AV2 Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 vor 4 Stunden schrieb Fluginfo: Betrifft Zukunft und nicht Gegenwart. Welchen Zeitraum genau? Nur Winter oder auch nächsten Sommer?
locodtm Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 vor 3 Stunden schrieb AV2: Welchen Zeitraum genau? Nur Winter oder auch nächsten Sommer? Ist weder für den WFP noch SFP 22 bekannt. vor 8 Stunden schrieb eloka73: In DTM sind seit 01.07. 2 A/C`s stationiert. 01.06.21... 1
viennafly Geschrieben 16. Juni 2021 Melden Geschrieben 16. Juni 2021 (bearbeitet) Am 15.6.2021 um 16:20 schrieb BU830: es sind aktuell 2 AC' s stationiert - aktuell um genau zu sein D-AEWQ und D-AIZR ...ab morgen die -ZQ anstelle der -WQ ;-) Bearbeitet 16. Juni 2021 von viennafly
PW_TXL Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings/fleet A321neo bei EWD ab 2023? Weiß jemand mehr? mir waren nur die A320neo bekannt. 2
Nosig Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 Coole Sache. Damit haben Sie interessant niedrige Kosten pro Sitz.
XWB Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 vor 31 Minuten schrieb PW_TXL: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings/fleet A321neo bei EWD ab 2023? Weiß jemand mehr? mir waren nur die A320neo bekannt. Offiziell extern kommuniziert war das auf jeden Fall nicht bisher. Aber das zeichnete sich ja schon mit der Einflottung der ehemaligen A321 von AB ab. Wegen Corona ist das quasi verschoben bzw. ausgesetzt worden. Aber sobald der Verkehr wieder anzieht, wird man auch auf größere Muster gehen (müssen). Die Konkurrenz macht das ja auch. Dafür sind aber Strecken nötig, auf denen diese quasi immer gewinnbringend eingesetzt werden können. 2023 wird das gut möglich sein.
oldblueeyes Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb XWB: Offiziell extern kommuniziert war das auf jeden Fall nicht bisher. Aber das zeichnete sich ja schon mit der Einflottung der ehemaligen A321 von AB ab. Wegen Corona ist das quasi verschoben bzw. ausgesetzt worden. Aber sobald der Verkehr wieder anzieht, wird man auch auf größere Muster gehen (müssen). Die Konkurrenz macht das ja auch. Dafür sind aber Strecken nötig, auf denen diese quasi immer gewinnbringend eingesetzt werden können. 2023 wird das gut möglich sein. es ist nichts anderes als es schon 2019 kommuniziert wurde: Phase-out of 9 oldest/most expensive A320 aircraft – to be completed in 2019 Return wetleases – started in 2019 End turboprop wetlease – beginning of 2021 Phase-in A320neo – 4 in 2021 and 16 in 2022 Substitute by A320neo from Lufthansa Group order book Increase gauge size by 15-20% => ist indirekt auch ein Signal das man eine Grösse höher als die 320 gehen kann - dazu gibt es evtl. auch neue Chancen durch schrumpfende Eassyjets, Teilmärkte in Skandinavien (Norwegian) usw. 1
Leon8499 Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: Phase-out of 9 oldest/most expensive A320 aircraft – to be completed in 2019 Flottentechnisch ist ja bei EW ziemliches Durcheinander, mit den ehemals vielen AOCs, hat das schon stattgefunden oder nicht? Die anderen Punkte von der Liste wurden ja bereits umgesetzt (und bei den Wetleases wieder zurückgedreht).
oldblueeyes Geschrieben 24. Juni 2021 Melden Geschrieben 24. Juni 2021 Ja, das war die fast 30 jährigen 320. Ich sehe da keinen Durcheinander, nur eine Bereinigung die im jetzigen weit entspannteren Markt aus Nachfragesicht her stattfindet. Die Ausflottung der Turboprops hat bereits stattgefunden, den für einen LCC sehr grossen Überhang an 319 baut man so gut es geht ab.
derflo95 Geschrieben 26. Juni 2021 Melden Geschrieben 26. Juni 2021 EWG9978 DUS-EBL ist über der Türkei wieder nach Hause umgekehrt, jetzt seit 6h in der Luft und geht bald in NUE runter zum nachtanken, dann geht's wieder zurück nach DUS. Was auch immer da los ist - schade für die Paxe und Airline :-/
LOWS Geschrieben 26. Juni 2021 Melden Geschrieben 26. Juni 2021 vor 7 Stunden schrieb derflo95: Was auch immer da los ist - schade für die Paxe und Airline :-/ Ein Drohnenangriff in den Morgenstunden ... die Sicherheitslage wurde während des Fluges wohl neu eingeschätzt. 2
moddin Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Was unser geschätztes Forenmitglied @Koelli auch an Board? https://m.facebook.com/62179351415/posts/10159829726511416/?d=n
monsterl Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 (bearbeitet) Eurowings erlaubt bei Neubuchungen ab 31.08.2021 nun auch nur noch nach dem Vorbild von FR, W6 und Co. ein kleines Handgepäckstück (40x30x25cm) im Basic-Tarif. Die Zubuchung eines bis zu 8kg schweren Trolleys (55x40x23cm) wird mindestens 10€ kosten. Nach Angaben von Eurowings wird dies nicht auf die Aussicht von höheren Einnahmen, sondern durch einen Zugewinn von Pünktlichkeit begründet. Bearbeitet 30. Juli 2021 von monsterl
ZuGast Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 Wenn es um ein Zugewinn von Pünktlichkeit gehen würde, würde man einfach wieder Aufgabe -Gepäck, auch im günstigsten Tarif , inkludieren..... Im Gegenteil , der ganze Quatsch mit dem Handgepäck hat immer nur das Ziel Geld zu machen...zu Lasten der Pünktlichkeit. 1
Koelli Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 32 Minuten schrieb monsterl: Eurowings erlaubt bei Neubuchungen ab 31.08.2021 nun auch nur noch nach dem Vorbild von FR, W6 und Co. ein kleines Handgepäckstück (40x30x25cm) im Basic-Tarif. Die Zubuchung eines bis zu 8kg schweren Trolleys (55x40x23cm) wird mindestens 10€ kosten. Nach Angaben von Eurowings wird dies nicht auf die Aussicht von höheren Einnahmen, sondern durch einen Zugewinn von Pünktlichkeit begründet. Hat mich bisher gewundert, dass ein Trolley erlaubt war, ein zusätzlicher Rucksack aber nicht. Also genau umgekehrt zu Ryanair und Co. Und nun also doch Anpassung an FR und W6... Man passt sich immer mehr den Mitbewerbern an, ist aber trotzdem teurer beim Einstiegspreis... Und wenn es EW wirklich um Pünktlichkeit gehen würde, dann würde man wieder das Online Ticket erlauben und nicht alle Passagiere an den Schalter bitten zum Ticket abholen. Schafft FR doch auch trotz Corona. vor 37 Minuten schrieb monsterl: Eurowings erlaubt bei Neubuchungen ab 31.08.2021 nun auch nur noch nach dem Vorbild von FR, W6 und Co. ein kleines Handgepäckstück Und wie kontrollieren die dann, wenn jemand mit einer älteren Buchung nach dem 31.8. mit Bordtrolley ankommt? Ist das nicht wieder (zeitlicher) Mehraufwand, im PC nachschauen zu müssen, wann der Kunde gebucht hat?
JSQMYL3rV Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 43 Minuten schrieb Koelli: Und wie kontrollieren die dann, wenn jemand mit einer älteren Buchung nach dem 31.8. mit Bordtrolley ankommt? Ist das nicht wieder (zeitlicher) Mehraufwand, im PC nachschauen zu müssen, wann der Kunde gebucht hat? wahrscheinlich ähnlich wie es FR oder U2 bei der Umstellung gemacht haben: Kunden mit alten Buchungen bekommen in die Buchung den 8kg Trolley automatisch kostenlos dazugebucht bzw. eine Mail zum vorzeigen dass man den Trolley mitnehmen darf
linie32 Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 (bearbeitet) Am Anfang wird da die Pünktlichkeit wohl massiv drunter leiden, wenn die normalen Trolleys der "Ignoranten" aus Group2 nachgelabelt und abgerechnet werden müssen. Langfristig sicherlich sinnvoll (wenn auch die Erklärung natürlich Quatsch ist), mit dem Manko der überproportionalen Mehrkosten. Die derzeitige Regelung mit genau einem großen Handgepäck ist aber auch nicht zu Ende gedacht gewesen, man hat ja genau den Teil gestrichen, der eben nicht das Problem bei gut gebuchten Maschinen war: Die kleine Tasche die super unter den Vordersitz passt. Ich hatte vor zwei Wochen den Fall: Kleine Tasche wie gefordert in der großen Tasche. Vor dem Boarding Durchsage, dass ggf. Handgepäck verladen werden muss und man die Wertsachen, Akkus etc. herausnehmen soll. Also kleine Tasche herausgeholt, da waren genau diese Dinge schon drin. Beim Boarding dann angeraunzt worden, nur ein Handgepäck und die kleine Tasche muss in die große. Also wieder für 1 Minute zurück gepackt... Bearbeitet 30. Juli 2021 von linie32 4
Rheinflyer Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 Da bin ich ja mal gespannt. Sogar FR und Wizz hatten mehrmonatige Kulanz wo es am gate zwar gelabelt aber nichts gekostet hatte um die Pax an die Neuerung ranzuführen. Danach hat es ebenfalls aus Kulanz eine Zeit lang "nur" 10€ anstatt der 25€ gekostet. Ob das bei EW auch so ist? Bezweifel ich. Alles aus Gründen der Pünktlichkeit und das wichtigste hat man doch vergessen: auf Kundenwunsch. 2
Skydiver Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 Da bringt der Chef schon persönlich den Müll raus und dann sowas. Wird bei den Kunden gut ankommen.. ganz bestimmt.
XWB Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb Rheinflyer: Da bin ich ja mal gespannt. Sogar FR und Wizz hatten mehrmonatige Kulanz wo es am gate zwar gelabelt aber nichts gekostet hatte um die Pax an die Neuerung ranzuführen. Danach hat es ebenfalls aus Kulanz eine Zeit lang "nur" 10€ anstatt der 25€ gekostet. Ob das bei EW auch so ist? Bezweifel ich. Alles aus Gründen der Pünktlichkeit und das wichtigste hat man doch vergessen: auf Kundenwunsch. Kulanz bis November. So viel dazu.
debonair Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 6 Stunden schrieb monsterl: Die Zubuchung eines bis zu 8kg schweren Trolleys (55x40x23cm) wird mindestens 10€ kosten. Nach Angaben von Eurowings wird dies nicht auf die Aussicht von höheren Einnahmen, sondern durch einen Zugewinn von Pünktlichkeit begründet. Nunja, wie bei FR kann man wohl NICHT den Trolley einzeln dazu buchen; sondern vielmehr soll der Trolley m.w. wohl in einem Paket "Priority Boarding" inkludiert werden... Dann steigen die Basic Kunden zeitgleich mit Biz, Smart & Co. in Gruppe 1 ein und dann ist die Puenktlichkeit erst recht im Ars*h...
debonair Geschrieben 31. Juli 2021 Melden Geschrieben 31. Juli 2021 Ausserdem wird es neu ein "kleines" Aufgabegepäck mit max. 12KG geben - ideal für ein Wochenende auf Malle... Nannte sich bei easyjet "Hands-Free"-Option - kostenpflichtige Aufgabe eines Handgepäcktrolleys. Eurowings feiert dies als Revolution und Innovation; easyjet hat jedoch beschlossen diese Option einzustellen...
Koelli Geschrieben 31. Juli 2021 Melden Geschrieben 31. Juli 2021 vor 43 Minuten schrieb debonair: Ausserdem wird es neu ein "kleines" Aufgabegepäck mit max. 12KG geben - ideal für ein Wochenende auf Malle... Nannte sich bei easyjet "Hands-Free"-Option - kostenpflichtige Aufgabe eines Handgepäcktrolleys. Eurowings feiert dies als Revolution und Innovation; easyjet hat jedoch beschlossen diese Option einzustellen... Aber einführen will EW es wohl erst Ende des Jahres (warum erst dann?)
medion Geschrieben 31. Juli 2021 Melden Geschrieben 31. Juli 2021 Wo ist eigentlich das Problem? Man bucht einen Flug mit Gepäck und Gebäck (das muss man jetzt halt vorher aussuchen und nicht erst an Bord), bezahlt seine 200 Euro für einen Flug, was völlig in Ordnung ist (sogar für die Ökos hier) und schon hat man alles ruhig und entspannt und der Rest kann sich über 29,99 Euro-Flüge und Frequenzen nach Wien bis zum St. Nimmerleinstag hier die Finger schwellig tippen. 1
Aero88 Geschrieben 31. Juli 2021 Melden Geschrieben 31. Juli 2021 vor einer Stunde schrieb Koelli: Aber einführen will EW es wohl erst Ende des Jahres (warum erst dann?) Naja ich sag’s mal so, wenn eine Airline einen Tarif umstellt, dann ist dies ein wenig komplizierter und erfordert mehr Arbeit im Hintergrund als wenn du deine Grillparty von 17:30 Uhr auf 18:30 Uhr verlegst. Der Sommer ist durch, der Herbst samt Ferien auch zum größten Teil verkauft,….. Zudem muss auch Systemseitig einiges umgestellt werden, Reiseveranstalter informiert werden usw.. Da macht es einfach Sinn, diese Neuerungen erst ab nächsten Jahr vollumfänglich zu starten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden