wo genau da eine "Serviceverschlechterung" bei sein kann. Vor allem kam die Diskussion ja jetzt im Zusammenhang mit dem Kaffee / kein Kaffee (<60 min) auf. Also es muss ja schon was damit zu tun haben. Aber let's agree to disagree, Serviceempfinden ist ja subjektiv und es ist ja eher relevant, was die Mehrheit der Pax denkt. Und eben da denke ich, dass die neuen Änderungen keinen zum "Abwandern" bewegen. Bearbeitet 28. Januar 2021 von d@ni!3l
Blablupp Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 5 hours ago, d@ni!3l said: Das könnte gut sein, dass da was vorgezogen wird (wenn Airbus einem entgegen kommt). Die 359 fliegen ja (fast) alle und scheinen (v.a. derzeit) ein tolles Flugzeug zu sein. Ein paar 359 eher und 779 später ist ja auch ein langsameres Wachstum ;-) . Allerdings: Nicht die 789 vergessen! Die kommt ja auch nächstes Jahr (lt. Wiki) und wenn Boeing eine neue C in die 779 bekommt so kann man sie bestimmt auch dort einbauen. Auf einigen Konzern-Bildern hat man zuletzt die 789 im LH Design (natürlich animiert) in gefühlt zunehmender Anzahl gesehen, ggf. plant man damit tatsächlich (erstmal) als Flagship. Nur weil man nicht weiß, wo sie hingeht fliegt die 789 gefühlt unter dem Radar (hier), aber ich würde da die LH ganz bestimmt nicht ausschließen. Im Gegenteil, unter der Annahme nicht massiv wachsen zu wollen kann man perspektivisch die 343 (in Kapa- und Reichweiten-Sicht) nur durch 789 ersetzen. 359 wäre (deutliches) Wachstum und sehe ich eher als 346 und ggf. 744/380 Ersatz (je nach Hub). Und zusammen mit den 20 Optionen (wer weiß, vielleicht können die im Rahmen der 779 Verzögerung günstig "gezogen werden") hätte man 40 Stück. Das reicht für mind. zwei der drei großen Konzerngesellschaften (LH,LX,OS) Unklar, wann die erste 787 kommt. Die Quelle bei Wiki bezieht sich auf eine Pressemitteilung von LH, in der zur Bestellung von A350 und 787 steht, dass die Lieferungen von Ende 2022 bis 2027 erfolgen. Jedoch unspezifisch aufs Modell. Dann noch die Frage ob (die Ersten) sie an LH gehen. Vielleicht gehen sie ja an 4Y
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 8 Minuten schrieb Blablupp: Unklar, wann die erste 787 kommt Laut Geschäftsbericht ab 2022 ;-). Also bezog sich schon auf die 787. 4Y bekommt 330, ist ja schon in den Buchungen sichtbar.
XWB Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Gerade eben schrieb d@ni!3l: Laut Geschäftsbericht ab 2022 ;-). Also bezog sich schon auf die 787. 4Y bekommt 330, ist ja schon in den Buchungen sichtbar. Ich glaube @Blablupp meinte, wenn die neuen 787 kommen. Erstmal 330, ja. Aber wer weiß, was in einem oder zwei Jahren ist. Ob man dann nicht einen Rollover zu 787 macht (ganz abgesehen von auf dem Markt verfügbarem Leasingerät -> DY etc).
JavierHam93 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: https://skytraxratings.com/about-airline-rating Lufthansa hat die 5* Bewertung 2017 bekommen. Die Sitzplatzverdichtung (NEK) war deutlich davor. Hat also nicht geschadet. Die Bewertung ist "based von evaluation of product" - nicht based on "Preis-/Leistungsverhältnis". Mach dir diesen Unterschied bitte mal klar. Oder welche "Servicekürzung" meinst du? Etwas bezahlen zu müssen kürzt (also streicht) den Service nicht. Er ist noch da / zu bekommen. Gilt für Kaffee, gilt für Koffer, gilt für Sitze mit mehr Abstand usw. Alles erhältlich, wer wert drauf legt kann es bekommen. Aber ggf. brauchen das einfach nicht alle? Und 08/15 ist das nun wirklich nicht, wie gesagt, diese drei Punkte gerade sind nicht das einzige Entscheidungskriterium. Ich finde nur weil sich ein Teilbereich ggf. subjektiv verschlechtert ist ja nicht gleich alles schlecht. Sobald man es mal braucht wird man es merken ;-) Also eigentlich wollte ich ja das Thema beenden, aber ich verstehe wirklich nicht wo genau da eine "Serviceverschlechterung" bei sein kann. Vor allem kam die Diskussion ja jetzt im Zusammenhang mit dem Kaffee / kein Kaffee (<60 min) auf. Also es muss ja schon was damit zu tun haben. Aber let's agree to disagree, Serviceempfinden ist ja subjektiv und es ist ja eher relevant, was die Mehrheit der Pax denkt. Und eben da denke ich, dass die neuen Änderungen keinen zum "Abwandern" bewegen. Obwohl man ja ganz klar sagen muss, das die Business Class von LH im Vergleich mit fast jedem Konkurrenten, grottenschlecht ist. Null Privatsphäre, 2/2/2 Aufteilung. Ansonsten war ich immer mit LH zufrieden bloß wenn ich mir mal hin und wieder den Luxus Business Class zu fliegen erlaube mache ich einen Bogen um LH. Aufgrund der Business Class muss ich aber auch sagen das es mich sehr verwundet das LH das 5 Star Rating bekommen hat. vor 2 Stunden schrieb Aero88: Du hast den Knall aber auch in den letzten Monaten nicht mitbekommen oder? Sei mal froh, wenn du in Zukunft überhaupt auf Grund des Infektionsgeschehens was bekommst ggf. überhaupt was fliegt. Die Luftfahrt steckt in ihrer tiefsten Krise überhaupt und ihr regt euch auf, dass es unter 60 Minuten nur Wasser gibt? Einige Menschen auf der Welt wären froh überhaupt eine 0,5L Flasche Wasser am Tag zu haben. Luxusprobleme sag ich nur. Aber was geht mir fremdes Leid an. Oder? Mein Gott nochmal. Wie man sich über solch eine Umsetzung so aufregen kann. Dann bitte, gehe doch zur Ryanair und Co wenn dort alles besser ist. Da gibt es ja Wasser kostenlos. Ach nee, auch nicht. Auch bei EW habe ich schon häufig auf innerdeutschen Flügen erlebt, dass kein Service gemacht wird. Und weißt du was? Es sind alle lebend aus dem Flugzeug ausgestiegen. Ich glaube eher, du hast denn Knall zu häufig gehört. Du hast dich also nie geärgert/aufgeregt wegen einer deiner subjektiven Meinung nach Verschlechterung eines Services ? muss ja nicht Mal im Flugverkehr sein. Dein Stammrestaurant verkauft dein Lieblingsgericht ab sofort nur noch mit 2 Beilagen anstatt 3. Du bezahlst aber genau den selben Preis, wie vor der Reduzierung, hast du dann den Knall auch nicht gehört wenn dich das ärgert ? immerhin verhungern Menschen was regst du dich dann auf. Es gibt eben verschiedene Meinungen, die jeder hat, für Dinge die man bezahlt. Dann jedes Mal mit so einem totschlag Argument zu kommen aber die Leute da und da haben gar nichts ist einfach nur Quatsch.
Aero88 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 23 Minuten schrieb JavierHam93: Ich glaube eher, du hast denn Knall zu häufig gehört. Du hast dich also nie geärgert/aufgeregt wegen einer deiner subjektiven Meinung nach Verschlechterung eines Services ? muss ja nicht Mal im Flugverkehr sein. Dein Stammrestaurant verkauft dein Lieblingsgericht ab sofort nur noch mit 2 Beilagen anstatt 3. Du bezahlst aber genau den selben Preis, wie vor der Reduzierung, hast du dann den Knall auch nicht gehört wenn dich das ärgert ? immerhin verhungern Menschen was regst du dich dann auf. Es gibt eben verschiedene Meinungen, die jeder hat, für Dinge die man bezahlt. Dann jedes Mal mit so einem totschlag Argument zu kommen aber die Leute da und da haben gar nichts ist einfach nur Quatsch Wow, toller Vergleich. Nur im Gegensatz zu anderen hier, rege ich mich nicht auf weil ich „nur noch“ Wasser bekomme. Und wie du richtig festgestellt hast, hat jeder seine eigene Meinung. Und ja klar, habe mich auch schon mal über eine Reduzierung oder Veränderung geärgert, aber getan als wenn die Welt unter geht habe ich nicht. Schon gar nicht wenn ich das neue Produkt weder gesehen noch getestet habe. Und das macht einen Unterschied. Aber lassen wir das. Egal was Lufthansa machen würde, sie machen es eh falsch. Selbst wenn sie eine Verbesserung etablieren würden. 1
debonair Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 6 hours ago, jubo14 said: @debonair also am Montag wäre das noch eine Neuigkeit gewesen .... Wieso? In der Pressemitteilung vom Montag steht nur, dass es BOB ab 60Minuten gibt. Was auf den innerdeutschen- und bei Fluegen <60Minuten passiert wurde nicht kommuniziert. Nun, erst auf Nachfrage, hat DLH nachgelegt, dass es nur noch Wasser geben wird.
XWB Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 55 Minuten schrieb debonair: Wieso? In der Pressemitteilung vom Montag steht nur, dass es BOB ab 60Minuten gibt. Was auf den innerdeutschen- und bei Fluegen <60Minuten passiert wurde nicht kommuniziert. Nun, erst auf Nachfrage, hat DLH nachgelegt, dass es nur noch Wasser geben wird. Die Frage ist hier noch, ob es um die geplante oder tatsächliche Flugzeit geht. Bei EW war es nämlich die tatsächliche Flugzeit.
derflo95 Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 vor 11 Stunden schrieb debonair: Wieso? In der Pressemitteilung vom Montag steht nur, dass es BOB ab 60Minuten gibt. Was auf den innerdeutschen- und bei Fluegen <60Minuten passiert wurde nicht kommuniziert. Nun, erst auf Nachfrage, hat DLH nachgelegt, dass es nur noch Wasser geben wird. Also auch keine Heißgetränke oder sonstige Snacks zum Verkauf?
Fluginfo Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 (bearbeitet) "Ironie an" Dann wird man zukünftig mehr Geld an Skytrax überweisen müssen um den Status zu halten könnte man fast annehmen. "Ironie aus" Bearbeitet 30. Januar 2021 von Fluginfo 4
daxreb Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 Hast du denn dafür irgendwelche handfesten Beweise, dass man Geld dafür überweisen würde, oder warum wird das hier immer wieder geschrieben? Ganz ehrlich, meiner Meinung nach (und ich bin keiner, der der Meinung ist, dass Dienstleistungen unbedingt kostenlos sein müssen, dass man eine gute Bewertung verdient hat, zumal dieses Klischee, ich steige in ein Flugzeug und bekomme was zum Essen, sowieso veraltet ist) grenzt sich eine Lufthansa noch immer um Welten von einer Ryanair und Co, aber auch von einer Airline wie zum Beispiel einer Alitalia ab. Auch sehe ich nicht all zu kleine Differenzen zwischen Carriern wie AF und LH, zumindest nach meinen bisherigen Erfahrungen. Also wenn ich einer Lufthansa keine 5 Sterne geben darf, können wir dann sowas wie -2* für eine Ryanair einführen? 1
YankeeZulu1 Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 danke, daxreb. Es gibt jedoch nach wie vor Essen und trinken, ganz so wie früher (in den guten alten Zeiten), halt nur für diejenigen, welche eine "bessere" Klasse buchen. Ich vergleiche da gerne mal die früheren und heutigen Flugpreise, und versuche noch eine Art von Inflationsbereinigung. Wenn ich zu einem vergleichsweise niedrigen Flugpreis in der Economy auf einer relativ kurzen Strecke eben (fast) nichts mehr zu schlucken oder kauen erhalte, dann ist das doch so OK. Und wer meint, wegen Wegfall von Nebenleistungen künftig LCC fliegen zu müssen - bitteschööön, geeernedoch. Und das Ganze unabhängig von Sternen...die gehen mir in der Gesamtheit am A... vorbei Vllt hilft dem Einen oder Anderen ein kurzes Nachdenken über den Inhalt des Begriffs "economy". Schönes Wochenende allen
Mahag Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 vor 5 Stunden schrieb Fluginfo: Dann wird man zukünftig mehr Geld an Skytrax überweisen müssen um den Status zu halten könnte man fast annehmen. Du weißt schon, dass deine Aussage hier möglicherweise den Straftatbestand der Verleumdung erfüllt? 1
Fly1808 Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 D-ALCI hat die Flotte nun verlassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden