Haschemann Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 vor 34 Minuten schrieb d@ni!3l: Interessante Frage. Die 333 könnte von der Kapazität / Tripkosten mMn demnächst sehr gefragt sein - auch auf dem Leasingmarkt. Die A6-EYE (A332) wurde ebenfalls von TEV zurück nach AUH überführt. Schon ein paar Tage her.
Gast Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Einige der A333 sollten doch zusätzlich zu den A332 verkauft werden: https://www.austrianaviation.net/detail/etihad-airways-verkauft-a330-flotte/
Fly1808 Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 A6-EYL, A6-EYM ist auch im August zurück nach AUH.
Fly1808 Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 Weiß jemand was mit den ganzen A332 passiert ? Sie holen einen nach dem anderen zurück nach AUH. Werden die als Frachter oder PAX eingesetzt ? Komisch finde ich persönlich auch, dass man noch keinen am Himmel sieht.
Lucky Luke Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 Ich nehme an, man bereitet sich auf die Zeit des langsamen Aufschwungs vor. Da werden kleinere Röhrengrößen perfekt sein, denn natürlich ist es für ein Drehkreuz besser wenn ich die gleiche Menge an Paxen mit 7/7 A332 wegbringe als mit 4/7 B77W. Da hat man auch gleich einen gewaltigen Vorteil gegenüber dem Nachbar aus dem anderen Emirat.
moddin Geschrieben 14. November 2020 Melden Geschrieben 14. November 2020 Die meisten gehen nach einer gewissen Verweildauer in AUH wieder zurück nach TEV. Vermute daher, man baut nur alles aus den Fliegern aus, was EY gehört. Außerdem werden alle geweißelt.
globetrotter88 Geschrieben 17. Dezember 2020 Melden Geschrieben 17. Dezember 2020 Ich hab grad keinen Air Serbia Thread gefunden, deshalb hier. Etihad will offenbar ihren Anteil an Air Serbia an China (bzw. eine der Staatlichen Fluggesellschaften) verkaufen. https://www.exyuaviation.com/2020/12/chinese-carrier-eyes-etihads-air-serbia.html
Fluginfo Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 4 Minuten schrieb monsterl: Etihad ab Ende Oktober: AUH-DUS Die Route sollte im Herbst wieder starten. Nun sind die Flüge raus und laut VFT wurde u.a. der Stationsmanager DUS bereits gekündigt. Kommt hier ein anderes drittes Ziel in Deutschland oder genügen derzeit zwei Zielflughäfen?
8stein Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb Fluginfo: Kommt hier ein anderes drittes Ziel in Deutschland oder genügen derzeit zwei Zielflughäfen? Afaik ist nicht die Zahl der Ziele limitierend sondern die möglichen Flughäfen (FRA/MUC/DUS (HAM für EK)) sind für VAE-Airlines fix. Bearbeitet 12. Februar 2021 von 8stein
Fluginfo Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb 8stein: Afaik ist nicht die Zahl der Ziele limitierend sondern die möglichen Flughäfen (FRA/MUC/DUS (HAM für EK)) sind für VAE-Airlines fix. Also wäre nur Hamburg eine mögliche Option bzw. ein Wechsel von EK/EY von DUS nach BER? Bearbeitet 12. Februar 2021 von Fluginfo
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 24 Minuten schrieb Fluginfo: Kommt hier ein anderes drittes Ziel in Deutschland oder genügen derzeit zwei Zielflughäfen? Fluglinien aus den Vereinigten Arabischen Emiraten dürfen weiterhin nur FRA/MUC/DUS/HAM anfliegen. Egal ob es Emirates, Etihad, FlyDubai oder Wizzair(UAE) betrifft. Im Codeshare dürfen sie zusätzlich noch BER/STR/NUE anbieten - dazu braucht es aber einen EU-Operator. Es können auch nur alle Fluggesellschaften von einem der vier Flughäfen nach BER/STR/NUE/... wechseln. HAM ist wahrscheinlich als gleichrangig zu FRA/MUC/DUS anzusehen und keine Emirates-Sonderregelung.
C46 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb monsterl: Etihad ab Ende Oktober: AUH-DUS Die Route sollte im Herbst wieder starten. Nun sind die Flüge raus und laut VFT wurde u.a. der Stationsmanager DUS bereits gekündigt. Das wäre traurig; Anita ist 'ne Gute! EDIT: Aus Kreisen eines Subunternehmers, wurde es mir leider bestätigt. Bearbeitet 12. Februar 2021 von C46
Rheinflyer Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Seit dem EY die Route auf 1 daily reduziert hat war die Strecke eh dem Tod geweiht. Vorne in der C war es immer rappelvoll, dafür braucht es aber eben auch 2 daily für die ganzen Geschäftsreisen und die Attraktivität. Nachdem es nur noch 1 daily gab sind die Pax zur Konkurrenz gerannt. EY hat die Strecke selber gegen die Wand gefahren. Als noch 2 daily geflogen wurde gehörte DUS zu den besten Zielen in Europa hieß es aus dem Umfeld! Abgesehen davon habe ich gehört, dass MUC-AUH auch rausfallen soll, stattdessen nur noch LH 4/7 im Codeshare mit A321neo.
moddin Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 24 Minuten schrieb Rheinflyer: Abgesehen davon habe ich gehört, dass MUC-AUH auch rausfallen soll, stattdessen nur noch LH 4/7 im Codeshare mit A321neo. Da hast was ordentlich missverstanden. AUH-MUC sollte auf 21/7 B789 aufgestockt werden, dann kam Corona. DUS ist und bleibt ein Medium Yield Markt. Hat man ja bei CX gut gesehen. Flüge rappelvoll, aber verdient hat man nix dran, sondern musste draufzahlen. Das rechnet sich halt nicht, vor allem jetzt. 1
AB123 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 10 Minuten schrieb moddin: Da hast was ordentlich missverstanden. AUH-MUC sollte auf 21/7 B789 aufgestockt werden, dann kam Corona. DUS ist und bleibt ein Medium Yield Markt. Hat man ja bei CX gut gesehen. Flüge rappelvoll, aber verdient hat man nix dran, sondern musste draufzahlen. Das rechnet sich halt nicht, vor allem jetzt. Das hat wohl eher mit dem völligen Rückzug der defizitären Etihad aus dem internationalen Hubverkehr zu tun.Die Hotels in Abu Dhabi sind auch sehr gut über den Airport Dubai und damit Emirates erreichbar.Und für Düsseldorf ist die anklopfende Qatar Airways wegen der besseren Umsteigeverbindungen ohnehin sinnvoller. 1
Rheinflyer Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb moddin: Da hast was ordentlich missverstanden. AUH-MUC sollte auf 21/7 B789 aufgestockt werden, dann kam Corona. DUS ist und bleibt ein Medium Yield Markt. Hat man ja bei CX gut gesehen. Flüge rappelvoll, aber verdient hat man nix dran, sondern musste draufzahlen. Das rechnet sich halt nicht, vor allem jetzt. War ja klar, dass die manche hier dieses Gerücht nicht verdauen können. Hast du denn Zahlen/Fakten/Belege für deine Aussagen? Sowohl zum ersten, als auch zum zweiten habe ich ein deutliches Gegenteil aus dem Umfeld entnommen! Wie AB123 richtig schreibt ist EY sowieso die falsche Wahl für DUS. Mit EK hat man eine passende Premium Anbindung und mit QR den passenden Ersatz der mehr Vielfalt schafft und ein besseres Premium Produkt bietet und daher mit Sicherheit gut angenommen werden wird. Bearbeitet 12. Februar 2021 von Rheinflyer
Aerodude Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb Rheinflyer: Seit dem EY die Route auf 1 daily reduziert hat war die Strecke eh dem Tod geweiht. Vorne in der C war es immer rappelvoll, dafür braucht es aber eben auch 2 daily für die ganzen Geschäftsreisen und die Attraktivität. Nachdem es nur noch 1 daily gab sind die Pax zur Konkurrenz gerannt. EY hat die Strecke selber gegen die Wand gefahren. Als noch 2 daily geflogen wurde gehörte DUS zu den besten Zielen in Europa hieß es aus dem Umfeld! Das wir Pandemie haben und dadurch einen nie da gewesenen Einbruch bei den Passagierzahlen, hast du mitbekommen?
Blablupp Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Aber hier geht es ja um eine langfristige Anpassung. EY wird nicht wiederkommen.
Aerodude Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 29 Minuten schrieb Blablupp: Aber hier geht es ja um eine langfristige Anpassung. EY wird nicht wiederkommen. Was macht dich da so sicher? Warum sollte EY jetzt weiter eine Strecke bedienen, die eben zur Zeit aus bekannten Gründen nicht profitabel zu sein scheint? Die momentane Marktlage wird ja nicht auf Dauer der Normalzustand sein und auch wenn sich der Markt durch die Pandemie verändert haben wird, ist es doch durchaus möglich, dass man DUS in den nächsten Jahren wieder aufnimmt. Ganz unabhängig von DUS/EY denke ich, dass viele der Strecken, die zur Zeit eingestellt sind oder deren Einstellung gerade kommuniziert wird nach der Pandemie zurückkommen werden.
Leon8499 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb Aerodude: Das wir Pandemie haben und dadurch einen nie da gewesenen Einbruch bei den Passagierzahlen, hast du mitbekommen? Die Kürzungen auf DUS-AUH gingen schon vor der Pandemie los. Als Ursache ist da eher auszumachen, dass EY ja bis 2017 mit AB einen strategischen Partner in DUS vor Ort hatte, als der weg war, ging es bergab.
TobiBER Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 In 2018 hat man damit schon angefangen, und in 2020 hat sichs dann nochmal vestärkt. https://www.fvw.de/touristik/veranstalter/auf-schrumpfkurs-etihad-will-flotte-verkleinern-183694 Kein Wunder, wenn 5 Carrier aus derselben Ecke dasselbe Ziel haben.
Emanuel Franceso Geschrieben 22. April 2021 Melden Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) Etihad beendet den Einsatz der B777-300ER noch in diesem Jahr. Die Zukünftige Flotte soll hauptsächlich aus B787 und A350-1000 bestehen. Vor einigen Tagen wurden bereits alle Infos zum A380 von der Website gelöscht. Zur B777X gibt es noch keine endgültige Entscheidung, ob und wie der Typ in die zukünftige Flotte passt. https://www.reuters.com/business/autos-transportation/etihad-airways-stop-operating-boeing-777-300er-jets-this-year-2021-04-22/ https://simpleflying.com/etihad-airbus-a380-website-removal/ Bearbeitet 22. April 2021 von Emanuel Franceso 1
XWB Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Die A350-1000 werden wohl langsam in den Einsatz kommen, nachdem sie teilweise fast zwei Jahre in Bordeaux geparkt waren. Die erste Maschine soll diese Woche nach AUH fliegen. https://www.aerotelegraph.com/etihad-holt-erste-airbus-a350-aus-winterschlaf-in-bordeaux Mal sehen, ob man dann nochmal irgendwann das gigantische Midfield-Terminal in AUH in Betrieb nimmt. Da gab es ja so viele Verzögerungen wie beim BER. Zuletzt dann, wahrscheinlich, vor allem wegen Corona.
schwarzerAbt Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 vor 58 Minuten schrieb XWB: Die A350-1000 werden wohl langsam in den Einsatz kommen, nachdem sie teilweise fast zwei Jahre in Bordeaux geparkt waren. Die erste Maschine soll diese Woche nach AUH fliegen. https://www.aerotelegraph.com/etihad-holt-erste-airbus-a350-aus-winterschlaf-in-bordeaux Mal sehen, ob man dann nochmal irgendwann das gigantische Midfield-Terminal in AUH in Betrieb nimmt. Da gab es ja so viele Verzögerungen wie beim BER. Zuletzt dann, wahrscheinlich, vor allem wegen Corona. Mal gespannt auf welche Routen sie fliegen wird ab WFP 21/22. Vielleicht habe ich ja Glück
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Etihad hat den WFP21 bis 31.1.22 überarbeitet: FRA ist aktuell 10/7 und MUC 5/7 buchbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden