Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

30".

 

34" in "More Comfort" und 45" in Best

 

30" = 76 cm,  der gleiche Abstand wie bei AB Langstrecken, ich glaube damit hat niemand weniger Sitzabstand auf Langstrecken als AB + EW.

 

Au weia, da hatte ich mehr erwartet. :(  

Geschrieben

Ich beklage überhaupt nichts, ich bewerte nur Fakten.

 

Anhand der Vorabinfos die durchsickerten, bezüglich Fluggerät und Anzahl der Plätze, wurde ein etwas großzügigerer Abstand erwartet, daher die Überraschung. Diese Einschätzung war also falsch.

Geschrieben

 

"Germanwings-Website"

Erleben Sie auf dem HD-Monitor unser umfangreiches Entertainment-Programm, welches im BEST-Tarif inklusive ist.

 

Soll wohl heißen, In allen anderen Klassen kostets was.

Geschrieben

30" = 76 cm, der gleiche Abstand wie bei AB Langstrecken, ich glaube damit hat niemand weniger Sitzabstand auf Langstrecken als AB + EW.

 

Au weia, da hatte ich mehr erwartet. :(

DE hat genauso wenig - und da sind die Sitze noch schmaler

Oh, es gibt sogar Internet an Bord seh ich gerade.

Geschrieben

Na eurowings is ja condor 2.0....warte mal ab, das jahr is noch lang.... Condor hat beim lba auch auf aoc erweiterung fuer a330 appliziert vor einigen wochen...

Geschrieben

U.a. die 748 hat eine USB-Buchse unterhalb der Armlehne in der Economy. Allerdings ist der Anschluss für manche Geräte nicht ausreichend zum Laden. Smartphones gehen, iPads hingegen schalten dann nur von Akku- auf Netzbetrieb um. Wenn ich mich recht entsinne kann das IFE auch auf Daten des angeschlossenen USB-Devices zugreifen, sodass man beispielsweise eigene Musik vom Stick abspielen kann.

Geschrieben

Mal kleiner Testpreisvergleich, wer nach Bangkok möchte, über Weihnachten, vom 23.12 bis zum 31.12:

 

EW nonstop ab CGN : 620 Euro in Smart

Und AirAsia mit B767 ab FRA 498€, ebenfalls nach DMK!  :P 

Geschrieben

Wo denn in Y? Bin kein Vielflieger, habe aber gehört LH hängt dort hinterher..

388, 748, einige 333.

340er hatte ich lange nicht und weiss nicht, ob die das inzwischen haben, vor ein paar Jahren noch nicht.

744 auch nicht, bisher.

Geschrieben

388, 748, einige 333.

340er hatte ich lange nicht und weiss nicht, ob die das inzwischen haben, vor ein paar Jahren noch nicht.

744 auch nicht, bisher.

 

Also nur beim Panasonic eX2 System?

Geschrieben

Kann mich mal jemand aufklären, was es mit der Präferenz für CGN aufgrund des fehlenden Nachtflugverbotes auf sich hatte (bei Ankunftszeiten zwischen 0640 und 2035 bzw. Abflugzeiten 0945 und 2305). Bis auf den einen letzten Abflug um 2305 hätte dieses Angebot auch ab jedem anderen deutschen Flughafen stattfinden können.

 

Simple Propaganda gegen Nachtflugverbote an deutschen Flughäfen?

Geschrieben

Hat EK ex FRA bereits reagiert? Einstiegspreis dort jetzt 399€.

Nach der EW Promo werden die Preise mindestens auf 129€ oneway in Basic steigen plus 30€ Gepäck, macht Return 318€.

 

EK hat Rail and Fly inklusive. Wenn man wie ich aus dem Ruhrgebiet kommt ist es bequemer und schneller mit dem ICE nach FRA zu fahren als mit RE und S Bahn zum CGN. Den berliner ICE gibt es natürlich auch, der dürfte aber deutlich teurer sein. Somit kommen nochmal locker 15€ (?) oneway zum CGN hinzu, also 348€ und somit schon fast gleicher Preis wie EK. Dazu bekomme ich einen Sitzplatz nach Wahl, eine Abflugzeit nach Wahl (3 täglich), Essen, IFE, einen besseren Sitz.

Sollte auch DUS auf 399€ gehen wird es schwierig. Im Moment 429€.

Geschrieben

Also nur beim Panasonic eX2 System?

 

Bei den Rave Systemen kannst du ebenfalls USB anschließen und laden.

 

Ergo gibt es nur bei verbliebenen eTes Systemen kein USB ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
Sollte auch DUS auf 399€ gehen wird es schwierig. Im Moment 429€. 

 

 

Für manche, wie mich, ist der Direktflug auch was wert. Gerade nach Südostasien oder Fernost mag ich das Umsteigen am Golf gar nicht, da die Flüge sich auf 6h verkürzen (=praktisch kein Schlaf), und die Gesamtreisezeit sich stark erhöht. 

 

 

Wenn man wie ich aus dem Ruhrgebiet kommt ist es bequemer und schneller mit dem ICE nach FRA zu fahren als mit RE und S Bahn zum CGN. 

 

 

Das stimmt nicht. 12 Minuten vom Köln-Deutz direkt ins T1 (linke Treppe) oder T2 (rechte Treppe) und von dort meist nicht mehr als 15 min bis ans Gate (bei Online Checkin), in der Zeit komme ich in Frankfurt nicht ans Gate. Schon gar nicht im Frankfurter T2 oder bald im T3. Und für alle Autofahrer ist CGN auch die klar bessere Option. Im Übrigen bringt der ICE gerade im Ruhrgebiet praktisch kaum Zeitersparnis. 

Bearbeitet von jaydee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...