TobiBER Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 Oh Acciona. Da wird’s ja nur noch schlimmer…..
C46 Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 Die FDG will DL doch noch von einer year-round OPS überzeugen. https://www.aerotelegraph.com/duesseldorf-will-um-delta-verbindung-kaempfen
AB123 Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Der Flughafen Düsseldorf zieht den Antrag auf Kapazitätserweiterung beim Landesverkehrsministerium (Grüne) zurück und möchte nun innerhalb der genehmigten Grenzen z.B. durch Auslagerung des individuellen Geschäftsreiseverkehrs und Einsatz von größerem Fluggerät wachsen.Ausserdem würden durch den dauerhaften Wegfall innerdeutscher Kurzstrecken (Klimaschutz) Kapazitäten frei.Beginnen könnte man ja mit der Streichung der übermässigen Lufthansa- Zubringerflüge nach MUC und FRA.Auch Zürich und Wien braucht man nicht wirklich von NRW.
XWB Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 vor 20 Minuten schrieb AB123: Der Flughafen Düsseldorf zieht den Antrag auf Kapazitätserweiterung beim Landesverkehrsministerium (Grüne) zurück und möchte nun innerhalb der genehmigten Grenzen z.B. durch Auslagerung des individuellen Geschäftsreiseverkehrs und Einsatz von größerem Fluggerät wachsen.Ausserdem würden durch den dauerhaften Wegfall innerdeutscher Kurzstrecken (Klimaschutz) Kapazitäten frei.Beginnen könnte man ja mit der Streichung der übermässigen Lufthansa- Zubringerflüge nach MUC und FRA.Auch Zürich und Wien braucht man nicht wirklich von NRW. Kleine, aber nicht unwichtige Ergänzung aus dem ksta: Der Flughafen Düsseldorf macht seit Jahren hohe Verluste. Sein Eigenkapital ist laut Bilanz aufgezehrt. Auch wenn in Düsseldorf vieles besser ist, ein Selbstläufer ist es nicht. In CGN wurde Gewinn gemacht.
Lufticus Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb XWB: Kleine, aber nicht unwichtige Ergänzung aus dem ksta: Der Flughafen Düsseldorf macht seit Jahren hohe Verluste. Sein Eigenkapital ist laut Bilanz aufgezehrt. Auch wenn in Düsseldorf vieles besser ist, ein Selbstläufer ist es nicht. In CGN wurde Gewinn gemacht. Das ist falsch (Auslegung der Lokalpresse). Der Flughafen hat in der Pandemie Verluste gemacht aufgrund des Wegfalls des Großteils des Geschäfts, war bis dahin aber über Jahrzehnte profitabel. IdR wurden um 50 bis 60 Millionen Euro Gewinn an die beiden Gesellschafter ausgeschüttet - mussten laut Gesellschaftervertrag, den das Land der FDG bei der Teilprivatisierung mit auf den Weg gab, ausgeschüttet werden, weshalb die FDG kaum Eigenkapital aufbauen konnte. In CGN konnte das Frachtgeschäft in der Pandemie ein wenig abfedern, profitabel war man aber auch nicht (Geschäftsjahre 2019, 2020, 2021 verlustreich). Unterm Strich sind Gewinne nicht die Regel, wie es sie in Düsseldorf unter normalen Umständen waren und in der Höhe nicht vergleichbar (selten achtstellig). Bund und Land haben das Eigenkapital aufgebessert. Die Gesellschafterversammlung in Düsseldorf hat nur ein Darlehen gewährt, was sich also weiter negativ aufs Eigenkapital auswirkt. Bearbeitet 6. Mai 2023 von Lufticus
MaxiAviation Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 Ein Wunder ist geschehen, ein Internationaler Flug aus den USA ist auf dem Weg nach Düsseldorf. Dat man das noch erleben darf. Dann mal wohl Willkommen zurück nach 3 Jahren in Düsseldorf, Delta. Hoffentlich ein großer Schritt in eine richtige Richtung. https://www.flightradar24.com/DAL90/3038eb77 1
Dubbi1900 Geschrieben 10. Mai 2023 Melden Geschrieben 10. Mai 2023 Hallo liebes Form, ich fliege Montagmorgen gegen 0700 mit Eurowings aus DUS ab. Im letzten Jahr bin ich einige Male mit einem blauen Auge davon gekommen, weil die Wartezeiten an den Schleusen so enorm lang waren. Kann jemand von Euch sagen, wie es im Moment aussieht? Besten Dank!
PilotMS2 Geschrieben 10. Mai 2023 Melden Geschrieben 10. Mai 2023 Du kannst doch in DUS jetzt auch einen Slot für die SiKo buchen
Herbert Geschrieben 29. Mai 2023 Melden Geschrieben 29. Mai 2023 Weiß jemand die Bus Gates in Dus? Ist B55 eins davon oder ein normales?
linie32 Geschrieben 31. Mai 2023 Melden Geschrieben 31. Mai 2023 DUS hat ein interaktives PDF, wo man das auch gut nachschlagen kann: https://www.dus.com/de-de/informieren/lageplan Entweder klickt man sich interaktiv zu den Gates hin, oder geht direkt auf Seite 11 und 12. Manchmal sind an einer Position mehrere Gate-Nummern angegeben, das sind dann: -Zugang Treppenhaus für speziellen Busgate-Bereich im "Keller" oder "Obergeschoß (Terminal A)" -Fingerpositionen, wo über das Treppenhaus am Turm auch Busse abgefertigt werden -Fingerpositionen, die zeitweise aus Schengen oder Non-Schengen angesteuert werden Besonderheit ist darüber hinaus noch Terminal B, wo jeder Turm auch noch aus zwei Etagen verschiedene Flüge abfertigen kann. Welche Abhängigkeiten genau da herrschen und ob die einzelnen Nummern immer fest oder dynamisch für Finger oder Busboarding verwendet werden, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Im angefragten Fall ist B55 an einem Turm, der die Gatenummern B54, 55, 56 sowie B26 verwendet Tatsächlich wird just gerade von B55 ein Flug der Iberia geboardet, der auch in der Webcam am Finger zu sehen ist: https://www.dus.com/de-de/erleben/webcams. Auch der vor einer Stunde abgeflogene Eurowings Flug ist auf B55 gelistet und man kann auf Flighradar gut seine Parkposition einsehen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/dabnt#3085040d. Es deutet also eher auf eine feste Verwendung hin...
C46 Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 Die geraden Nummern am B-Steig sind immer Bus-Gates - so ist die Systematik! Dynamisch ist da nix; die Vorplanung im ACC ist so schon kompliziert genug
AB123 Geschrieben 2. Juni 2023 Melden Geschrieben 2. Juni 2023 Laut Slotliste für den Winter soll Smartlynx (vermutlich als Vollcharter für Reiseveranstalter wie TUI,FTI,Alltours oder Aida) zahlreiche Flüge mit A 333 in den Indischen Ozean und die Karibik planen.Condor hingegen bleibt bei den bewährten Vollchartern für Kreuzfahrten nach BGI und LRM.Punta Cana,Cancun oder Varadero im Einzelplatzverkauf sind offenbar auch im kommenden Winter nicht geplant.
d@ni!3l Geschrieben 3. Juni 2023 Melden Geschrieben 3. Juni 2023 (bearbeitet) Ich warte schon das 3.mal dieses Jahr über 1h auf meinen Koffer. Wann erreicht dieser Flughafen endlich mal zumindest ein Entwicklunsland Niveau? Jeder(!!!) andere Flughafen bekommt das besser hin... Aber hey, so verdient man mehr beim Parken Bearbeitet 3. Juni 2023 von d@ni!3l 3
AB123 Geschrieben 3. Juni 2023 Melden Geschrieben 3. Juni 2023 Eigentlich hört man momentan nur Gutes vom Airport.Vielleicht wird ja schon eine KI eingesetzt um auffällige Passagiere herauszufiltern.Man sollte auch mit der Bahn anreisen.Die Verbindungen sind hervorragend.Auch in südliche Vororte.
Selcuk Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 vor 11 Stunden schrieb d@ni!3l: Ich warte schon das 3.mal dieses Jahr über 1h auf meinen Koffer. Wann erreicht dieser Flughafen endlich mal zumindest ein Entwicklunsland Niveau? Jeder(!!!) andere Flughafen bekommt das besser hin... Aber hey, so verdient man mehr beim Parken Und der Flughafen hat genau was mit der Gepäckabfertigung zu tun, außer dass sie den Dienstleistern die notwendige Infrastruktur zur Verfügung stellt?!
skorpion Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 Ein Passagier steht an dem Kofferband und wartet auf seinen Koffer. Wenn er dort sehr lange auf sein Gepäck warten muss interessiert oder er weiß es nicht, ob der Flughafen die Mitarbeiter stellt oder ein Handling Agent. Er steht lediglich dort und muss sehr lange warten. Dieser Umstand fällt immer auf den Airport zurück. Da wird nicht differenziert. Das Gleiche galt ja auch für die langen Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle. Zudem hat tatsächlich auch der Flughafen selbst als Auftraggeber eine nicht ganz schuldlose Mitverantwortung und Aufsichtspflicht. Wenn er die Aufträge vergibt sollte er auch dafür sorgen, dass sie in seinem Sinne erledigt werden. 4
HAJ-09L Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 vor 23 Minuten schrieb skorpion: Zudem hat tatsächlich auch der Flughafen selbst als Auftraggeber eine nicht ganz schuldlose Mitverantwortung und Aufsichtspflicht. Wenn er die Aufträge vergibt sollte er auch dafür sorgen, dass sie in seinem Sinne erledigt werden. Ersetze bitte Flughafen durch Airline. Dann stimmt es fachlich. 1
d@ni!3l Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) Zu einer Reise gehört ja auch ein Hinflug und bei der gleichen Airline klappt es an den Zielorten deutlich besser. Bzw es ist nicht nur eine Airline betroffen. Es korreliert einfach stark mit dem DUS. Bearbeitet 4. Juni 2023 von d@ni!3l
AB123 Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 Wegen des Nato-Luftmanövers "Air-Defender 23" wird auch am Düsseldorfer Airport das Nachtflugverbot zwischen dem 12.Juni und 23. Juni teilweise aufgehoben. 2
Herbert Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 vor 3 Stunden schrieb AB123: Wegen des Nato-Luftmanövers "Air-Defender 23" wird auch am Düsseldorfer Airport das Nachtflugverbot zwischen dem 12.Juni und 23. Juni teilweise aufgehoben. Weiß man schon welche Flüge da betroffen sein werden bzw. die Zeiten etc.?
emdebo Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) Wer soll das jetzt schon wissen? Da bauen sich ggf.Verspätungen im Laufe des Tages je nach Umlauf einzelner Maschinen auf und das führt dann schlimmstenfalls zu Flugstornierungen oder bestenfalls zur Durchführung unter den erweiterten Nachtflugmöglichkeiten. Bearbeitet 4. Juni 2023 von emdebo 1
Fluginfo Geschrieben 5. Juni 2023 Melden Geschrieben 5. Juni 2023 vor 9 Stunden schrieb emdebo: Wer soll das jetzt schon wissen? Da bauen sich ggf.Verspätungen im Laufe des Tages je nach Umlauf einzelner Maschinen auf und das führt dann schlimmstenfalls zu Flugstornierungen oder bestenfalls zur Durchführung unter den erweiterten Nachtflugmöglichkeiten. Hier dürften fast alle deutschen Airports und angrenzende Nachbarstaaten betroffen sein. Wird keine schöne Woche für die Fluggäste und Personal.
derflo95 Geschrieben 5. Juni 2023 Melden Geschrieben 5. Juni 2023 vor 46 Minuten schrieb Fluginfo: Hier dürften fast alle deutschen Airports und angrenzende Nachbarstaaten betroffen sein. Wird keine schöne Woche für die Fluggäste und Personal. werden sogar 2 schöne Wochen 1
emdebo Geschrieben 5. Juni 2023 Melden Geschrieben 5. Juni 2023 (bearbeitet) Wobei das Wochenende zwischen den beiden Wochen frei von Nato-Flügen ist. Bearbeitet 5. Juni 2023 von emdebo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden