d@ni!3l Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Ja genau das ist es. Hätte das "Training" genannt, ist aber wohl die falsche Kategorie...
C46 Geschrieben 22. Juli 2022 Melden Geschrieben 22. Juli 2022 Falls jemand das Gefühl bekommen hat, daß die CKI-Agents in DUS, seit dem Groundhandler-Wechsel am 01MAY22, pingeliger bzgl. XBAG-Charges geworden sind... Die AAS-Agents arbeiten für einen Grundlohn von 12€/h und bekommen 9% Provision von den kassierten Übergepäckgebühren! Das ist das erste Mal, daß ich von diesem Konzept am DUS gehört habe. Vermutlich läuft es in HAM dann ähnlich...
TobiBER Geschrieben 22. Juli 2022 Melden Geschrieben 22. Juli 2022 ...direkt an die Agents? Cool, bis dato hat die Provision die Station bekommen und damit eigentlich die Führungsebene.
debonair Geschrieben 22. Juli 2022 Melden Geschrieben 22. Juli 2022 Nun vor 7 Stunden schrieb C46: Die AAS-Agents arbeiten für einen Grundlohn von 12€/h und bekommen 9% Provision von den kassierten Übergepäckgebühren! Das ist das erste Mal, daß ich von diesem Konzept am DUS gehört habe. Vermutlich läuft es in HAM dann ähnlich... Nunja, bisserl off-topic - aber in UK ist das seit Jahren gängige Praxis. Die CKIN-Agenten leben sogar von der Provision...
C46 Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 vor 23 Stunden schrieb TobiBER: ...direkt an die Agents? Cool, bis dato hat die Provision die Station bekommen und damit eigentlich die Führungsebene. So wurde es mir, aus erster Hand, berichtet; ja! Wie gesagt, es ist wohl das erste Mal, daß dieses in DUS umgesetzt wird. Es ist sicherlich keine neue Idee, per sé!
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 Mit D-AENE wurde gestern der 3. A320NEO ausgeliefert (von TLS nach DUS): https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aene D-AENB folgt laut EAF am Freitag.
oldblueeyes Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 vor 20 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Mit D-AENE wurde gestern der 3. A320NEO ausgeliefert (von TLS nach DUS): https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aene D-AENB folgt laut EAF am Freitag. Weiss jemand wie aus heutiger Sicht die Zielgrösse von Eurowings aussieht ?
Fluginfo Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 vor 40 Minuten schrieb oldblueeyes: Weiss jemand wie aus heutiger Sicht die Zielgrösse von Eurowings aussieht ? Heute so und morgen so, meine ist schwer einzuschätzen derzeit.
mcdog Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb oldblueeyes: Weiss jemand wie aus heutiger Sicht die Zielgrösse von Eurowings aussieht ? https://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Eurowings_GmbH 1
jubo14 Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 @mcdog und inwiefern beantwortet Dein Link jetzt die gestellte Frage? Und nur mal so als Anmerkung nebenbei, das pure posten eines Links ist nicht wirklich etwas, was zu einer "Diskussion" und zu einem gedeihlichen Informationsaustausch in einem Forum beiträgt. 5
mcdog Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 vor 22 Minuten schrieb jubo14: @mcdog und inwiefern beantwortet Dein Link jetzt die gestellte Frage? Und nur mal so als Anmerkung nebenbei, das pure posten eines Links ist nicht wirklich etwas, was zu einer "Diskussion" und zu einem gedeihlichen Informationsaustausch in einem Forum beiträgt. Growth expected. In a recent trainer meeting they expected to hire 220-250 new recruits in autumn and 2023. Plans for massive expansion to fleet growth of >100 A319/20/21
oldblueeyes Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 Hallo @mcdog. Danke für den Link, aber die Frage ist ob dies tagesaktuell ist ? - "plans for expansion" ist ein Statement aus 2021 - es ist anzunehmen das die hohe Nachfrage einiges an Aktualisierungen veranlasst hat - xyz Hires sind keine Kenngrösse- wegen Rentenekntritt, auslaufender Zeitverträge, natürliche Fluktuation, Planung mit erhöhten Krankenstand etc
Netzplaner Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 vor 3 Stunden schrieb oldblueeyes: Weiss jemand wie aus heutiger Sicht die Zielgrösse von Eurowings aussieht ? Welche „Größe“ meinst du denn genau? Wenn es um reine Programmflugzeuge geht, landest du derzeit inkl. Wetleases bei ca. 100. Für physische Flugzeuge hilft der Blick auf die Flottenwebsite (wie hiess sie noch?), wobei sicherlich hinter den Kulissen der Backlog an Zu/Abgängen nochmal anders aussehen kann. Eine „Ziel“grösse gibt es nichts da EW bzw. EW Europe neben 4Y die Wachstums-AOCs der Hansa sind, da ist die Grösse limitiert durch den (Miss-) Erfolg im Recruiting des fliegenden Personals.
oldblueeyes Geschrieben 27. Juli 2022 Melden Geschrieben 27. Juli 2022 vor 1 Minute schrieb Netzplaner: Welche „Größe“ meinst du denn genau? Wenn es um reine Programmflugzeuge geht, landest du derzeit inkl. Wetleases bei ca. 100. Für physische Flugzeuge hilft der Blick auf die Flottenwebsite (wie hiess sie noch?), wobei sicherlich hinter den Kulissen der Backlog an Zu/Abgängen nochmal anders aussehen kann. Eine „Ziel“grösse gibt es nichts da EW bzw. EW Europe neben 4Y die Wachstums-AOCs der Hansa sind, da ist die Grösse limitiert durch den (Miss-) Erfolg im Recruiting des fliegenden Personals. Wenn man die sonstigen LCC als Benchmark nimmt, dann gibt es immer Flottenstarements - Easyjet zeigt immer einen Korridor für die nä Jahre, Wizz berichtet meistens in Statements a la Nettozugänge. Aber unabhängig vom Recruitment, Fragen wären : - Anzahl Flugzeuge EW Deutschland? - also Ersatz Sommerleases? - EW Europe ? Da ist es derzeit relativ still, zB in PRG und ARN
Emanuel Franceso Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Für D-AKNR steht heute die wohl letzte Reise an, es soll von Perpignan nach St. Athan gehen. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aknr
Corey Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 Der Umbau der A320 auf 180 Sitze ist abgeschlossen, ab November startet der Umbau von 7 A319 (ich vermute mal GH-GR). Es fehlen aber noch 4 A320 (ABNK, ABNL, ABHF, ABHG) - die wurden nicht umgebaut. Verlassen die die Flotte, oder warum wurden die nicht umgebaut? (Die 6 Flieger die laut EAT zurück zur LH gehen mal ausgenommen)
ben7x Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 vor 33 Minuten schrieb Corey: Es fehlen aber noch 4 A320 (ABNK, ABNL, ABHF, ABHG) - die wurden nicht umgebaut. Diese Flieger sind allesamt geleast. Die umgebauten sind alle im Eigentum von EW/LH. Möglich, dass das Leasing nicht verlängert wurde, oder der Leasinggeber aus welchen Gründen auch immer keinen Umbau zuließ.
ABFlyer98 Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 Warum wurden eigentlich die ex AB 319er überhaupt bei Übernahme auf Y144 umgebaut? Bei AB hatten sie ja auch schon 150 Sitze. Oder hat man sie damals auf die noch reichlich vorhandenen 319er mit nur 2 Overwing Exits angepasst? Eine weitere Frage wäre noch, ob die D-ASTX auch umgerüstet. Bis auf das Kennzeichen dürfte die ja nicht anders sein, wie die anderen G-319er.
d@ni!3l Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 vor 10 Minuten schrieb ABFlyer98: Warum wurden eigentlich die ex AB 319er überhaupt bei Übernahme auf Y144 umgebaut? B Weil man den Platz brauchte um Sitze mit "More Legroom" anbieten zu können. Jetzt klappt dies mit den "dünneren" Sitzen und einer Umbau der Lav. hinten auch mit 150 Sitzen. Ja, die rüstet man auch um soweit ich weiß. 1
XWB Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Weil man den Platz brauchte um Sitze mit "More Legroom" anbieten zu können. Jetzt klappt dies mit den "dünneren" Sitzen und einer Umbau der Lav. hinten auch mit 150 Sitzen. Ja, die rüstet man auch um soweit ich weiß. Glaube nicht, dass man die Galleys umbauen wird. Wird, analog der A320 denke ich, nicht bei allen Plätzen vorne more Legroom geben.
Leon8499 Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 vor 48 Minuten schrieb XWB: Glaube nicht, dass man die Galleys umbauen wird. Lav. = Lavatories ≠ Galleys
XWB Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Leon8499: Lav. = Lavatories ≠ Galleys Wirklich? danke für die Aufklärung. Ich meinte auch explizit den Umbau der Galleys. Denn die Lavatories sind schon analog der AGW*-Flotte. Bearbeitet 11. August 2022 von XWB Klarstellung
daxreb Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 Also, die Lavatories/Galleys werden auch auf den A319ern nicht umgebaut. Bzgl. der 4 A320er wird vermutet, dass diese tatsächlich zeitnah die Flotte verlassen. Buschfunk besagt übrigens, dass die 6 LH A321ceo doch nicht wechseln. Zulu A320er sollen davon unberührt bleiben und trotzdem zur Hansa wechseln. Macht ja dann auch Sinn, dass man die nicht umgerüstet hat. 2
ben7x Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor 7 Stunden schrieb daxreb: Buschfunk besagt übrigens, dass die 6 LH A321ceo doch nicht wechseln. Kennst du da Gründe? Fände die paar A321 mit Y205 bzw. CY200 auch bisschen seltsam. Passt nicht so zu einem „LCC“. vor 8 Stunden schrieb daxreb: Macht ja dann auch Sinn, dass man die nicht umgerüstet hat. Wahrscheinlich dann bei der LH irgendwann.
d@ni!3l Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 (bearbeitet) Ist das wieder MUC Wunschdenken? ;-) So ein Projekt mit der Beschaffung von Sitzen etc stoppt man nicht kurz vorher. Bearbeitet 12. August 2022 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden