HLX73G Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 9 Stunden schrieb derflo95: und was hat das bitte mit Discover zu tuen? Schlimmes Social-Network-Englisch-Hashtag-Sinnlos-Sprech. Auf you und you mit dem Customer 3
Aero88 Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 6 Stunden schrieb HLX73G: Schlimmes Social-Network-Englisch-Hashtag-Sinnlos-Sprech. Auf you und you mit dem Customer Wie so manche Kommentare hier. Die kommen sogar ohne # schlimm rüber ? 6
oldblueeyes Geschrieben 30. Juni 2021 Melden Geschrieben 30. Juni 2021 vor 9 Stunden schrieb HLX73G: Schlimmes Social-Network-Englisch-Hashtag-Sinnlos-Sprech. Auf you und you mit dem Customer Tja, KrautzuKraut ist nicht mehr so ertragreich.
Lucky Luke Geschrieben 1. Juli 2021 Melden Geschrieben 1. Juli 2021 Am 30.6.2021 um 15:47 schrieb Aero88: Wie so manche Kommentare hier. Die kommen sogar ohne # schlimm rüber ? Ok Boomer In Ordnung Explodierer
bueno vista Geschrieben 1. Juli 2021 Melden Geschrieben 1. Juli 2021 Lesenswerter Artikel zur aufwendigen Reaktivierung der dauergeparkten LH-Jets: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/lufthansa-am-frankfurter-flughafen-mehr-flugzeuge-einsatzbereit-17407042.html 5
medion Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 Triebwerke und Fenster abkleben okay, wozu wird innen dann der Teppich und die Sitze mit einer "dicken durchsichtigen Folie" eingepackt?
SKYWORKS Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 (bearbeitet) Am 25.6.2021 um 11:14 schrieb moddin: im Gegenzug verlassen fünf A340-300 Evtl ein paar davon zu Edelweiß? Bearbeitet 2. Juli 2021 von SKYWORKS
OMAAbound Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Ich habe mir heute Morgen die 787-Auslieferungsflugzeuge angeschaut und kann nicht herausfinden, welches das Flugzeug ist, das ausgeliefert werden soll Auf der 787Registry Website steht, dass die LN 913, 955, 971, 983 und 1011 für Lufthansa sein werden. https://www.b787register.co.uk/airframes/900.php Auf der Lufthansa Group Fleet Website und auf dem 787 Delivery Sheet Google drive steht jedoch LN 887, 893, 898, 905, 913. https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/lufthansa/fleet https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FH3Y2-vRUgojntPkCSJI5Pd-15rsJ1a0SFCRaT-iqgo/edit#gid=2 Welche von ihnen sind wahrscheinlich richtig? Ich denke, letzteres ist richtiger, weil sie bereits die Business Class installiert haben, die von ihnen beschrieben wird . Hat noch jemand eine Idee? OMAA
medion Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Ist zwar nur eine kleine Randnotiz, deren Wahrheitsgehalt auch schlecht überprüfbar ist, aber so ganz zu 100 Prozent scheint Teams/Zoom und "Integrated intercontinental unstaffed Maintenance" dann doch weiterhin nicht zu funktionieren. "Nach Angaben von LH-Vorstandsmitglied Hohmeister wächst aufgrund der gesunkenen Corona-Infektionszahlen die Nachfrage nach Dienstreisen wieder. Gerade in Deutschland und Europa zieht die Nachfrage der Unternehmen nach Flugreisen wieder deutlich an. Allerdings erwartet er dennoch, dass die Dienstflüge im dritten und vierten Quartal dieses Jahres lediglich 30 bis 40 Prozent des Vorkrisenniveaus erreichen dürften"
Airbus 0711 Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Hallo, hat jemand eine Übersicht welche 747-8 mit der großen/kleinen Business ausgerüstet sind?
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Laut der LH Group Fleet Seite werden 3 744 (D-ABVM, D-ABVX, D-ABTK) aktuell reaktiviert.
bwbollek Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb medion: Ist zwar nur eine kleine Randnotiz, deren Wahrheitsgehalt auch schlecht überprüfbar ist, aber so ganz zu 100 Prozent scheint Teams/Zoom und "Integrated intercontinental unstaffed Maintenance" dann doch weiterhin nicht zu funktionieren. "Nach Angaben von LH-Vorstandsmitglied Hohmeister wächst aufgrund der gesunkenen Corona-Infektionszahlen die Nachfrage nach Dienstreisen wieder. Gerade in Deutschland und Europa zieht die Nachfrage der Unternehmen nach Flugreisen wieder deutlich an. Allerdings erwartet er dennoch, dass die Dienstflüge im dritten und vierten Quartal dieses Jahres lediglich 30 bis 40 Prozent des Vorkrisenniveaus erreichen dürften" Betrifft wohl insbesondere den Mittelstand (KMU's), die wieder anfangen, ihre MA auf reisen zu schicken. Bei großen Konzernen übt man sich wohl noch etwas in Zurückhaltung. Wobei ich letztens auch schon wieder Präsenzmeetings hatte - zum Kickoff kam der Berater mit LH aus MUC. Die Folgetermine haben dann online stattgefunden. Ich habe mir schon dabei gedacht dass könnte vielleicht ein Modell für die nächsten Monate sein, man trifft sich 1-2 persönlich vor Ort (mit zielgerichteter Agenda) und erledigt den Rest dann online. Die DB geht übrigens auch davon aus dass im Herbst/Winter wieder mehr geschäftliche Fahrten gebucht werden.
alaskabird Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 wenn das korrekt ist mit den 744, wäre das eine sehr schöne nachricht
viennafly Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor einer Stunde schrieb Airbus 0711: Hallo, hat jemand eine Übersicht welche 747-8 mit der großen/kleinen Business ausgerüstet sind? Seit der Auslieferung haben alle die 80er Business, die Version mit größerer Business gibt es nur auf dem Papier.
Mahag Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb alaskabird: wenn das korrekt ist mit den 744, wäre das eine sehr schöne nachricht Ist korrekt. Kommen wahrscheinlich noch mehr dazu. Hintergrund sind die massiven Zulassungsverzögerungen bei der 77X.
XWB Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb Mahag: Ist korrekt. Kommen wahrscheinlich noch mehr dazu. Hintergrund sind die massiven Zulassungsverzögerungen bei der 77X. Ich zitiere mich selbst zum Thema A346: Totgesagte leben länger Im nächsten Jahr hat Lufthansa keine Flugzeuge mehr auf dem Hof wenn das so weiter geht. Vielleicht springen dafür ja noch ein oder zwei 787 von Norwegian oder Vistara bei Boeing raus. Oder man testet die Reichweite der A321neo mal aus. So viele Möglichkeiten
anonymous Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Aktuell sind acht A340-600 zum Reaktivieren mit anschließendem C-Check und teilweise auch Repaint ab Oktober vorgesehen.
XWB Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 7 Minuten schrieb anonymous: Aktuell sind acht A340-600 zum Reaktivieren mit anschließendem C-Check und teilweise auch Repaint ab Oktober vorgesehen. Entweder ist dein erster Beitrag großes Kino. Oder großer Blödsinn. Bin gespannt: Time will tell 2
Leon8499 Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Fünf A340-600 sind ja schon als zurückkehrend bestätigt, da wäre eine Erhöhung auf acht jetzt nicht eine komplette Überraschung. Da die 5 allerdings erst vor kurzer Zeit kommuniziert wurde, würde mich eine solche Wankelmütigkeit schon sehr wundern. Man wird sich bei der veröffentlichten 5 ja hoffentlich etwas gedacht haben. Repaints? Gab es bei LH meines Wissens nach seit März 2020 gar nicht mehr, wenn man nur LH old -> LH new betrachtet. Würde mich wundern, wenn man damit ausgerechnet bei Fliegern anfängt, die nur noch auf begrenzte Zeit zurückkommen sollen, außer die müssen aus technischen Gründen zum Repaint. Ich würde mittlerweile übrigens auch nicht mehr eine Rückkehr des A380 kategorisch ausschließen. Wenn Boeing bei der 777-9 noch mehr Zeit vergeudet, es wird ja bestimmt Lieferfristen im Vertrag geben, bei deren Nichterfüllung LH aus den Verträgen rauskommt, könnte ich mir auch vorstellen, dass LH die 779 (eventuell gegen weitere 787) abbestellt, die A380 zurückholt und für einen Zielkorridor ~2030 Airbus für einen A350-2000 inspiriert.
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Vllt. sind auch einfach die 8 B747-400 gemeint.
sabre Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 3 Stunden schrieb anonymous: Aktuell sind acht A340-600 zum Reaktivieren mit anschließendem C-Check und teilweise auch Repaint ab Oktober vorgesehen. ..nein, es sind nur 5!
moddin Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Ein Kollege bei LH meinte, es haben aktuell sogar 10 A346 ein Reaktivierungsdatum. Evtl sind die weiteren Daten aber auch nur für potentielle Kunden oder noch Stand von vor Corona und wurden nicht geupdated. Bei den Repaints soll es wohl so der Fall sein, da stehen in der Tat welche drin.
Fluginfo Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Mit 27 Maschinen (17 A359 + 10 A346) wäre das geplante Programm für Sommer 22 ff. auch möglich zu bedienen. Ebenso bei der Reaktivierung der B744 in Frankfurt. Ansonsten wird Flickschusterei bei Lufthansa zur Tagesordnung gehören.
d@ni!3l Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Hier ist von zusätzlichen, geleasten 359 für FRA die Rede. Weiß jemand mehr?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden